onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Eingegangene Stimmen bisher: 264
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 115, 116, 117 ... 247, 248, 249 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
benbender Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 19:07 | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Laut Lauterbach eben bei RTL, ja solltest Du laut Karl machen. Da beim ersten Mal Du hoffentlich ohne schwere Nebenwirkungen durchgekommen bist, solltest Du bei der zweiten Impfung auch nichts zu erwarten haben. Und ja, Zweitimpfung AstraZeneca, da keine Studien vorliegen wenn man abweicht. Am Ende solltest Du aber selbst entscheiden, der hochgelobte Karl hat wie in dem Fall schon öfters danebengelegen. Quelle: sueddeutsche.de regierung-muenchen-soeder-wer-sich-traut-darf-astrazeneca-impfung-bekommen-dpa.urn-newsml-d pa-com-20090101-210330-99-29106 Bei so einer Aussage sollte man eventuell zur Erkenntnis kommen, dass das Pferd Mausetot ist und auf Moderna/Biontech Pfizer setzen. Ich verweise da auf die Berechnung von Tom, ohne AstraZeneca kommen wir bei den angekündigten Menge auch rechtzeitig ins Ziel. |
|||
totnhfan Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 19:17 | ||||
![]() Deutschland . NW |
"Wer sich traut"
AstraZeneca zur Mutrobe mit eventuell tödlichem Ausgang erklären. Läuft ja richtig klasse bei uns. 👍 |
|||
schrubber Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 19:45 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Letzte Woche wurde uns noch versichert, dass der Impfstoff sicher sei, nur deswegen haben wir uns damit impfen lassen. Pustekuchen. Nein, da verzichte ich auf die Zweitimpfung und warte ab. Da mein Beitrag zur Gesellschaft ohnehin nicht wertvoll genug für das "gute Zeug" ist. |
|||
totnhfan Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 19:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das Impfversprechen ist damit begraben, oder geht es auch ohne AstraZeneca u60 rechnerisch noch auf ? | |||
multimueller Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 20:02 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Locker. Vaxzevria ist das "gute Zeug". Comirnaty ist aber das "bessere Zeug". ![]() |
|||
benbender Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 20:14 1 gefällt das | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
So habe ich das nicht verstanden. Es war eine Risikoabwägung: Nicht ohne Grund wurde die Nebenwirkung auf den Beipackzettel gepackt. Eine Wahrscheinlichkeit von 1:100.000 sei aufgrund der aktuellen Lage als akzeptabel zu beurteilen. So habe ich das zur Kenntnis gekommen. Edit: AstraZeneca nur noch für Personen Ü60. spiegel.de corona-impfungen-mit-astrazeneca-fuer-menschen-ueber-60-jahren-a-dc8c018a-6933-47a5-848e-af 6212755c9d U60 auf eigenes Risiko. |
1 gefällt das | ||
Bends Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 21:19 3 gefällt das | ||||
![]() Deutschland . NW |
Cool, dann bekomme ich zum Geburtstag mal eine Jochen Schweizer Gutscheinbox mit AstraZeneca statt Bungeespringen. Läuft! | 3 gefällt das | ||
Maliboy Neu 30.03.2021 Dienstag, 30. März 2021 23:48 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Da sieht man mal, was die Presse machen kann...
Der Stoff hat von Anfang an einen schlechten Stand gehabt. Das begann damit, das man ihn zu erst nicht an Alte verimpfen wollte (so wie ich es verstanden habe da die Studie noch nicht komplett ausgewertet war). Und nun folgten Meldungen von Gerinseln. Wir reden hier (aktuell) von 31 Fällen von 2697479 Menschen, die diesen Impfstoff in Deutschland bekommen haben. Das ist 0,0012% (oder 0,0115 Promille). Tödlich waren 9 (also 0,0003 % bzw. 0,00334 Promille). Das es auch bei BioNTech Wen ich nun durch den Sicherheitsbericht vom PEI schaue steht da: Quelle: pei.de sicherheitsbericht-27-12-bis-12-03-21.pdf Der Bericht ist vom 23.3.2021. Nach diesem Bericht würde ich aber Sofort zu AstraZeneca greifen. Aber davon (also den Schweren Fällen beim 'Guten zeug') hört man in unserer Presse irgendwie überhaupt nichts. Und leider geht auch die Politik nicht darauf ein. Im gleichen Bericht gibt es auch einen Abschnitt zu Sinusvenenthrombosen: Quelle: pei.de sicherheitsbericht-27-12-bis-12-03-21.pdf @schrubber, also wenn Du nicht plötzlich Weiblich bist (und da Du die erste Impfung ja schon bekommen hast) sehe ich kein Grund, auf die zweit Impfung zu verzichten... Was ich aber nicht verstehe ist warum die STIK darauf nicht eingeht und statt zu sagen: AstaZeneca nur noch an Menschen zwischen 60 und 69 (wie ja nun geschehen und wohl von der Regierung übernommen, Quelle) man einfach sagt: AstraZeneca nur noch an Männer und Frauen bekommen nur noch Ihre Zweitimpfung. Aber vielleicht übersehe ich ja was und Ihr erleuchtet mich hier. Tschau Kai |
|||
Snoop Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 00:36 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Bitte beachten das AstraZenecea derzeit wohl großteils bei Frauen verabreicht wurde. Liegt daran, dass hauptsächlich Personen aus Pflegeberufen damit geimpft worden sind, und die sind zum größten Teil Frauen. |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 06:39 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Das steht in den Bericht zwar auch, aber leider finde ich (auf die Schnelle) keine Zahlen die mir das genaue Verhältnis zeigen. Wenn wirklich drei Viertel der Geimpften Personen Frauen sind, wäre das Verhältnis identisch. Allerdings ist 18:1 nicht drei viertel, also ist auch hier das Verhältnis nicht identisch mit dem Verhältnis Nebenwirkung zu keiner Nebenwirkung.
Tschau Kai |
|||
schrubber Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 06:46 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Da kommen ja auch noch die Erzieherinnen und Grundschullehrkräfte dazu. Bei letzteren ist das Verhältnis ca. 10:1, bei den Erzieherinnen müsste es wesentlich ungünstiger sein. | |||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 07:10 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die Zusammenhänge zwischen Sinusvenenthrombosen und der Impfung mit Vaxzevria sind durchaus komplex. Zur Einordnung: „Normal“ ist ein Fall pro 100.000 Personen pro Jahr. Mit Vaxzevria wurden 3 Mio Personen binnen 2 Monaten geimpft, es gab 30 Fälle von Sinusvenenthrombosen, man hätte aber nur 5 Fälle erwarten können. Jetzt ist es so, dass das Impfkollektiv nicht gleichartig zur Gesamtbevölkerung ist: da erst einmal Gruppen wie medizinisches Fachpersonal mit AstraZeneca geimpft wurden, lag das Altersspektrum zwischen 20 und 65, darin der Frauenanteil bei 66%. Aus Studien weiß man, dass Frauen ein 3 mal höheres Risiko für Sinusvenentrombosen haben, nehmen sie „die Pille“, erhöht sich der Wert nochmal um den Faktor 7. Auch kann man annehmen, dass das medizinische Personal gegenwärtig viel Stress hat und daher zu viel raucht und zu wenig trinkt, beides ebenfalls Faktoren, die Thrombosen begünstigen.
Da in Großbritannien breitflächig mit Vaxzevria geimpft wurde und dort keine Häufung der Fälle aufgetreten ist, kann man vermuten, dass zwischen Impfung und Thrombose kein Kausalzusammenhang besteht. Oder dass Hirnthrombosen tatsächlich eine ursächliche Nebenwirkung der Impfung sind und durch die strukturellen Besonderheiten des Impfkollektivs begünstigt wurden. Greinacher / Thiele von der Universität Greifswald haben am 28.03 eine mögliche Erklärung dafür veröffentlicht. Letztlich ist die Entscheidung des PEI aber vermutlich eher pragmatischer Natur gewesen: mit dem Stopp der Impfungen des eigenen Personals haben diverse Unikliniken, darunter die Charité, Fakten geschaffen. An einer Showdown praktische Mediziner vs. PEI-Forscher war keinem etwas gelegen, zumal letztere ohnehin mit AstraZeneca wegen ihres lausigen Studiendesigns Beef haben. Damit stehen wir jetzt, wo wir jetzt stehen. AstraZeneca ist nochmal ein Stück weiter beschädigt. Und da die ohnehin ihre Lieferprognosen offensichtlich ausgewürfelt haben, profitiert BioNTech, nach deren Lieferungen man bislang die Uhr stellen kann und die regelmäßig ihre Mengen sogar erhöhen. |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 07:13 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich bestreite ja nicht, das es nicht mehr Frauen in der entsprechenden Altersgruppe gibt die Geimpft wurden (wobei AstraZeneca ja nun schon länger ALLE bekommen und nicht nur die junge Altersgruppe). Und vielleicht ist das der Grund warum man bei der Empfehlung nicht nach Geschlechtern Differenziert.
Aber wie gesagt: Verhältnis Geschlechter welche Nebenwirkungen Meldet ist ja ungefähr 3/4 zu 1/4. Das Verhältnis der Gerinsel 13/14 zu 1/14 (Stand 19.3.). Da lese ich raus, das Frauen viel Anfälliger sind. @Edit: Danke Tom. Ich lese da raus, das ich mit meiner Einschätzung gar nicht so verkehrt liege. Persönliche Frage: Wenn man Dir anbietet: Jetzt mit AstraZeneca oder in 3 Wochen mit BioNTech, was würdest Du tun? (Musst natürlich nicht antworten) Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 07:39 2 gefällt das | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Das ist ganz leicht zu beantworten: AstraZeneca. Ohne eine Sekunde darüber nachdenken zu müssen. Ich bin in einer Risikogruppe und nicht mehr der Allerjüngste. Meine Frau ist Ärztin. Als solche ist sie zwar geimpft, aber „nur“ mit AstraZeneca. Das schützt sie vor schweren Verläufen, was mich außerordentlich beruhigt. Sollte sie sich aber - trotz aller Hygienemaßnahmen - bei einer Patientin (symptomlos) anstecken, habe ich vermutlich ein hohes Risiko, mich bei ihr zu infizieren, denn davor, andere anzustecken, schützt AstraZeneca wohl nur eingeschränkt. |
2 gefällt das | ||
benbender Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 13:04 | ||||
![]() Torsten Bender Deutschland . HE |
Wieder einmal gute Nachrichten von Biontech/Pfizer. Laut Studie Wirksamkeit bei der Altersgruppe 12-15 Jahren 100%. Zulassung wird beantragt, sollte die EMA zügig die Freigabe erteilen, könnte noch vor dem nächsten Schuljahr mit dem Impfen begonnen werden.
Aktuell Meldung nur in den diversen Tickern u.a. Focus.de focus.de impfung-gegen-corona-astrazeneca-erst-ab-60-jahren-spahn-es-ist-ohne-frage-ein-rueckschlag_ id_12775218.html |
|||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 13:38 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Hier ist die Pressemitteilung. Meine Begeisterung für BioNTech wächst mehr und mehr. Ich habe vor ein paar Tagen in ct' etwas genre-untypisch einen Artikel gelesen, wie Comirnaty genau „funktioniert“. Um es mit den Worten von Herbert von Karajan zu sagen „Vergessen Sie die alten Totimpfungen, das ist Gaslicht.“. | |||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 13:50 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Leider ist der Heise Artikel hinter einer Paywall (wobei ich mir HEISE+ vielleicht wirklich mal zulegen werde).
Aber wenn jemand sein Eigenen Impfstoff herstellen will: Bitte sehr ![]() Tschau Kai |
|||
DJSonic Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 14:30 | ||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Was dann aber wohl bedeuten wird, dass die Gruppe 12-15 Jahre dann natürlich eingeschoben wird und sich somit die Impfung der letzten Gruppe wieder nach hinten verschieben könnte. Irgendwie drängt sich bei mir immer mehr und mehr auf, dass wir niemals bis zum 21. September 2021 durch sein werden. |
|||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 14:48 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Deine Sorge ist unbegründet. Hier das Originalzitat (vor der Verfälschung durch Focus) im Kontext: Quelle: Albert Bourla (CEO Pfizer) Es geht also im Zitat um das amerikanische Schuljahr. Der bisherigen Impflogik folgend werden die Jugendlichen in Deutschland keine gesonderte Priorisierung erhalten. Nach aktuellem Stand des Impfsimulators der Kassenärztlichen Vereinigung haben bis zum 27.06. alle Erwachsenen in Deutschland ihre Erstimpfung (80% Impfbereitschaft). |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 15:22 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Da man die Lehrer aber auch eingeschoben hat, da man die Schulen ja durchaus als Infektionsherd sieht wäre ich mir da nicht so sicher.
Wir werden es am Ende sehen. Mir geht es ja (wahrscheinlich) wie Markus. Wir sind 'nur' normale Bürger. Keiner mit Vorerkrankungen und darum Risikogruppe, keine Feuerwehr, kein DRK, keine anderen Sozialen Dienste und die Landtagswahl ist hier leider auch schon durch. Wir stehen halt am Ende der Kette. Die Frage ist also, wann startet Gruppe 3 und danach Gruppe 4 das wir endlich dran kommen. Was uns aber nun zu gute kommt ist das AstraZeneca 'debakel'. Man hat ja wohl nun einen Impfstoff den man nicht mehr so eben Verimpfen kann, also werden nun die Gruppen 60-69 die man damit Impfen kann vorgezogen (wobei es wohl genug 'Freiwillge' gibt denen das Egal ist, weil das 'Risiko' so gering ist). Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 15:31 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Die Erhöhung der Priorität von Lehrern von Gruppe 3 auf Gruppe 2 hat für nicht priorisierte Personen keine Auswirkungen. Bei 80% Impfbereitschaft startet Gruppe 3 am 12.4. und Gruppe 4 am 03.05. (Laut ZI Impfsimulator) |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 15:35 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
OK. Hatte nicht (mehr) auf dem Schirm, das die Gruppe 3 waren. Dachte, die waren auch ursprünglich Gruppe 4.
Aber wie gesagt: Egal. Kann es sowieso nicht ändern (wobei wir ja durchaus auch unseren Beitrag leisten. Leider haben wir als Mitarbeiter davon nichts). Tschau Kai |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 21:59 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich bin gerade überrascht: Auf der Hompage vom Bundesgesundheitsministerium sind die ersten Liefertermin für Johnsen&Johnsen aufgeführt. Für April zwar „nur“ 700000 Dosen, aber immerhin für die Woche nach Ostern schon die erste Viertel Millionen.
Tschau Kai |
|||
multimueller Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 22:22 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Warum? Dass der „One Shot“ Johnson & Johnson mit 10 Mio. Dosen im 2. Quartal an den Start geht, war doch bekannt und wurde hier schon diskutiert. Ist auch im „Impfsimulator“ bereits eingepreist. Im April geht's richtig los. Und ich denke, dass Ende Juni auch noch CureVac mitspielt. Die Produktion in Heidelberg läuft in Kürze an. |
|||
Maliboy Neu 31.03.2021 Mittwoch, 31. März 2021 23:13 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Ich hatte 2 hälfte 2. Quartal auf dem Schirm und vor 2 oder 3 Tagen, als ich das letzte mal auf der Seite war, gab es die Prognose IMHO auch nicht.
Tschau Kai |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 115, 116, 117 ... 247, 248, 249 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |