onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Old Chatter Hand Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 10:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vielleicht sollt der EP den Knopf im Sitz einfach noch zusätzlich zur Sprachauswahl nutzen und somit jeden Zug entweder die deutsche oder französische Sprache zuordnen.
Muss man dann halt entsprechend in der Anfangszene oder in der Station kommunizieren welche Sprache beim betätigen des Knopfes gewählt wird und das die Mehrheit dann entscheidet ob der gesamte Zug die Fahrt in deutsch oder französisch erlebt. |
|||
achterbahngedönse Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 10:24 3 gefällt das | ||||
achterbahngedönse
Deutschland . NW |
Wieso wird hier ständig von Französisch gesprochen? Das nervt!
Franzosen sind ein sprachignorantes Volk! Weltverkehrssprache ist Englisch! Wenn also 2 Sprachen, dann Deutsch und Englisch. Da haben dann auch alle anderen nicht deutschsprachigen Besucher etwas von. |
3 gefällt das | ||
Bends Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 11:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Was natürlich total Sinn macht, wenn ein großer Teil der Besucher aus Frankreich oder dem französischsprachigem Teil der Schweiz kommt, als zweite Sprache englisch zu nehmen. Deshalb bietet der Movie Park seinen 4D-Film ja auch explizit in Spanisch und Mandarin an, weil das ja Sprachen sind, die ebenfalls zur Kategorie Weltsprache zählt. Auch wenn mir persönlich viele Franzosen in Parks auf den Keks gehen, aber eher wegen der Drängelei als wegen der Sprache, ist es ja wohl verständlich, dass man sich sprachlich an die Hauptzielgruppe richtet. |
|||
schrubber Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 13:31 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Man könnte doch einfach alle paar Fahrten einen französischsprachigen Zug anbieten. | |||
Küppi Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 14:10 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Ich fand es im Tivoli Kopenhagen in dem kleinen "Koffer"-Darkride toll. Da gibt es in jeder Gondel einen Umschalter zwischen Dänisch und Englisch. Man kann jederzeit während der Fahrt umschalten. Klasse geregelt.
Und natürlich macht Französisch viel mehr Sinn als Englisch. Die Haupteinzugsgebiete des Parks liegen nunmal in Deutschland, Frankreich und der Schweiz ... |
|||
achterbahngedönse Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 15:05 1 gefällt das | ||||
achterbahngedönse
Deutschland . NW |
Nichtsdestotrotz wäre Englisch die korrekte und fairste Lösung aller gegenüber.
Wenn ich auch nur 100 m über die französische Grenze gehen, habe ich auch kein Wort deutsch mehr in öffentlichen Einrichtungen. |
1 gefällt das | ||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 15:10 | ||||
![]() Niederlande |
Auch wenn ich es verstehen kann dass dort viel franz. genutzt wird, so finde ich auch dass man in einem Deutschen Park es nicht unbedingt allen Recht machen muss. Gerade die franz. sprechenden Besucher im EP kommen grösstenteils aus der Schweiz und dem Elsass. Und die können eigentlich alle zumindest etwas deutsch, sie wollen es nur nicht. Daher finde ich muss sich der Park nicht koste was es wolle verbiegen. Erst Recht nicht dann wenn es sich, wie scheinbar bei Arthur, negativ auf das Fahrerlebniss auswirkt.
Stattdessen Englisch einzusetzen wär allerding mehr als bescheuert! Würde überhaupt keinen Sinn machen! |
|||
Bends Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 15:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und wem nutzt das Englische? Weder den zahlreichen Franzosen, noch den zahlreichen Deutschen. Aber den wenigen Englischsprechenden, die haben da was von. Auch der französisch-sprachige Zug ist Blödsinnig, dass rafft doch eh keiner, wie man sich anstellen soll -weder deutsche, noch Franzosen. Davon ab ist der Anteil der Franzosen zu bestimmten Zeiten sicherlich 30 -40% französisch-sprachig, wie lange sollen die denn da anstehen? | |||
Balmera Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 15:35 1 gefällt das | ||||
![]() Boris Deutschland . NW |
Erster vernünftiger Beitrag hier nach 10 Seiten! Französisch braucht kein Mensch. Nicht mal in Frankreich. Dieses Zweisprachen-Hin-Und-Her in Disneyland nervt. |
1 gefällt das | ||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 15:46 2 gefällt das | ||||
![]() Niederlande |
Weltsprachen gibt es viele, sollte man die nun alle Anwenden? Zufällig ist auch Französisch eine Weltsprache (und hat ähnlich viele Sprechende wie Deutsch). Wie auch schon Marc sagte, würde Englisch im EP einfach null Sinn machen!
Ja, das Sprachen hin und her nervt. Deswegen finde ich auch man sollte im EP exklusiv bei Deutsch bleiben. Im Disneyland macht es ja wenigstens etwas Sinn auch Englisch anzubieten. Die haben ja viel mehr internationale Besucher. |
2 gefällt das | ||
schrubber Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 16:03 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wo ist da der Blödsinn? Einfach die Landesflagge über dem Anstehbereich anbringen. Wer das nicht rafft, bei dem ist es sowieso egal, in welcher Sprache die Show dargeboten wird... Und die Anzahl der französischsprachigen Züge dürfte im Computerzeitalter flexibel regelbar sein. |
|||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 16:48 | ||||
![]() Niederlande |
Ich glaube du stellst dir das viel zu einfach vor. Sobald die Wartezeiten sich zu sehr unterscheiden wird das niemand mehr befolgen. Mal davon abgesehen dass man deutlich mehr Infrastruktur braucht.
die beste Lösung wäre imho viel einfacher. Die Möglichkeit auf ANFRAGE eine andersprachige Gondel zu kriegen (so wären auch weitere Sprachen möglich). Normalfall wäre Deutsch. Einfach eine Notiz am Eingang dass, wenn man eine andere Sprache möchte, man es dem Op beim einsteigen einfach sagt und der legt dann ein Schalter um. ![]() |
|||
schrubber Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 17:02 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das ist doch jedem selbst überlassen, ob er für seine Sprache ein paar Minuten warten möchte oder lieber gleich fährt, aber eben nichts versteht. Der Park ist ja kein Kindermädchen ![]() |
|||
Bends Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 18:07 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die meisten Besucher sind doch schon mit einer Single Rider Line überfordert. Auch Björns Vorschlag ist da aus meiner Sicht unpraktikabel. Mädels, bei ALLEN Attraktionen im EP geht es vor allem um eins, um massige Kapazität. Und da, wo nicht ganz so viel Kapazität ist, wird das maximale rausgeholt.
Wenn man da jetzt beim beladen noch nuschelnde und nörgelnde französisch-sprechende Gäste hat, die dann doch lieber vier Züge weiter hinten fahren, dann stehen die Baguette-Bestien einem da im Weg rum, der nächste Volldepp rennt einem in die Attraktion rein und so weiter, der dritte will dann aber doch lieber in einem deutschen Wagen, weil er sonst drei Wagen mehr warten muss und so weiter. Die Klappspaten versuche sich doch sogar in der Single Rider Line, bei noch zwei wartenden vor denen, vorzudrängeln. Überhaupt: Hier wird aus meiner Sicht ein Problem gemacht, was eigentlich nicht besteht. Von der aus meiner Sicht rudimentären Storyline bekommt man so oder nicht so viel mit. Das ist eher wie Transformers - komische Geschichte im Hintergrund, aber Effektfeuerwerk in der ersten Reihe. Nur das man hier nicht im Kino sitzt, sondern mit hübschen Gondeln dran vorbei fährt. |
1 gefällt das | ||
OnTheRun Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 18:38 2 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
In ausländischen Parks laufen auch nirgends Filme auf deutsch, warum müssen wir es immer allen recht machen? | 2 gefällt das | ||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 19:12 | ||||
![]() Niederlande |
So schauts aus! Stellt euch mal vor in Tripsdrill würden die mit anderen Sprachen anfangen. ![]() Wenn man eben bedenkt dass der grösste Teil der franz. Besucher auch Deutsch kann wirds nur noch unnötiger ... Marc, ich dachte nicht an bestimmte Gondeln mit Fremdsprachen, sondern die Möglichkeit mit nem kurzen Schalter dies zu ändern (so wie das relativ oft bei Darkrides vorzufinden ist). Aber wahrscheinlich hast du Recht und ich überschätze mal wieder den gemeinen Parkbesucher. ![]() Da ist mir die gewohnte EP Kapazität wirklich wichtiger! |
|||
Maliboy Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 19:19 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Also beim Tower of Terror gibt es zwar beides (Englisch und Französisch), aber einfluss hatte ich da IMHO noch nie. Es wird zufällig ausgewählt (so sieht es für mich aus). Man kann ja an Tagen wo mehr Franzosen sind, mehr Fahrten in Französisch abhalten, wenn man es will.
In meinen Augen ist der Grund, warum Arthur auch in Französisch ist aber auch ein anderer. Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Attraktion ja zusammen mit Luc Besson / EuropaCorp entstanden. Und das sind nun mal Franzosen ![]() Tschau Kai |
|||
schrubber Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 20:44 1 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . HE |
Richtig. Dort versteht man auch so schon nix. |
1 gefällt das | ||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 20:51 2 gefällt das | ||||
![]() Niederlande |
Halt dei Gosch! ![]() |
2 gefällt das | ||
crazyx Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 22:14 | ||||
![]() Robin Dortmund Deutschland . NW |
Ähm - Französisch sprechen weltweit rund DOPPELT SO VIELE Menschen wie Deutsch... Darüber hinaus ist es völlig legitim, in einem Freizeitpark direkt neben Frankreich, bei einer Attraktion, die auf einem fanzösischen Film beruht, den rund 10mal so viele Franzosen wie Deutsche im Kino gesehen haben, irgendwie Französisch als Sprache mit anbieten zu wollen. Die Lösung, dass die Figuren jetzt ständig wirr zwischen 2 Sprachen hin und her wechseln, ist trotzdem grauenhaft... |
|||
DragonKhan Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 22:20 | ||||
![]() Niederlande |
Ich glaube wir sind uns alle einig dass die momentane Lösung eher ungeeignet ist. ![]() Und was die Sprache angeht. Kommt drauf an wie man es zählt. Ob man nur Muttersprachler zählt oder auch angelernt. Deswegen sagte ich ganz grob ähnlich viele. Ich hab mich an dieser Liste orientiert: en.wikipedia.org List_of_languages_by_number_of_native_speakers |
|||
achterbahngedönse Neu 10.08.2014 Sonntag, 10. August 2014 23:58 1 gefällt das | ||||
achterbahngedönse
Deutschland . NW |
Diese Liste ist aussagekräftiger:
de.statista.com |
1 gefällt das | ||
Trekkie01 Neu 11.08.2014 Montag, 11. August 2014 08:58 | ||||
![]() Björn Weinreich Schwelm Deutschland . NW |
Doch, beim ToT kann man schon etrwas Einfluss nehmen. Wenn man den Cast Member am Eingang von der Bibliothek oder/und am Aufzug nett bittet, das ganze doch auf englisch laufen zu lassen, dann machen die das (öfters) sogar. ![]() Wenn ich als Park 30-40% suaheli sprechende Gäste hätte, würde ich auch als Sprache suaheli anbieten. Ich kann den EP da schon verstehen, warum der das so macht wie er macht. Arthur als Gesamtattraktion richtet sich schon stark an Franzosen (Dort ist die Geschichte viel poulärer als hier bei uns). Da macht das mit dem französisch schon Sinn. Wie das jetzt umgesetzt ist, oder obs da vielleicht praktikablere Umsetzungsmöglichkeiten gäbe, kann ich leider nicht sagen, da ich noch nicht da war. Aber ich glaube diese ganze Sprachendiskusion hat mit Arthur im Moment eigentlich nur noch recht wenig zu tun. Sollte man das nicht mal lieber abtrennen? |
|||
schrottt Neu 11.08.2014 Montag, 11. August 2014 09:53 | ||||
![]() Sven Lakemeier Deutschland . BY |
So viel mehr auch nicht. Laut dlptoday.com 51% Franzosen - wenn der EP wie hier geschrieben auf 40% französischsprachige Besucher kommt, wie viele aus Deutschland mögen es sein? 55%? |
|||
multimueller Neu 11.08.2014 Montag, 11. August 2014 18:40 5 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Am Wochenende 1x gefahren ... und das reichte denn auch. Fahrdynamik zwischen unspektakulär und unharmonisch. Darkride-Part nicht der Rede wert: in den 80ern mag das ja noch gegangen sein, aber heute lockt das keine Maus mehr hinter dem Ofen hervor. Video-Elemente unter aller Kanone. Storyline? Gibsch net. Der Ride hat sicherlich Potenzial, das man mit Feinschliff freilegen könnte, aber so sind selbst die Piraten aus Batavia unterhaltsamer. | 5 gefällt das | ||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |