onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neue Achterbahn im Phantasialand?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 52, 53, 54  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 16:14
Avatar von Wolfgang Wolfgang Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Wolfgang Müller
Würselen
Deutschland . NW
MovieparkfanWas meint ihr wie lange es noch dauert bis die ersten Stützen aufgestellt werden ?


Stützen sollte man nicht einfach so auf den Boden stellen S
Also erst mal müssen alle Fundamente gegossen werden. Dann werden auch die Stützen kommen.

MfG
W.Müller
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 16:15
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Bis man mit dem Bau der eigentlichen Bahn beginnt kann noch die ganze Sommersaison vorrübergehn. 0 gefällt das
phantasia Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 17:42
Avatar von phantasia phantasia Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ähm...mal ne Frage. Was soll dieses "Restaurant Fly Through" eigentlich sein?
Liebe Grüße Jenny
0 gefällt das
Action Andy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 18:33
Action Andy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas Bitterich
Burscheid
Deutschland . NW
Man soll wohl "durch" ein Restaurant "fliegen".

Im Klartext warscheinlich:
Die Bahn fährt durch einen Glastunnel der durch ein Restaurant führt.

Ob das gut ist oder nicht, wurde weiter vorne im Thread schon besprochen.

Mfg
Andy
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 19:47
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
phantasiaÄhm...mal ne Frage. Was soll dieses "Restaurant Fly Through" eigentlich sein?
Liebe Grüße Jenny


Das gleiche wie ein McDonalds Drive-Through....

Beim Einsteigen gibt man zusätzlich seine Bestellung auf, und im Fly-Through reicht dir eine nette Mitarbeiterin das Päckchen durch ein Fenster, ganz einfach...S

Gruss,
Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2005 Sonntag, 24. April 2005 20:42
Avatar von Da Matze Da Matze Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias Herz
Kötz
Deutschland . BY
Hi,

Bin echt mal gespannt wie sie das umsetzen wollen, denn nur ein Glastunnel ist planos, aber so wie ich das Phantasialand kenn wird es wieder perfekt,

Mfg Da Matze
0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 12:35
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mal angenommen, dieser Restaurant-Fly-Through kommt, wäre es dann nicht eine gute Idee, dieses Restaurant an der Alt-Berlin-Seite zu machen, quasi gegenüber vom Neptunplatz? Denn irgendwie muss man ja Fahrgeräsche und Schreie der Bahn von dem Neptunplatz und ganz Alt-Berlin fernhalten, damit das nicht diesen ruhigen, romantischen, nostalgischen Flair verliert. Die Aussicht draußen bei Heino schön zu sitzen und dann den Achterbahnlärm mitzukriegen ist sicher nicht optimal.

Insofern könnte ich mir gut vorstellen, dass so ein Restaurant auch als Lärmschutz fungiert.

Und was vielleicht auch noch für den Restaurant-flythrough sprechen könnte: auf der alten Layoutskizze, die mal vor ca. 2 Jahren bei Screamscape auftauchte ging die Strecke zweimal durch die Station. (für ein Restaurant wäre das Gebäude zu klein) Vielleicht war es mal eine Idee, einen Flythrough durch die Station zu machen, damit die Wartezeit angenehmer wird (und die Fahrt selbst abwechslungsreicher und der Lärm niedriger) und man hat dann später stattdessen oder zusätzlich einen Restaurant-Flythrough geplant. Ich weiß nicht, ob die Skizze authentisch war, aber falls ja, könnte das doch so sein, oder?

Gruß, Marina

PS: Ich habe mir gerade noch mal den Screamscape-Plan angesehen: da ist ja sogar genau gegenüber vom Neptunplatz ein Gebäude, wo die Schiene genau durchzulaufen scheint. (ist zwar für ein Restaurant etwas klein, aber das könnte täuschen oder noch nicht ganz maßstabsgetreu sein.) Ob der Plan vielleicht doch ziemlich nah an die Planung kommt? (Natürlich könnte es auch sein, dass er ganz falsch ist und jemand nur aufgrund des Plans das Ganze mit dem Flythrough fantasiert hat.)

Auch wenn ich selbst keine Achterbahn fahre, freue ich mich auf die Fertigstellung einer hoffentlich toll thematisierten Bahn, wo es auch für mich viel zu gucken gibt.
0 gefällt das
crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 20:39
Avatar von crazy_loop crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Polzin
Eschweiler
Deutschland . NW
Hi,
vielleicht ähnelt der fly-through part ja dem Tornado im Särkänniemi Adventure Park in Tampere. Dort wird ein Inline-twist oberhalb der Station durchfahren.
Wäre doch cool wenn die Zero G Roll entweder durch Restaurants oder durch die Station führen würde!

mfg
crazy_loop
0 gefällt das
kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 20:45
Avatar von kirmeswelt kirmeswelt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich habe gehört das SAND in den Schienen die Lautstärke verringert! Vielleicht ist das des Rätzels Lösung! 0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 20:56
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Jo, zb bei Talon im Dorney Park 0 gefällt das
crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:04
Avatar von crazy_loop crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Polzin
Eschweiler
Deutschland . NW
kirmesweltIch habe gehört das SAND in den Schienen die Lautstärke verringert! Vielleicht ist das des Rätzels Lösung!

Korrekt!
Die Schienen sind mit Sand gefüllt, aber eher um das wehkomma-feeling zuverhindern. Die Verringerung der Lautstärke ist dann nur ein geringer Nebeneffekt.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:13
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Falsch!
Der Sand ist allein dazu da den Geraeuschpegel zu senken der bei B&M wegen dem grossen hohlraum natuelrich hoch ist.
Wie bitte wuerde dadurch die Fahrt sanfter???
0 gefällt das
s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:14
Avatar von s.kko s.kko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Was hat den Sand noch für eine eigenschaft?

Eigentlich nur das er das ganze Schwerer macht!

Tim
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:16
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Hohlraum erzeugt Geraeusche durch Vibrationen (Zug). Durch den Sandraum wird dieser Hohlraum gefuellt und die Geraeusche deutlich reduziert.
Sand is einfach das billigste Fuellmittel...
0 gefällt das
Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:31
Avatar von Coastermaster Coastermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Volker

Deutschland . NW
Ich denke, der Sand ist in den Stützen. Seit wann denn in den Schienen?
Und das verhindert i den Stützen doch das rütteln der gleichen. hat also mit schwere nichts zu tun, eher mit verdichtung und auffangen von Vibrationen.

Aber vielleicht irre ich mich auch. S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.04.2005 Montag, 25. April 2005 21:33
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Beides, Stuetzen und Schienen. Manchmal auch nur Stuetzen, ja. 0 gefällt das
Wirbelwind Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2005 Dienstag, 26. April 2005 08:18
Avatar von Wirbelwind Wirbelwind Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Alexander

Deutschland . NW
DragonKhanHohlraum erzeugt Geraeusche durch Vibrationen (Zug).


Hohlräume erzeugen keine Geräusche, sondern sie verstärken diese lediglich, indem sie als Resonanzkörper dienen. Beispiel Gitarre: der Ton wird durch die Saite erzeugt und durch den Klangkörper (Hohlraum) verstärkt.

Will Dir jetzt nicht unterstellen, daß Du das nicht weißt, aber es gibt vielleicht andere, die das wörtlich nehmen.

Im übrigen kann man Geräusche bekanntlich nicht nur hören, sondern (je nach Frequenz) auch fühlen. Insofern führt eine Verringerung niederfrequenter Geräusche automatisch zu einem höheren Fahrkomfort. Natürlich kann der Sand in den Schienen keine Schläge ausgleichen, die aus Berechnungs- oder Fertigungsmängeln resultieren, aber er kann sehr wohl die Vibrationen reduzieren.

Viele Grüße
Wirbelwind
0 gefällt das
crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2005 Dienstag, 26. April 2005 20:08
Avatar von crazy_loop crazy_loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Polzin
Eschweiler
Deutschland . NW
WirbelwindHohlräume erzeugen keine Geräusche, sondern sie verstärken diese lediglich, indem sie als Resonanzkörper dienen.

Genau das meinte ich mit meinem Posting. Hätte mich wohl was genauer ausdrücken müssen! Sorry!

mfg
crazy_loop
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.04.2005 Dienstag, 26. April 2005 21:03
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MarinaMal angenommen, dieser Restaurant-Fly-Through kommt, wäre es dann nicht eine gute Idee, dieses Restaurant an der Alt-Berlin-Seite zu machen, quasi gegenüber vom Neptunplatz?


also ich glaube kaum dass die achterbahn so verteilt ist das sie über alt berlin fährt!! es wird ja schließlich ein neuer themenbereich zur attraktion! "Dschungel" und ich denke es wird mit der attraktion ein nues restaurant eröffnen wodurch dann die bahn fählrt!! mit den geräuschen würde ich mir keine sorgen machen die nehmen bestimmt eine sehr schalldichte verglasund zb Panzerglas!!
aber die stützen werden doch bald da sein denke ich wird ja ein 2006 projekt und nach der letzten K1 repotage über achtebahnen wurde dort auch gesagt dass eine achterbahn bauzeit 6-9 monate lang dauert! nur die Achterbahn also![/quote]
0 gefällt das
Coolevo90 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 13:09
Avatar von Coolevo90 Coolevo90 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
weiß einer schon mehr über die farben oder pber das theming?
aber ich kann kir gut vorstellen das dass ph die erwartungen von
uns trifft
0 gefällt das
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 13:46
BlackEyedOne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
i denke Naturfarben wären schön.. gelblich orange und braun vielleicht. Naja aber wir wissen nocht nicht mal 100% was für ne Bahn es wird und wie sie gethemt sein wird deswegen ist es glaube ich nocht etwas zu früh über die Farben zu spekuliren. Ich würde mir ja wünschen dass die Schienen Individuell gestalten werden würde(zu den Konkurenzen in den Tussauds Studios schiel) ist aber sehr aufwendig denke ich 0 gefällt das
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 13:59
Marina Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Robin
MarinaMal angenommen, dieser Restaurant-Fly-Through kommt, wäre es dann nicht eine gute Idee, dieses Restaurant an der Alt-Berlin-Seite zu machen, quasi gegenüber vom Neptunplatz?


also ich glaube kaum dass die achterbahn so verteilt ist das sie über alt berlin fährt!! es wird ja schließlich ein neuer themenbereich zur attraktion! "Dschungel" und ich denke es wird mit der attraktion ein nues restaurant eröffnen wodurch dann die bahn fählrt!! mit den geräuschen würde ich mir keine sorgen machen die nehmen bestimmt eine sehr schalldichte verglasund zb Panzerglas!!


Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt, sorry. Also ich will natürlich auch die Achterbahn von Alt-Berlin fernhalten und nicht auf einmal über den Neptunbrunnen führen oder so. Meine Befürchtung war nur folgende: das Gelände liegt ja direkt neben Alt-Berlin. Größtenteils dienen die Häuser ja schon ein wenig als Schallschutz (ich weiß natürlich nicht, inwiefern da noch Geräusche "drüber fliegen"). Der einzige Bereich, der zur Baustelle ja "offen" ist, ist der Platz am Neptunbrunnen. Da das Flair in Alt-Berlin nicht durch Fahrgeräusche und Fahrgast-Kreischen gestört werden sollte (wenn man gemütlich bei Heino sitzt oder sonstwo da auf einer Bank sitzt, ist es ja schön, dass es da etwas ruhiger ist).

Meine Idee war nun folgende: falls ein Restaurant gebaut wird (natürlich auf der neuen Fläche) könnte man das doch in die Ecke machen, die zwar auf der neuen Fläche liegt, aber halt gegenüber vom Neptunplatz! Damit dort auch kein Lärm hindringt. Die Fassade, die in Richtung Alt-Berlin zeigt, könnte man ja dann so themen, während die anderen Seiten das Theming des Bereichs bekommen. Und da war mir halt aufgefallen, dass auf der alten Layoutskizze genau dort auch ein Gebäude eingezeichnet ist.

Also wie gesagt, natürlich auf der neuen Fläche, aber gegenüber vom Neptunplatz.

Zu den Glasscheiben:
1. das bezieht sich ja nur auf das Restaurant selbst und nicht auf die Abschirmung zu Alt-Berlin.
2. die Scheiben sind nicht so sehr das Problem, das Problem der niederfrequenten Vibrationen ist viel stärker (siehe Cristallion), aber das kann man bestimmt (durch entkoppelte Fundamente, etc.) lösen.

Ich hoffe, jetzt war es etwas verständlicher, was ich meine!
Gruß, Marina
0 gefällt das
JayJay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 15:37
Avatar von JayJay JayJay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jens
Köln
Deutschland . NW
@Marina

Hast du vielleicht grad mal den direkten Link zu der Layout-Skizze parat? Ich weiß zwar welchen Plan du meinst, find den aber irgendwie nichtmehr!!

Im Übrigen geh ich mal ganz stark davon aus, dass (fast) jeder schon bei deinem ersten Posting verstanden hat, was du meinst - da hat wohl nur jemand nicht richtig gelesen und etwas voreilig seinen Senf dazu gegeben! S
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 15:43
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Bin zwar nicht Marina,aber hier ist die Skizze. S

upic11543


Mfg: Ric
0 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2005 Mittwoch, 27. April 2005 16:42
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Robin
es wird ja schließlich ein neuer themenbereich zur attraktion! "Dschungel"


Quelle?

Robin
aber die stützen werden doch bald da sein denke ich wird ja ein 2006 projekt und nach der letzten K1 repotage über achtebahnen wurde dort auch gesagt dass eine achterbahn bauzeit 6-9 monate lang dauert! nur die Achterbahn also!
[/quote]

Halte ich für übertrieben, gut zu sehen an den letzten in Deutschland gebauten Achterbahnen. Wenn erstmal die Fundamente stehen, geht das recht zügig.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 52, 53, 54  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen