onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Umfrageergebnis

Du kannst das Ergebnis erst sehen, nachdem du abgestimmt hast.

Eingegangene Stimmen bisher: 264

It's Corona Time - Effekte auf die Freizeitparkwelt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 247, 248, 249  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 14:29 3 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
@DJSonic: Die ersten „großen“ Lieferungen mit 2,5 mal mehr BioNTech kommen erst ab nächste Woche:


Hersteller29.03 - 04.0405.04 - 11.0412.04 - 18.0419.04 - 25.0426.04 - 02.05
BioNTech/Pfizer1.076.4002.515.5002.515.5002.515.5002.515.500
Moderna650.400548.000878.400
AstraZeneca1.744.800482.400453.600753.6002.152.800
Gesamt3.471.6002.997.9003.517.1003.269.1005.546.700


Jetzt schon das Ausbleiben steigender Dosenlieferungen als Indiz für das unausweichliche Scheitern der Impfkampagne zu werten, ist ungefähr so, wie der Mann, der alle 10 Sekunden in die Hände klatscht „um die Elefanten zu verscheuchen“ und der - darauf hingewiesen, dass da doch gar keine Elefanten wären, nur antwortet: „Na, also! Sehen Sie“.

Dass die Hausarztpraxen erst einmal mit 12 Dosen beginnen, ist ebenfalls logisch. Das sind 2 Phiolen, deren Inhalt jeweils komplett binnen 6 Stunden verimpft werden muss, sobald rekonstituiert. Die Hausärzte müssen erst einmal „hochfahren“, Termine freiräumen, Patienten einladen, etc. Das war auch genau die Forderung: früh mit kleineren Mengen beteiligt werden, als von 0 auf 100, wenn die Impfzentren am Anschlag sind.

Ansonsten noch ein Buchempfehlung für DJSonic: Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick
3 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 16:10 1 gefällt das
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Laut folgender Berechnung wäre sogar ein Impfung Ende Juni machbar, sofern alle zugesagten Dosen geliefert werden. Rechnet man AstraZenca raus, Ende Juli. Es wird bei der Berechnung eine Impfquote von 75% zu Grunde gelegt, also 53 Mio. OK, irgendwie werden wir es mit Sicherheit wieder verbocken, aber bei der Menge sollte wirklich jeder Gewillte seine Impfung bis Ende Sommer erhalten haben.

boeckler.de pressemitteilungen-2675-imk-vollstandige-impfung-aller-impfwilligen-erwachsenen-bis-ende-ju li-machbar-31405.htm
1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 16:34 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicNeue Mutationen, Impfstoffe unwirksam. Impfkampagne muss mit neuen impfstoffen ab März 2022 von vorne beginnen. Lockdownverlängerung bis 2023."


Reality-Check: Da die Impfstoffe das Spike-Protein adressieren, muss die Mutation dort stattfinden und zwar so, dass sich das „echte“ Virus-Spike von dem Impf-Spike so stark unterscheidet, dass Impfungen nicht mehr gut wirken. Das ist aber ein gradueller Prozess, der relativ lange dauert, da SARS-CoV-2 wesentlich langsamer mutiert als zum Beispiel Influenza. Und je mehr Leute geimpft sind, desto länger dauert der Prozess. Nehmen wir aber mal an, es taucht eine neue Mutante auf, deren Spike-Protein so verändert ist, dass unsere Vakzine unter 50% effektiv sind. Hier muss man nun wissen, dass mRNA Impfstoffe programmierbar sind. Eine Anpassung auf das veränderte Spike-Protein dauert nur wenige Tage. Danach müssen auch keine großen Studien mehr durchgeführt werden: die Verträglichkeit ist bekannt, die Wirksamkeit kannst Du im Reagenzglas (in vitro) nachweisen. Die vorhandenen Produktionskapazitäten (Biontech/CureVac/Moderna) reichen locker aus, um binnen drei Monaten genug „Booster Shots“ für alle Impfwilligen zu produzieren, zumal diese geringer dosiert sind.
1 gefällt das
olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 17:00 1 gefällt das
Avatar von olli_power olli_power Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Oliver

Deutschland . BW
multimueller

Ihr habt jemanden über 60 im Bekanntenkreis, der noch nicht geimpft ist und in NRW lebt?

Ab dem 03.04.2021 09:00 Uhr können sich diese Personen - auch ohne Vorkerkrankungen - schnell und unbürokratisch für eine Impfung mit AstraZeneca anmelden:

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und SozialesDie Terminbuchung erfolgt ab 3. April 2021, 9.00 Uhr, online über www.116117.de sowie telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die zusätzliche Rufnummer je Landesteil (Rufnummer (0800) 116 117 02 für Westfalen-Lippe und (0800) 116 117 01 für das Rheinland).

Quelle: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales


Habe heute für meine Mutter erfolgreich einen Impftermin für übermorgen organisieren können Smilie :961: - speedfreak - 19079 Zugriffe
Das ganze hat mich nur 4 Stunden (sic!) nerviges herumgeklicke und ständiges Neuladen der Impfterminseite gekostet. Ich finde es echt einfach nur noch peinlich, dass die Impfterminvergabe von der IT so ausgebremst wird. Wer kein Glück und vorallem Gedult hat, geht halt leer aus. Wird echt an der Zeit, dass die Hausärzte das Ganze übernehmen. Positiv ist jedoch, dass das dieses spontane Impfangebot so gut angenommen wird.
1 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 17:06 2 gefällt das
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Mein Vater hat sich auch einen Termin sichern können, und das ohne große Wartezeiten. Samstag die Erstimpfung und Ende Juni dann den zweiten Shot.

Aber ich find man muss hier die IT ein wenig in Schutz nehmen, der Ansturm auf solche Seiten ist enorm und ich denke der wird deutlich größer sein als bei Konzerttickets oder ähnlichem. Und dort hat man diese Problematik ja ach nach 20 Jahren Internet immer noch nicht in den Griff bekommen.

Edit:

Fremdbild
Quelle: scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net 168363630_3763698720345316_5030245021220982873_n.jpg


Denke das ist mit keiner Veranstaltung Weltweit vergleichbar. S
2 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 17:58
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
multimueller[...]Jetzt schon das Ausbleiben steigender Dosenlieferungen als Indiz für das unausweichliche Scheitern der Impfkampagne zu werten, ist ungefähr so, wie der Mann, der alle 10 Sekunden in die Hände klatscht „um die Elefanten zu verscheuchen“ und der - darauf hingewiesen, dass da doch gar keine Elefanten wären, nur antwortet: „Na, also! Sehen Sie“.

Dass die Hausarztpraxen erst einmal mit 12 Dosen beginnen, ist ebenfalls logisch. Das sind 2 Phiolen, deren Inhalt jeweils komplett binnen 6 Stunden verimpft werden muss, sobald rekonstituiert. Die Hausärzte müssen erst einmal „hochfahren“, Termine freiräumen, Patienten einladen, etc. Das war auch genau die Forderung: früh mit kleineren Mengen beteiligt werden, als von 0 auf 100, wenn die Impfzentren am Anschlag sind.

Ansonsten noch ein Buchempfehlung für DJSonic: Anleitung zum Unglücklichsein von Paul Watzlawick


Ich werde mich jetzt einfach zurücklehnen und abwarten. Ich hoffe natürlich darauf, dass alles wie es hochgerechnet wurde eintritt und ich irgendwann zwischen Juni und August meine erste Spritze erhalte. Allerdings gehen aktuell beide impfrechner immer noch von einem maximalen Abstand erst und Zweitimpfung von 4 Wochen aus, was ja nicht mehr stimmt. Daher glaube ich es erst wenn ich meine Termine habe und selbst das ist ja keine Garantie dafür, dass die dann auch stattfinden.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 18:16
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicAllerdings gehen aktuell beide impfrechner immer noch von einem maximalen Abstand erst und Zweitimpfung von 4 Wochen aus, was ja nicht mehr stimmt.

Der von mir bevorzugte Impfsimulator der Kassenärztlichen Vereinigung arbeitet mit den Empfehlungen der STIKO und die lauten 12 Wochen für AstraZeneca und 6 Wochen für Biontech / Moderna.

Bei 85% Impfbereitschaft kannst Du mit einem Erstimpfungstermin zwischen dem 10.05. und dem 04.07. rechnen.

DJSonicIch werde mich jetzt einfach zurücklehnen und abwarten.

Guter Plan! Wesentlich besser als dystopische Szenarien zu entwerfen.

SnoopDer Ansturm auf solche Seiten ist enorm und ich denke der wird deutlich größer sein als bei Konzerttickets oder ähnlichem.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 20:07
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
Ich war ehrlich gesagt überrascht, dass die KV Nordrhein die Buchung schon gegen kurz vor 8 freigeschaltet hat und nicht erst, wie angekündigt um 9 Uhr. Dadurch konnte ich im ersten Anlauf ohne große Probleme direkt für morgen Termine für meine Eltern vereinbaren.
Für meine Tante hat es gegen Nachmittag aber auch mit etwas mehr Geduld geklappt. Nur die Hotline war laut Nachbarin maßlos überlaufen. Und das ist in Anbetracht der Altersgruppe meiner Ansicht nach das größere Problem. Es hat ja nicht jeder Kinder/Verwandschaft, für die Online Sachen Alltag sind und die sich rechtzeitig auf die Lauer legen.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 20:28
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
multimueller
DJSonicAllerdings gehen aktuell beide impfrechner immer noch von einem maximalen Abstand erst und Zweitimpfung von 4 Wochen aus, was ja nicht mehr stimmt.

Der von mir bevorzugte Impfsimulator der Kassenärztlichen Vereinigung arbeitet mit den Empfehlungen der STIKO und die lauten 12 Wochen für AstraZeneca und 6 Wochen für Biontech / Moderna.

Bei 85% Impfbereitschaft kannst Du mit einem Erstimpfungstermin zwischen dem 10.05. und dem 04.07. rechnen.
[...]


Aha, also bei mir zeigt der bei Praxen impfen mit folgendes an:

ZitatErstimpfungen bis ..

28.3.
Risikostufe 1
13%

11.4.
Risikostufe 2
23%

25.4.
Risikostufe 3
31%

02.5.
Risikostufe 4
42%

23.5.
Risikostufe 5
54%

18.7.
Risikostufe 6
übrige Bevölkerung

Durchimpfung bis ..

09.5.
Risikostufe 1
13%

23.5.
Risikostufe 2
23%

06.6.
Risikostufe 3
31%

13.6.
Risikostufe 4
42%

27.6.
Risikostufe 5
54%

15.8.
Risikostufe 6
übrige Bevölkerung


Und vom 18.07. bis zum 15.08. sind es bei mir vier Wochen.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 21:41
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Bei dir steht die Impfbereitschaft vermutlich noch auf 100%. Tom gab 85% vor, was auch noch recht optimistisch ist, glaube ich. 0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.04.2021 Samstag, 03. April 2021 22:48
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicUnd vom 18.07. bis zum 15.08. sind es bei mir vier Wochen.

Natürlich. Ist doch logisch, oder? Am 15.08. wird der letzte Patient, der vier Wochen zuvor, am 18.07. nicht mit Johnson & Johnson erstgeimpft wurde, zweitgeimpft. Da wählt der Simulator natürlich das kürzeste von der STIKO empfohlene Intervall.

Ganz davon abgesehen: da die Lieferungen kontinuierlich mehr werden, ist der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung gar nicht so relevant, da für den zweiten Shot in jedem Fall genug da ist. Wichtig ist vielmehr, keine Dosen mehr zurückzulegen.

KüppiBei dir steht die Impfbereitschaft vermutlich noch auf 100%.

Gut aufgepasst.
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 00:33
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Alles verstanden. Dann warte ich Mal auf meine vollständige Impfung spätestens am 01.08. S 0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 01:02
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Ich kann deine Skepsis aber verstehen ... immerhin war das Tempo bisher ja eher Schnecke. Da fällt es wirklich schwer, an eine deutliche Beschleunigung zu glauben. S 0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 01:22
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
WELT: Spahn kündigt mehr Freiheiten für Geimpfte an.
welt.de Corona-Regeln-Spahn-kuendigt-mehr-Freiheiten-fuer-Geimpfte-an.html

Und da ist genau die von mir geahnte zwei Klassen Gesellschaft in Planung. Nur würde das ja voraussetzen, dass alle geimpften nicht mehr als Überträger gelten würden.
Aber Professor Doktor Jensi macht das schon.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 08:10
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Naja er sagt ja nicht, dass sie nicht mehr ansteckend sind. Lediglich dass das Risiko jemanden anzustecken genauso hoch ist, wie bei einem negativ Getesteten. Inwiefern das zutreffend ist, kann Tom vielleicht besser darstellen.

Und Zwei Klassen würde ich das auch noch nicht nennen. Für voll Geimpfte fällt lediglich der Test weg. Und das ist ja auf Dauer auch irgendwie logisch. Ob der Schritt eventuell etwas zu früh kommt, steht auf einem anderen Blatt.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 08:31 2 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
KüppiNaja er sagt ja nicht, dass sie nicht mehr ansteckend sind.

Implizit sagt er genau das:

TagesschauWer geimpft ist, kann ohne weiteren Test ins Geschäft oder zum Friseur. Zudem müssen nach Einschätzung des RKI vollständig Geimpfte auch nicht mehr in Quarantäne [...] Grundlage ist dem Bericht zufolge eine Auswertung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse durch das Robert Koch-Institut (RKI).

Quelle: Tagesschau

Die amerikanische CDC liegt im übrigen auf der gleichen Linie:

ZDFMenschen mit vollem Impfschutz könnten auch wieder ins Ausland reisen. Sie müssten vor der Abreise aus den Vereinigten Staaten nicht zwingend getestet werden - es sei denn, das Ziel-Land verlange dies. Auch Quarantäne bei der Rückkehr in die USA sei nicht nötig.

Quelle: ZDF

Entsteht so ein „Zwei-Klassen-Gesellschaft“? Ja, aber rein rechtlich zwischen positiv Getesteten auf der einen und negativ Getesteten und Geimpften auf der anderen Seite und dagegen kann wohl keiner etwas haben. Die Testpflicht für Nicht-Geimpfte fällt auch eher in die Kategorie „Barely an Inconvenience“. Die Quarantäne ist natürlich ein Kracher, ein früheres „Freitesten“ könnte aber den Schrecken nehmen.
2 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 10:20 1 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zwei-Klassen-Gesellschaft würde ich es nennen, wenn nicht jeder Zugang zu Impfungen hat. Ist hier aber nicht der Fall. Sehe daher kein Problem. 1 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 10:44 1 gefällt das
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Colorado-FanZwei-Klassen-Gesellschaft würde ich es nennen, wenn nicht jeder Zugang zu Impfungen hat.

Jugendliche unter 16.
1 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 10:47
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Also wenn mir die Möglichkeit gegeben wird mich jeden Tag zu jeder beliebigen Uhrzeit ohne Wartezeit kostenlos testen zu lassen, dann okay.
Aber bisher sieht die Realität da doch ein wenig anders aus. Ich hätte zwar sogar ein testzentrum direkt vor der Türe, sprich zeitlicher Aufwand und Kosten um dahin zu kommen entfallen schon Mal, aber aktuell haben die drei Stunden pro Tag auf und können in der Zeit 56 Personen testen.

Und genau das werden die Argumente sein, die vermutlich angebracht werden so in Bezug auf Gleichbehandlung.

Aber hey, die fünf Monate laut KV impfrechner bis zu meiner Impfung halte ich jetzt auch noch durch.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 11:12
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
DJSonicAber hey, die fünf Monate laut KV impfrechner bis zu meiner Impfung halte ich jetzt auch noch durch.

Ohne Markus' Schwarzseher-Brille sind es bei 85% Impfbeteiligung im Median 3,5 Monate, im Worst Case 4 Monate, im Best Case sogar nur 1,5 Monate (Impfung mit Johnson & Johnson). Aber auch das ist natürlich für viele noch eine lange Zeit.

Dennoch sollte man mitnehmen, dass das kein reines Lotto ist: Wem es wirklich wichtig ist und wer sich kümmert, der wird einen frühen Impftermin bekommen. Ich habe mittlerweile 4 Personen ganz vorne in der Reihe untergebracht, ganz ohne Vitamin B, sondern ausschließlich durch genaue Beobachtung der lokalen Informationsseiten und schnelle Reaktion. Es wären sogar 7, hätten 3 nicht gegenstandslose Vorbehalte gegen AstraZeneca (obwohl alle über 70).
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 13:03
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Und nachdem ich mich gerade gefragt habe wie ich wohl argumentieren würde wenn ich bereits geimpft wäre....

Daher, Ruhe bewahren, Schock bekämpfen und warten bis man geimpft wurde.

Und ja, ich gönne den bereits geimpften jegliche Zurücknahme von Einschränkungen so lange dadurch für noch nicht geimpfte kein erhöhtes Risiko einer Infektion einhergeht.
0 gefällt das
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 13:08
Colorado-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimuellerJugendliche unter 16.


Da könnte man aber ja Lösungen finden. Wir zwingen ja Kleinkinder auch nicht eine Maske zu tragen. Der Unterschied zum Querdenker ist ja auch der, dass wir Kinder nicht impfen, weil die Studienlage da nicht vorhanden ist. Da müsste der Staat irgendwie eine Alternative finden, die gut umsetzbar ist. Alle anderen müssen halt weiter Maßnahmen ertragen.

Keine Ahnung, wie das verfassungsrechtlich aussieht, müsste alles geprüft werden. Ich würde diese irrationale Impfverweigerung jedenfalls nicht noch belohnen. Und damit meine ich nicht ernsthaft begründete Sorge. Die soll jeder haben und dafür nicht ausgegrenzt werden.
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 13:29
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
multimueller
Dennoch sollte man mitnehmen, dass das kein reines Lotto ist: Wem es wirklich wichtig ist und wer sich kümmert, der wird einen frühen Impftermin bekommen. Ich habe mittlerweile 4 Personen ganz vorne in der Reihe untergebracht, ganz ohne Vitamin B, sondern ausschließlich durch genaue Beobachtung der lokalen Informationsseiten und schnelle Reaktion. Es wären sogar 7, hätten 3 nicht gegenstandslose Vorbehalte gegen AstraZeneca (obwohl alle über 70).


Gibts da auch einen Trick für U60?
0 gefällt das
totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 13:37
Avatar von totnhfan totnhfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Na da ist man doch glatt wieder froh im Lebensmittel-Einzelhandel zumindest ein Grüppchen höher priorisiert als das gemeine Fußvolk zu sein. 😅

Trotzdem blicke ich momentan auch nicht mehr so ganz durch, wer sich derzeit einen Termin besorgen darf und wer noch nicht. Ein Kollege um die 35 wurde bereits geimpft, allerdings hat dieser auch eine schwere Diabetes auf sich lastend.
Hier im Rhein-Sieg Kreis gab es kurzfristig AstraZeneca Impfungen ab 60, allerdings nur per direktem Kontakt zu den impfenden Praxen (Weiterleitung durch den persönlichen Hausarzt). Meine Mutter fiel hier aber dank einer vergangenen Lungenembolie raus. Mein Vater auch da knapp u60. Ab Dienstag sollen dann erstmal wieder nur Personen ab 70 Jahren (oder Gruppe XY - hau mich tot) einen Termin bekommen.
0 gefällt das
multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.04.2021 Sonntag, 04. April 2021 13:56
Avatar von multimueller multimueller Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . NW
Oogie_BoogieGibts da auch einen Trick für U60?


Der einzige „Trick“, der mir bekannt wäre, bestünde darin, ein „Person“ [sic!] zu schwängern, dann läge hohe Priorität gemäß §2 Abs. 1 Nr. 3 Buchstabe a) CoronaImpfV vor. Nein ernsthaft. Es gibt keine „Tricks“. Es hilft ausnahmslos Kenntnis der Gesetzeslage in Verbindung mit genauer Beobachtung der offiziellen Infoseiten:

  1. Über 80 gemäß §2 Abs. 1 Nr. 1 CoronaImpfV
  2. Über 60 unter 79 (AstraZeneca) „Impfturbo“ über das Osterwochende
  3. Vorerkrankung gemäß §3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV in Verbindung mit dem 12. Erlass zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid-19 NRW


Punkte 2 und 3 waren/sind zeitlich extrem begrenzt. Daher ist es wichtig, immer dran zu bleiben. Dabei gilt: Das Land gibt vor - die Stadt setzt um. Darum steht es auch meist zuerst beim Land, in NRW beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales.
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 247, 248, 249  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen