onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 16:51 3 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
benbenderOder interpretiere ich kommende Wochen hier völlig falsch?


benbenderWir sollen 2021 gar nicht Reisen.

Ich denke nicht, dass die 40 kommenden Wochen bis Jahresende gemeint waren. S

„Lustige“ Anekdote zum Thema Förderalismus oder „Warum immer die anderen schuld sind“:

Ich habe heute eine E-Mail an unsere grüne Oberbürgermeisterin Katja Dörner geschrieben und gefragt, warum ich mich als Mitglied der Kategorie 2 nirgends für eine Impfung anmelden kann. Das Ergebnis war ein Anruf ihres Büros, in dem sich eine Mitarbeiterin 20 Minuten lang ohne Punkt und Komma bitterlich bei mir über das Land NRW beschwerte.
3 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 17:14 1 gefällt das
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
multimuellerIch denke nicht, dass die 40 kommenden Wochen bis Jahresende gemeint waren. S


Optimist S
1 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 17:37
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Maliboy
Das das Buchungssystem ein Chaos ist, steht dabei auf einen anderen Blatt. Da ich nicht zu den Personen gehöre, die für andere Termine machen müssen und auch nicht aus Spass mal mich durch System geklickt habe, weiß ich nicht, wie gut oder schlecht es hier in RLP ist. Aber offensichtlich können sich alle aus der Gruppe 2 Online registrieren und werden auch abgearbeitet (auch wenn ich immer wieder höre das es 2 Wochen dauert bis sich jemand meldet).


Ich bin auch Gruppe 2 und konnte mich gestern Nachmittag ohne Probleme über das online Portal (RLP) registrieren. In der Bestätigungsmail steht drin, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ich werd dann ja sehn, wie lange es dauert, bis ich den Termin habe...
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 17:39
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Also der Armin hat heute morgen um 02:20 Uhr in der PK gesagt, dass Gründonnerstag und Karsamstag einmalig zu Ruhetagen (gleich zu setzen mit Sonn- und Feiertagen) werden sollen. Ausnahme sollen am Karsamstag die Lebensmittelgeschäfte sein, die dann offen haben sollen. Vermutlich werden auch alle anderen Betriebe, die sonst auch Sonn- und Feiertagsarbeit haben, geöffnet haben.

Sprich, Gründonnerstag und Karsamtag werden 2021 zu zusätzlichen Feiertagen, insofern es keine rechtlichen Probleme gibt. Des Weiteren werden ab dem 29.03.2021 alle inzidenzabhängigen Öffnungen wieder zurück genommen.

Dies gilt nur für NRW, weil das wieder Landessache ist.
0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 19:00
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
heineckenIch bin auch Gruppe 2 und konnte mich gestern Nachmittag ohne Probleme über das online Portal (RLP) registrieren. In der Bestätigungsmail steht drin, dass es zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ich werd dann ja sehn, wie lange es dauert, bis ich den Termin habe...

Obacht: Bei uns (Bochum bzw. NRW) wird für vorgezogene Kandidaten aus der Gruppe 2 eine Bescheinigung des zuständigen Gesundheitsamtes benötigt. Diese bekommt man, wenn man sich ein entsprechendes Attest beim Hausarzt besorgt und an das Gesundheitsamt weiterleitet. Hatte jetzt den Fall im Bekanntenkreis, dass jemand (Gruppe 2) einen Termin gemacht hat und trotz Attest vom Hausarzt ohne Impfung nach Hause geschickt wurde - weil eben die Bescheinigung vom Gesundheitsamt fehlte. Scheinbar sind die Hinweise bei der Terminvergabe nicht so deutlich wie nötig.

Kann aber sein, dass das in RLP anders (besser?) läuft...
0 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 19:20
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
In RLP braucht man wohl das Formular, was man sich auf der Impftermin Seite runterladen kann. Das muss man ausfüllen und vom Arzt bestätigen lassen. Das legt man dann beim Termin vor. Von Gesundheitsamt steht nirgends was... 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 19:40
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
raziboBei uns (Bochum bzw. NRW) wird für vorgezogene Kandidaten aus der Gruppe 2 eine Bescheinigung des zuständigen Gesundheitsamtes benötigt.


In Bochum, für das die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe zuständig ist. In Orten, in denen die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein/Rheinland das Zepter schwingt, ist online gar keine Buchung für Personen unter 80 möglich.
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 21:10
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimueller
MaliboyMit diesen Jahr war in meinen Augen aber der Osterurlaub und nicht der Jahresurlaub 2021 gemeint.


Richtig. Und jeder, der sich den Original-Clip angesehen hat, wird feststellen, dass es im Kontext darum ging, genauer gesagt, um Reisen nach Mallorca. @benbender, @Oogie_Boogie: bitte nicht der journalistischen Effekhascherei des stellvertretenden Bild-Chefredakteurs auf den Leim gehen.


Ich habe die PK live verfolgt und habe das mit den Reisen auch so interpretiert wie die Bild. Und andere Blätter haben das ja ebenso verstanden:

bz-berlin.de merkel-die-deutschen-sollten-in-diesem-jahr-nicht-verreisen
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.03.2021 Dienstag, 23. März 2021 22:05 6 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Oogie_BoogieUnd andere Blätter haben das ja ebenso verstanden


Anderes Blatt: ja. Anderer Stall: nein. Anderer Autor: auch nein.

Der von Dir zitierte Artikel der BZ (Axel Springer)Urlaubs-Hammer nach Corona-Gipfel
Merkel: Die Deutschen sollten in diesem Jahr NICHT verreisen

DIESER Satz hat es in sich! [...]

von Sebastian Geisler

Quelle: Der von Dir zitierte Artikel der BZ (Axel Springer)

Der BILD-AufregerMERKEL-URLAUBS-HAMMER NACH CORONA-GIPFEL
Die Deutschen sollten in diesem Jahr NICHT verreisen

Dieser Satz hat es in sich [...]

von Sebastian Geisler

Quelle: Der BILD-Aufreger

Oogie_BoogieIch habe die PK live verfolgt.


Dann warst Du ob der nachschlafenden Zeit vermutlich ebenso neben der Spur wie die Kanzlerin.

Solltest Du deren Aussage hingegen immer noch so interpretieren wie der rumpelstilzende Ronzheimer, wäre zu erwägen, bei der BILD anzuheuern. Der Posten des Chefredakteurs ist gerade frei. S
6 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 04:28
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Okay, das mit dem anderen Blatt war jetzt ein typischer Fall von Eigentor. Nach den Aussagen aus dem Kanzleramt denke (oder hoffe) ich jetzt auch, dass damit wirklich nur Ostern gemeint sein sollte. Trotzdem hörte sich das in der Situation nachts anders an ... 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 08:56 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Eher eine Steilvorlage, deren Versenkung mir besonders große Freude bereitet hat, ich hoffe, Du nimmst es mir nicht krumm. S

Ein echter „Hammer“, um mal Springer-Sprech zu schreiben, war gestern folgende Zahl aus dem Bundesgesundheitsministerium:

ZitatWie aus einer Prognose des Ministeriums hervorgeht, könnten allein vom 5. April bis 1. Mai bis zu 15,3 Millionen Dosen Impfstoff hinzukommen. [...] Der meiste Impfstoff wird der Aufstellung zufolge von Biontech/Pfizer erwartet, nämlich insgesamt mehr als 10 Millionen bis zum 1. Mai. Bei AstraZeneca wird mit einer Lieferung von insgesamt 3,84 Millionen Dosen gerechnet, bei Moderna mit 1,43 Millionen. [...] Bis zum 22. März wurden den Angaben zufolge insgesamt mehr als 14,3 Millionen Impfstoffdosen an die Bundesländer ausgeliefert.

Quelle: tagesschau.de liveblog-coronavirus-dienstag-191.html#Bis-zu-153-Millionen-Impfdosen-im-April-erwartet

Dass ab April mehr Dosen geliefert werden würden, war klar, schließlich haben wir für das 2. Quartal von Biontech, Moderna und AstraZeneca 63,5 Mio. Dosen auf dem Zettel. Dass davon ein Viertel bereits im ersten Quartal geliefert werden, war so nicht abzusehen, zumal die Kapazitäten von Biontech erst ab Mai richtig hochgehen.

Impfzentren verimpfen derzeit um die 250.000 Dosen pro Tag (am Wochenende ca. halb so viel). Mit der Vorlage müssten wir aber auf 690.000 pro Tag, fast schon dreimal so viel. Und das viel schneller als erwartet. Und da ist Johnson & Johnson noch nicht mal mit eingeschlossen.

Und: Bislang wurden fast ausschließlich „Low hanging fruits“ geimpft. Die aufwändigen Kandidaten mit medizinischer Indikation aus Gruppe 2 und 3 kommen jetzt erst ins Spiel. Bürokratische Spielchen, wie @razibo sie beschreibt, bei denen die Gesundheitsämter Atteste von Ärzten erst „absegnen“ müssen, können wir uns in der Situation wohl kaum mehr leisten.

Die Presse schreibt immer ein „Impfdebakel“ daher. Das sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Im April ist aber „Showdown“ und ich bin ausgesprochen gespannt, wie der Monat verläuft.
1 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 09:20
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Tom, als vor 1 oder 2 Monaten die Pressemeldung kam, das das neue Werk in Marburg nun 2 Wochen früher in Betrieb geht, hieß es da auch, das man von da wohl ab April liefern kann (wenn die Zulassung bis dahin da ist). Und es soll das größte Werk sein. Darum hatte ich irgendwie schon damit gerechnet das es auch ab April zu mehr Impfdosen kommt.
Ich denke, darum ist auch immer April als Termin für die Einbeziehung der Hausärzte im Gespräch gewesen. Da aber nicht 100% Sicher war, ob Anfang oder Mitte hat man wohl vorsorglich sich für Mitte entschieden.
Und zu den 250000 Impfunge. Ist das die Max Kapazität ? Ich denke ja fast: Nein.

Tschau Kai
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 09:24
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nach den (vor-)gestrigen Erfahrungen aus meinem persönlichem Umfeld im Impfzentrum möchte ich jedem, der eine komplizierte Vorerkrankung oder Krankengeschichte hat ans Herz legen, sich zuvor mit dem behandelnden Arzt zu verständigen, ob und welche Impfung sinnvoll ist - die Fragen können im Impfzentrum nicht immer beantwortet werden. Und das ist noch freundlich umschrieben. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 09:40
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
MaliboyIch denke, darum ist auch immer April als Termin für die Einbeziehung der Hausärzte im Gespräch gewesen. Da aber nicht 100% Sicher war, ob Anfang oder Mitte hat man wohl vorsorglich sich für Mitte entschieden.


So ist es nicht gewesen. Die ursprüngliche Planung sah vor, dass die Hausärzte so lange außen vor bleiben, bis die Impfzentren überlastet sind. Dabei wurde aber ebenso außer Acht gelassen, dass auch die Impfung in den Praxen erst einmal hochfahren muss, wie die Tatsache, dass ein Weg gefunden werden muss, das Biontech-Vakzin in die Praxen zu bringen. Hier haben Ärzteverbünde aber Gott sei dank auf den Tisch gehauen und die Politik hat wohl signalisiert, eingelenken zu wollen. Gleichwohl: bald ist Ostern. Hier wurde wertvolle Zeit verspielt und der Organisationsstand vieler Aspekte ist immer noch unverändert Null.

Bends[...] Die Fragen können im Impfzentrum nicht immer beantwortet werden. Und das ist noch freundlich umschrieben.


Das bringt das Problem, das ich mit Impfzentren in der gegenwärtigen Form habe, auf den Punkt: für medizinisch komplexere Fälle sind sie unterorganisiert, für Massenimpfungen überorganisiert. Und schon leichteste Unregelmäßigkeiten bringen das System komplett aus dem Tritt. Sie verlangen Impfwilligen ein hohes Maß an Eigeninitiative, Technik-Affinität, Selbstorganisation und Frustrationstoleranz ab und erschweren so den Weg zur Herdenimmunität.
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 13:36
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
twitter.com 1374666289243901954
Was ist denn da los?
0 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 13:41
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Nichts abnormales. Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis würd ich mal behaupten...
wenn die EU nicht mehr zahlt, gehen die halt in andere Länder. Zudem stammen die aus einem
Werk das noch garnicht "zugelassen" ist.

Sowas kann sich echt keiner ausdenken was überall aktuell abläuft.

EDIT: Ich hab gerade den Witz des Tages gelesen: "Doch keine Osterruhe in Deutschland"
zum Glück ist man sich überall komplett uneinig. Alles super! Es läuft hervorragend, zwar nur Bergab - aber es läuft das zählt!
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 13:49
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Wie war das mit 'Mutlosigkeit'?

Merkel: Beschluss zu Osterruhe "war ein Fehler"

Das finde ich Mutlos. Nur weil ALLE Mosern zurückzurudern. Vor allem, Sorry, nun ist es halt anstatt am Mittwoch am Donnerstag in den Supermärkten voll. Der unterschied wird minimal sein. Weil, entzerren wird es sich nie.

Ich fand die Idee, einen 'Härteren' Lockdown über eine Zeit zu Machen wo es noch am wenigsten stört (wir reden hier von einen Werktag).
Und das es zu viele Fragen gibt, ist irgendwie auch vorgeschoben. Klaro, wenn alle dagegen sind, bekommt man das nicht durch die Landesparlamente. Aber wenn die wollten (und nicht immer nur Kritisieren würden), wäre das bis Freitag durch gewesen.

Tschau Kai
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 13:54
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
multimuellerImpfzentren verimpfen derzeit um die 250.000 Dosen pro Tag (am Wochenende ca. halb so viel). Mit der Vorlage müssten wir aber auf 690.000 pro Tag, fast schon dreimal so viel. Und das viel schneller als erwartet.


Ich habe mich verrechnet! Es sollen bekanntlich nach aktualisierter Impfverordnung keine Dosen für Zweitimpfungen mehr zurückgelegt werden, was ja auch Sinn ergibt, da perspektivisch immer mehr Dosen geliefert werden. Im Moment liegen aber noch 4,2 Mio Dosen herum, somit kommen wir auf 19,5 Mio. Dosen im April und 875.000 Impfungen pro Tag. Stand gestern: 268.295
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 15:35
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
In Italien wurden jetzt mal eben 29. MILLIONEN Dosen AstraZeneca entdeckt, welche für den Export nach GB bestimmt waren und in einem Werk ohne EMA Zulassung (da nie beantragt) in den Niederlanden hergestellt wurden...

Kein verfrühter Aprilscherz.
Quelle:
etliche Newsticker.
0 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 15:40 3 gefällt das
JPeschel Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
MaliboyDas finde ich Mutlos. Nur weil ALLE Mosern zurückzurudern. Vor allem, Sorry, nun ist es halt anstatt am Mittwoch am Donnerstag in den Supermärkten voll. Der unterschied wird minimal sein. Weil, entzerren wird es sich nie.


Das Frustrierende an der Sache ist, dass zurückgerudert wird, weil sich die Wirtschaft beschwert. Beschwerden so ziemlich jeder anderen Gruppe sind immer egal. Dabei waren viele der Argumente nicht stichhaltig. Wenn man die Produktion am Karfreitag aussetzen kann, dann kann man das sicher ohne größere Probleme auch schon am angrenzenden Gründonnerstag.

Und doch, es wird sich entzerren. Unter der Annahme, dass die Leute nicht jeden Tag einkaufen gehen, sondern ein bis zwei große Einkäufe pro Woche machen. Dann verteilen sich die Leute natürlich von 2 auf 3 Tage.

Dazu kommt noch, dass ein Einkauf am Donnerstag bis Montag inklusive reichen kann. Mittwoch bis Montag wird schon knapp, also müsste man doch am Samstag nochmal zusätzlich raus, zumindest für Ergänzungen und frische Sachen. Die Regelung würde also das Gegenteil von dem bewirken, was gewünscht war.

Wer mich auch auf die Palme bringt, ist Herr Seehofer mit den Ostergottesdiensten. "Das Innenministerium hat stattdessen schon sehr früh in der Pandemie gemeinsam mit den Kirchen Hygiene-Konzepte ausgearbeitet, die bis heute tadellos funktionieren". Und was ist mit den Hygienekonzepten des Einzelhandels, der Beherbergungsbetriebe, der Gastronomie und der Freizeitparks, nur um mal ein paar zu nennen und etwas zum Threadtitel beizutragen?

Jochen
3 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 15:58 4 gefällt das
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Zurückrudern oder nicht. Die komischen Ruhetage waren doch ohnehin eine Witznummer ... Was hätten diese Tage denn genau zum Infektionsgeschehen beigetragen? Ich kann es sagen: Exakt nichts!
Denn immerhin hat der "Wir machen mal eben zwei Wochen zu, damit wir Weihnachten halbwegs normal feiern können"-Lockdown nun bald die vier Monate geknackt ... Was sollten in dem Zusammenhang also zwei (in Summe mit den bisherigen Feiertagen fünf) Tage ausrichten?
Und dann auch noch Tage, an denen die Menschen von Natur aus eher dazu neigen, die Kontaktbeschränkungen mal "nur für Ostern" nicht so genau zu nehmen ...

Die sollen endlich kapieren, dass wir mit der ewigen Haudrauf-Methode Lockdown nicht weit kommen. Es gibt Konzepte, wie man das öffentliche Leben nahezu voll wiederherstellen kann (zwar mit begrenzter Kapazität, aber immerhin ohne Schließungen und womöglich dann auch ohne Insolvenzen).

Ich habe nach einem Jahr Kurzarbeit und vielen Wochen und Monaten, die ich zu Hause gesessen habe, keine Lust mehr bei diesem sinnlosen Herumirren zuzusehen.
4 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 17:50 1 gefällt das
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich finde es Bemerkenswert wie viele Top Virologen ihren Dienst tun.

Merkel hat sich hingestellt und gesagt: Das war falsch. Was wollt ihr noch ?

Einfach mal weniger empören und besser wissen und alles blöd finden.

Das beste draus machen und hoffen das man schnellst möglich geimpft wird.
1 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 18:29
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Und als hätte ich es gewusst wurden heute ja die "Ruhetage" über Ostern wieder zurückgenommen. Mh, wer da wohl genügend Druck ausgeübt hat so von wegen wirtschaftlicher Schaden. Gut, die zwei Tage hätten jetzt wahrlich nicht wirklich etwas bezüglich Eindämmung gebracht aber was wird das jetzt bedeuten? Alle bisherigen Lockerungen werden vermutlich zurückgenommen, es wird in Gebieten mit besonders hoher Inzidenz nächtliche Ausgangssperren geben. Werden sich die Menschen an Ostern an die Kontaktbeschränkungen halten? Ich denke eher nicht. Die Kirchen werden ihre Gottesdienste in Präsenzform durchziehen. Aber ich darf nicht ins Kino oder in den Freizeitpark. Und während die ganze Industrie schön weiter mit vollen Betriebskantinen Geld scheffelt darf der Gastronom um die Ecke seinen Laden nicht öffnen.
Ich wage jetzt Mal eine grobe Prognose: Lockerungen wird es ungefähr Mitte/Ende Mai wieder geben.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 18:47 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicIch wage jetzt Mal eine grobe Prognose: Lockerungen wird es ungefähr Mitte/Ende Mai wieder geben.


Ich würde Anfang / Mitte veranschlagen, aber so wird es sein.
2 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.03.2021 Mittwoch, 24. März 2021 18:58 2 gefällt das
Dschack Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland
Ich rechne ebenfalls mit Anfang Mai.

Kurzer Zwischenstand aus der Branche übrigens:
Spanien: Erste Parks in Madrid bereits geöffnet, neues Puy du Fou eröffnet dieses Wochenende (nur Katalonien hat noch keine Freigabe)
Schweiz: Connyland eröffnet morgen
Dänemark: Eröffnet ebenfalls seine Parks zum Wochenende, hier ist allerdings ein negativer und maximal 72h alter Covid Test Pflicht
England: nach derzeitigem Stand 12. April Eröffnung der Freizeitparks
Belgien: wurde von Anfang April erst einmal verschoben
Schweden: kann im April öffnen, derzeitige Regelungen aber realitäts-fern und daher noch weitere Verhandlungen.

Soweit die Länder, die eine Eröffnungsperspektive haben.
2 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen