onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Aktuelle Bauarbeiten im Phantasialand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 41, 42, 43 ... 107, 108, 109  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
darkvader Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 09:45
darkvader Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas
Riedstadt
Deutschland . HE
Dingens
Es sieht zudem aus, als fehlte in der Mitte noch ein Bildschirm. Hoffentlich kommt der noch, dann sieht man die hässliche Wand nicht mehr so.


Ich tippe eher das da ein gedruckter Parkplan hinkommt, denn die Nummern auf dem Monitor sind sicherlich für eine schnelle orientierung gedacht, und nicht jeder hat einen parkplan in der Tasche S
0 gefällt das
ChrisCross Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 10:52
Avatar von ChrisCross ChrisCross Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Marl
Deutschland . NW
Eine digitale Anzeige für die Wartezeiten war auch mal bitter nötig. Schöne Sache. Stehen da wenigstens nicht immer total falsche Zeiten drauf.

Ich glaube allerdings nicht, dass uns irgendeine besondere Attraktion in dem restlichen Gebäudekomplex erwartet. Sind irgendwie viel zu unpraktische Platzverhältnisse in der "Halle".
Bin nach wie vor ziemlich enttäuscht, von der ganzen Sache. Hätte lieber gehofft, dass Alt Berlin ganz verschwindet. War für mich schon immer der langweiligste Bereich im Park und bis jetzt hat man den absoluten Kultride nur für einen "thematisierten" Platz abgerissen. Kein guter Tausch bis zum jetzigen Zeitpunkt...
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 11:18
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Als das BBT und der Neptun-Brunnen verschwunden waren, hatte ich auch gehofft, dass das Berlin-Thema verschwindet. Aber mit den neuen Kiddie-Rides am Eingang, dem großen Kaiserplatz (der im Phl bitter nötig war --> im EP gibts einige davon) und dem Wellenflieger als optisches Highlight gefällt mir der Bereich von Besuch zu Besuch besser. Auch die ganzen Entertainer tragen dazu bei, dass man jetzt noch mehr Alt-Berlin'sches Flair spürt.
Auch wenn noch keine neue Großattraktion für GB & WT angekündigt wurde, ist der Neubau für mich jetzt schon eine gelungene Neuerung.
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 11:55
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Die Infotafel ist ja interessant.
Da hat man mittlerweile einen eigenen Monitor,der nur für den Wuzebereich ist.
Da könnte man den Park bald in Wuzeland umbenennen. S
0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 17:20
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Die Frage ist nun nur noch, wie oft die Wartezeit aktuallisiert wird, und wie genau die Aussagen sind. Besonders bei den Winjas habe ich da schon recht extreme Differenzen von angegebener Wartezeit und tatsächlicher Wartezeit erleben müssen.
Aber ich denke, so wie das Phantasialand im Moment klotzt, wird auch die Umsetzung qualitativ gleichwertig sein.

Das Berlin Thema im Phantasialand finde ich ebenfalls immer schöner. Durch den "langen" Gang welcher den Kaiserplatz mit Wuze verbindet, ist der Übergang auch sehr gut abgetrennt. Toll!

-Siwu
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2010 Freitag, 14. Mai 2010 17:46
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Man sollte sich auch immer vor Augen führen, wieviel sich seit dem "Abrissjahr" 2008 im Park getan hat.
Hier eine Liste:

Attraktionen:
- Eröffnung "Bolles Flugschule"
- Eröffnung "Bolles Riesenrad"
- Eröffnung "Wakobato"
- Eröffnung "Tula Tempel" mit neuer Kindershow
- Eröffnung Outdoor-Show "Drakar'ium"
- Eröffnung "Baumberger Irrgarten"
- Eröffnung "Die fröhliche Bienchenjagd"
- Eröffnung "Der lustige Papagei"
- Eröffnung "Wolkes Luftpost"
- Eröffnung "Würmling Express" (Eröffnung in den nächsten vier Wochen)
- Eröffnung "Phenie's Mitsch-Matsch-Spaß"
- Teileröffnung "Kaiserplatz" (Fertigstellung 2011)
- Eröffnung Illusionsshow "Sieben" im Wintergarten
- Eröffnung neuer Eisshow "Best of" in der Arena de Fiesta

Außerdem:
- Verschiebung des Dampfkarussells zum Eingang "Berlin"
- Bau zweier großer Hallen am Kaiserplatz

Dagegen sieht die "Abriss"-Liste vergleichsweise gering aus:
- Abriss "Phantasialand-Jet"
- Abriss Alt-Berliner Kinderland (Ballonfahrt, Bienchenflug, Riesenrad)
- Abriss Gondelbahn 1001 Nacht
- Abriss Walzertraum

Und...:
- Abriss Neptun-Brunnen
- Abriss Brandenburger Tor
- Abriss Verwaltungsgebäude

Zwei Dinge fallen auf: Für Kinder wird eine Menge Neues geboten, was auch sehr, sehr gut ankommt. Gestern hatte ich z. B. sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern viel Spaß im Irrgarten angesehen - auch die vielen Entertainer tragen zu einer fröhlichen Stimmung unter den Parkbesuchern bei, sodass man endlich wieder leuchtende Kinderaugen sehen kann, die gar nicht mehr von dem "Outdoor-Kinderland" im Fantasy-Bereich weggehen wollen.
Andererseits wäre ich nach dieser Flut von Kiddie-Rides dafür, im nächsten Jahr einen neuen, etwas aufregenderen Darkride zu präsentieren, der auch wieder ältere Parkbesucher anspricht.

Insgesamt wurde aber in vielerlei Hinsicht Großartiges verändert, was den Park wirklich positiv aufwertet und ihn für Familien wieder attraktiver macht. Die Abtrennung vom Fantasy-Bereich ist auch eine perfekte Entscheidung gewesen, denn gestern hab ich schon die ein oder andere Familie gehört, die beim Betreten des Bereichs fröhlich von sich gab: "Das ist ja hier wie im Wunderland." S

In diesem Sinne...
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 10:51
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Klar überwiegen die neu-eröffneten Attraktionen im Vergleich zu den abgerissenen, dennoch muss man mal sehen, dass mehr oder weniger Familienattraktionen weichen mussten und man nun fast nur Kiddiesachen eröffnete. Für Familien oder Menschen der mittleren Altersklasse wurden eher Attraktionen genommen, anstatt neue präsentiert. Demnach MUSS das Phl nächstes Jahr was grosses präsentieren. 0 gefällt das
coasterjunkie30 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 18:54
coasterjunkie30 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus
Oberhausen
Deutschland . NW
Ich kann mich da auch nur anschließen.
Es wurde in den letzten Jahren viel in Kinder/Familienfreundliche Attraktionen investiert und in die Umgestaltung des Bereichs Alt-Berlin und Fantasy.
Das Phantasialand hat erkannt, dass es gerade für Familien mit kleineren/jüngeren Kindern unattraktiv geworden ist.
Das wurde jetzt massiv geänderet.Der kostenlose Eintritt für Kinder unter 7 Jahren und die vielen neuen Kinderattraktionen zeigen deutlich,
dass diese Zielgruppe verstärkt angesprochen werden sollte.
Nun ist es meiner Meinung aber auch wieder Zeit einen neuen Publikumsmagneten zu bringen.
Black Mamba und Talocan kommen auch schon in die Jahre.Gerade für Besucher, die regelmäßig den Park besuchen sind die Neuerungen zwar ganz nett-nur wenn man nicht gerade Kinder hat
wirds langsam uninteressant.
Ich bin mir aber sicher, dass nachdem die Umgestaltung abgeschlossen ist wieder was neues großes auf uns wartet.
Ein interaktiver Darkride beispielsweise wäre doch mal sehr interessant und für alle Altersklassen geeignet.
Aber lassen wir uns mal überraschen was 2011 auf uns wartet.
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 19:38
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zu der Wartezeitentafel fällt mir grade noch was ein: Es gibt jetzt auch ganz vorne am Mystery Castle - Eingang bspw. einen Monitor, auf dem die aktuelle Wartezeit angezeigt wird. Zusätzlich wird noch der Name der Attraktion sowie ihre Nr. auf dem Parkplan eingeblendet.
Vermutlich wird man dies jetzt an allen Hauptattraktionen installieren. Andere Parks, wie der EP, haben sowas ja schon - finde es also gut, dass das Phl hier nachbessert. Was mich nur wundert, ist, dass der Park einen kompletten Fernseher für diese Wartezeit-Einblendung "verschwendet". Eine kleine LED-Leiste hätte doch auch gereicht, oder? S
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 19:53
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Klotzen statt kleckern S 0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 20:02
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Gut, selbst in den Kaufhäusern sind die Tafeln "wo finde ich was" inzwischen durch Flatscreens ersetzt worden. Die Technik kostet doch fast nichts mehr. 0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2010 Samstag, 15. Mai 2010 20:05
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denk man darf den Unterschied zwischen einem "relativ dunklem, wettergeschütztem Kaufhaus" und einer Aussen- "Wind / Wetter und vor Allem Sonnenlicht" Installation nicht unterschätzen. 0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2010 Montag, 17. Mai 2010 16:46
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der neue interaktive Ride wird übrigens der Würmling Express. Bei Preston & Barbieri gibts unter "New Rides" das "Marine Adventure", was doch sehr dem Würmling Express - Konzept ähnelt (Vogelbabies füttern). Die Beschreibung der Fahrt findet ihr hier!
Ein paar interessante Infos habe ich mal herausgesucht:

Zitat
[...]
Vehicle capacity: 4 seats
Vehicle speed: 4-6 km/h (adjustable)
[...]
Accessories:
[...]
shooting system with monitors and printer
shooting system box
animated targets
themed sceneries

How to play:

Each team (one vehicle of 1 - 4 Persons) is booked at the check-in of the ride.
The purpose is to obtain the best score of the day/week/month.
The vehicles are equipped with 4 guns working with concentrated light beams.
The players shoot at targets fixed along the track, each target will have a different score assigned.
At the exit of the ride the players will see the results on a monitor and will receive a receipt with the score obtained and eventually win a prize.


Quelle: Preston & Barbieri

Die Anwohner dürfen sich also schonmal auf jubelnde Parkbesucher freuen, die einen möglichst hohen Punktestand erreichen wollen. Da wirds richtige Wettkämpfe geben, wenn das System so bleibt wie beschrieben. S
0 gefällt das
Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2010 Montag, 17. Mai 2010 16:50
Avatar von Flowi Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Oha ein Off Road Darkride S 0 gefällt das
THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2010 Montag, 17. Mai 2010 17:34
Avatar von THOM THOM Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas
Köln
Deutschland . NW
S Der offizielle Text weist ja auch auf was interaktives hin:

Phantasialand
"Entlang des Ufers am Mondsee warten kleine Vogelbabies in ihren Nestern darauf gefüttert zu werden. Und sie sind so hungrig – das schaffen die Wuze nicht mehr allein, da müsst ihr mithelfen. Im flinken Express geht’s gemeinsam mit euren Freunden oder Mama und Papa auf große Entdeckungsfahrt, natürlich mit den Würmern für die Vögelchen im Gepäck."


Ich weiß zwar nicht wie "füttern" mit Lichtpistolen gehen soll, aber ist ja auch Phantasie-aland...
Würde jedenfalls diese ganzen Vogelhäuschen an der Strecke erklären.

Mal abwarten, ob's stimmt.
0 gefällt das
irsenobelix Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2010 Montag, 17. Mai 2010 19:36
Avatar von irsenobelix irsenobelix Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Windeck
Deutschland . NW
Was mich daran wundert ist die Konstruktion der Schienen. Die Schienen von P&B haben auf dem Bild auf ihrer Homepage senkrechte Streben in der Schiene, die vom Metallbau Emmeln dagegen schräge, wie sie auch im PHL zu sehen sind. Und dann was interaktives, in dem Bereich? Schon komisch. 0 gefällt das
TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.05.2010 Montag, 17. Mai 2010 23:29
Avatar von TiDra TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Düren
Deutschland . NW
Schonmal was von Artwork gehört ? S Beim besten Willen, das is doch nur eine Skizze bei Preston & Barbieri wie so eine Attraktion ungefähr Bildhaft aussehen würde. Ausserdem soweit ich das sehe sind bei diesen Metallbau Emmeln keine elektrisch betriebenen Fahrzeuge möglich, sondern nur Tretanlagen. Wie auf den neueren Bildern ja zu sehen ist, sind dort Kontaktschleifen angebracht. S 0 gefällt das
irsenobelix Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2010 Dienstag, 18. Mai 2010 00:35
Avatar von irsenobelix irsenobelix Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Windeck
Deutschland . NW
Schonmal was von pdf-Datei gehört? S Sonst hättest Du diese auf der Homepage von Metallbau Emmeln mal geöffnet. Dort steht, das sie die Teile auch mit Elektroantrieb bauen.
Hab den Bericht eben selbst gelesen, auf den sich die Angabe zum Hersteller P&B bezieht. Mal gespannt, ob es wirklich stimmt.
0 gefällt das
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2010 Dienstag, 18. Mai 2010 18:14
Peteronline Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Also ich hab gehört, dass die Siemens AG, ThyssenKrupp und vor allem Metallbau Emmeln den Transrapid entwickelt haben und diese Technik nun erstmals in Deutschland im PHL zum Einsatz kommen wird. Deshalb: weder Motor- noch Tretantrieb - das wird eine Magnetschwebebahn, welche in der Lage ist, innerhalb von 60 s aus dem Stand auf 200 km/hmit Höchstgeschwindigkeiten zu beschleunigen. Natürlich nur auf der geraden Fläche vor dem Wuze Town Eingang S 0 gefällt das
Aendy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2010 Dienstag, 18. Mai 2010 21:06
Aendy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Aachen
Deutschland . NW
Jep. Es heißt ja schließlich Würmling EXPRESS, oder? 0 gefällt das
TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.05.2010 Dienstag, 18. Mai 2010 23:20
Avatar von TiDra TiDra Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Düren
Deutschland . NW
irsenobelixSchonmal was von pdf-Datei gehört? S Sonst hättest Du diese auf der Homepage von Metallbau Emmeln mal geöffnet. Dort steht, das sie die Teile auch mit Elektroantrieb bauen.


S Tja, nicht mein Fehler aber bei Einschienentretbahn als Produktbezeichnung öffne ich nicht zusätzlich die PDF-Datei.... Und bei der Beschreibung, also wenn ich sowas lese:
ZitatSie geben den Antrieb selbst über die Pedale: Gemeinsam aktiv entspricht genau dem aktuellen Trend.

Also da schließe ich doch mal aus, dass die dann motorisiert sind. Aber hab mir die PDF mal durch gelsen, dort wird lediglich eine Alternative angeboten, die eine gewisse Grundgeschwindigkeit liefert und trotzdem durch Pedalantrieb betrieben wird. Also im Endeffekt eine Alternative die den kompletten Totalausfall verhindert, wenn ein Kind nicht tritt.

Nunja, ich wäre aber einfach dafür, dass wir mal abwarten. Obs Preston Barbieri oder Metallbau Emmeln wird, ist mir auch ehrlich gesagt Pott wie Deckel. Trotzdem vermute ich einfach mal, dass man eventuell mit Wakobato von PR da vielleicht auch direkt einen Rabatt für den Express aushandeln konnte. Aber sowas erfahren wir ja bekanntlich nicht. S
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.05.2010 Mittwoch, 19. Mai 2010 10:32
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Preston und Barbieri! 0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 17:55
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Neue Bilder von heute (sehr sonnig, sehr warm, aber trotzdem nicht so voll - Parkschluss 19 Uhr, Wartezeiten an den Attraktionen sehr kurz - außer Wasserbahnen S)

Da die Baustelle nach wie vor gut abgeschottet ist, kann man von außen nur folgende Änderungen sehen:
- Dach jetzt auch auf der linken Hallenhälfte fast fertig
- Fenster wurden eingebaut

Sorry für die schlechte Qualität. Musste heute die DigiCam von meinem Vater nehmen u. die war falsch eingestellt. S

upic358919


upic358920


upic358921


upic358922


upic358923


upic358924


Beim Würmling Express gibt es nun Stromzufuhr an den Schienen. Ansonsten halten sich die Neuerungen in Grenzen (noch immer keine Gondel zu sehen; an der Station hat sich ein wenig getan).

Ich hoffe, man kann den grünen Schleifkontakt erkennen:

upic358926


upic358928


upic358929


upic358931


upic358932


upic358933


Zum Abschluss noch ein paar sonnige Impressionen aus dem Park:

upic358935


upic358936


upic358937


upic358939


upic358940


upic358941


upic358942


upic358944


upic358945


upic358946


upic358948


Gruß,
Andi S
0 gefällt das
Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 19:51
Avatar von Flowi Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Danke für die schönen Bilder, wenn der Express fertig ist, freu ich mich auf den ersten Besuch in diesem Jahr, kenne den Park bestimmt seid der Wintersaison nicht mehr wieder S 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.05.2010 Sonntag, 23. Mai 2010 20:16
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Danke auch von mir.

Also ich bin wirklich gespannt auf den Park. Irgendwie habe auch ich das Gefühl, vieles nicht wieder zu erkennen.

Tschau Kai
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 41, 42, 43 ... 107, 108, 109  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen