onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 113, 114, 115 ... 247, 248, 249 Weiter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor | Nachricht | Aktionen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
stefanf Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 11:04 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Kai, das Testkonzept des Fusion Festivals beinhaltet einen PCR Test. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 11:59 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Testkonzepte sind gut, entfalten ihren Nutzen aber nur in der gegenwärtigen Situation mit relativ vielen Infizierten. Wenn Du davon ausgehst, dass jemand mit COVID 10 Tage lang andere anstecken kann, bevor er aus dem Verkehr gezogen wird oder nicht mehr ansteckend ist, kommst Du im Moment auf 200.000 gegenwärtig aktiv Infizierte, das bedeutet einer von 410 oder 0,24%, mit Dunkelziffer entsprechend höher. Das steht auch noch in einem gesunden Verhältnis zu den falsch positiven.
Wir werden aber in wenigen Monaten ein Infektionsgeschehen haben, das durch Saisonalität, Impfung und natürliche Immunisierung um den Faktor 50 niedriger liegt. Und dann hast Du einen von 20.500 bzw. 0,0048%. Und da passt weder der Aufwand noch die Spezifität. |
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
uso Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 12:02 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Daniel Gilles Meckenheim Deutschland . NW |
Was mich an der Idee an der immer weiteren Ausweitung von Tests stört sind genau drei Aspekte:
1. Gewollt oder ungewollt wird eine solch massive Ausweitung der Tests zu einem deutlich signifikanten Anstieg der Fallzahlen führen. (Stichwort Dunkelziffer, die irgendwo zwischen dem zweifachen und zehnfachen der aktuellen Fallzahlen liegt). Da aber die angedachten Öffnungsstrategien weitere Öffnungen an die Fallzahlen koppeln und gleichzeitig auch jeder weitere Öffnungsschritte mit weiteren Tests verbunden ist, kommen wir so zumindest kurzfristig nicht aus dem Lockdown heraus. "Böse Menschen" behaupten sogar, die Öffnungsstrategie ist in dieser Form viel mehr eine Verzögerungsstrategie, da man rein konzeptionell die späteren Stufen nicht erreichen kann. 2. Wie von Tom Seiten zuvor vorgerechnet, darf der Anteil der falsch positiven Ergebnisse bei der schieren Masse der durchgeführten Tests nicht unterschätzt werden. Nein, die aktuellen Zahlen kommen natürlich nicht alleine durch diese zustande, aber auch hier gilt, je mehr Tests -> umso mehr falsch positive -> umso weniger Öffnung und wir kommen schon wieder nicht aus dem Lockdown heraus. 3. Die gesamte Teststrategie verfolgt den Ansatz und Gedankengang weiter, dass man staatlicher Seits die Verbreitung des Virus kontrollieren kann und führt somit den grundlegenden Ansatz des Lockdowns fort. Diesen Ansatz halte ich in der aktuellen, totalitären Form für einen Irrweg und in einer freiheitlichen Demokratie für nicht angemessen umsetzbar, wie schon zuvor angemerkt und hinsichtlich des Lockdowns durch hinreichende Studien bekräftigt. Auch hier würde es helfen, einfach einmal über den Tellerrand zu schauen. Österreich ist aktuell Test-Europameister und was hat es geholfen, unterscheidet sich dort die tatsächliche Infektionslage von uns? Ich wage das ernsthaft zu bezweifeln. Aber auch Großbritannien und Tschechien haben während der "zweiten Welle" mal weniger und mehr Schnelltests im großen Stil eingesetzt. War das dort der Gamechanger? Ganz klar nein. Letztendlich sind Lockdowns und Massentests von Symptomlosen fragwürdige Brute-Force Methoden, die einerseits nahezu alle Menschen gängeln und andererseits extrem ineffizient sind. Sie sollten dringendst von gezielten Methoden, die vor allem fokussiert die vulnerablen Gruppen schützen, abgelöst werden. Sie fußen auf der wissenschaftlich höchst umstrittenen Hypothese der asymptomatischen Krankheitsübertragung - Wissenschaftlich höchst umstritten, da sich einerseits mittlerweile die initialen Studien hierzu (China und das Papier von Drosten) als faktisch unhaltbar herausgestellt haben, andererseits das Infektionsgeschehen (insbesondere mit den hohen Dunkelziffern) nicht alleine durch die Fälle mit starken Krankheitsverlauf erklärt werden können. Da es hier aber auch nicht nur die beiden Pole "wie ich hatte Corona und habe nichts gemerkt" und die Behandlung am Beatmungsgerät auf der ITS gibt, sondern sehr viele Abstufungen, dürfte das auch auf die Übertragbarkeit übertragbar sein. P.S.: Wie man in diesem Thread auf die Idee kommen kann, ein bis zwei Monate längeren Lockdown und damit verbunden das Aussetzen nahezu aller Grundrechte damit zu rechtfertigen, dass durch mehr (Schnell-)tests mehr Verpackungsmüll entstehen wird, erschließt sich mir nicht. Auch wenn ich nicht glaube, dass wir durch mehr Schnelltests die Normalität erreichen, so macht mir diese Einstellung wirklich Angst. Denn auf der einen Seite wird hier das Aussetzen nahezu aller Grundrechte mit ein bisschen mehr Müll gerechtfertigt. Das ist mit meinem Verständnis einer freiheitlich-demokratischen Grundordnung unvereinbar und führt letztendlich zu einer Abwertung unseres Grundgesetztes. Denn wenn das schon dazu reicht, solch radikale Maßnahmen wie einen Lockdown zu rechtfertigen, dann ist das Tor für alle möglichen Anliegen - ob fragwürdig oder nicht - ganz weit geöffnet und das Grundgesetz das Papier nicht mehr Wert, auf dem es steht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rautenkranzer Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 13:25 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Daniel Hildebrandt Deutschland . NW |
Also den Bezug zum Müll-Gedanken, hatte ich auch schon. Hier greift aber eben das, was du auch vielfach hinterfragst. Die Sinnhaftigkeit dieser Massen an Tests, und der damit verbundene Müll. Natürlich ist der Müll nur im Promille-Bereich zu den Maßnahmen und Grundrechtseinschränkungen zu sehen.
Eine Sache, sind die fehlerhaften Positiv Tests, die hier jetzt auch mehrfach aufgeführt wurden. Nicht vergessen sollte man (und viele Personen wissen es nicht und sind sich dem absolut nicht bewusst), dass der Schnelltest nur eine Momentaufnahme ist. Bestes Beispiel: Ich mache heute einen Test um über das Wochenende zu meiner Familie zu fahren. Heute negativ - aber morgen oder Sonntag schon positiv, weil ich mich in den vergangenen Tagen im Büro angesteckt habe. Auf die Inkubationszeit, und die damit einhergehenden Risiken und Gefahren, wird in den Medien, Seitens der Regierung, ... absolut nicht eingegangen. Insgesamt komme ich leider immer mehr darauf, dass die Debatte fehlt, die hier auch schon mehrfach ausgesprochen wurde: Was und wie viele Erkrankte und Tote sind wir bereit, für unser "normales" Leben hinzunehmen. Das wird aber in keinster Weise irgendwo debattiert. Ich denke, dass hier weder die Politik, die Gesellschaft aber erst recht nicht dazu bereit sind. Wenn wir die Debatte nicht führen, werden wir wohl kaum in den nächsten Monaten "Normalität" erlangen. |
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 14:03 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Hier die Liefermengen für April, frisch vom Bundesgesundheitsministerium:
In der letzten Zeile seht Ihr die Anzahl der Impfungen, die (unter der Prämisse, dass am Wochenende weiterhin nur „halbe Kraft“ gefahren wird) pro Tag verarbreicht werden müssten. Zum Vergleich die Anzahl der tatsächlich verimpften Dosen von gestern: 279.064 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maliboy Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 15:15 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Was aber, wenn ich mich nun gerade nicht verrechnet habe über dem Wert ist, der Mathematisch möglich wäre. Ich komme nämlich auf 1321200 Impfdosen die wohl in KW12 geliefert wurden (wobei AstraZeneca ja erst gestern geliefert hat). Darum wiederhole ich meine Frage: In wie weit sind die Impfzentren den ausgelastet und bekommen wir demnächst einen Impfdosis Stau? Übrigens, auch eine Frage die ich mir Stelle: Werden schon vergebene Termine neu vergeben/vorgezogen oder füllt man die evtl. durch mehr zu Verfügung stehenden Impfstoff neuen Termine mit Neuanmeldungen auf (Sprich: Wer Später kommt, kommt früher dran)? Aber wahrscheinlich kann man das gar nicht so pauschal sagen, weil auch das wieder jedes Land anders macht. Tschau Kai |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schrubber Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 15:21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . HE |
Jedes Bundesland? Jedes Gesundheitsamt macht das anders. Bei uns sollen alle abgesagten Termine bis Ende des Monats nachgeholt sein. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lipton Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 15:33 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . RP |
Also bei meinem Impftermin hab ich spaßeshalber Mal gefragt wie viele Leute da aktuell geimpft werden. In Ludwigshafen sind die letzten Tage, trotz Astra Debakel, 700 Leute pro Tag geimpft worden.
Tendenz steigend und man hat wohl auch noch Luft nach oben was Impfstraßen angeht. Bei Ilnner sprach man von letzten Gefecht vor dem Sommer. Ich hoffe das das stimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maliboy Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 15:36 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
@schrubber
Auch da kann man frage: Macht das jedes Bundesland so, weil, anmelden tue ich mich ja erst einmal auf einer Seite von Land. Aber ja, wahrscheinlich wird das nur nach Unten delegiert. Und es ging mir jetzt noch nicht einmal um die Nachholtermine für AstraZeneca (Scheint in RLP 5300 Termine zu betreffen, alle anderen wurden durch die anderen Impfstoffe aufgefangen) sondern wenn durch Überkapazitäten neue Impftermine zu verfügung stehen. Übrigens, interessant finde ich die Aussage von RLP für alle die mit AstraZeneca geimpft werden sollten und statt Dessen Biontechbekommen habebn: Quelle: impftermin.rlp.de Wie ist denn der Abstand bei AstraZeneca? Wurde der etwas nicht ausgeweitet? Tschau Kai |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 15:49 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Es wurden Stand heute 15,9 Mio Dosen geliefert von denen 12 Mio verimpft wurden. 3,9 Mio Dosen sind keine Sicherheitsreserve für Zweitimpfungen. Das ist ein Stau. Stiko-Empfehlung: 84 Tage. Diese sollen möglichst ausgereizt werden. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maliboy Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 16:29 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Die Frage ist ja, wie viel Reservepuffer will man einrichten:
Runtergebrochen auf die einzelnen Lieferanten sieht es nämlich anders aus:
Demnach ist Hauptsächlich AstraZeneca nicht Verimpft. Bei BioNTech ist der Prozentsatz ein ganz anderer. Und sollte wieder erwarten alle Lieferungen ausbleiben, hätten wir nicht einmal genug (aber so rechnet wohl keiner). Danke. Tschau Kai |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frossi Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 16:39 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . RP |
Davon gehen die Veranstalter anscheinend wohlwissend ebenfalls aus, da sie damit rechnen mit ihrem Konzept höchstens eine einstellige Zahl an positiv getesteten Besuchern den Zutritt verwehren zu müssen. Der Nutzen steht da leider tatsächlich in keiner guten Relation zum Aufwand, jedoch wird es wohl leider kaum eine andere Möglichkeit geben ein 6-tägiges Festival unter den gegebenen politischen Rahmenbedingungen durchzuziehen, wenn es denn so bleibt. Grundsätzlich finde ich die Idee mit Gurgelproben als Pooltests, mit einzelnen Nachtestungen im Positivfall + PCR aber gar nicht mal verkehrt. Prinzipiell hätte das für Kunst- und Kulturveranstaltungen dennoch eine Signalwirkung, wenn die Leute vom Kulturkosmos in Lärz beweisen, dass man allem Aufwand zum Trotz ein Festival gehabt hat, an dem "nix passiert ist". Wäre natürlich im Hochsommer nicht sonderlich verwunderlich, aber für die Politik - die allem Anschein nach von der Saisonalität noch nichts weiß - vielleicht ja doch eine Überraschung. |
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oogie_Boogie Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 16:50 5 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Exakt das heißt es!! |
5 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DJSonic Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 17:17 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Die Kapazitäten in den Impfzentren sind wohl auch sehr stark unterschiedlich in Bezug auf die zeitliche Verweildauer eines zu Impfenden vor Ort. In Bonn schafft man den Durchlauf wohl in ca. 40 Minuten. In Frankfurt sind es angeblich 2,5 Stunden. Wieso und weshalb hat man nicht gesagt. Aber der Leiter des Bonner Zentrums meinte nur, dass Sie wegen der Änderung für AstraZeneca 12.000 Einwillungserklärungen neu Einholen müssen, weil ja jetzt der Hinweis bezüglich der Trombosegefahr dazu gekommen ist. Dadurch müssen die Zeitslots für diese Leute neu geplant werden, weil die ja den neuen Zettel erst lesen müssen, dann eventuell Fragen dazu stellen, und dann das Ding ja auch unterschreiben müssen.
Lasst uns das Virus weg bürokratisieren. Wir schaffen das! Ich glaube, wenn ich mich im April/Mai wieder gegen FSME impfen lasse frage ich meinen Arzt mal, warum ich einfach so einen Spritze in den Arm bekomme ohne vorher ein Merkblatt zu bekommen, ein Aufklärungsgespräch zu erhalten und das ganze dann auch noch per Unterschrift bestätigen muss. |
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 17:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Bei 22.000 registrierten Fällen und 200 Toten pro Tag sicher nicht ein Viertel. Und zum Thema "nicht ausgelastet": Der Stadt Bonn ist jetzt auch aufgefallen, dass es uncool ist, dass im Impfzentrum nächste Woche 1.300 Termine ungenutzt sind und ist auf die Idee gekommen, man könnte doch Menschen mit Vorerkrankungen der Prio 2 über 70 zum Füllen der Lücken nutzen. Dazu hat man jetzt alle registrierten Ärzte angeschrieben, sie mögen doch bitte allen "passenden" Patienten ein Attest ausstellen und diese online einen Termin im Impfzentrum machen lassen. Die Termine sind vom 29.03. 09:00 Uhr bis zum 04.04. 17:15 Uhr. Die Mail kam heute um 16:00 Uhr. Kann man sich nicht ausdenken … |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Küppi Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 18:08 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Spannend: Jetzt wälzt man den schwarzen Peter auf die Landkreise/Städte ab ...
|
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
totnhfan Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 18:59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Super, damit befeuert man geradezu den Shopping Tourismus in Nachbarkommunen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
stilbruch Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 20:32 1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Ich möchte gerne mal folgendes zur Diskussion stellen, da auch immer mehr von sogenannten Modellregionen gesprochen wird in denen es lockerungen gibt. Warum nicht die Freizeitparks zu einer Modellregion machen? Immerhin ist das ja mehr oder weniger ein Kosmos für dich - für einen Tag. Es steht ja fest das die Parks das nicht ewig durchhalten, deswegen die Parks öffnen mit innovativen Testkonzepten, denn da sind wir weiter als letztes Jahr. Das Fusion Festival kann hier als Vorbild dienen. Dort werden 35000 Leute einem PCR Test unterzogen und das Ergebnis ist nach 70 - 90 Minuten da. Möglich macht es ein flexibles Labor. Das ganze nachzulesen ist hier möglich fusion-festival.de testkonzept Was haltet ihr davon? Die dumme Pute vom Heide-Park hat sich diesen sinnvollen Joker ja schon verbaut... liebe Grüße, Dirk |
1 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DJSonic Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 21:53 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Und die Ärzte werden am Montag Morgen diese Mail lesen und sich wundern warum 100 Leute bei denen vor der Tür stehen und ein Attest haben wollen.
Und wieder Daumen hoch. Das läuft in Aachen und Düren übrigens ähnlich. Da gibt es extra Seiten, wo man schonmal einen Termin machen kann. Man muss dann zu diesem das Attest mitbringen. Wenigstens entfällt es das Attest vorher noch vom Gesundheitsamt prüfen lassen zu müssen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Endymion Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 23:34 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . SH |
Blos nicht Leute ohne Attest impfen! Wie man ja weiß werden Leute ohne Attest ja nicht krank, daher sollten wir uns diesen Aufwand unbedingt gönnen.....
Gruß Endy |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maliboy Neu 26.03.2021 Freitag, 26. März 2021 23:57 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Das Problem sind due Leute die sich immer und überall einen Vorteil erschleichen wollen. Gebe es Die nicht, bräuchten wir diese Regeln nicht ...
Tschau Kai |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Runner Neu 27.03.2021 Samstag, 27. März 2021 00:03 5 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Dominik Leinen Beilingen Deutschland . RP |
Und worin liegt der Vorteil, den man sich mit einer früheren Impfung erschleichen soll?
Dass man das Virus (höchstwahrscheinlich) nicht mehr weiterverbreiten kann, ist ja nicht der eigene Vorteil, sondern der Vorteil der Allgemeinheit. Natürlich kann es nicht nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, malt zuerst" ablaufen, aber man kann es mit der Reihenfolge halt auch übertreiben. Hauptsache das Zeug kommt so schnell wie möglich in so viele Menschen wie möglich... |
5 gefällt das | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 27.03.2021 Samstag, 27. März 2021 11:46 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Um die Wichtigkeit dieser These mit Zahlen zu untermauern: Alle Vakzine schützen bereits 14 Tage nach der ersten Impfung mit annähernd 90% Sicherheit vor einem tödlichen Verlauf. Momentan liegen 3.900.000 Dosen herum, weil man es „ganz ordentlich“ machen will. In Deutschland leben 58.000.000 ungeimpfte Menschen über 18. Mit den ungenutzten Impfdosen könnte man 6,7% davon erstimmunisieren. Das bedeutet, dass wir gegenwärtig jede Woche rund 60 Personen sterben lassen, um es „ganz ordentlich“ zu machen. In 14 Tagen werden es voraussichtlich fast doppelt so viele sein. Ebenfalls ungenutztes Potenzial schlummert in bereits vereinbarten Zweitimpfungsterminen, die nach heutigem Wissenstand bis zu 6 Wochen nach hinten geschoben werden könnten und sollen (StIKo) - bei gleichzeitiger Verbesserung der Effektivität. Wird auch nicht gemacht. Ist „organisatorisch zu aufwändig“. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oogie_Boogie Neu 27.03.2021 Samstag, 27. März 2021 13:59 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Deutschland . NW |
Und der Kreis Mettmann hat es geschafft, im ohnehin schon langsamen NRW beim Impfen auf Platz 53 von 53 zu landen mit einer bisherigen Quote von gerade einmal sechs Prozent. Ich glaube, ich sollte umziehen ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
multimueller Neu 27.03.2021 Samstag, 27. März 2021 18:30 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Und das findet übrigens auch die Deutsche Krankenhausgesellschaft doof: Quelle: Tagesschau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 113, 114, 115 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |