onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Ring Werk in Deutschland

Alle Themen anzeigen

1 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Unglaublich, er fuhr: Ring Racer @ Nürburgring (D)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 91, 92, 93  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2008 Freitag, 07. März 2008 17:37
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Treffpunkt Thread? Soll ich willkürlich n Datum rauspicken?

ProdigeyZähl mal bitte deine Post in diesem FRED. Smilie :58: - Maxi - 383662 Zugriffe
Du bist doch hier sozusagen Schrift und Rede Führer.


Wieso sollt ich antworten nur weil das Ding in rcdb steht? Da steht sowieso schon sehr lange. Wenn du das allerdings als offizielle Bestätigung siehst dass es ein Coaster wird, dann kennst du rcdb nicht. Mal ganz davon abgesehen dass es dazu keine "offizielle" Bestätigung gibt, da es nach wie vor Ansichtssache bleiben wird.
0 gefällt das
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.03.2008 Freitag, 07. März 2008 22:42
Buster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
YourrulezIch schätze die maximale (zugelassene, also kurzfristig für jeden gesunden Menschen ohne folgen wegzusteckende) horizontale Grenze daher mal auf ca. 2,5-3g. Nebenbei gesagt ist hier nur das Skelett aus oben beschriebenen Gründen der Bremsklotz.

Die zugelassenen Werte für die Beschleunigung vorne/hinten dürfte sich auf ähnlichem Niveau bewegen wie die für oben/unten, evtl. sogar noch etwas höher (vorrausgesetzt es gibt Kopfstützen). Der beschränkende Faktor ist, wie du ja bereits geschrieben hast, zum einen das Herz und zum andere das Skelett - hier insbesondere das Genick und die Nackenmuskulatur. Da nicht jeder so gut trainiert ist, wie zb F1-Fahrer, die mit 4-5g lateralen Beschleunigungen zurecht kommen müssen, liegt die laterale Grenze recht niedrig. Für vorne/hinten gilt ähnliches. Im Falle einer Kopfstütze fällt dieser limitierende Faktor aber weg. Und das Herz spielt in dem Fall sowieso nur eine untergeordnete Rolle. Ergo dürften die Grenzen auch deutlich höher liegen. Ich vermute stark, dass diese Grenze ebenfalls bei 6g (nach vorne, nicht beim Bremsen) liegt.
0 gefällt das
Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.03.2008 Sonntag, 09. März 2008 20:46
Avatar von Yourrulez Yourrulez Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Andre Rühle
Paderborn
Deutschland . NW
Ist aber allgemein so, dass die Belastungen halt nicht so hoch sein darf, weil die Leute halt nicht durchgängig gut trainiert sind, d.h. Deutschland macht mehr Sport und die Kisten werden noch schneller. S 0 gefällt das
Blumenmaria Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.03.2008 Montag, 31. März 2008 07:27
Avatar von Blumenmaria Blumenmaria Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatVon 0 auf 217 km/h in 2,5 Sekunden – bei diesen Beschleunigungswerten zieht selbst ein Fomel-1-Fahrzeug den Kürzeren. Das weltweit einmalige Erlebnis ab 2009 am Nürburgring.

Authentischer könnte es kaum sein. Die Anspannung vor dem Start, das Adrenalin, das aufsteigt, wenn die Ampel auf Grün springt und der Körper, der unter der Beschleunigung in den Sitz gepresst wird.

So muss sich ein Rennfahrer fühlen - und so werden sich auch die Besucher des Nürburgrings fühlen, wenn das spektakuläre Fahrgeschäft, im Fachjargon „Coaster" genannt, die Gäste auf 217 km/h katapultiert. Zum Vergleich: Ein Formel-1-Bolide schafft dies nicht in 2,5 Sekunden, sondern braucht aus dem Stand fast doppelt so lange.

Direkt entlang der Start- und Zielgeraden des Nürburgrings wird diese Fahrt zum einmaligen, echten und nachhaltigen Erlebnis. Nirgendwo auf der Welt können sich Fahrgäste direkt neben einer Rennstrecke auf solche Geschwindigkeiten schießen lassen.

Nach dem Einstieg der Passagiere, der in einem Bahnhof in der neuen Indoor-Attraction erfolgt, steuert der Coaster parallel zur Start- und Ziellinie auf der realen Grand-Prix-Strecke seinen Startpunkt an. Der Wagen beschleunigt von hier auf 217 km/h, fährt 480 Meter entlang der Rennstrecke und biegt dann in einer scharfen Linkskurve ab. Die Route führt zurück durch den Boulevard und endet wieder im Bahnhof.

Acht Personen finden dabei gleichzeitig in zwei Vierer-Wagen Platz.

Insgesamt werden 1,2 Kilometer zurückgelegt. Eine Menge Adrenalin inklusive.

Hersteller des Fahrgeschäfts ist die Firma S&S Power, die sich in einem weltweiten öffentlichen Ausschreibungsverfahren durchgesetzt hat. „S&S Power ist auf dem Gebiet der Druckluft betriebenen Coaster weltweit eines der führenden Unternehmen und verfügt über sehr viel Erfahrung", erklärt Dr. Walter Kafitz, Hauptgeschäftsführer

der Nürburgring GmbH. „Die Herstellung der einzelnen Komponenten (u.a. Wagen, Räder, Stahl) unterliegt dabei dem deutschen TÜV-Standard, der Deutschen Industrie Norm (DIN) sowie der Europa Norm (EN) und wird fast ausschließlich von Betrieben in Deutschland und Europa übernommen." Die Beschleunigung mit Druckluft ermöglicht die höchsten Geschwindigkeiten, ist zuverlässig, sicher und verbraucht wenig Energie.

Der Coaster ist ein Baustein des Projektes „Nürburgring 2009", das sich aktuell in der Bauphase befindet. So entsteht entlang der Start- und Zielgeraden ein Boulevard, der wetterunabhängig und ganzjährig nutzbar mehrere Angebote unter einem Dach vereint:

Markenwelten führender Automobil-Hersteller und Zubehör-Spezialisten, eine neue Indoor-Attraktion (als Mischung aus Science-Center, Museum und Erlebniswelt), eine Kartbahn, eine Indoor-Arena sowie eine Eventhalle und ein Welcome-Center.

Zusätzlich entsteht eine moderne Haupttribüne mit 5.000 Plätzen und Business- Lounge. Ein neues Vier-Sterne-Hotel mit 160 Zimmern, das „Motorsport-Resort" in der Nähe des Offroad-Parks sowie die Erlebnisgastronomie „Dorf Eifel" runden das Gesamtangebot in der Region ab.

Bis zum Frühjahr nächsten Jahres wird auf dieses Weise aus der erfolgreichsten Rennstrecke der Welt ein ganzjähriges Freizeit- und Businesszentrum rund um Motorsport und Mobilität. Schon jetzt lockt der Nürburgring jährlich ca. zwei Millionen Besucher in die Eifel, die rund 100 Motorsportveranstaltungen und 200 sonstige Events besuchen.

Weitere Informationen unter nuerburgring.de .



Wusste nicht ob dieser Artikel schon bekannt ist, deswegen stell ich ihn einfach mal ein
Quelle: automobilsport.com nuerburgring-neues-fahrgeschaeft-weltpremiere-coaster---32321.html
0 gefällt das
tweek1303 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2008 Mittwoch, 14. Mai 2008 10:40
Avatar von tweek1303 tweek1303 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Oberhausen
Deutschland . NW
Ich weiß ja nicht, ob es das hier schon gibt. Aber hier ist einmal der Streckenverlauf, die rote dünne Linie stellt Ihn da. Auf der Karte ist er die Nr.12.

Fremdbild
Quelle: themepark-route.com file.php
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2008 Mittwoch, 14. Mai 2008 12:12
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Seite 24. S
Aber nichts für ungut, 27 Seiten zu lesen kann man nicht erwarten. Allerdings denke ich dass der Masterplan sowieso nicht so genau eingehalten wird...
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 12:37
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
Ja könnte tatsächlich sein, dass vielleicht noch etwas am Track geändert wurde, zumindest gibt es diesbezüglich neue Gerüchte auf Screamscape:

screamscape.comWhile I don’t have any details just yet, I’ve heard through the grapevine that the recording breaking S&S / SAT-Rides launched “Race Coaster” project on the way to Germany’s Nurburgring race track may have been redesigned that the remainder of the ride after the high speed lauch will have more coaster style elements and be a lot more fun.


S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 13:30
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Sag ich doch. S 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 13:48
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
DragonKhanSag ich doch. S


...hmm... woher hat Lance wohl seine Gerüchte S S

Bin gespannt, was für Änderungen das sein mögen, wenn denn wirklich welche kommen...
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 13:52
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Nur ich glaube auf einen "High-Speed Rundkurs" dürfen wir nicht hoffen... 0 gefällt das
GermanCoasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 14:01
Avatar von GermanCoasterfreak GermanCoasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon Guggolz
Höchst im Odenwald
Deutschland . HE
vermute ich auch ...

Ich schätze es wird nach dem Launch ne lange gerade kommen an deren Ende eine deftige Bremse folgt... (Habe irgendwie die Zahl 100km/h in Erinnerung)
Anschließend werden wohl ein paar Kurven und vielleicht Bumps folgen, das wars dann aber auch schon.

Dennoch: Sehr feine Sache, das ganze... S
0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.05.2008 Mittwoch, 21. Mai 2008 14:34
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Ich will Berge!!! Nein, wenn schon an dem Gerücht was dran ist sollten ein paar Berge rein oder ein richtiger Top Hill. Einen weiteren Vorteil hat die Sache ja, dadurch wird der Nürburgring noch ein viel größerer Anziehungspunkt als mit nur einem Coaster mit einer geraden langweiligen Strecke. 0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2008 Freitag, 23. Mai 2008 23:41
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Also einen Hügel aller Kingda Ka fände ich auch nicht schlecht. Natürlich glaube ich auf dem Nürburgring nicht wirklich dran. S

Bin gespannt, ob in Deutschland jemals etwas vergleichbares wie in New Jersey umgesetzt wird. Gut, trösten wir uns erstmal mit der Gewissheit bald die schnellste Achterbahn der Welt in unserem Ländle zu haben. S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2008 Samstag, 24. Mai 2008 10:03
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
VegasTomIch will Berge!!! Nein, wenn schon an dem Gerücht was dran ist sollten ein paar Berge rein oder ein richtiger Top Hill.


Ist das der Bruder von Terence Hill? Oder meintest du Top Hat? S
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.05.2008 Samstag, 24. Mai 2008 13:42
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Die Bahn soll einfach Top Thrill bieten. 0 gefällt das
Monster-Chris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.05.2008 Sonntag, 25. Mai 2008 19:56
Avatar von Monster-Chris Monster-Chris Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian
Bornheim
Deutschland . NW
Anlässlich des 36. ADAC 24h-Rennens auf dem Nürburgring war ich am Wochenende dort und viel lässt sich noch nicht erahnen. Zumal hatte ich den Platz auch größer in Erinnerung. Es hängt auch eine Tafel aus, auf der die Achterbahn mit "Ring-Racer" benannt ist. Vielleicht ein späterer Name?

Viele Grüße Chris
0 gefällt das
Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2008 Montag, 26. Mai 2008 16:31
Avatar von Speedbump Speedbump Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Stuttgart
Deutschland . BW
Naja, da gefällt mir dann aber Race-Coaster um einiges mehr...

Grüßle Tim
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2008 Montag, 26. Mai 2008 16:53
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der Name interessiert mich eigentlich überhaupt nicht... . Hauptsache, die Bahn wird geil! 0 gefällt das
ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2008 Montag, 26. Mai 2008 23:58
Avatar von ForceMaster ForceMaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Felix Pohl
Contwig
Deutschland . RP
Naja aber nen ästhetischen Namen sollte die "schnellste Achterbahn der Welt" schon haben... RingRacer gehört nicht dazu finde ich...
Die sollen sich mal in die Richtung Top Thrill Dragster orientieren, den Namen find ich nämlich richtig geil...
mfg, FM
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2008 Dienstag, 27. Mai 2008 00:59
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Finde Ring Racer eigentlich ganz gut. Wir sind ja schliesslich auch in Deutschland und nicht in den USA. Eine Assoizierung (?) mit dem Ring finde ich ebenso geeignet. 0 gefällt das
dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2008 Dienstag, 27. Mai 2008 01:09
Avatar von dermilch dermilch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Milch
Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland . HE
Dann doch lieber "Nürburg- Racer" 0 gefällt das
tv2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2008 Dienstag, 27. Mai 2008 17:24
tv2 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Vogt
Willich
Deutschland . NW
Oder Speed Racer. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2008 Dienstag, 27. Mai 2008 17:28
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ich glaub da gibts Copyright Konflikte. S 0 gefällt das
K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2008 Dienstag, 10. Juni 2008 23:10
Avatar von K-Loop K-Loop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SH
Da ich aus rocktechnischen Gründen das letzte Wochenende am Nürburgring verbracht habe kann ich berichten, dass die Rohbrauten an der Baustelle schon sehr gut vorangeschritten sind und soviel ich als Laie sagen kann auch weitesgehen abgeschlossen sind, zumindest was die Betonbauten angeht.
Vom Coaster an sich ist noch nichts zu sehen.
Wobei ich einige Fundamente diesem zuordnen würde.
Aber wie gesagt, als Laie leg ich mich da nicht fest.
0 gefällt das
chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2008 Mittwoch, 11. Juni 2008 22:08
Avatar von chollay chollay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Da ich aus Trink , Rock GRünden auch am Rock am Ring war kann ich berichten das eine ca. 1 km lange Baustelle mit ca. 8 großen Kränen an dem Platz an dem früher die Hauptribühne stand arbeiten.
Aufgrund dieser Bauarbeiten wurde das gesamte Rock am Ring gelände etwas umgebaut.

Von der Achterbahn war eig nichts zu sehen (könnte auch am Alkohol Pegel gelegen haben S) warten mir mal ab auch wenn ich leider nur bis zum 9 Juni 2009 dort bin


Bis den und hoffen wir mal auf die schnellste ......

Der Platz im Moment ist in etwas so groß wie King DaKa allerdings kommt dort auch so einiges hin wie man auf der Nürburgring Webseite sehen kann.

Hoffe wir mal, aber das Sie die Achterbahn erst nach Rock am Ring 2009 eröffnen wollen verstehe ich nicht!
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 91, 92, 93  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen