onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Freizeitparks

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Phantasialand Erweiterung: Ja, Nein, Vielleicht

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33 ... 62, 63, 64  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 15:08
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Und ihr meint allen Ernstes, dass diese ins lächerliche ziehende, teils beleidigend wirkende Art und Weise, über die Anwohner zu sprechen, hier im Forum irgendeinen Sinn macht, geschweige denn angemessen ist?

Pro PHL gern, aber doch bitte bei der Sache bleiben.
0 gefällt das
Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 19:01
Avatar von Der Christian Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . NW
Manche Leute sollten mal ganz schnell überlegen, was sie da geschrieben haben. Das ist definitiv beleidigend und keiner sachlichen Diskussion würdig.

Man sollte immer beide Perspektiven berücksichtigen. Beide Seiten haben teilweise recht, beide Seiten haben Fehler gemacht. Und nur gemeinsam kann man zu einer Lösung gelangen, die sowohl die Belange der Anwohner als auch die betriebswirtschaftlichen Interessen des Parks vereint. Solange man mit dem Finger auf den Gegner zeigt und sagt "Der ist schuld an allem!" wird sich nichts tun.
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 20:08
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Hi,

Wenn man es ja genauer betrachtet ist der hauptschuldige für die ganzen Streitereien die Stadt Brühl und das Land.

Denn die sind es ja,die Anwohner und den Park damals dorthin abgeschoben hatten.
(Der Park sollte laut Aussage von Herrn Gottlieb Löffelhardt ja erst ein anderes Grundstück bekommen)
Das Problem war damals wohl,das man es nur gut gemeint hat und das das Phantasialand vom ruhigen Märchenwald zu einen lauten Freizeitpark werden würde hatten die nicht erwartet.
Leider hat man schon damals versäumt sich rechtzeitig um eine Erweiterungsfläche zu kümmern und schon hatte man das Problem und irgendwann war es halt zu spät.

Genauso sieht es mit dem Wald aus,den man für die Erweiterung fällen will.
Mir wäre auch eine andere Möglichkeit lieber,aber die gibt es in dem Fall fast garnicht.
Zumindest wenn man direkt am Park erweitern will.
In direkter umgebung gibt es nichts ausser dem Ententeichdreieck und die Parkplätze und eventuell hinter der Autobahn.
Nur ist dort die Lärmentwicklung noch intensiver und es könnte wiederum nur Indoor gebaut werden.

So ganz nebenbei, eine Halle wie die von Tropical Island wäre ideal und das Phantasialand würde locker reinpassen. S
Und das Thema Ruhestörung und neugierige Fans wäre Schnee von gestern. S

Als alter Phantasialandfan möchte ich ja auch gerne,das der Park konkurenzfähig bleibt und wächst und weiterhin tolle Attraktionen baut.
Aber wie ich schon immer schrieb.
Die möchten groß werden und schaffen es nichtmal den klitzekleinen Park in Schuß zu halten und damit sind dann diese unthematisierten Stellen usw. gemeint die man sich seit Jahren antun muß.

Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Ich bin gespannt ob es für das Phantasialand jemals eine Erweiterung gibt und wohin die gehen wird.
Als nächstes wird es ja für 2010 wohl wieder eine Großattraktion geben,denn Wakobato war ja für 2008 mit Matamba geplant und Drakar'ium ist für dieses Jahr.

Ich werde mich in Zukunft beim Thema Anwohner raushalten,damit ich nicht mit Betonklötzen im Mondsee ende. S

Mfg: Ric S
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2009 Mittwoch, 29. April 2009 00:47
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Selbstverständlich darf hier niemand beschimpft oder gar beleidigt werden. Aber ich verstehe es schon, wenn bzgl. dieser egoistischen Eigennützigkeit einiger lokalen Vereinigungen die Emotionen einwenig überkochen. Da wird doch kein Stück an die Zukunftsicherung des Phantasialandes gedacht und ich glaube nicht, dass der Horizont dieser Gruppen ausreicht, um sich einen wirtschaftlichen Abschwung ohne ein "starkes" Phantasialand für die Region ausmalen zu können.

Die Zukunft kann nicht sein, dass man alles ältere niederreißen muss, bloß um neues schaffen zu können. Mit dem Abriss vom Brandenburger Tor wurde dem Park schon genug Charme geraubt.

LG Matthias
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2009 Mittwoch, 29. April 2009 01:34
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Was man hier so teilweise liest, kann man einfach nur noch als nerdy beschreiben. Es gibt mehrere Interessensgruppen, von denen jede einzelne völlig legitime egoistische Zwecke verfolgt. Wenn einer gewinnt, verliert ein anderer. So einfach ist das! Und daran werden weder panische Hardcore-Fans, grün verstrahlte Ökoheinis, Nachbarschaftsstreithähne noch das Phantasialand irgendetwas ändern. Dem einzigen, dem man hier wirklich einen Vorwurf machen muß und auch sollte, ist die Politik, die offensichtlich nicht in der Lage ist, eine doch eher einfache Entscheidung innerhalb von rund zehn Jahren treffen zu können. Die "Volkswut" sollte sich hier also nicht gegen die Nachbarn und Aktivisten richten, die nur ihre gesetzlich verbrieften Rechte in Anspruch nehmen, sondern an die gewählten Volksvertreter, die leider zu feige zu sein scheinen, eine endgültige Lösung herbeizuführen. Denn auch wenn die Entscheidung gegen das Phantasialand ausfallen sollte, ist dies für den Park sicherlich immer noch besser als die jahrelange Hinhaltetaktik, die eine langfristigere Planung so gut wie unmöglich macht! 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2009 Mittwoch, 29. April 2009 07:50
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
@ Oogie_Boogie Du hast die Situation erfast und wenn irgendwann einem "Groupie" die Hand in Richtung Anwohner oder Vegetation ausrutschen sollte fällt das nur negativ auf den Park zurück. Also an alle bei denen sich bei jeder Pressemitteilung das "Messer im Sack aufgeht" cool down das meiste was mehr oder weniger unüberlegt geschieht geht irgendwann nach hinten los das gilt auch für die Gegner.

@ all Comedians zwischen klitsche und Wirklichkeit liegt oft so einiges also vielleicht bevor mann Jemanden in den Beton-Sarkophag des Block 4 aus Tschernobyl einhausen will sollte mann wissen welchen zweck dieser erfüllt der ist nämlich weder massiv aus Beton noch Strahlen fest, Luftdicht oder ist eine geschlossene Hülle. Er ist schlicht ein Gebäude das den Radioaktiven Staub da halten soll wo er ist ohne dabei eine Überhitzung zu riskieren.
0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2009 Mittwoch, 29. April 2009 09:22
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Bin jetzt nicht sicher, ob dieser Bericht schon gepostet wurde:
youtube.com watch
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.04.2009 Mittwoch, 29. April 2009 11:02
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Ja wurde es schon, aber finde es gut, dass du es wieder gepostet hast, da dieses Video ein bisschen untergegangen ist. 0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 00:20
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Der Bericht ist echt interessant... allerdings die Kommentare die darunter stehen weniger. 0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 10:39
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ZitatInitiative zweifelt Zahlen des Freizeitparks an

Eines der Hauptargumente, mit denen das Phantasialand die geplante Erweiterung um 30 Hektar nach Westen begründet, ist die Enge im Park. Die führe zu längeren Wartezeiten und Stress für die Besucher und verursache zusätzliche Kosten durch einen höheren logistischen Aufwand. Die Bürgerinitiative Bovivo zweifelt die Zahlen des Freizeitparks nun an und kommt bei eigenen Berechnungen zu völlig anderen Ergebnissen.

Nach vom Phantasialand veröffentlichten Berechnungen des Büros Junker / Kruse haben 2004 rund zwei Millionen Besucher den Freizeitpark besucht. Die Zahl der Besucher lag mit 7,1 pro Quadratmeter deutlich höher als beispielsweise beim Europa-Park in Rust, die in dem Bericht mit 5,4 Besuchern pro Quadratmeter angegeben wurde.

Die Bürgerinitiative Bovivo um den Vorsitzenden Wolfgang Müller und Vorstandsmitglied Josef Mettelsiefen hat in den vergangenen Wochen eigene Recherchen angestellt und andere Ergebnisse vorgelegt. Die Initiative hat Zahlen aus dem Jahr 2006 gegenübergestellt und bewusst einige Parkbereiche nicht berücksichtigt. „Wir haben Infrastrukturflächen wie Park- und Campingplätze sowie Hotels nicht mitgerechnet“, erklärte der Vorsitzende Müller. Danach verteilten sich die vier Millionen Besucher des Europaparks auf eine Nettofläche von etwa 22 Hektar. Nach Berechnungen von Bovivo kämen also 18 Besucher auf einen Quadratmeter. Im Phantasialand nutzten die rund 2,2 Millionen Besucher eine Fläche von rund 14 Hektar. Demnach kamen laut Müller 16 Besucher auf einen Quadratmeter.

„Unsere Zahlen stammen vom Büro Junker / Kruse und sind bisher nie in Zweifel gezogen worden“, erklärte Parkdirektor Ralf-Richard Kenter. An Tagen mit vielen Besuchern könne jeder die Enge im Phantasialand selbst sehen. Es sei auch fragwürdig, wenn man bei der Berechnung der Betriebsfläche beispielsweise die Hotels nicht miteinrechne: Dort gibt es auch Angebote für Besucher.“ Außerdem müsse man auch die Dichte der Bebauung und die Höhe der Gebäude berücksichtigen.

Die Parkbetreiber würden nur die Gesamtbetriebsfläche angeben und keine Unterscheidungen machen, betonte Kenter.


Quelle: rundschau-online.de 1238775224293.shtml
0 gefällt das
maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 12:54
Avatar von maTTes maTTes Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

Deutschland . NW
Trotzdem sind 16 Besucher pro m² doch extrem viel, find ich.
Klingt schlimmer als die 7,1, die vorher angegeben sind.
Widersprecht sich da Bevivo etwa? Dass die Neuberechnung sogar mehr ergibt als vorher?
0 gefällt das
Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 13:20
Avatar von Christopher Christopher Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christopher Betz
Kirchardt
Deutschland . BW
Ja das stimmt, würde man das Resort nicht mit einberechnen, wären es aber beim Phantasialand mehr Besucher pro m² als im Europapark. 0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 13:57
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Zur Flächenbemessung verlinke ich gerne auf die Seite.

tim-online.nrw.de initParams.do

Wegen der Klimaerwärmung will man nun in NRW verstärkt verhindern,das Wälder abgeholzt werden und durch Betonflächen ersetzt werden.
Was das für das Phantasialand heißt,kann sich ja wohl jeder selber denken.

Ich könnte mir aber vorstellen,das schon lange an einen Notplan gearbeitet wird und man schon Grundstücke erworben hat oder versucht diese zu bekommen um dorthin den Park zu erweitern oder einen 2. Park zu errichten falls die Politik usw. sich querstellt.

Denn 2-3km weiter richtung(Bliesheim,Liblar)kommen nurnoch Ackerflächen und das sollte mit einer Monorail wohl machbar sein.
Wenn man bedenkt,das man mit den Phantasialand-Jet runter nach Brühl fahtren wollte,was weiter und wegen dem gefälle wohl unmöglich gewesen wäre.
Selbst die Grünen hatten ja mal einiger Zeit das Thema Monorail aufgegriffen. S

Realisticher ist,das man sich erstmal auf das Ententeichdreieck mit P1 einigt und das vielleicht der China-Parkplatz noch bebaut werden darf und als ersatz dafür irgendwo ein Parkhaus errichtet wird,damit sich die Parkhausfans freuen. S

Aber bis die Politik und Behörden das Ententeichdreieck freigeben zur bebauung,werden noch einige Attraktionen den Baggern zum Opfer fallen.


Mfg: Ric
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 17:08
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Finde ich auch. Da das Phantasialand doch in der Erweiterung mehr auf Events und andere Aktivitäten als Freizeitparkattraktionen setzt, könnte man doch 2-3 km mit der Monorail überbrücken. Dort sollen doch sowieso nur Camping Anlagen, eine Arena usw. hingebaut werden und ich persönlich finde, dass diese nicht unbedingt 200m neben den Park sein müssen.
Außerdem wie wäre es mit einer Hängebahn wie am Düsseldorfer Flughafen. Diese Bahn würde ihm Gegensatz zur Monorail noch um einiges schneller sein, wodurch sogar die Fahrt kürzer wäre, als zuvor in einem Bericht angegeben und desweiteren ist es doch mal angenehm nicht immer zu gehen, sondern auch mal gefahren zu werden S

Hm... Naja die Zukunft wird es uns zeigen.
0 gefällt das
OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 17:40
Avatar von OnTheRun OnTheRun Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ich halte es für absolut Sinnlos, so eine lange Strecke mit einer Monorail zu überbrücken...

Wie stellt ihr euch das denn vor, wenn da 4000 Besucher den ganzen Tag von a nach b wollen, wie viele Züge wollt ihr da einsetzen?

Und ich glaube auch nicht, dass irgendwelche Parkgäste Lust darauf haben zwischen 2 Coastern, 10 Minuten mit der Monorail rumzugurken S
Von der eventuellen Wartezeit auf die nächste ganz zu schweigen...
0 gefällt das
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 18:05
darkon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Gerade die Nähe zum Park ist es doch, die die Hotels im PL füllt, besonders für teure Tagungsräume etc.. Denn DAS ist der Punkt der sie von anderen Hotels abhebt. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 19:09
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ich denke, wir reden ja auch nicht von einer zweiteilung des Eigentlichen Parks, sondern davon, das bestimmte Dinge wie Campingplatz, Arena of Sports, Arena of Sound und was da alles geplant war etwas außerhalb gebaut werden.
Und wenn dann auch noch Verwaltung und Bauhof umziehen (z.B. auf die andere Autobahnseite), gewinnt der reine Freizeitpark ja noch mehr Fläche.
Und mit einer guten Anbindung zwischen Hotel und den neuen Bereich, wäre das durchaus machbar. Aber natürlich nicht optimal. Ich hoffe ja irgendwie immer noch, das es doch so ausgeht, wie immer, nämlich, das das Geld sich durchsetzt. Ist zwar eigentlich verkehrt so zu denken, aber ich bin halt für die Erweiterung. Und zwar für eine Kompakte (weil die einfach viel mehr für den Freizeitpark an sich bringt).

Tschau Kai
0 gefällt das
Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.04.2009 Donnerstag, 30. April 2009 23:12
Avatar von Mr.Bacon Mr.Bacon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Monheim am Rhein
Deutschland . NW
Haben wir also noch einen Grund mehr diese Initiative nicht sonderlich ernst zu nehmen. Jetzt kommen die noch öffentlich mit so einer Milchmädchenrechnung um die Ecke. S

LG Matthias
0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 12:25
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich frage mich warum das zwingend zusammen hängen muß... ich mein wenn das soviel Ärger macht warum geht man nicht den Weg und sucht sich ein Gelände das ein bischen weiter entfernt ist und verbindet das irgendwie... Ich war leider noch nicht in Paris und weiß nicht wie weit die zwei Parks entfernt sind aber dort funktioniert es doch auch? 0 gefällt das
Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 13:32
Avatar von Mushoba Mushoba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Ja weil die Parks auch direkt neben einander stehen S, Fußweg nicht mal 5 minuten zum nächsten Eingang. 0 gefällt das
Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 14:18
Avatar von Lipton Lipton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Oke , wenn sie direkt nebeneinander liegen klar das das recht gut funktioniert. Ich persönlich find es einfach schade das das Phantasialand so schwere Steine in den Weg gelegt bekommt. Es wäre total interessant zu sehen wie sich der Park entwickelt wenn er die gleichen Möglichkeiten wie Rust hätte. Das wäre sehr spannend. Imho bin ich der Meinung zum Thema Umwelt das andere Baustellen sehr sehr viel schwerer Wiegen und mit so einem Protest behandelt werden müssten. Mit dem Anwohnerlärm kann ich mich anfreunden , allerdings stelle ich mir die Frage warum ich dann dort wohnen bleibe , denn für mich is die einfachste Lösung mir einen anderen Wohnort zu suchen. Denn eins ist klar ob mit oder ohne Erweiterung: Das Phantasialand wird so schnell nicht verschwinden. Auch wenn der Parkdirektor zwecks der Dramatik sehr dunkle schwarze Wolken an den Himmel malt. 0 gefällt das
Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 14:30
Avatar von Pinhead Pinhead Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Frank Heister
Siegburg
Deutschland . NW
Nun ja, die schwarzen Wolken sind aber auch nicht unberechtigt.
Es kann einfach nicht sein, dass einem gestandenen Unternehmen wie dem PHL, ständig Steine in den Weg gelegt werden.
Aber Politik ist halt ein Thema für sich, was nach eigenen Regeln spielt.
Wie dem auch sei, es kann und darf im Grunde nicht sein, dass ständig "alte" Attraktionen abgerissen werden, damit neue, bezw. neuere gebaut werden dürfen/können.
Somit bleibt der Attraktionsbestand ja im Grunde auf einem sehr überschaubaren Level.
Und wenn die letzte, vielleicht nach Ermessen des Parks "nicht mehr zeitgemäße Attraktion" abgerissen wurde und durch eine dem heutigen ( Park gerechten) Standard
ersetzt wird, so sind doch Zweifel berechtigt, wenn eine fehlende Planungssicherheit fehlt.
Denn irgendwann kommt der Park an einen Punkt, wo eben nichts mehr geht. Ich pers. sehe da für die nächsten 5-vielleicht 10 Jahre einige Optionen, aber diese Ungewissheit der Planungsoptionen ist einfach nicht zukunftsträchtig, schon gar nicht weisend. Offenbar hat die Politik den Wirtschaftsfaktor PHL noch nicht richtig erkannt.
0 gefällt das
Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 16:01
Avatar von Der Christian Der Christian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . NW
Es wäre schon viel gewonnen, wenn der Park ein Parkhaus/Tiefgarage errichten dürfte und somit einen Teil der Parkplätze bebauen könnte.

Aber auch dafür sind Genehmigungen, gutachten, Planungen usw. notwendig und die verschlingen neben Geld auch jede Menge Zeit.
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.05.2009 Freitag, 01. Mai 2009 22:08
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Wenn man sieht,wie einfach man für den Tagebau Dörfer und Wälder abreissen darf und da kein Schwein pfeift,könnte ich k.... .

Wir waren eben mal in Jüchen und haben uns mal den Tagebau (Garzweiler)usw. angesehen und wie da ein Dorf nach dem anderen verschwindet und was da an Bäumen abgeholzt wird ist nicht ohne.
Aber sieht man da die Grünen usw. in den Bäumen sitzen?
Nein !

Aber da steckt auch kein Familienbetrieb hinter,dem man nur um die Wahlen zu gewinnen quasi in den Ruin treibt bzw. die Planungssicherheit nimmt.

Bin gespannt,wenn die Wahlen vorbei sind,was dann passiert.
Ich hoffe das die sich auf das Ententeichdreieck erstmal einigen, dann hat der Park erstmal ein paar Jahre beschäftigung. S

Mfg: Ric Smilie :509: - Chucky - 68478 Zugriffe
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.05.2009 Samstag, 02. Mai 2009 11:05
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
OnTheRun
[...]
Wie stellt ihr euch das denn vor, wenn da 4000 Besucher den ganzen Tag von a nach b wollen, wie viele Züge wollt ihr da einsetzen?
[...]


1. Es müssen ja nicht unbedingt Attraktionen dorthin. Man könnte doch die Parkplätze verlegen(gut dann müsste man ein gutes Stück gehen, aber mit einen schön angelegten Weg wäre das schon ok). Wenn dann die Parkplätze dort sind, könnte man wenigstens ein Teil von den jetztigen Parkplätzen bebauen, falls möglich

2. Der Düsseldorfer Flughafen schaft es auch dieses logistische Problem zu lösen und es werden viele Menschen von Terminal A nach B transportiern

3.Ich denke da würden 2 Züge mit jeweils 3 Waggons reichen
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 31, 32, 33 ... 62, 63, 64  Weiter

Foren · Freizeitparks

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen