onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 110, 111, 112 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2021 Montag, 22. März 2021 16:01
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyEinzig ein Verschlüsseltes [Upload] Portal würde helfen.


So etwas wurde mit reichlich Steuermitteln von der KVNO aufgebaut und ich habe es dazu genutzt, für meinen Ü80 Vater einen Termin zu buchen. Bei diesem Einsatzzweck (Personen über 80) wird es aber wohl auch bleiben, denn Prio 2 wird wohl von den städtischen Gesundheitsämtern „organisiert“.
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2021 Montag, 22. März 2021 16:31
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
multimuellerDie „Long COVID“ Diskussion muss man mit dem gebotenen Abstand betrachten. Wie bei jeder Atemwegserkrankung hat man auch an COVID „länger was von“, Stichwort „Kurzatmigkeit“ und das kann durchaus auch mehrere Monate dauern, heilt aber im Allgemeinen vollständig aus.


Zudem gibt es Studien die daraufhinweisen, dass eine Impfung diesbezüglich in bis zu 40% der Fälle die Symtome lindert bzw. verschwinden lässt:
businessinsider.de
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2021 Montag, 22. März 2021 17:08
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bends
BendsApropos dümmliche Entscheidungen: Das OVG Münster hat die Beschränkungen für Einzelhändler kassiert, sprich Kunden pro qm etc.


Und Zack, jetzt gilt für alle Click and Meet und 1 Kunde pro 40qm.

land.nrw nordrhein-westfalen-setzt-ovg-urteil-konsequent-um


Und zur Feier des Tages gehen jetzt alle Buchhändler mal zum Media Markt einkaufen S
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2021 Montag, 22. März 2021 18:57
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
JPeschel
Dominik_R.Irgendwann ist man in einem Bereich,in dem man mit den Nachverfolgungen wieder hinterher kommt und entsprechend Kontaktpersonen testen/isolieren kann.

Die Hoffnung, dass die Nachverfolgung funktioniert, ist irrig.

Nehmen wir mal an, jemand bekommt am Tag X Symptome. Die hält er (sie/es) erstmal für eine normale Erkältung, bis er am Tag X+4 dann doch mal zum Test geht. Am Tag X+5 ist dann das positive Ergebnis da und das Gesundheitsamt schickt erst einmal einen Erfassungsbogen, mit wem man in Kontakt war. Der ist dann am Tag X+7 ausgefüllt und geht am Tag X+8 ein. Eine am Tag X-7 angesteckte Person hat seitdem aber schon wieder zwei "Generationen" angesteckt.

Oder der Fall, über den mir ein Kollege berichtete. Sein Bekannter ist geflogen am Tag 0. Am Tag 12 wurde er vom Gesundheitsamt informiert, dass ein positiv Getesteter in demselben Flieger saß. Also folgte die Aufforderung, sich für die nächsten beiden Tage in Quarantäne zu begeben. Trotz negativer Tests an den Tagen 0 und 7, aber das steht auf einem anderen Blatt. Zu diesem Zeitpunkt wäre eigentlich schon alles zu spät gewesen. Der Erfassungsbogen für Kontaktpersonen der Kategorie 1 ist wohl am Tag 15 angekommen.

Vulgo: Nachverfolgung funktioniert nicht.

Jochen


Wobei es dafür ja Lösungen (oder zumindest Lösungsansätze) gibt, wie z.B. die luca App. Da muss niemand mehr nachdenken, Formulare ausfüllen oder etwas per Post versenden. Das geht theoretisch alles automatisch und mit einem Klick. Zumindest stelle ich mir das in ausgereifter Form so vor.
Und dann kann auch kein Gesundheitsamt überfordert sein. Man macht es einfach verpflichtend für alle und überall. Immerhin kann man auch private Treffen erfassen.

Ich weiß, das ist natürlich etwas naiv, dass das so gut und schnell passiert. Aber ich finde, man sollte es so gut es geht nutzen. Das würde doch auch schon helfen.
0 gefällt das
Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.03.2021 Montag, 22. März 2021 22:26
Avatar von Dominik_R. Dominik_R. Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
JPeschel
Dominik_R.Irgendwann ist man in einem Bereich,in dem man mit den Nachverfolgungen wieder hinterher kommt und entsprechend Kontaktpersonen testen/isolieren kann.

Die Hoffnung, dass die Nachverfolgung funktioniert, ist irrig.



Das das in der Praxisd völlig anders aussieht als in der Theorie,weiß ich auch.
Mir geht es aber grundsätzlich darum,das wenn ich nur 10 Fälle habe,kann ich als Gesundheitsamt viel eher etwas erreichen als wenn ich 1000 Fälle in meiner Zuständigkeit habe.
Hinzu kommt ja dann,das diese 10 Leute anstatt jeweils 10 weitere vielleicht nur noch 2 weitere anstecken,weil die alle geimpft sind. Und schon sind wir bei nur noch 20 Infizierten statt 100.
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 09:07 1 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Die Kontaktnachverfolgung funktioniert so wie eigentlich alles in unserer Bürokratie, mich ach und Krach und ohne Erfolg.
Die Kontaktnachverfolgung spiegelt auch sehr gut den "vollkommen Planlosen" Kurs der Politik. Bei uns hier in Österreich hat ein Bundesland (Vorarlberg) offen, 3 Bundesländer bekommen verschärfungen, ein 4 (Sbg) bekommt nichts, obwohl die Insidenz am Mond ist und alle dazwischen verbleiben in Schockstarre. Exakt so, gepaart mit einem Impfprogramm, welches "Krisenregionen" bevorzugt, dazu noch unkoordiniert und untransparenz ist, ja exakt so bringe ich die Bevölkerung zum Mitmachen, ja zum Mitmachen, an Demos, Spaziergängen und sonstigen Irrsinn, die tun eben das, was die Politik vormacht, Planlos rumeiern.

Mit Blick auf Deutschland, hab ich gestern mal kurz lachen müssen, Ruhetage über Ostern einzuführen, sicherlich werden sich die Leute strickt daran halten, ein Familienfest am Ruhetag, das kann sich kein Comedian besser ausdenken!
1 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 09:30
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich habe mich eher gefragt, ob die Politiker eigentlich noch Einkaufen gehen. Vor jeden Feiertag ist in den Supermärkten die Hölle los. Das wird dieses mal dann gleich Doppelt gemacht.

Es zeigt mir aber auch was ganz was anderes (und das habe ich ja hier schon ein paar mal geschrieben). Man scheint eine Heiden Angst vor der Mutation zu haben. Und laut Aussage Merkel ist die ja Ansteckender (wieviel hat mir noch keiner Gesagt), Gefährlicher (Gefährlicher als der Tot?) und dauert Länger (wie hieß es gestern in den Nachrichten? 'Perfider weise sind Junge menschen wiederstandsfähiger und sterben nicht so schnell an den Virus, weswegen sie länger die Betten belegen).

Tschau Kai
0 gefällt das
uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 09:46 5 gefällt das
Avatar von uso uso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
Ich habe ehrlich versucht, mich die letzten Tage hier mit meiner Kritik zurück zu halten, um nicht "überall anzuecken".

Aber irgendwann ist es auch mal gut und das Maß ist voll. Was bitteschön soll es nun bringen, am Gründonnerstag die Supermärkte inklusive Einzelhandel zu schließen, aber am Karsamstag die Supermärkte im engeren Sinne wieder zu öffnen? Der fehlende Öffnungstag wird lediglich dazu sorgen, dass es sich an den anderen Tagen mehr in den Geschäften knubbelt. Das trägt nichts, aber auch wirklich gar nichts dazu bei, dass das Infektionsgeschehen auf irgendeine Art und Weise eingedämmt wird. Das ist ganz offensichtlich das Ergebnis eines politischen Feilschens, wo unsere Grundrechte wie auf einem Basartisch Preis gegeben werden. Die Lösung kann doch bitte nicht darin bestehen, dass sich diejenige mit dem "besten Sitzfleisch" durchsetzt. Merken die gar nicht mehr, wie absurd das ganze Schauspiel für deine einfache Bevölkerung ist?

Es reicht. Nach über einem Jahr Lockdown Politik kann ich hierzu nur noch Albert Einstein zitieren:

Albert Einstein
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.


Ich wage nun einfach die Prophezeiung, dass wir aus diesem Schlammassel mit den aktuellen Machthabern nicht mehr herauskommen. Die haben sich eindeutig zu sehr verrannt und sind nicht mehr in der Lage, von diesem Irrweg ohne Gesichtsverlust, abzukommen.
5 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 09:50 4 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich finde es eher befremdlich, dass jetzt neun Tage alles so bleibt wie es ist, inklusive der vermutlich steigenden Zahlen, man dann fünf Tahe #osterruhe fordert und dann alles so weiter geht wie bisher.

Und anstatt die chaotischen Szenen, die eh traditionell an jeden Feiertag stattfinden, ein wenig zu entzerren, verschärft man die Lage noch zusätzlich. Und das, obwohl das Ansteckungsrisiko in den Supermärkten laut Söder nicht sonderlich hoch ist.

Ach keine Ahnung, ich geh jetzt was fahren, ist ja nicht mehr zum aushalten hier. Scheisse, das geht ja auch nicht. 😱
4 gefällt das
mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 09:55
Avatar von mico mico Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Coslar

Deutschland . NW
Immerhin gibt es eine Absichtserklärung, dass man ab jetzt bemüht ist, die Anwendung der 100er Notbremse tatsächlich auch überdenken zu wollen. 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 10:49
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Tja was hätte man alles machen können ...

Teststrategien weiter ausbauen um so einen noch besseren Überblick zu bekommen ...
Die Impfkampagne besser organisieren und z.B. den Fachleuten (sprich Hausärzte) mehr Kompetenzen zusprechen ...
Zum Impfen diese Null-Rest-Spritze nutzen, um auch noch eine siebte Impfdosis aus den Ampullen zu bekommen und sofort noch mehr Menschen impfen zu können ...
Nachverfolgungsmechanismen herstellen, ausweiten und digitalisieren, um einfach und schnell reagieren zu können ...
Weitere Öffnungen mit strengen Konzepten ermöglichen (Tests spielen neben AHA hier natürlich eine wichtige Rolle) ...
Und vieles mehr ...

Was macht man? Zwei Tage zusätzlich geschlossen um die Situation um die Feiertage sogar noch zusätzlich zu verschärfen! Smilie :179: - PartyBoy - 102468 Zugriffe
Wobei das ja auch relativ ist. Denn bis dahin haben vermutlich alle die 100er Grenze überschritten und die Läden sind eh schon dicht.

Schulen/Kitas? Keine Reaktion. Sind in den Ferien ja eh geschlossen. Smilie :282: - soundmachine - 513103 Zugriffe S

Und was ich ja mal gar nicht verstehe: Wieso braucht man für so einen Tropfen auf den heißen Stein tatsächlich fast 12 Stunden Telefonkonferenz? Das hätte man doch auch in 5 Minuten beschließen können. Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 894972 Zugriffe
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 11:08
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich glaube, ein wenig mehr ist das scho gelaufen, aber die Presse stürzt sich ja nur auf das eine, was in meinen Augen auch Humbuck ist, aber evtl. auch wieder mehr einen Symbolischen Charakter hat um den ernst der Lage zu unterstreichen.

Und In Hessen (ich höre nun einmal einen Hessischen Radiosender) wurde wohl noch einmal beschlossen, das die Tests an Schulen z.B. verpflichtent werden sollen (2mal die Woche). Keine Ahnung ob das hier in RLP auch so sein wird (wäre wünschenswert).

Auch das Reiserückkehrer nun einen negativen Test brauchen ist neu (das war wohl auch ein Streitpunkt).

Und zum Rest:
Die Impfungen beim Hausarzt ist doch beschlossen, sobald der Impfstoff entsprechend zu verfügung steht. Ich finde die Diskussion an sich auch müßig (persönliche Meinung), Es soll wohl um die 55000 zugelassene Hausärzte. Wenn ich sehe, das wir aktuell zwischen 150000 und 250000 Impfdosen verabreichen (und bei der Annahme das die Lager nicht wachsen) wären 3 bis 5 Impfdosen pro Arzt pro Tag verfügbar. Ich glaube, da sind die Impfzentren immer noch produktiver (auch von der Logistik). Aber das ist nur eine persönliche Einschätzung.

Auch die Saache mit der siebten Impfdosis. Ursprünglich waren es mal 5. Jetzt sind es schon 6 (gilt das eigentlich für alle drei Impfstoffe?). Wenn man nun noch eine Impfdosis raus holen will (was geht, logisch), steigt aber auch das Risiko, das es evtl. einmal schief geht und schon hat man evtl. eine Impfdosis zu wenig (wieder eine persönliche Einschätzung).

Tschau Kai
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 11:24
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ich habe mich nicht auf die Presse bezogen sondern auf das, was Herr Laschet der Presse berichtet hat.

Von Tests an Schulen war keine Rede, weil ja nächste Woche Ferien sind. Dann hat man ja erstmal massig Zeit, sich auszuruhen um sich später Konzepte zu überlegen ...

Der Test für Reiserückkehrer ist nur für einige neu. Aus Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten brauchte man schon immer einen Test.
Dass man den nun pauschal verlangt, stellt keine große Schwierigkeit/Hürde dar und ist nur konsequent.

Bei den Impfdosen reden wir im April offenbar eher von 2500000 Dosen pro Woche ... wenn man diese nun mit dieser Spritze noch erhöhen kann, ist das doch super. Dann wären es immerhin schon fast 3000000 ...

Und der Vorteil der Ärzte ist, dass sie ihre Patienten kennen, sie einschätzen können, sie anrufen und beraten können. Das Vertrauen ist hier auch ein völlig anderes. Das spielt besonders bei der älteren Bevölkerung mit Aciherheit eine große Rolle.

Und was sollte denn groß schief gehen? Dass man keinen Impfstoff mehr wegschmeißen muss?
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 11:32
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Schiefgehen kann, das man eben keine volle 7 Spritze mehr bekommt und aus einer anderen Charge darf man nichts nehmen. Also hat man dann doch wieder 'nur' 6, hat aber mit 7 geplant.
Und mit 2.500.000 liegst Du wahrscheinlich (bzw. Hoffentlich) zu niedrig, da sind wir ja jetzt schon fast:

KW52/202023716
KW53/2020260079
KW1/2020370016
KW2/2020541690
KW3/2020670847
KW4/2021675800
KW5/2021822947
KW6/2021862879
KW7/2021908642
KW8/20211126085
KW9/20211484459
KW10/20211748534
KW11/20211390695

Quelle Zahlen: RKI

OK, letzte Woche gab es einen einbruch, aber wir wissen ja, wo der her kommt.

Darum macht es ja auch sinn, jetzt, wo man mehr als 3 bis 5 Impfdosen den Hausärzten zu verfügung stellen kann, diese auch ins Boot zu holen.
Ich persönlich bin sowieso immer davon ausgegangen, das spätestens ab Gruppe drei die Haus- und Betriebsärzte mit am Bord sind.

Tschau Kai
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 11:47
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
So weit ich das verstanden habe, blieben mit der Null-Reste-Spritze immer noch Reste in der Ampulle, aber 7 Dosen sind auf jeden Fall drin.
Und selbst wenn das einmal vorkommt, dass es nicht reicht, muss halt zur Not jemand am nächsten Tag wiederkommen. Oder man plant einen kleinen Puffer. Möglich wäre es aber.

Und bei 3000000 Impfdosen komme ich bei 55000 Ärzten auf 10-11 pro Tag ...

Ich meine ja nur, dass besonders die ältere Bevölkerung vermutlich lieber zum Arzt geht.
Für mich persönlich wäre das Impfzentrum tatsächlich besser, denn ich habe aktuell nichtmal einen Hausarzt. Und die Terminvergabe online finde ich jetzt auch nicht schlecht. Aber ich zähle mich zu der jungen Bevölkerung, die digital affin ist.
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 12:00
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich bin mir mittlerweile sicher, dass man das ganze bis zur Wahl in die Länge ziehen wird wie Kaugummi. Eine brauchbare Alternative muss dann nvon der jetzigen Regierung nicht mehr gefunden werden. Und die nächste hat Dank Impfungen da wohl auch das Glück , dass solch eine Alternative dann nicht mehr benötigt wird.

Ich freue mich eher über die Zustände bei uns im Markt nächste Woche Mittwoch und folgendem Samstag. Darauf ein dickes #DankeMerkel. ... 🙄
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 13:05
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyDie Impfungen beim Hausarzt ist doch beschlossen, sobald der Impfstoff entsprechend zu verfügung steht. Ich finde die Diskussion an sich auch müßig


Die Diskussion ist alles andere als müßig, im Gegenteil. Denn Hausärzte sind für die Impfung von Personen, die aufgrund einer Vorkerkrankung Prio 2 und Prio 3 sind, unerlässlich. Da wir aber so langsam die Lagerbestände der initialen AstraZeneca Dosen verimpft haben und der Hersteller nicht liefert, muss ein Konzept her, wie man kühlpflichtiges Comirnaty da hin bekommt.

Hier war die Politik lange auf dem Holzweg, mit den notwendigen Schritten so lange zu warten, bis die Impfzentren an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen sind und dann von heute auf morgen die Arztimpfungen von 0 auf 100 hochzufahren, was mit absoluter Sicherheit vor die Wand gefahren wäre.

Ich bin Prioritätsgruppe 2 und eigentlich jetzt impfberechtigt. Der Buchung eines Termins steht aber im Wege, dass man entweder in Callcentern landet, die nix wissen oder E-Mails schreiben soll, auf die man keine Antwort (nicht mal eine Eingangsbestätigung) bekommt.

In die ärztliche Perspektive habe ich ebenfalls Einblick und da ist das Chaos keinen Deut geringer.

Darin ist aber keine Frau Merkel und kein Herr Spahn, kein Herr Lauterbach und kein Herr Laschet schuld. Es sind die Behörden der niederen Ebenen, die das Ganze versieben.
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 13:11 2 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Es wäre ehrlicher, wenn man zugeben würde, dass man den gesamten Sommer verpennt hat, im Bereich Digitalisierung durch extreme Überalterung keinerlei Kompetenzen besitzt und generell nur Verwaltung beherrscht, wenn es um Gestaltung geht aber regelmäßig versagt. Was jetzt passiert, das haben wir eigentlich schon seit Jahrzehnten, nur eben nicht so verdichtet.

Es wäre auch ehrlicher, wenn man zugeben würde, dass man bis zum Ende der Impfkampagne keine Alternative hat.

Ich sehe auch nicht, wo wir hier eine Notbremse ziehen. Ich bin seit Ende letzten Jahres im Lockdown, der geöffnete Friseur und die Termine in Geschäften sind für mich so lächerlich, dass ich sie gar nicht dazu zähle. Durch die katastrophale wirtschaftliche Situation fehlt es mir schlicht auch an Zeit, um meine Zeit alleine in einem Modegeschäft zu verschwenden.

Bis zum Sommer hat man finde ich im Vergleich zu anderen Ländern sehr viel richtig gemacht. Aktuell, wenn es eben nicht mehr nur um Verwaltung geht, gelingt eigentlich nichts. Zumindest ist die Politik für die Dinge, die gelungen sind, nicht verantwortlich. Das machen dann eher private Unternehmen. Einzelne Politiker, die tolle Ideen haben, werden nicht gehört und Warner wie ein Herr Lauterbach werden auch meistens ignoriert.

Ich wäre mit einem knallharten Lockdown über Ostern einverstanden, wenn er dann einer wäre. Komplette Ausgangssperre, alle Geschäfte zu, einfach alles zu was geht. Danach müsste aber dann eine Teststrategie stehen. Flächendeckend die Möglichkeit sich testen zu lassen und dann Zugang zu regionalen Geschäften, Zoos und Co. Wird aber nicht passieren, weil man ja immer noch an einer Strategie arbeiten muss...

Ich hoffe nur, dass im September die Leute dann immer noch im Hinterkopf behalten haben, wer sich alles in der Politik bereichert hat. Wenn ich Maskenaffäre höre kriege ich schon zu viel. Das ist Korruption, nichts anderes. Denn diese riesigen Bürokratiemonster hätten die oberen Ebenen durchaus mit den Jahren aufheben können.
2 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 13:24 1 gefällt das
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Tom, Du magst Recht haben. Ich bin aber ein einfacher Mensch der sich die Modelle vereinfacht. Und ich sehe die Anzahl der Impfungen = Anzahl der zu verfügung stehenden Impfdosen (OK, man wird nicht immer an einen Tag alles verimpft haben aber grob stimmt die Zahl) und ich sehe die Zahl der Ärzte vs. Impfzentren.
Und da komme ich zu den Schluss das der Weg so besser ist. Natürlich ist es einfacher und bequemer zu einen Hausarzt zu gehen. Nur an irgendeiner stelle muss ja wieder entscheiden werden wer warum wieviel Impfstoff bekommt. Und ob ich 10000 Impfdosen an 31 oder 2200 Stellen Liefern muss (Zahlen RLP) macht da denke ich schon einen Unterschied. Bei den Impfzentren wusste man ca. da wohnen woviele Menschen, da muss soviel ca. hin. Bei den Ärzten wird das schon schwieriger.

Das das Buchungssystem ein Chaos ist, steht dabei auf einen anderen Blatt. Da ich nicht zu den Personen gehöre, die für andere Termine machen müssen und auch nicht aus Spass mal mich durch System geklickt habe, weiß ich nicht, wie gut oder schlecht es hier in RLP ist. Aber offensichtlich können sich alle aus der Gruppe 2 Online registrieren und werden auch abgearbeitet (auch wenn ich immer wieder höre das es 2 Wochen dauert bis sich jemand meldet).
Ich kenne inzwischen doch einige, die schon Geimpft worden sind.

Tschau Kai
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 14:05 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Colorado-FanEs wäre auch ehrlicher, wenn man zugeben würde, dass man bis zum Ende der Impfkampagne keine Alternative hat.


Wenn „Ende der Impfkampagne“ „Durchimpfung der Willigen“ bedeutet, dann wäre das Ende Juli. Bis dahin wird es aber kaum dauern. Wenn man in die RKI-Daten blickt, dann stellt man fest, dass jetzt ziemlich genau der Zeitpunkt ist, an dem vor einem Jahr der r(eff) unter 1 gefallen (und dort geblieben) ist. Gut, damals wurde weniger getestet, damals gab es kein B117, alles richtig. Aber damals gab es auch noch kein Vakzin.

Abgesehen vom Datum bin ich 100% bei Dir. Es wäre vermutlich besser, einfach zu sagen: „Solange Impfung und Saisonalität noch nicht greifen, müssen wir zulassen. Vermutlich bis Ende April. Je mehr sich daran halten, desto kürzer.“
2 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 14:08 6 gefällt das
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich muss ehrlich sagen, dass ich diese Nacht ähnlich wie Paul Ronzheimer ausgeflippt bin. Ich halte das, was unsere Regierung da seit geraumer Zeit treibt, ebenfalls für ein Totalversagen. Ich verstehe auch überhaupt nicht mehr, warum da gerade was gemacht wird.

Da stellen sich Merkel und Söder vor die Mikros und geben folgendes zu Protokoll:
1. Die britische Mutante wird immer stärker
2. Die britische Mutante ist viel ansteckender
3. Die britische Mutante ist tödlicher
4. Die britische Mutante betrifft verstärkt die Altersgruppe ab 15 Jahren

Ach ja ...

5. Die Schulen bleiben natürlich bis zum Beginn der Osterferien geöffnet

Ich fasse es nicht! Es ist inzwischen völlig klar, dass die Schulen und Kitas zu den wichtigsten Pandemieträgern gehören und die Kinder sperrt man noch ein paar Tage in kleine Räume, damit sie noch vor den Ferien ein paar Liedchen singen oder Videos schauen können (was anderes wird diese Woche eh nirgendwo mehr gemacht).

Für zwei zusätzliche "Ruhetage" (was für eine erbärmliche Wortwahl!!) bekommt der Handel dafür ein paar zusätzliche Chaostage, weil nächsten Dienstag und Mittwoch natürlich in den Läden alles überlaufen sein wird. Für diese Prognose muss man nun wahrlich kein Prophet sein

Und wäre das alles nicht schon Beweis genug für die Unfähigkeit und Hilflosigkeit, mit der aktuell agiert wird, setzt die Kanzlerin dem ganzen noch das Sahnehäubchen auf mit der lapidaren Bemerkung, dass man in diesem Jahr doch nicht verreisen sollte (und man in Berlin nach juristischen Kniffen sucht, dafür zu sorgen).Die gesamte Reisebranche ist am Arsch und anstatt darauf hinzuweisen, dass mit den Impfungen Reisen wieder möglich sein sollten, gibt es hier eine Komplettabsage. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass Merkel ihre eigene Task Force (Spahn und Scheuer) ganz gut einschätzt und jetzt schon weiß, dass die das mit dem Impfen auch noch komplett gegen die Wand fahren werden.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man den ganzen Tag darüber lachen!
6 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 14:12
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Der Einwurf von Mike bezüglich Reisen ist in der Tat sehr interessant. Wir sollen 2021 gar nicht Reisen. Trotz Impfungen? Die Planspiele und Graphiken mit welchen tatsächlichen Impfquoten da gerechnet wird, würden mich brennend interessieren. Großer Optimismus scheint da jedenfalls nicht vorhanden zu sein. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 14:45
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Mit diesen Jahr war in meinen Augen aber der Osterurlaub und nicht der Jahresurlaub 2021 gemeint.

Ansonsten stimme ich Mike aber auch zu, wobei auch nicht 100%
Schulen: OK, Getestet wird hier (in RLP) offensichtlich immer noch nicht, aber es findet Wechselunterricht statt. Sprich, es sitzt nur noch ein Schüler pro Bank und die Lüften Strategie gibt es immer noch. Und ob da (wie zu unserer Zeit) nichts passiert wage ich (genau aus dem Grund des Wechselunterschrichts) auch zu bezweifeln. Vielleicht in den Grundschulen (die wechseln sich hier jeden Tag ab) aber die oberen Klassen haben einen Wochenwechsel. Und da kann nicht Gruppe B nichts tun während Gruppe A was getan hat.

Die Ruhetage finde ich irgendwie auch ein Witz, aber wie ich oben schon geschrieben habe geht es hier glaube ich mehr um einen Symbolischen Charakter. Ich befürchte nur, das der nach Hinten los geht.

Und was ich leider auch sagen muss: Die Anzahl der Fälle in meinen Umkreis nimmt definitiv zu (oder ich höre aktuell einfach nur mehr davon).

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 15:10 4 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyMit diesen Jahr war in meinen Augen aber der Osterurlaub und nicht der Jahresurlaub 2021 gemeint.


Richtig. Und jeder, der sich den Original-Clip angesehen hat, wird feststellen, dass es im Kontext darum ging, genauer gesagt, um Reisen nach Mallorca. @benbender, @Oogie_Boogie: bitte nicht der journalistischen Effekhascherei des stellvertretenden Bild-Chefredakteurs auf den Leim gehen.
4 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 16:39
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Steffen Seibert, Regierungssprecher:
ZitatDie Bundeskanzlerin hat in der Pressekonferenz heute Nacht über die Coronapolitik in der Osterzeit und den kommenden Wochen gesprochen. Alle Äußerungen, die sie zum Thema Reisen gemacht hat, beziehen sich ausschließlich auf diesen Zeitraum


Keine Bild Zeitung Schlagzeile und das liest sich für mich nicht so, dass es nur um den Osterurlaub geht. Oder interpretiere ich kommende Wochen hier völlig falsch?
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 110, 111, 112 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen