onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Phantasialand Erweiterung: Ja, Nein, Vielleicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 62, 63, 64  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2009 Donnerstag, 23. April 2009 20:24
RTCfan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und wer soll dann die 6 Monatige Sperrung der Autobahn bezahlen? 0 gefällt das
Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.04.2009 Donnerstag, 23. April 2009 20:29
Avatar von Balmera Balmera Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Boris

Deutschland . NW
Du meinst doch nicht, daß eine fünf, vielleicht sechs Meter hohe Wand dem Schall etwas ausmacht. Der lacht sich doch ins Fäustchen. Nur die Lärmquellen die unmittelbar hinter der Mauer sind, haben das Nachsehen. Alles Lärm dahinter kennt den Weg.

edit: @Toaster, Hochtief baut auch Tunnel ohne Sperrungen. S
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 04:37
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Das über oder unterqueren der Autobahn ist realisticher,da diese dann auch nicht unbedingt so lange dafür gesperrt werden müsste.
Eine Monorail (mit Sichtschutz über der Autobahn) ist nicht unmöglich wenn man bedenkt das die ja mal eine Monorail bis runter zum Bahnhof bauen wollten.
Das könnte man aber mit einen Wisch auch erledigen um Parkplätze einsparen oder verlegen zu können.

Der Park könnte auf der anderen Seite aber keine lauten Fahrgeschäfte bauen da der Lärmfaktor noch größer ist.
Aber zumindest könnten dort die Nicht-Attraktionen(Konzerthalle usw.) realisiert werden oder Indoor-Attraktionen wie Wuze Town.

Mfg: Ric S
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 06:07
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Wieso wird hier eigentlich immer von einer Sperrung der Autobahn geredet? Soweit ich weiß, wurde bei der Einhausung in Goldbach (bei Aschaffenburg) die Einhausung keine generelle Sperrung benötigt. Vielleicht ab und zu mal Nachts kurzfristig. Aber nie längerfristig.

Was für mich aber dagegen spricht ist, das man sich mit den Hotels eigentlich komplett Richtung Autobahn abgeschottet hat. Darum glaube ich nicht, an eine Ausbreitung in die Richtung. Was aber noch ginge wäre:
- Umzug vom Bauhof/Verwaltung (die können ja auf die andere Seite).
- Ausdehnung auf das Frei gewordene Gelände (die Häuser gehören ja IMHO schon teilweise dem PHL.
- Ausdehnung auf P1 und evtl. Parkplatz/Parkhaus auf der Kirchwiese
- Parkplatz P2 evtl. doch noch ein bisschen bebauen (wobei ich daran auch nicht glaube).

Aber, all diese Maßnahmen werden natürlich nicht ewig funktionieren. Das wiederum wird dafür sorgen, das wir beim PHL weiter mit einen Abriss für was neuem Rechnen müssen. Und Attraktionen die über einen Freizeitpark hinaus gehen werden wir im PHL wohl nicht erleben.

Tschau Kai
0 gefällt das
ChrisCross Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 13:47
Avatar von ChrisCross ChrisCross Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Marl
Deutschland . NW
Autobahnen werden ja auch ausgebaut oder neu gemacht, ohne dass diese komplett gesperrt werden müssen. 0 gefällt das
dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 15:19
Avatar von dominik 94 dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Wimbach
Deutschland . RP
Also ich würde auch die Autobahn eintunneln oder eine Mauer an jede Seite bauen.Natürlich gethemt.Dann wäre wenigstens kein Problem in Sicht oder haben die dann wieder Stress mit den Bewohnern?Also wenn ich das Phantasialand wäre,würde ich das sogar machen.Da wo es zur Colorado Adventure Warteschlange geht ist ja noch ein kleines Plätzchen frei.Da kann man schon langsam einen Weg zur anderen Seite bauen.Wäre zwar etwas komisch und sieht wahrscheinlich nicht so toll aus,aber für Kunden und Geld würde ich sogar diese Maßnahmen annehmen und den Leuten zeigen das das Phantasialand doch nicht so dumm ist.Wenn dann noch die Westerweiterung kommt,dann ist das Phantasialand schon ziemlich groß und dann eben noch diese Fläche.Wunderbar!!!


P.s.:Oder eben den Park solange schließen bis Brühl zu Grunde geht,weil kaum noch jemand da ist.
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 15:42
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Die Mauer könnte man dann für einen neu aufgebauten Berlin-Bereich auch gleich als Themin nutzen... S 0 gefällt das
dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 15:46
Avatar von dominik 94 dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Wimbach
Deutschland . RP
Garnicht mal so schlecht S 0 gefällt das
Diko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 15:47
Avatar von Diko Diko Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
darkonDie Mauer könnte man dann für einen neu aufgebauten Berlin-Bereich auch gleich als Themin nutzen... S


LOL, den selben Gedanken hatte ich auch gerade S
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 17:11
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Und die Parade wird dann umbenannt in Montagsdemo! S

Ich verstehe nicht, warum auf einmal wieder die Süd- oder gar Ost-Variante zur Diskussion gebracht werden sollen. diese beiden Varianten wurden schon zu genüge diskutiert und als "nicht tragbar" eingestuft. Daraufhin wurden ja zahlreiche West-Varianten auf ihre minimalste Umweltbelastung und -Beeinträchtigung entwickelt und auch schon untersucht.
0 gefällt das
dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 17:39
Avatar von dominik 94 dominik 94 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik
Wimbach
Deutschland . RP
Ja schöner Paradenname S

Mal sehen was draus wird.Abwarten ist mal wieder angesagt!
0 gefällt das
Wuppermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.04.2009 Freitag, 24. April 2009 22:47
Avatar von Wuppermaster Wuppermaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marcel

Deutschland . NW
djToo-MassUnd die Parade wird dann umbenannt in Montagsdemo! S

Ich verstehe nicht, warum auf einmal wieder die Süd- oder gar Ost-Variante zur Diskussion gebracht werden sollen. diese beiden Varianten wurden schon zu genüge diskutiert und als "nicht tragbar" eingestuft. Daraufhin wurden ja zahlreiche West-Varianten auf ihre minimalste Umweltbelastung und -Beeinträchtigung entwickelt und auch schon untersucht.


Natürlich wurden diese Varianten schon ausgiebig behandelt ABER wenn sich an der momentanen Situation nichts ändert MUSS sich das Phantasialand was anderes überlegen und vielleicht auch mal in den sauren Apfel beissen. Denn wenn sie jetzt mit dieser schönglaubigkeit, dass sie die Westerweiterung schon irgendwann bekommen, mit der sie schon seit Jahren an die Sache rangehen weitermachen werden sie noch 50 Jahre hinter der Erweiterung her sein.
0 gefällt das
PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 19:50
Avatar von PhantasialandFan89 PhantasialandFan89 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatVerein fürchtet noch mehr Krach


Brühl-Badorf - Der gemeinnützige Brühler Verein Bovivo hat sich zum Ziel gesetzt, den Umwelt- und Landschaftsschutz in Brühl zu fördern und insbesondere die „Umweltverschmutzung Lärm“ in den Ortschaften im Süden Brühls zu reduzieren. Aus diesem Grund schließt er sich dem morgigen bundesweiten Aktionstag „Tag gegen Lärm“ an.

Dem Thema Lärm komme im 21. Jahrhundert die gleiche Bedeutung zu wie in den 80er und 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts den Themen Luft- und Wasserverschmutzung, glaubt der Verein. Auch dort sei anfangs von Industrie und Politik versucht worden, das Problem „kleinzureden“, so die Einschätzung des Bovivo-Vorsitzenden Dr. Michael Müller. „In einer ähnlichen Situation befinden wir uns heute bei der Umweltverschmutzung Lärm.“ Schon eine Geräuschbelastung von nur 50 Dezibel führt laut Müller zu einem krankhaften Anstieg des Blutdrucks oder zu Konzentrationsstörungen. Dabei entsprächen 50 Dezibel gerade einmal dem Lärm einer normal befahrenen Straße. Die Geräuschkulisse, die aus dem Freizeitpark Phantasialand dringe, sei um ein Vielfaches größer.

Als Gerhard Hämmerle - Bauingenieur und einer der ersten Bewohner der so genannten „Schnorrenberg-Siedlung“ - 1964 die Baugenehmigung seines Hauses am Metzenmacherweg in den Händen gehalten habe und 1965 eingezogen sei, „glaubte ich, nun ein Haus im Grünen zu besitzen. Die Stadt hatte das neue Wohngebiet als »reines Wohngebiet« geplant und realisiert.“ Für das Areal gebe es zwar keinen Bebauungsplan, allerdings teilte das Brühler Planungsamt der Umweltschutzbehörde des Rhein-Erft-Kreises in einer Besprechung am 1. Juli 2008 mit, dass das Gelände nach Paragraf 34 des Baugesetzbuches beurteilt werde und ein „reines Wohngebiet“ sei. „Der größte Lärmverursacher waren damals die vielen Vögel“, so Hämmerle.

Erst als 1967, also zwei Jahre später, der Märchenpark eröffnet worden sei, habe sich dies verändert. „Von da an sind es nun mehr als vier Jahrzehnte, in denen wechselnde Bürgermeister und Stadtverwaltungen wirtschaftlichen Argumenten gegenüber der gesundheitlichen Unversehrtheit den Vorrang gaben“, so der Vorsitzende des Brühler Vereins, dem inzwischen 150 Mitglieder angehören.
Jüngstes Beispiel sei die Baugenehmigung für die geplanten Phantasialand-Attraktion „Wakobato“. Von manchen Häusern sei sie gerade mal einen Steinwurf weit entfernt, daher rechneten die Anwohner für den Sommer mit einem hohen Geräuschpegel und viel Gekreische. Deshalb unterstützt Bovivo einen Anwohner am Ulmenweg, der Ende vergangenes Jahr beim Verwaltungsgericht gegen die Stadtverwaltung Brühl und gegen eben jene Baugenehmigung Klage eingereicht hat. Das Urteil wird für Juni erwartet.
Regelmäßigen Beschwerden aus der Brühler Bürgerschaft wegen immer stärkerer Lärmbelastung würden immer wieder vollmundige politische Versprechungen entgegengehalten. Inzwischen sei das Phantasialand ein lärmintensives Unternehmen der Freizeitindustrie, das mit einem beschaulichen Märchenpark nichts mehr gemein habe - und das in unmittelbarer Nähe zu einem reinen Wohngebiet, sagt Müller.

Anlässlich des „Tags gegen den Lärm“ fordert der Brühler Verein, alle technischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Krach zu vermindern. Zum Beispiel könnten die Attraktionen von Wänden umschlossen werden, außerdem könnte der Verkehr rund ums Phantasialand anders geleitet werden. Die Aufsichtsbehörden sollten kontinuierlich den Lärmpegel messen.


ksta.de 1238966893374.shtml
0 gefällt das
High-Fall Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 19:58
Avatar von High-Fall High-Fall Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Familie Lüger und Co rufen S
sorry für das offtopic S
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 21:41
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatDie Geräuschkulisse, die aus dem Freizeitpark Phantasialand dringe, sei um ein Vielfaches größer.

So ein Blödsinn! Ich selbst habe mich schon in der Straße, die am Märchensee angrenzt, aufgehalten und genau drauf geachtet, ob man etwas vom Park hört. Man hört wirklich nur ganz leise im Hintergrund Stimmen und hin und wieder mal ein "Geschrei" von der Mamba, was aber wirklich nicht störend oder nervend ist. Gegen eine Autobahn ist das Phantasialand Windpfeifen! S
0 gefällt das
Dingens Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 22:01
Avatar von Dingens Dingens Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist nur die Frage, wie repräsentativ deine einzelne Hörprobe von der Straße aus ist. 0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 22:11
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Am schlimmsten find ich aber, dass gefordert wird, dass der Park doch seine Attraktionen besser "einhüllen" solle. Hallo?! Welche Attraktion in der Nähe des Wohngebiets ist denn bitteschön nicht von einer Halle umgeben? Ok, Tretboote u. Wakobato, aber bei letzterem liegen ja noch keine Messungen vor. Der Temple ist in einer Halle, die Winja´s sind in einer Halle und auch die Gondelbahn ist abgeschottet. Der Taubenturm wird wohl kaum viel Lärm produzieren! S Außerdem gab es bereits die Wikinger-Bootsfahrt - die Anwohner sollten also sowas gewöhnt sein wie die Tretboote und demnächst Wakobato.
Ich kann diese Aufregung einfach nicht verstehen und ich werde die Anwohner auch nie verstehen können. Ich würde mich um ein Haus am Phantasialand kloppen... S
0 gefällt das
Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.04.2009 Montag, 27. April 2009 23:02
Avatar von Vampics³ Vampics³ Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Nieder mit der Wirtschaft!
Rettet die paar Mneschen vor ein bisschen Lärm!

S

Grüsse
0 gefällt das
BigAl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 05:48
BigAl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lothar
Dorfen
Deutschland . BY
Als nächstes bekommt man ein paar Ohrenschützer, wenn man das PHL betritt. Damit man keinen Gehörschaden erleidet, wenn man mitten in der Lärmquelle verweilt! S 0 gefällt das
king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 09:48
Avatar von king of kings king of kings Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
Wie wäre es denn mit einer Einhüllung des gesamten See-Bereichs? Dann noch alles schön Wuze- oder Temple-mäßig thematisieren und gut is!S 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 12:01
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Aber nur mit einen Hässlichen, 50 Meter Hohen Betonwand die schön viel Schatten wirft S.

Tschau Kai
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 13:35
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Wäre es nicht noch effektiver, statt der ganzen Attraktionen einfach die Häuser der Einwohner "einzuhüllen"?

Ich könnte mir da so einen Beton-Sarkophag ganz gut vorstellen, wie sie ihn nach der Katastrophe um Block 4 des Tschernobyl-Kernkraftwerks gebaut haben. Wenn da keine Atomstrahlung rauskommt, kommt doch bestimmt auch kein Lärm rein...
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 14:31
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Die sollen Ihre Hörgeräte abschalten und fertig. S

Ich warte darauf im Sommer um den Mondsee zu gehen und aus den Gärten der Anwohner kommt Lärm von superlauten Benzinrasenmähern und das gejauchse von Besuchern diverser Gartenpartys usw..
Dann werden die mich aber kennenlernen,wenn plötzlich die Polizei bei denen auf der Matte steht wegen Ruhestörung. S

Mfg: Ric S
0 gefällt das
BigAl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 14:40
BigAl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lothar
Dorfen
Deutschland . BY
Man müsste das PHL nur mal eine Woche schließen, dann würden die Anwohner sich gegenseitig höhren und anschließend Zerfleischen oder Verklagen. Dann wäre schnell keiner mehr da. S 0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 14:47
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Ich kann diese wirklich dünnen Begründungen dieser angeblichen Umweltaktivisten auch nicht verstehen. Ich würde mir auch liebend gerne ein Haus auf dem Ulmen- oder Ahornweg kaufen und den Park noch lieber unterstützen.

Für so manchen Anwohner gibt es bestimmt in Brühl und Umgebung noch eine ruhige Seniorenresidenz, wo sie dann zur Abwechslung mal Klage gegen ein paar laut schnatternde Enten einreichen können. S

LG Matthias
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 30, 31, 32 ... 62, 63, 64  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen