onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Neue Züge für Bakken

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.08.2009 Donnerstag, 06. August 2009 23:24
Avatar von phitzke phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Philip Litzke

Deutschland . HE
Folgende schockierende News sind auf Coasterforce zu lesen:

ZitatBakken to Replace Brakes on Rutschebanen

Since opening in 1932 the classic coaster has run with manual brakes located on the train, which are controlled by a "Brake-Man", whose job it is to ensure the trains... well, stay on the track (there are no side-friction wheels to stop a train leaving the track). They will be replaced with wood-themed trains built by Kumbak, who have had varying degrees of success exchanging trains on other rides across Europe, such as Space Invader II at Blackpool Pleasure Beach, Efteling's Python and Stampida at Spain's Port Aventura. Not much is known about the new trains, but, they will be automated!

This news was given to CoasterForce by Øle Jensen, who is from Bakken, during an exclusive talk during the recent visit as a part of CoasterForce's 2009 Euro-Live to Denmark and Germany.


Gibt es dafür noch andere Quellen? Wenn ja wäre das echt traurig, da die Bahn wohl viel von ihrem Charme verlieren würde! S War bei meinem letzten und ersten Besuch absolut begeistert von dem Teil!

Gruß Philip
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 00:17
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Und so wird der Bahn wohl das gleiche Schicksal ergehen wie Stampida. Von meinen top 10 in meiner Worst 10! 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 00:33
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
KumbaK? Gibts die immer noch?! S

War das nicht auf der Skandi-Tour auch schon ein Thema bei der Gesprächsrunde? Wäre auf jeden Fall schade und die Charakteristik der Bahn wäre so nicht mehr gegeben.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 00:39
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Im Gespräch war ein elektronisches Bremssystem, was an sich schon schlimm genug wäre, aber Kumbak Züge bringt das Fass zum überlaufen... 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 01:00
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich habe das mit den Kumbak Zügen mit plus Bremsen schon vor einem dreiviertel Jahr gehört und war erleichtert das es diese Saison keine gab. Was sich dann wohl leider in Zukunft ändern wird.

Ich hasse es wenn Bahnen kastriert werden.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 01:01
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Kastrieren ist in dem Falle eine masslose Untertreibung! 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 10:17
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Tatsächlich haben wir auf der Skandi-Tour 2008 bereits diese Info erhalten. Und die Bremser waren nicht wirklich begeistert von dieser Idee. Natürlich will der Park Personalkosten sparen. Aber durch diesen Eingriff wird die Bahn Herz und Seele verlieren. Und wir wissen ja alle wie gut Kumbak-Züge funktionieren. Und dann auch noch mit elektronischem Bremssystem? Das ich nicht lache.

Hoffentlich quittieren die Besucher dann diesen Schritt - wenn er denn wirklich erfolgen sollte - mit absoluter Ablehnung der Bahn.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 12:10
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Kumbak????
Sind die Herren der verantwortlichen Etage in Bakken mal Stampida gefahren????
Sorry, aber somit ist die Bahn echt nur noch als Brennholz geeignet, wenn diese beschissenen Züge einer Stampida darauf gesetzt werden. Schade, die Bahn war echt klasse.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 23:19
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Das wär allerdings richtig schade. Wir hatten letztes Jahr so viel Spass auf dem Ding.

Da muss ich mir gleich nochmal youtube.com watch anschauen *seufz*
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 23:23
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Oder dirk als Bremser...
youtube.com watch
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.08.2009 Freitag, 07. August 2009 23:31
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Genau jetzt kann Dirk nicht mal mehr professioneller Bremser in Bakken werden wenn das Cafe mal nicht mehr so laufen sollte S 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2009 Samstag, 08. August 2009 15:51
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
ZitatHoffentlich quittieren die Besucher dann diesen Schritt - wenn er denn wirklich erfolgen sollte - mit absoluter Ablehnung der Bahn


Und wem wäre damit geholfen?

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2009 Samstag, 08. August 2009 20:00
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ein paar Leute die sich und ihre Meinung viel zu wichtig nehmen fühlen sich dann ganz toll bestätigt.



Der Park wird sich schon etwas dabei gedacht haben, nur aus Spaß an der Freude investieren die bestimmt nicht in neue Züge.
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2009 Samstag, 08. August 2009 21:17
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Natürlich erwartet sich der Park dadurch einsparungen. Da die Bahn doch sicherlich unter einer Art Denkmahlschutz steht frage ich mich ob so ein Eingriff in die Bahn überhaupt möglich ist. 0 gefällt das
Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2009 Samstag, 08. August 2009 23:46
Avatar von Mwiggi Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bad Schwartau
Deutschland . SH
Also bevor sie die Züge austauschen, sollten sie ersmal die Bahn Restaurieren.

Denn was ich da so gesehen habe ist schon nicht mehr schön. Jetzt kommt mir nicht mit: "Die Bahn ist schon alt, dass muss so sein." Die Bahn im Tivoli ist auch alt und sie noch super aus.

mfg Mwiggi
0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.08.2009 Samstag, 08. August 2009 23:57
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Die Bahn ist schon alt, dass muss so sein! 0 gefällt das
phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2009 Sonntag, 09. August 2009 08:42
Avatar von phitzke phitzke Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Philip Litzke

Deutschland . HE
Das muss definitiv so sein! Hatte selten so viel Angst und Spass gleichzeitig auf einer Achterbahn! Das Teil ist einfach kultig und genial zugleich, und sollte am besten so bleiben wie es ist. S

Gruß Philip
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2009 Sonntag, 09. August 2009 22:55
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
darkon
Der Park wird sich schon etwas dabei gedacht haben, nur aus Spaß an der Freude investieren die bestimmt nicht in neue Züge.


Ja tun sie. Aber warum dann eine Firma beauftragen, die sich weder bei Grand National noch bei Stampida mit Ruhm bekleckert hat? Mich wundert es, das die beiden Bahnen bei den Referenzen auftauchen - den fliegenden Holländer hat man ja auch weg gelassen!
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.08.2009 Sonntag, 09. August 2009 23:38
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
AFAIK tat der Park alles damit die Bahn so bleibt wie sie ist! Bakken ist sich wohl sehr bewusst dass sie ihre Bahn damit kastrieren, die Bahnmitarbeiter sowieso. Wenn ich das richtig in Erinnerung haben sind das irgenwelche Behörden die da meinen reinzupfuschen. Muss ja heute alles doppelt und dreifach gesichert sein usw.
Schade das ganze...
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 00:24
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Es sind nicht einfach irgendwelche Behörden die da "reinpfuschen", es ist der Besitzer der Bahn.
Denn die Bahn gehört nicht dem Park, sondern der Stadt Kopenhagen. Und diese versucht schon seit einiger Zeit, die Bremser wegzurationalisieren. Das war bereits bei der Gesprächsrunde mit Ole Jensen, dem Parkmanager von Bakken, während der Skaninavien Tour 2008 ein Thema. Siehe diesen Beitrag von Dirk in meinem Tourbericht von dem Besuch.
Sehr schade, dass dies nun wohl Realität wird, und besonders für den Cheftechniker der Bahn dürfte das sehr bitter sein, baut er doch schon seit einiger Zeit einen komplett neuen Zug für die Bahn in Handarbeit, siehe diesen Bericht.
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 00:27
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Danke fürs aufklären! Hatte das alles nicht mehr so genau im Kopf... S 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 10:25
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
stilbruch
ZitatHoffentlich quittieren die Besucher dann diesen Schritt - wenn er denn wirklich erfolgen sollte - mit absoluter Ablehnung der Bahn


Und wem wäre damit geholfen?


Direkt gesehen niemanden. Aber die Geschichte hat schon oft genug gezeigt, dass Protest etwas bewirken kann. Klar sind die Bremser ihren Job erstmal los. Aber der Hintergrund der Stadt ist ja folgender:
Neue Züge -> keine Bremser mehr -> geringere laufende Kosten -> mehr Gewinn

Wenn nun aber niemand mehr mit der Bahn fährt haben sie die Kosten der neuen Züge und keine Einnahmen mehr. Leider ist das natürlich reines Wunschdenken, denn es werden sicherlich nur die eingefleischten Fans trauernd vor der Bahn stehen. Der normale Wiederholungsbesucher an sich wird die Veränderung wahrscheinlich schon merken, aber es einfach hinnehmen. Und Erstfahrer haben eh keinen Vergleich.
Für den Chefmechaniker ist das wohl ein wirklicher Schlag ins Gesicht.

Und was das Aussehen der Bahn angeht: Das muss so. Die Bahn ist absolut sicher und die turnen da in regelmäßigen Abständen durchs Gebälk und tauschen alte Bretter aus.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 11:45
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ist Rutschebanen eine Upcharge-Attraktion? Wenn nein, stellt sich die Frage, wie die Bahn einen Gewinn abschöpft? 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 11:47
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Upcharge nicht unbedingt. In Bakken zahlt man die Fahrgeschäfte einzeln oder man kauft sich ein Wristband, wo man alle Geschäfte mit nutzen kann. 0 gefällt das
Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2009 Montag, 10. August 2009 13:32
Avatar von Cloud Cloud Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andreas
München
Deutschland . BY
Aber selbst mit Wristband darf man jede Attraktion nur begrenzt oft fahren wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht. 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen