onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neue Achterbahn im Phantasialand?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 52, 53, 54  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 20:52
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
chris_ob
Wieso sollte der Feng Ju Palace keine Familienfahrt sein (mal abgesehen davon, dass nicht sehr viel Fahrt drinsteckt)?


1. Selbst das PHL hat den FJP (zumindest noch bis letztes Jahr, aber wahrscheinlich ja auch weiterhin) im Bereich Show eingeordnet. (Obwohl ich selbst es auch eher in den Bereich Attraktionen als in den Bereich Shows einordnen würde, aber es bleiben ja noch zwei Argumente.)

2. keine Personen unter 6 Jahren (wenn ich meinen Neffen (5 Jahre) und meine Nichte (4 Jahre) nicht mitnehmen kann (was ich in den Darkrides wohl kann), ist es also auch keine echte Familienattraktion. Ich habe ja schon geschrieben, dass es auch kein Thrill ist, ist halt schwer einzuordnen, aber keine Familienfahrt.)

3. Auch bei denen, die mitfahren dürfen, wird es nicht von jedem vertragen. Auf echte Familienrides (wie z.B. die Darkrides) kann man auch Oma und Opa (oder sogar Uroma und Uropa) mitnehmen, ohne dass man Angst haben muss, ihnen wird schlecht oder sie vertragen es sonstwie nicht.
0 gefällt das
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:07
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Tobi3. Auch bei denen, die mitfahren dürfen, wird es nicht von jedem vertragen. Auf echte Familienrides (wie z.B. die Darkrides) kann man auch Oma und Opa (oder sogar Uroma und Uropa) mitnehmen, ohne dass man Angst haben muss, ihnen wird schlecht oder sie vertragen es sonstwie nicht.


Oh, und was ist mit den kleinen Kindern, die anfangen zu weinen/heulen/schreien, sobald der Weiße Hai angreift, der Zug in dunklen Stollen entschwindet oder Geister & Co zu sehen sind? Und ja die gibt es, und das auch nicht allzu selten! Nach deiner Meinung kann es also kaum eine Familienattraktion geben...
0 gefällt das
Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:14
Avatar von Cody Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph
Oberhausen
Deutschland . NW
Tobi2. keine Personen unter 6 Jahren (wenn ich meinen Neffen (5 Jahre) und meine Nichte (4 Jahre) nicht mitnehmen kann (was ich in den Darkrides wohl kann), ist es also auch keine echte Familienattraktion. Ich habe ja schon geschrieben, dass es auch kein Thrill ist, ist halt schwer einzuordnen, aber keine Familienfahrt.)


Das ist aber eine Regel des Phantasialands und könnte theoretisch abgeschafft werden.

Tobi3. Auch bei denen, die mitfahren dürfen, wird es nicht von jedem vertragen. Auf echte Familienrides (wie z.B. die Darkrides) kann man auch Oma und Opa (oder sogar Uroma und Uropa) mitnehmen, ohne dass man Angst haben muss, ihnen wird schlecht oder sie vertragen es sonstwie nicht.


Ich hatte bei meinen Verwandten allesamt keine Probleme in Villa Volta, was dann ja doch etwas schneller und verwirrender ist, und habe auch schon oft ältere Personen in den verschiedensten Madhouses gesehen. Die Anzahl der Leute denen schlecht wird würde ich spontan mal so auf 0,1% schätzen, also ein Faktor den man vernachlässigen kann.

P.S.: Es dürfte ja wohl schon allgemein bekannt sein, dass ich den FJP nicht sonderlich gut leiden kann. S
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:14
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Tobi hat meine Situation ziemlich genau beschrieben. Natürlich fahre ich außer den Themenfahrten auch den Walzertraum, das Dampfkarussell, etc. aber das hat doch nicht den Status einer Großattraktion, wie es eine neue, richtig große, gute Themenfahrt hätte.

Ich gönne Euch ja Eure Achterbahnen, Freefalltower, Flugsimulatoren, etc. und wenn 2007 eine neue Achterbahn aufmacht, freue ich mich, die tolle Deko anzusehen, die Leute kreischen zu hören, die Gesichter der Passagiere zu sehen. Aber versteht ihr nicht, dass Leute wie ich nach so vielen Jahren auch noch mal gerne eine neue große Themenfahrt im PHL hätten? Wie gesagt, sind Walzertraum, Dampfkarussell, etc. ja auch sehr schön und ich möchte sie nicht missen, aber so eine richtig große tolle Themenfahrt wie Disneys Piraten der Karibik, Eftelings Droomvlucht, Eftelings Fata Morgana, etc. wäre doch auch wieder mal was Schönes. Und genau wie Tobi glaube ich auch, dass es genug Achterbahnfans gibt, die nicht nur "entweder oder" sagen, sondern die auch gerne eine neue gute Themenfahrt fahren würden und da auch ihren Spaß hätten.

Ich gönne jedem, der das verträgt, wenn 2007 eine Achterbahn kommt (egal ob mit oder ohne Loopings, mit oder ohne Katapultstart, etc.), aber nach (in 2007) 17 Jahren ohne neue Themenfahrt müsst ihr auch verstehen, dass es Leute gibt, die sich nichts sehnlicher wünschen, als eine neue Themenfahrt. Ich würde sogar sagen, dass wenn eine Themenfahrt käme, dass dann danach wieder eine Achterbahn kommen müsste. Aber genauso denke ich halt, dass nach der Achterbahn 2007 (woran ich ja auch sehr stark glaube) auch bald wieder mal eine Themenfahrt her müsste. Und zwar eine richtig große gute, die als Großattraktion durchgeht.
0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:24
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
Rambow
Oh, und was ist mit den kleinen Kindern, die anfangen zu weinen/heulen/schreien, sobald der Weiße Hai angreift, der Zug in dunklen Stollen entschwindet oder Geister & Co zu sehen sind? Und ja die gibt es, und das auch nicht allzu selten! Nach deiner Meinung kann es also kaum eine Familienattraktion geben...


Naja, man darf es auch nicht überdramatisieren. Dann kann man auch sagen, was war mit den Kindern, die sich in LArctistique bei dem Treppenknall erschrocken haben. Oder wenn ein Kind Angst vor dem Drachenmaul der Gondelbahn hat. Oder Angst hat vom Karussell zu fallen. Ich meine halte Fahrten, wo von den Fahrbedingungen jeder mitfahren darf und wo von der Fahrt an sich her keinem schlecht wird. (Natürlich kann es einem auch in der Hollywood Tour mal schlecht werden oder so, aber das kann Dir auch im Bett passieren. Wie gesagt, darf man nicht zu streng sein.)

Ich habe es ja auch absichtlich ein bisschen überspitzt geschrieben, damit klar wird, dass es Leute gibt, die super-gerne einen neuen Darkride hätten. (Und dass es auch Leute gibt, die deshalb nicht so oft ins PHL fahren. Beispiel: meine Kollegin.)

Ich gehe sehr stark davon aus, dass die nächste Großattraktion kein Darkride wird (und egal was es wird, ich werde es fahren und lieben). Aber schön fände ich es schon, wenn irgendwann mal wieder ein Darkride käme. Wenn nicht als nächstes, dann vielleicht als übernächstes.

chris_ob
Das ist aber eine Regel des Phantasialands und könnte theoretisch abgeschafft werden.


Ob man das theoretisch könnte ist ja nicht die Frage. In dem Moment, wo Kinder, die in die Darkrides wohl dürfen, da nicht rein dürfen, ist schon per definition weniger Familienfahrt als der Darkride.

chris_ob
Ich hatte bei meinen Verwandten allesamt keine Probleme in Villa Volta, was dann ja doch etwas schneller und verwirrender ist, und habe auch schon oft ältere Personen in den verschiedensten Madhouses gesehen.


Da es ja auch Leute gibt, denen es speiübel wird und die erst danach zur Toilette rennen oder sich hinsetzen müssen, bekommt man das nicht immer so direkt mit. (Und das ist ja auch nicht bei jeder Fahrt.) Und genauso haben ich schon Leute gesehen (durchaus auch jüngere), die mitten in einem Madhouse ihren Magen entleert haben.

Der eine verträgt es halt und der andere nicht.

Und ich glaube, keiner von uns kann sich ein Bild machen, wie hoch der Anteil ist von Leuten, die es nicht vertragen und die danach "Nie mehr!" sagen. Das kann wahrscheinlich noch nicht mal der jeweilige Betreiber, da es ja auch Leute gibt, die sich nicht direkt übergeben, denen es aber danach trotzdem schlecht ist. Aber egal wie hoch oder wie niedrig dieser Anteil ist, kann man ja nicht abstreiten, dass es von der "Fahrt" her nicht so unbedenklich ist wie ein Darkride.

(Wie gesagt, ich selbst sehe den FJP auch als Sonderfall, an dem man sich bei dem Thema jetzt nicht festklammern darf. Selbst wenn der FJP nicht wäre, würde das ja an den grundsätzlichen Gedanken zu dem Thema Darkride nichts ändern.)
0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:26
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Also ich fände es am besten wenn die aud dem Mitarbeiter Parkplatz ein Maya Tempel oder etwas ägypisches (Tempel, Pyramide) bauen würden schlieslich fehlen die beiden Kulturen noch S In dem Tempel sollte dann ne ausgerwöhnliche Achterbahn sein. Die Warteschlange sollte aber n leichten ansteigung haben so dass die Einstiegsplattform ca. 5 Meter über dem dem Weg auserhalb des Gebäudes liegen sollte! Unterhalb der Achterbahn sollte dann eine Art Darkride/Walktrough eingerichtet werden. Ein netter Effekt wäre dann auch eine begegung des Zug der Achterbahn und den Besuchern des Walktroughs. Damit hätten wir n Thrillride und ne Familien Attraktion! 0 gefällt das
Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 21:35
Avatar von Cody Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph
Oberhausen
Deutschland . NW
Mir ist es eigentlich recht egal was für eine neue Attraktion gebaut wird, wobei ich allerdings auch denke, dass es mal wieder Zeit für einen Darkride wäre (vor allem da der Moviepark bis 2007 zwei neue Darkrides (um)gebaut hat). Ich erhoffe mir nur zwei Dinge:

1. Es soll richtig fertig werden
2. Es soll mit ausreichender Kapazität gefahren werden

Diese Punkte scheinen dem PHL ja in letzter Zeit nicht mehr so wichtig zu sein... S
0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:03
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
BlackEyedOneAlso ich fände es am besten wenn die aud dem Mitarbeiter Parkplatz ein Maya Tempel oder etwas ägypisches (Tempel, Pyramide) bauen würden schlieslich fehlen die beiden Kulturen noch S


Das fände ich auch sehr schön. Denn das passt ganz gut zum Mexikothema und der Mexikobereich ist ja eheh klein und könnte so vergrößert werden (und der neue Bereich ist ja auch ausreichend für eine Attraktion, aber als Themenbereich eher klein, weshalb da kein ganz neuer Bereich entstehen sollte). Außerdem hätte man dann eine passende Verbindung zwischen Mexikobereich und Silveradotheater/Colorado Adventure.

Wenn man da jetzt ein ganz anderes Thema hinsetzen würde, was gar nicht zum Umfeld passt, hätte man beim Rundlauf zuerst ein kleines Mexiko, dann einen kleinen neuen Bereich, dann einen kleinen Westernbereich, der nur Theater und CA-Station enthält, dann China, dann wieder einen Westernbereich, ehe man wieder in Mexiko ist.

Deswegen fände ich sowas wie einen Maya-/Azteken-Tempel schon ganz gut. (Damals das screamscape-Gerücht mit dem Dschungeltempel, durch den eine Achterbahn fährt fand ich schon mal ganz passend.)
0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:08
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
chris_ob
Ich erhoffe mir nur zwei Dinge:

1. Es soll richtig fertig werden
2. Es soll mit ausreichender Kapazität gefahren werden

Diese Punkte scheinen dem PHL ja in letzter Zeit nicht mehr so wichtig zu sein...


Und 3.: außerdem soll der Wartebereich wieder so schön sein, wie sie sonst immer sind und nicht mit diesen Schlangenlinien wie bei den Winjas.

chris_ob
wobei ich allerdings auch denke, dass es mal wieder Zeit für einen Darkride wäre (vor allem da der Moviepark bis 2007 zwei neue Darkrides (um)gebaut hat)


Und nicht nur im Movie Park:

- Disneyland Paris baut bald den Buzz Lightyear-Darkride (obwohl man ihnen nicht vorwerfen kann, sie hätten nicht schon genug Weltklasse-Darkrides)

- auch beim Heidepark gibt es meines Wissens immer noch das Gerücht, dass sich ein Darkride in der frühen Planung befindet

- dass der Efteling sicher auch irgendwann noch mal einen Darkride baut (damit hatten sie immer die größten Erfolge), ist ja auch ziemlich wahrscheinlich. (vielleicht ist ja schon der fliegende Holländer ein Darkride oder eine Achterbahn/Darkride-Kombination)

- als Six Flags Belgien vor ca. 2-3 Jahren seinen interaktiven Tut ench amun-Darkride eröffnet hat, waren die Reaktionen (auch von Achterbahnfans) sehr positiv.

- das Bobbejaanland hat mit El Paso ja auch einen neueren interaktiven Darkride der von der Größenordnung und Ausstattung her nicht unbedingt PHL-Niveau hat, aber einige sehr witzige Effekte hat (und da man keine Monster oder sonstwas abschießt, sondern quasi durch eine Art interaktive Schießbude mit witzigen, familiengerechten Szenen und Effekten fährt, können da auch keine übervorsichtigen Eltern was dagegen haben, was ja beim Abschießen von Figuren nicht immer der Fall ist)

- die Innovation der letzten Jahre war ja wohl Universals Mumie, eine Achterbahn ohne Loopings, die soviel Darkride enthält, dass es schon eher ein sehr rasanter Darkride als"nur" eine thematisierte Achterbahn ist. (Und wo Werner Stengel sagte, diesen Darkride-Achterbahnen, wo Deko und Effekte genauso wichtig wie die Fahrfiguren sind, gehört wohl die Zukunft.) Das ist dann zwar auch keine reine Familienfahrt mehr, aber trotz Geschwindigkeit, Katapultstart, etc. zumindest nicht so heftig wie eine Bahn mit x Loopings. (Es gibt ja genug Leute, die prinzipiell Achterbahnen fahren, aber nicht mit Loopings.)

Gerade die kommenden Darkrides bei Disney, Efteling und in der Movie World sind ein Beleg, dass in den kommenden Jahren nicht nur die Achterbahndarkrides a la Mumie, sondern auch die langsamen Darkrides (ob klassisch oder interaktiv) durchaus aktuell sind. (Ich glaube eh, dass es immer Zeiten geben wird, wo Darkrides weniger aktuell sind und dann gibt es wieder Zeiten, wo sie wieder in Mode kommen und aus dem Boden sprießen. Aber es wird sie immer geben und zu einem Freizeitpark, der sich Themenpark nennt, gehören sie genauso wie Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Kinderkarussells, Shows, etc.)
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:18
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Also eine Freundin von mir war auch auf der Mumie, sie war begeistert, fands aber auch nicht ohne. Ich denke auch nicht, dass dieser "Darkride" familientauglich ist. Aber so etwas im Phl fänd ich nicht schlecht. Außerdem gehen auch viele
Leute auf Achterbahnen, um sie Einmal anzutesten.
0 gefällt das
Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:19
Avatar von Cody Cody Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christoph
Oberhausen
Deutschland . NW
Ich habe jetzt das Beispiel Movie Park rausgegriffen, da ein großer Prozentsatz der Besucher des Phantasialands ja bekanntermaßen Familien sind und diese oft die kürzere Anfahrt bevorzugen, weshalb Disney und Co. erstmal wegfallen. Der Movie Park allerdings liegt praktisch direkt nebenan und könnte schneller zu einem "Abstecher" reizen und ich vermute einfach mal, dass Ice Age und Gremlins (2006) zu den besseren Darkrides gehören werden, wenn ich mir die bisherigen Bemühungen im Park mal so anschaue. 0 gefällt das
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:30
Tobi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
weathermanAlso eine Freundin von mir war auch auf der Mumie, sie war begeistert, fands aber auch nicht ohne. Ich denke auch nicht, dass dieser "Darkride" familientauglich ist.


Ja, es muss wirklich jedem klar sein, dass auch ein Achterbahn-Darkride a la Mumie in erster Linie eine reinrassige Achterbahn ist. Wer keine Achterbahn verträgt, wird wohl auch keine Darkride-Achterbahn vertragen.

Immerhin hat sie keine Loopings, Schrauben und sowas, so dass die Leute, die zwar Achterbahn fahren, aber nur ohne Inversionen, diese Bahn fahren können.

weathermanAber so etwas im Phl fänd ich nicht schlecht.


Das fänd ich nicht nur nicht schlecht, sondern das wäre mein ganz großer Traum. Ohne Inversionen, aber mit Katapultstarts, Rückwärtsstrecke, toller Deko und geilen Spezialeffekten, wäre das etwas, was genau ins PHL passt. (Und noch dazu eine Neuheit für Europa. Selbst wenn Eftelings Fliegender Holländer auch sowas wird, wie es in manchen Gerüchten heißt, so wäre es doch ein Unikat.)

Ich fürchte jedoch, dass das (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) das Budget des PHL übersteigt. (Vielleicht mal, wenn das PHL die 3 Mio-Besucher-pro-Jahr-Grenze erreicht hat.)

Andererseits würde so eine Neuheit (wenn man sie wirklich richtig groß und gut macht, zwar anders als die Mumie aber genauso gut) zwar sehr teuer sein, aber wohl auch sehr viel einbringen. Ich schätze, wenn das Mumie-Niveau hat, kämen sogar die Coaster-Clubs aus den USA ins PHL. (Und jeder Achterbahnfan Europas ja eh.) Und auch die normalen Tagesbesucher, die noch nie was von der Mumie oder so gehört haben, fänden das so gigantisch, dass sie allen erzählen würden, was für eine tolle Neuheit das PHL hat und das sie sowas noch nie erlebt haben.

Naja, Träumen muss ja erlaubt sein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:32
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Tja als Thrillseeker hat mans schwer in Deutschland S . Aber wer sagt das Gremlins unbedingt ein klassischer Darkride wird, eher was Interaktives, oder? Oder was anderes Indoorgebautes? Was Thrilliges, müsste ja auch auf so kleinem Raum gehen. Nach Ice-Age noch ein Darkride S ? Tja die neue Familienpark-Moral.... 0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:35
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Tobi
Gerade die kommenden Darkrides bei Disney, Efteling und in der Movie World sind ein Beleg, dass in den kommenden Jahren nicht nur die Achterbahndarkrides a la Mumie, sondern auch die langsamen Darkrides (ob klassisch oder interaktiv) durchaus aktuell sind. (Ich glaube eh, dass es immer Zeiten geben wird, wo Darkrides weniger aktuell sind und dann gibt es wieder Zeiten, wo sie wieder in Mode kommen und aus dem Boden sprießen. Aber es wird sie immer geben und zu einem Freizeitpark, der sich Themenpark nennt, gehören sie genauso wie Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Kinderkarussells, Shows, etc.)


Und genau deswegen habe ich immer ein grinsen im Gesicht, wenn sich die meisten (nicht alle oder wenige) hier über einen X-Car Hammer Mumien Klon mit invertierter Rückhalte-Fliehneigung (oder was auch immer) freuen.
Der Darkride-Sektor ist grade in Deutschland in letzter Zeit ziemlich zurückgefallen und das einzige was man nur noch hört ist Achterbahn hier und Achterbahn dort. Eine Neuheit muss nicht gleich immer eine neue fabulöse Achterbahn sein, sondern kann auch mal ein sehr guter Darkride sein. Challenge of Tutankhamon ist wohl das beste Beispiel. Wir haben zwar einige Darkrides die man aufzählen kann, aber keine qualitativ hochwertigen. Da kann man zum Beispiel die Hollywood Tour (PHL) nennen und evtl. noch Ciao Bambini (EP). Großartige Konzepte sieht man kaum in Deutschland, ausser bei der Gremlins Invasion und beim Looney Tunes Adventure. Ausgefeilte Pre-Show, "interaktive" Parts wo der Fahrgast mit eingebunden wird und vorallem ein durchgängiges Theming bzw. einen gewissen Zusammenhang. Ich finde es schade, wenn ich Darkrides sehe, die einfach mal gebaut worden sind und man sich einfach mal überlegt hat, was für schöne Szenen man doch machen könnte.
So...wollte ich nur einmal loswerden S
PS: Es muss nicht immer ein Mummy-Klon sein... wie wäre es doch mal mit einem chicen Transdemonium(Parc Asterix)-Klon?

weathermanTja als Thrillseeker hat mans schwer in Deutschland S . Aber wer sagt das Gremlins unbedingt ein klassischer Darkride wird, eher was Interaktives, oder? Oder was anderes Indoorgebautes? Was Thrilliges, müsste ja auch auf so kleinem Raum gehen. Nach Ice-Age noch ein Darkride S ? Tja die neue Familienpark-Moral....

Gerüchte gibt es viele, aber es wurde schon so gesehen schon festgelegt, dass 2006 ein neuer Darkride dort hineinkommt. Laut Gerüchten soll es schon Gespräche mit der Sally Corp (<-Challenge of Tutankhamon) gegeben haben.
Ja, diese blöde dumme Familien-Moral, die besagt, dass die Mehrzahl der Besucher Familien sind und auch diese angesprochen werden...ne, ne, ne S
0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:43
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Ein Darkride wäre natürlich nicht schlecht nur ich denke dass der Europa Park, der Heide Park, der Holiday Park und der Skyline Park in den letzten Jahren alle Thrill Achterbahnen gebaut haben! Das PHL hat doch mehr auf Familie gesetzt aber isrt damit eigentlich auch ganz gut gefahren! Entweder der Park setzt weiter auf Familie oder er will der Konkurenz zeigen wo es lang geht... ich hoffe ja immer noch auf nen netten Mix 0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:47
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Hey desillusionier uns nicht S . Wie ich schon gesagt habe, das Spekulieren macht doch am meisten Spaß, also lass uns doch bitte.
Aber egal ob Darkride oder Achterbahn, das PHL wird wohl was besonderes bauen, was uns beeindrucken wird.







(Aber Gremlins Invasion fand ich eigentlich ziemlich schwach.)
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 22:49
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
weathermanHey desillusionier uns nicht S . Wie ich schon gesagt habe, das Spekulieren macht doch am meisten Spaß, also lass uns doch bitte.
Aber egal ob Darkride oder Achterbahn, das PHL wird wohl was besonderes bauen, was uns beeindrucken wird.


Wenn es denn mal zu 100% fertig gebaut und auch mal thematisiert wird *hust*
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 23:32
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
weathermanAlso eine Freundin von mir war auch auf der Mumie, sie war begeistert, fands aber auch nicht ohne. Ich denke auch nicht, dass dieser "Darkride" familientauglich ist. Aber so etwas im Phl fänd ich nicht schlecht.


Also auch wenn das nichts für mich wäre, wäre das eine Attraktion, die ich auch gut finden würde. Der Grund: wenn diese Bahn so gut wäre wie die Mumie, würde sie so viel Leute anziehen und so ein Echo in den Medien erfahren, dass es die Besucherzahlen deutlich nach oben schrauben würde. Und mehr Besucher sind immer gut. (Und umso schneller ist dann auch wieder genug Geld für eine langsame Themenfahrt da. S )

Aber würde das überhaupt auf die jetzige Baustelle passen? Vielleicht wäre das eher etwas für den P1. Also wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auf der jetzigen (kleineren) Baustelle eine richtig schöne und große Themenfahrt machen (auch wegen der anderen Parks, die in dem Bereich investieren) und danach dann, wenn der P1 bebaut wird, da so eine Bahn wie diese vielgelobte Mumie machen. (Wo ich bei den Beschreibungen echt traurig war, dass ich sowas nicht vertrage.)

Gruß, Marina
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2005 Mittwoch, 23. Februar 2005 23:53
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
. 0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 00:05
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bubu
Der Darkride-Sektor ist grade in Deutschland in letzter Zeit ziemlich zurückgefallen und das einzige was man nur noch hört ist Achterbahn hier und Achterbahn dort. Eine Neuheit muss nicht gleich immer eine neue fabulöse Achterbahn sein, sondern kann auch mal ein sehr guter Darkride sein. Challenge of Tutankhamon ist wohl das beste Beispiel. Wir haben zwar einige Darkrides die man aufzählen kann, aber keine qualitativ hochwertigen.


Also ich bin diesen "Challenge of Tutankhamon" noch nicht gefahren (da dieser Park außer dieser Bahn ja mehr ein Thrillpark ist, also nichts für mich und nur für diese eine Attraktion die weite Anfahrt und der Eintritt war es dann doch nicht wert), habe aber schon Gutes darüber gehört. Da soll das Interaktive ja nicht nur Schießen sein, sondern auch verschiedene Fahrrouten (zumindest am Ende). Und die Punkte sollen auch gezählt werden. Wie lange dauert denn eine Fahrt dadrin?

Wäre es nicht auch machbar, unterschiedliche Fahrrouten nicht nur am Ende, sondern an mehreren Stellen zu machen. Ich glaube, ich habe auch mal von einem Konzept gehört, wo die Wagen frei durch Szenen fahren können (ich glaube, bei der Winnie Puuh-Themenfahrt in Japan) und so jede Fahrt anders ist und man immer andere Sachen sehen kann.

Auch bei langsamen Themenfahrten gibt es sicher noch genug innovative Neuheiten, die mit der passenden Geschichte und Gestaltung ein Hit sein können.

Bubu
Gerüchte gibt es viele, aber es wurde schon so gesehen schon festgelegt, dass 2006 ein neuer Darkride dort hineinkommt. Laut Gerüchten soll es schon Gespräche mit der Sally Corp (<-Challenge of Tutankhamon) gegeben haben.


Wow, diese Firma macht tolle Figuren. Ich kenne das Gerücht noch gar nicht, weißt Du noch mehr zu dem Gerücht?

Wenn das stimmen würde, wären meine Wunschträume ja doch noch eher erfüllt als ich dachte, denn ich bin fest davon ausgegangen, dass als nächstes eine Achterbahn kommt. Wenn da eine tolle und große Themenfahrt entsteht, dürfen danach gerne wieder ein paar Achterbahnen für die Achterbahnfans gebaut werden.

Irgendwie ist dieses Gerücht ganz an mir vorbeigezogen, danke dass Du das erwähnt hast. Ist zwar nur ein Gerücht, aber so kann man wieder mal ein bisschen träumen.

Gruß, Marina
0 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 00:13
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Marina
Also ich bin diesen "Challenge of Tutankhamon" noch nicht gefahren (da dieser Park außer dieser Bahn ja mehr ein Thrillpark ist, also nichts für mich und nur für diese eine Attraktion die weite Anfahrt und der Eintritt war es dann doch nicht wert), habe aber schon Gutes darüber gehört. Da soll das Interaktive ja nicht nur Schießen sein, sondern auch verschiedene Fahrrouten (zumindest am Ende). Und die Punkte sollen auch gezählt werden. Wie lange dauert denn eine Fahrt dadrin?

Wäre es nicht auch machbar, unterschiedliche Fahrrouten nicht nur am Ende, sondern an mehreren Stellen zu machen. Ich glaube, ich habe auch mal von einem Konzept gehört, wo die Wagen frei durch Szenen fahren können (ich glaube, bei der Winnie Puuh-Themenfahrt in Japan) und so jede Fahrt anders ist und man immer andere Sachen sehen kann.

Oh, da kennt sich jemand aus S Genau, es ist der Winnie Puuh Ride in Japan. Die Wagen haben das gleiche System wie CoT. Im Boden sind Drähte gelegt, die vom Wagen verfolgt werden. Die Streckenführung bei dem Ride ist Quer-beet und größten Teils Zufallsgesteuert. Vorallem in den größeren Szenen, wo dort mehrere Wagen gleichzeitig durch die Gegen flitzen stell ich mir das sehr lustig vor.

Zitat
Auch bei langsamen Themenfahrten gibt es sicher noch genug innovative Neuheiten, die mit der passenden Geschichte und Gestaltung ein Hit sein können.

Fata Morgana, Droomvlucht, Pirates of the Caribbean, Phantom Manor, ...
Stimmt S

Zitat
Wow, diese Firma macht tolle Figuren. Ich kenne das Gerücht noch gar nicht, weißt Du noch mehr zu dem Gerücht?

Wenn das stimmen würde, wären meine Wunschträume ja doch noch eher erfüllt als ich dachte, denn ich bin fest davon ausgegangen, dass als nächstes eine Achterbahn kommt. Wenn da eine tolle und große Themenfahrt entsteht, dürfen danach gerne wieder ein paar Achterbahnen für die Achterbahnfans gebaut werden.

Irgendwie ist dieses Gerücht ganz an mir vorbeigezogen, danke dass Du das erwähnt hast. Ist zwar nur ein Gerücht, aber so kann man wieder mal ein bisschen träumen.

Durch die Animatronics ist diese Firma weltberühmt geworden, würd ich mal behaupten S
Also bei dem European Fan Day 2003(oder 2004?) hatte Tim Ruedy gemeint, dass die Gremlins bald weichen müssten und er hatte dann einfach mal den Namen Sally in den Raum geschmissen. Seit der Sache mit "Heidi und Biene Maja für den Movie Park" darf man das nicht 100%ig Ernst nehmen.
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 00:23
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
BubuGenau, es ist der Winnie Puuh Ride in Japan. Die Wagen haben das gleiche System wie CoT. Im Boden sind Drähte gelegt, die vom Wagen verfolgt werden. Die Streckenführung bei dem Ride ist Quer-beet und größten Teils Zufallsgesteuert. Vorallem in den größeren Szenen, wo dort mehrere Wagen gleichzeitig durch die Gegen flitzen stell ich mir das sehr lustig vor.


Ja, das stelle ich mir auch sehr interessant vor, wenn mehrere Fahrzeuge bei einer großen Szene gleichzeitig und zufallsgesteuert auf verschiedenen Wegen durch die Szene fahren.

Bubu
Durch die Animatronics ist diese Firma weltberühmt geworden, würd ich mal behaupten S
Also bei dem European Fan Day 2003(oder 2004?) hatte Tim Ruedy gemeint, dass die Gremlins bald weichen müssten und er hatte dann einfach mal den Namen Sally in den Raum geschmissen. Seit der Sache mit "Heidi und Biene Maja für den Movie Park" darf man das nicht 100%ig Ernst nehmen.


Achso, das bezog sich auf den Movie Park. Ich dachte schon, das wäre ein Gerücht über das neue PHL-Projekt. Obwohl eigentlich wäre das echt nicht so schlecht, wenn man auf die kleinere Fläche im PHL eine Themenfahrt bauen würde (gerade, wo die offenbar wieder in Mode kommen) und dann später auf den größeren P1 (was ja auch weiter von den Anwohnern weg ist) eine Achterbahn (gerne sowas Spektakuläres wie die Mumie). Da hat man mehr Grundfläche für eine Achterbahn und kann auch höher bauen. (Und außerdem läge diese Achterbahn dann nicht direkt neben Colorado Adventure.)

Naja, ich schätze, wir werden es wohl leider erst erfahren, wenn das PHL die Neuheit offiziell ankündigt.

Gruß, Marina
0 gefällt das
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 18:47
Hannah Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hannah Salvator

Deutschland
DrEvil
Also ich muss nicht unbedingt nen MegaSuperLooping Coaster im PHantasialan fahren, dafür gibt es andere Parks, also ich kann auch gut ohne Looping leben.


Ich kann auch gut ohne Looping leben. Fahre es zwar, finde aber ehrlich gesagt Inversionen gar nicht so toll. Eine gute Bahn ohne Inversionen fahre ich viel lieber.

Und auch ich würde mir endlich noch mal einen guten Darkride im PHL wünschen.

Tobi
Zum 2007-Gelände (Crazy-Loop / Tigergehege / alter Mitarbeiterparkplatz):

Bisher lag der Weg zwischen Silverado-Theater und Condor ja sehr versteckt (die meisten "normalen" Gäste wussten gar nicht, dass man da durchlaufen kann) und sah eher wie ein Notweg aus (dieser lange gerade Weg ohne Attraktionen, Shops, etc. war eigentlich der unschönste Weg im PHL). Ich hoffe sehr, dass bei der Bebauung dieser Fläche eine Verbindung zwischen Condor und Silverado-Theater entsteht, die wie alle anderen Wege im PHL ist und auch nicht versteckt liegt. Das ist jetzt eine einmalige Chance auch an der Stelle einen attraktiven Rundlauf zu ermöglichen, wodurch sich die Besucherströme wieder ein Stückchen besser verteilen und man nicht immer dieselben Wege hin und zurück laufen muss.


Das finde ich auch. Bisher war dieser Verbindungsweg ein ziemlich versteckter und eher unattraktiver "Not"weg. Es wäre schön, wenn dieser neue Bereich nicht wie nachträglich ergänzt wirkt, sondern sich ganz harmonisch einfügt. Und dazu gehört an diese Stelle auch ein Weg wie alle anderen, also wo man nicht eine lange gerade Strecke ohne Abwechselung läuft und der auch nicht versteckt liegt, sondern die Leute automatisch vom Condor zum Silverado Theater leitet und umgekehrt.

Je mehr Platz, desto besser verteilen sich die Massen und außerdem finde ich es auch gut, wenn man nicht immer dieselben Strecken hin und her läuft, sondern es immer mehrere Alternativen und Rundwege gibt.

chris_ob
Mir ist es eigentlich recht egal was für eine neue Attraktion gebaut wird, wobei ich allerdings auch denke, dass es mal wieder Zeit für einen Darkride wäre (vor allem da der Moviepark bis 2007 zwei neue Darkrides (um)gebaut hat). Ich erhoffe mir nur zwei Dinge:

1. Es soll richtig fertig werden
2. Es soll mit ausreichender Kapazität gefahren werden


Ja, egal was es wird, diese Basisbedingungen müssen auf jeden Fall wieder erfüllt werden.

Zur Kapazität: Wenn man sich z.B. mal die Winjas ansieht: selbst wenn da alles glatt gegangen wäre, wäre die Kapazität schon deutlich nedriger als z.B. bei Colorado Adventure. (bei Einzelwagen kann man ja eine längere Fahrt (= mehr Blöcke) nehmen, um die Kapazität zu erhöhen) Und dann wird auch noch wegen den Problemen die ursprünglich geplante Kapazität reduziert (was wohl auch immer so bleiben wird). Und trotz Kapazitäts-Reduzierung gibt es immer noch ab und zu Probleme, die auch wieder die Wartezeit verlängern. Das ist echt eines der größten Ärgernisse und da hoffe ich, dass in Zukunft, wenn man wirklich eine Innovation baut, diese zumindest ausgereift ist (und ausreichend Kapazität hat).

Zum Fertigwerden: Wuze Town ist zwar auch so wie es jetzt ist schön, aber im Vergleich zu den ursprünglichen Plänen fehlt doch noch einiges an Deko, was es noch schöner gemacht hätte. Irgendwie ist das immer noch kein Entdecken einer fremden Zivilisation, sondern eher eine große laute Halle mit Fahrgeschäften. Und von den Bögen gegenüber vom Temple ist nach wie vor nur einer bemalt.

Auch bei River Quest sind viele nackte Betonwände, die nicht gut aussehen und etwas verwinkelter hätten sein können. Das Haus, wo im Efteling das neue Märchen drin ist, ist ein Beispiel, dass eine Attraktion viel besser aussieht, wenn da nicht so große glatte Flächen sind, sondern alles etwas unterteilter ist.

Bei diesen Sachen muss man immerhin dem PHL zugute halten, dass sie damals durch den Brand gezwungen waren, plötzlich so viele Sachen aufeinmal zu machen (plus den Kosten durch den Brand). Das ist immerhin eine Entschuldigung. Aber von zukünftigen Attraktionen erwarte ich wieder die alte Qualität mit perfekter Thematisierung bis ins letzte Detail und nicht große flache Flächen. (Und wenn dann wieder mal ein bisschen mehr Geld in der Kasse ist, sollte man auch einige Dinge, die bisher fehlen, ergänzen.) Denn wenn man zwar immer Neues baut, aber immer das letzte Quäntchen fehlt, ist das auf Dauer sicher nicht erfolgreich.

Hannah
0 gefällt das
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 19:10
Rambow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hannah(bei Einzelwagen kann man ja eine längere Fahrt (= mehr Blöcke) nehmen, um die Kapazität zu erhöhen)


Dadurch würde sich aber der "Takt" nicht ändern, also auch die Kapazität nicht wirklich erhöht. Höhere Kapazität wäre durch kürzere Blockabschnitte möglich, die sich aber ebenso auf den Fahrspaß auswirken würde.

Zitat(plus den Kosten durch den Brand)


Wenn ich mich recht erinnere, dann sollte man ein nettes Sümmchen der Versicherung da aber nicht vergessen...
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2005 Donnerstag, 24. Februar 2005 19:16
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Rambow
Hannah(bei Einzelwagen kann man ja eine längere Fahrt (= mehr Blöcke) nehmen, um die Kapazität zu erhöhen)


Dadurch würde sich aber der "Takt" nicht ändern, also auch die Kapazität nicht wirklich erhöht. Höhere Kapazität wäre durch kürzere Blockabschnitte möglich, die sich aber ebenso auf den Fahrspaß auswirken würde.

Zitat(plus den Kosten durch den Brand)


Wenn ich mich recht erinnere, dann sollte man ein nettes Sümmchen der Versicherung da aber nicht vergessen...


Es war die Rede das der Park 30Millionen DM für den Brand bekomme. Allerdings wurde davon River Quest und der Feng Ju Palace gebaut.

Aber im gesamten Park wurde der Brandschutz überholt was damals ca. 2Millionen € gekostet hat.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 13, 14, 15 ... 52, 53, 54  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen