onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Treffpunkt

Portrait von Kampfkoloss

Portrait von Teazer

Portrait von Bommel

Portrait von DragonKhan

Portrait von Sieghexe

Portrait von CartmanDSL

Portrait von Lordi1991

itsTenjik hat kein Portrait

Portrait von stubbel

Portrait von Frigga

Portrait von Frank Rodehüser

Portrait von Biene

Portrait von naehlen

Portrait von Snoop

Portrait von Axt im Auto

Portrait von AugustVonPolen

Ilu hat kein Portrait

Portrait von Tascha

Portrait von crazy_loop

Zoom1986 hat kein Portrait

Portrait von alon

Portrait von BabySpice

Portrait von DelLagos

Portrait von DJSonic

Portrait von Feles-Lucinia

Portrait von Bends

Portrait von Debby

Portrait von Warwas

Portrait von MF2001

Portrait von Sternlie

Evil hat kein Portrait

Portrait von Sybex

Portrait von razibo

Portrait von rcmania

Portrait von Drako

Portrait von Poldi

Portrait von Janine1985

Portrait von Mr Rollercoaster

Portrait von chucksmaus

Zero-G hat kein Portrait

Portrait von Küppi

Portrait von NOS

Portrait von Log_o_Coaster

Portrait von FiSi

Portrait von Menne

Portrait von Chucky

Portrait von martinspies

Portrait von NaLogo

Portrait von duddi

Buchung / Bestellung

08.08.2009 - Fanday 2009 Movie Park Germany

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.08.2009 Sonntag, 16. August 2009 20:01
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Oogie_BoogieWenn ich jetzt spitzfindig wäre, könnte ich darauf hinweisen, daß der Fanday tatsächlich erst im Jahre 2010 seinen 10. Geburtstag feiert. Allerdings hast Du trotzdem Recht, daß man da den typischen Zählfehler gemacht hat, auf den ich auch reingefallen bin. Wobei: Im Jahre 2002 gab es wirklich keinen Fan- oder Funday, weil das Event da aufgrund der Namensänderung keinen Namen hatte - aber das wäre dann wirklich Erbsenzählerei.

Das hat nichts mit Spitzfindigkeit zu tun - nur mit Mathematik. S

Selbst wenn es 2002 den ersten Fanday gab (und meiner Meinung nach war es ein "Fanday", auch wenn er auf der Homepage nur "Event" genannt wird) wäre das 10jährige Jubiläum erst 2011.
0 gefällt das
fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 00:33
Avatar von fabred fabred Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Berlin
Deutschland . BE
Wir haben in diesem Fall den Vorläufer "Fun Day" (erstmals im Jahr 2000) als Ausgangspunkt der Berechnung genommen (und die 9 auf dem Ablaufplan in diesem Jahr war nach jeder Rechnung falsch). Somit war dieses Jahr die 10. Veranstaltung und nächstes Jahr gäbe es 10jähriges. Sofern ich im nächsten Jahr noch die Einladungstexte schreibe werde ich auch sehr ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Ursprung der Veranstaltung nicht beim FKF liegt. Ehre wem Ehre gebührt S 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 14:02
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
oogie BoogieDas ist ärgerlich, aber deswegen gleich so ein Faß aufzumachen, halte ich doch für etwas überzogen.


Nein Mike,
dies ist kein Fass und dies ist auch meine Aufgabe, denn es sind ja hier unsere Mitglieder die gerabde deswegen angeranzt wurden, weil sie Kritik geäußert haben.
Wir brauchen da auch gar nicht die Nummer "onride kritisiert den Movie Park" daraus zu machen, denn der FKF ist Veranstalter und dreht es sich wie es gerade mal gebraucht wird. Ist alles toll, freut man sich über das Lob, ist was daneben, versteckt man sich hinter dem Ehrenamt oder dem billigen Preis.

Schon viele Jahre war das Abendessen ein Desaster was die Organisation anbelangt. Es ist Aufgabe des FKF, dies im Vorfeld mit dem Park abzustimmen. Wenn dies alle Seiten vorher getan haben, sollte doch der schuldige klar sein und man kann dann auch dazu stehen und sich dann nicht hinter "äh, schau mal wie billig und schau ,mal was es sonst noch gab" vertecken.
Wenn bei einer onride Veranstaltung was schief läuft war und bin ich mir nie zu schade ganz klar zu schreibe "das habe ich verbockt oder das war anders abgesprochen." Natürlich sollte sich Lob und Kritik die Waage halten, das klappt aber ´bei blau auch sehr gut.
Mir sagte auch jemand, auf dem Programmzettel hätte etwas von belegten Brötchen gestanden, stimmt das?

DarkonVereine sind nicht Vorsteuerberechtigt, die GbR von Dirk und Volker ist aber.
Dafür dürfen Dirk und Volker auch Gewinne erwirtschaften und ein Verein darf das nicht (bzw nicht zugunsten des Vorstands/der Mitglieder).

Es sind einfach zwei verschiedene Organisationsformen, die man schwer vergleichen kann weil sie einfach komplett unterschiedliche Ziele und Auflagen haben.


Das ist falsch. jeder darf Gewinne erwirtschaften. Das tut man teils schon deswegen, weil man zur vermeidlichen Deckung der Kosten etwas auf den Grundpreis aufschlägt. Bleibt dann davon etwas über, ist dies Gewinn.
Vereine und auch die GbR von Volker und mir könnte Mehrwertsteuer befreit sein, hier gibt es jedoch Höchstgrenzen von 17.500 Euro im Jahr. Wenn dann auch nur eine minimalste Gewinne mit drin und schon bei der Absicht im Vorfeld sind, (und da reicht schon 1 Euro) beißt das Finanzamt zu. Ganz klar sei auch erwähnt, dass eine Umsatzsteuerpflicht nicht unbedingt ein Nachteil sein muss, ist ist halt mehr Arbeit und man sollte sich damit auskennen. Für viele , in diesem Fall Reiseveranstalter. ist die Umsatzsteuer, die Sondergenehmigungen hierfür, die Insolvenz und Haftpflichtversicherungen ein Hund, den sie vor sich herjagen. Aber dieser beißt fürchterlich, wenn die Behörden darauf aufmerksam werden oder wenn wirklich mal etwas passiert. Stellt euch vor, ein Fahrgeschäft hat auf einer oFT einen Unfall. Eure Angehörigen werden sich zuerst an den Veranstalter wenden. Wenn dieser dann noch nicht mal eine Versicherung hatte, könnt ihr euch die Pressemitteilungen sicher vorstellen. Alleine von dem Image her, sollten hier alle die Hausaufgaben machen. Bei onride seid ihr übrigens bestens abgesichert. S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 14:09
Avatar von Sieghexe Sieghexe Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katrin

Deutschland . NW
stilbruch
Mir sagte auch jemand, auf dem Programmzettel hätte etwas von belegten Brötchen gestanden, stimmt das?


Ich war zwar nicht diejenige die das gesagt hat, aber nachdem wir grad den Thread hier weiter gelesen wurden wir neugierig. Der Keks hatte den Zettel noch im Portmonee und auf dem Zettel steht tatsächlich Brötchen drauf. Dafür steht da aber nichts von Donuts.
0 gefällt das
Log_o_Coaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 14:45
Avatar von Log_o_Coaster Log_o_Coaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Donuts waren ja auch nicht für uns sondern für die Wespen! 0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 15:27
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
stilbruch
Nein Mike,
dies ist kein Fass und dies ist auch meine Aufgabe, denn es sind ja hier unsere Mitglieder die gerabde deswegen angeranzt wurden, weil sie Kritik geäußert haben.
Wir brauchen da auch gar nicht die Nummer "onride kritisiert den Movie Park" daraus zu machen, denn der FKF ist Veranstalter und dreht es sich wie es gerade mal gebraucht wird. Ist alles toll, freut man sich über das Lob, ist was daneben, versteckt man sich hinter dem Ehrenamt oder dem billigen Preis.


Trink mal ein Kännchen Kaffee und atme draußen an der frischen Luft tief durch S

Ich hab nie gesagt, daß onride den Movie Park kritisiert. Es sind einzelne User, die dies tun - und die Argumentationen finde ich da teilweise ziemlich daneben. Würdest Du übrigens auch tun, wenn es um den Holiday Park gehen würde und der FKF nicht im Spiel wäre. Es gibt sicherlich viele Dinge, die man bei dem letzten Fanday kritisieren kann und für die der FKF als Veranstalter auch verantwortlich ist (dazu zähle ich z.B. die fehlende Begrüßung, die Du angemerkt hast), aber bei 19 EUR über den Umfang des Frühstücks zu meckern, ist einfach daneben. Das wäre so, als würde ich mich bei der Belgien-Tour hinterher darüber mokieren, daß es keinen Champagner für lau im Bus gegeben hat. Das ist kein Angriff gegen den FKF, sondern gegen den Movie Park. Und ich finde es einfach bäh, bei dem gebotenen Preis-Leistungs-Verhältnis so rumzunörgeln - so verhält man sich als Gast einfach nicht!

Zitat
Schon viele Jahre war das Abendessen ein Desaster was die Organisation anbelangt. Es ist Aufgabe des FKF, dies im Vorfeld mit dem Park abzustimmen. Wenn dies alle Seiten vorher getan haben, sollte doch der schuldige klar sein und man kann dann auch dazu stehen und sich dann nicht hinter "äh, schau mal wie billig und schau ,mal was es sonst noch gab" vertecken.


Das einzige Desaster, das ich bisher bei einem Fanday-Essen erlebt habe, war vor 2 Jahren, als sich einige Herrschaften aus dem FKF und von Themepark.nl laut brüllend während Wouter Dekkers Ansprache auf das Buffet gestürzt haben. Vielleicht kann man bei dem momentanen Prinzip noch etwas an den kleinen Rädchen drehen, aber im großen und ganzen dürfte es bei einer Teilnehmerzahl von >300 kaum Alternativen geben, wenn man ein Buffet machen möchte. Ich persönlich bin ja für Essensgutscheine, die man morgens bekommt - auch wenn dies eine Qualitätsminderung darstellt, aber so ist man zumindest was das Essen angeht, zeitunanhängiger.

Zitat
Mir sagte auch jemand, auf dem Programmzettel hätte etwas von belegten Brötchen gestanden, stimmt das?


Ja, die waren anscheinend geplant. Warum es stattdessen die Donuts gab, weiß ich nicht. Und angesichts der gelb-schwarzen Invasion am Morgen war dies auch sicherlich keine allzu gute Idee.

Und um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich hatte weder etwas mit der Planung des Fanday zu tun, noch sehe ich mich als Verfechter des FKF (bei dem ich viele Deiner Kritikpunkte wie Du weißt ja auch teile) - ich bin einfach ein Gast, der offenbar auch mit kleineren Gesten zufrieden zu stellen ist und nicht gleich Rot sieht, wenn mal etwas nicht 100% klappt.
0 gefällt das
Log_o_Coaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:05
Avatar von Log_o_Coaster Log_o_Coaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das Abendessen war für mich immer schwer in Ordnung! Ich finde die Abwicklung über die Kärtchen sogar besser als die Abwicklung noch vor 3 Jahren! Da gab es eine Schlange komplett quer durch den Saal.
Letztes Jahr hatten wir etwas Pech mit den Kärtchen und waren ziemlich am Schluß dran, dieses Jahr dafür als erstes! So ist das halt! Wir hatten auch noch entsprechend im Park bei Subway bzw. der Burgerbude gegessen und uns ein Swirl reingeschoben so das wir nicht voller Hunger nicht mehr abwarten können. Die Abstände zwischen den Gruppen könnte man evtl .noch optimieren aber sonst ist die Orga wohl wirklich schwierig!

Warum darf man eigentlich nicht kritisieren nur weil etwas günstig/billig ist?
Noch vor 3 Jahren war das Früstück super und wurde ab da immer schlechter, wenn man bei Bretzel mit Kaffee noch von Frühstück reden darf! Klar ist das gebotene zu dem Preis nicht schlecht oder unverschämt aber es war halt schon besser und das kann man doch auch sagen! Sowas hilft doch auch für die nächsten treffen um etwas zu verbessern!
Und als Vergleich die Verkaufspreise im Park aufzuzeigen, die generell in Freizeitparks oft über dem Normalpreis liegen, ist doch auch nur Augenwischerei. Eine Großpackung Donuts auftauen und Bretzel aufbacken ist einfach weniger Arbeit als Sandwiches oder Brötchen zu belegen. Ist auch kein Problem für mich nur dann soll man das entsprechend kommunizieren!

Die Stimmung zwischen den einzelnen Gruppen war irgendwie etwas angespannt! Habe mich von der Seite einfach nicht so wohl gefühlt wie in der Vergangenheit! Wobei ich mit den Leuten viel Spaß hatte mit denen ich unterwegs war und bisher hatte ich immer meinen Spaß beim EFD! Der Preis ist auch genial! Trotzdem kann ich doch sagen was nicht so toll war wie die letzten Jahre!
0 gefällt das
smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:12
Avatar von smoerf smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martina Elter

Deutschland . NW
Ja, gemäß Ablaufplan waren Brötchen geplant. Warum es dieses geändert wurde, weiß ich nicht aber wir klären das gerne mit dem Park.

Gruß
Martina
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:17
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Geht es hier eigentlich nur ums Essen? Nein, es geht um die Organisation des Ganzen.

1. Begrüßung alle Teilnehmer unter Nennung der einzelnen Foren, Clubs was auch immer. Jeder fühlt sich erwähnt und ist glücklich.

2. Direkt sagen, dass erstmal jeder nur zwei Teile vom Frühstücksbuffet nehmen soll. Damit ergibt sich nicht für die letzten der Eindruck des geplünderten Buffets und man sieht weiter vorne wie sich einige die Taschen vollstopfen

3. Darauf hinweisen, dass die Reihenfolge beim Abendessen ausgelost wird und es aus Erfahrung schon mal etwas länger dauern kann, bis die letzte Gruppe dran ist. Somit wird vermieden, dass man echt den Magen auf den Knien hat.

4. Ich finde es ja wirklich sehr nett, dass Herr Wouter Dekkers uns für eine Fragestunde zur Verfügung steht. Nur leider ist teilweise wirklich schwierig ihm zu folgen, was halt an seinem Akzent liegt, wofür er wirklich nichts kann. Ich bin da immer hin- und hergerissen ob ich nun glücklich darüber bin direkt mit dem Chef reden zu können aber halt nur die Hälfte versteht. Oder ich lieber den Pressespreche höre, aber verstehen kann. Gerade bei vorgefertigten Fragen würde sich Variante B doch anbieten.

5. Der Ablauf des Abendessens muss auf jeden Fall optimiert werden. Ich hatte Glück und war in der ersten Gruppe. Als ich um 20:30 Uhr den Music Club verließ warteten noch immer zwei Gruppen darauf endlich essen gehen zu können. Auch wenn es 300 Leute sind. Das muss schneller gehen. Und das dies geht beweisen hunderte von Betriebskantinen jeden Mittag in Deutschland.

Und nun noch abschließend was zu der Spendenaktion. An sich ja eine gute Sache. Aber wie sagte meine Bekannte so schön "haben wir nicht genügend Probleme im eigenen Land? Warum soll ich da für eine Sache am anderen Ende der Welt spenden?". Ich persönlich tue mich immer ein wenig schwer mit Spenden. Ist meine persönliche Einstellung. Aber was gar nicht geht ist, dass man auch noch minutenlang belabert wird doch was zu spenden und so versucht irgendwie über - und ja ich nenne es einfach mal so - regelrechtes Nötigen die Person doch noch zum Einwerfen der letzten Centstücke in die Dose zu bewegen. Wenn da jemand nein sagt, dann muss das akzeptiert werden. Ende aus.
Also bitte, wenn schon so was läuft, dann passiv.

So, nochmal in aller Deutlichkeit. Ich für meinen Teil finde das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Nur am Ablauf muss gearbeitet werden, damit einfach die in diesem Jahr aufgetretenen Kritikpunkte abgeschaltet werden.


Gruß
DJSonic
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:25
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Nochmal:
Es hat nichts mit Undankbarkeit zu tun wenn man feststellt, dass sich Standards nach hinten verschieben. Ich verkaufe hier Dienstags auch zum Mittag ein Argentinisches Huftsteak incl. Beilagen für 6,90, was ansonsten bei mir 8,90 kostet und in jedem Steakhaus mind 15 €. Wenn dann die Qualität oder der Service reklamiert werden, soll ich dann auch sagen "Hey, dass ist billig, Klappe halten?"

Wenn das Essen im HoPa daneben ist, dann kann man das auch äußern, besonders dann, wenn es sonst ok war und dann zum selben Preis plötzlich nachlässt. Nur tue ich dies dann schon als Veranstalter und komme dadurch gar nicht erst in die Situation, undankbare Teilnehmer zu haben.

Wenn ich weiß das ich ein Wespenproblem habe, dann mache ich halbe Brötchen und verpacke diese in Zellophan.
Wenn ich als Freizeitpark eine Gastro Abteilung habe, dann stemme ich ein 300 Personen Buffet als Gastronom mit entsprechender Logistik links aus der Hüfte. ich habe die Küche dort gesehen. Wenn ich das Buffet trotzdem nicht hinbekomme, mach ich halt einen Tellerservice. Bestecke vorher auf den Tisch, Getränke ist ja wohl kein Thema.

Bei der Buchung des Fandays frage ich ab: "Was willst du essen?" BEISPIEL:

- Currywurst Pommes
- Geschnetzeltes mit Nudeln
- 1/2 Hähnchen Pommes
- Chicken Mc Fuck mit Pommes

Dazu gibt es jeweils einen Salat.
Der ganze Kram ist locker in 20-30 Minuten serviert.

Da kann auch jeder Verein, jede Organisation Helfer stellen, die mal kurz mit anpacken und das Essen verteilen.
Bei der Buchung fragt man die verschiedenen Menus ab, so weiß der Park vorher schon was vorbereitet werden muss.
Das bestellte Essen steht dann entweder auf dem Namensschild oder auf einem entsprechend farbigen Bon, den jeder Gast dann vor sich auf den Tisch legt.

- Salatteller kann man vorbereiten, den bekommt jeder
- Hauptgerichte kann man alle vorbereiten, da ist auch eine Standzeit kein Thema

Was dir an Unfähigkeiten bei einer Abfertigung einer Achterbahn fällt mir als Gastronom halt auch auf. Die von mir vorgeschlagene Service Variante ist übrigens nur ein Vorschlag, man könnte auch Grillplatten je Tisch hinstellen, dass ist noch einfacher.

Mein Motto ist ja bekannt "Es sich einfach machen, es einfach machen".

L Dirk

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:30
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bei den Punkten 1, 2 und 3 stimme ich uneingeschränkt zu.

Zu Punkt 4: Ich hatte keine Probleme damit, Wouter zu folgen - und ich saß am Ausgang des Clubs.

Zu Punkt 5: Eine Betriebskantine ist aber auch von vornherein auf die Menschenmassen ausgelegt, hat das dementsprechende Equipment und das dementsprechende Personal. Das sind also die berühmten Äpfel und Birnen.

Zu Punkt 6: Ist schon witzig - ich sehe das genau andersherum wie Deine Bekannte. In Deutschland geht es wirklich niemandem wirklich schlecht - von daher war ich bei der Spendenaktion diesmal bereit, einen Zehner reinzupacken, was ich sonst nie mache. Die Kritik an den Blechbüchsen kann ich aber trotzdem nachvollziehen. Im Nachhinein wäre es wohl klüger gewesen, den Preis in Absprache mit dem Park einfach um zwei oder drei Euro zu erhöhen und die Mehreinnahmen dann zu spenden.
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:34
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
stilbruch...


Ja, das könnte man natürlich so machen. Aber ich denke mit Grauen an einen Fanday zurück, wo es genau so etwas gab. Burger mit Pommes und Salat. Und ich weiß auch noch, daß ich von dem Kram nichts runterbekommen habe, weil es einfach ungenießbar war. Da ist mir die momentane Variante also lieber... S
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:37
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Wie ich das hasse. S
Da mache ich oben 4 Vorschläge und du beziehst dich auf Burger und Salat. Willst du mir ernsthaft klar machen dass du verhungern würdest, wenn du VORHER eines von 3 oder 4 Essen aussuchen könntest?

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:40
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
ZitatIm Nachhinein wäre es wohl klüger gewesen, den Preis in Absprache mit dem Park einfach um zwei oder drei Euro zu erhöhen und die Mehreinnahmen dann zu spenden.


Zwangsspende für einen von Marcel Ringhoff ausgesuchten Verwendungszweck, ohne Mitsprache der anderen? Dies wäre für mich ein Grund, onride komplett abzumelden. Der FanDay und FKF ist doch nicht zum Spendensammeln da. S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:47
Avatar von DJSonic DJSonic Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Kluth
Alsdorf
Deutschland . NW
Da gebe ich Dirk vollkommen Recht. Das geht gar nicht. 0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 16:54
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
stilbruchWie ich das hasse. S
Da mache ich oben 4 Vorschläge und du beziehst dich auf Burger und Salat. Willst du mir ernsthaft klar machen dass du verhungern würdest, wenn du VORHER eines von 3 oder 4 Essen aussuchen könntest?


Es ist einfach so, daß ich mit der Qualität des Abendessens sehr zufrieden bin. Und ich weiß nicht, ob ich mich da auf Experimente einlassen wollen würde - da warte ich lieber ne Stunde länger, bevor ich wieder sowas bekomme wie an dem angesprochenen Fanday.

Ich muß aber zugeben, daß ich auch nicht weiß, auf wessen Mist die momentane Lösung gewachsen ist. Wenn das vom Park so gewünscht ist, gehe ich mal davon aus, daß die Verantwortlichen dort schon ihre Gründe für diese Lösung haben. Wenn das hingegen vom FKF so gewünscht wird, wäre es natürlich sinnvoll, dies mal offen zu diskutieren. Nur bringt es nichts, das Thema durchzukauen, bevor man keine Details kennt. S

ZitatZwangsspende für einen von Marcel Ringhoff ausgesuchten Verwendungszweck, ohne Mitsprache der anderen? Dies wäre für mich ein Grund, onride komplett abzumelden. Der FanDay und FKF ist doch nicht zum Spendensammeln da.


Der Verwendungszweck wurde ja vom Vorstand des FKF abgesegnet - ob nun aus Überzeugung oder aufgrund mangelnder Alternativen weiß ich nicht - daher kann man nicht sagen, daß es ein von Marcel ausgesuchter Verwendungszweck war. Er hatte nur die Idee und zeichnet für die Durchführung verantwortlich. Ob man nun überhaupt eine Spendenaktion machen sollte, steht auf einem anderen Blatt. Diesmal fand ich wie gesagt ausnahmsweise den Zweck sinnvoll und habe gerne etwas dafür gegeben - bei Aktionen in der Vergangenheit habe ich nichts in die Büchse gepackt.

Aber all dies sind Themen, die sicherlich bei der nächsten MV diskutiert werden sollten...

PS: Wann kommt denn der Antrag auf eine AMV? *g*

DJSonicDa gebe ich Dirk vollkommen Recht. Das geht gar nicht.


Naja, gehen tut das schon. Dann wäre halt onride beim nächsten Fanday nicht dabei und das Essen würde nicht so lange dauern, weil es dann ca. 100 Teilnehmer weniger wären S
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:25
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Nein, dass geht auch anders.
Der FKF gibt den Fanday an onride ab. Dann kommen leider 150 FKF´ler schon aus Prinzip nicht mehr, aber die Orga geht dadurch auch reibungsloser. Jeder bekommt einen Beleg mit Umsatzsteuer, bzw. diese wird abgeführt.
Wir machen dann eine Mischkalkulation, indem wir die vorhandenen Jahreskarten nutzen und kaufen uns ein super Abendessen mit Gogo Girls. Dabei haben dann auch die Mitarbeiter und die Geschäftsleitung des Parks Spass, stehen doch die Girls nach der Gesprächsrunde auch noch für Fotos zur Verfügung. Danach kommt ein weiterer Park in Europa wieder einmal zu dem Schluss, dass onride einfach der geilste Haufen ist, wird doch über diesen Tag noch wochenlang und ausführlichst berichtet. S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:27
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich wäre dabei! S 0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:34
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Oh, hatte ich vergessen zu erwähnen, dass es Burger mit Pommes gibt. S S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:36
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Solange die von den Gogo-Girls serviert werden... *g* 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:49
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Manchmal ärgere ich mich, warum damals nicht Dirk oder Rainer in den Vorstand gewählt worden sind. Dann gäb's kein onride, wir hätten Go-Gos auf dem Fanday und supidupi ausgewiesene Umsatzsteuer. Aber hinterher ist man immer schlauer. 0 gefällt das
Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 17:56
Avatar von Oogie_Boogie Oogie_Boogie Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja, was nicht war, kann ja noch kommen! S 0 gefällt das
smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 18:44
Avatar von smoerf smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martina Elter

Deutschland . NW
Oogie_Boogie

Ich muß aber zugeben, daß ich auch nicht weiß, auf wessen Mist die momentane Lösung gewachsen ist. Wenn das vom Park so gewünscht ist, gehe ich mal davon aus, daß die Verantwortlichen dort schon ihre Gründe für diese Lösung haben. Wenn das hingegen vom FKF so gewünscht wird, wäre es natürlich sinnvoll, dies mal offen zu diskutieren. Nur bringt es nichts, das Thema durchzukauen, bevor man keine Details kennt. S


Die jetzige Variante des Essens als Buffet ist entstanden, nachdem es massive Beschwerden gegen die Burgermenüs und die damit verbundenen Wartezeiten beim Essen und daraus resultierenden Essenstemperaturen gab. Die Burger wurden damals vorbereitet, aber das Essen hat sich ebenso aufgrund der Gesprächsrunde verschoben wie in diesem Jahr durch die Hypnoseshow, so dass die fertigen Burger relativ lange in der Küche standen und teilweise nur noch kalt serviert wurden.

Bis zum vorletzten Jahr war es so, dass die Eventteilnehmer sich am Buffet angestellt haben und die Schlange quasi quer durch den Saal verlief und die Leute dann eben relativ lange in der Warteschlange verbracht haben. Im letzten Jahr hatte sich dann sowohl der FKF als Organisator als auch der Moviepark selbst Gedanken darüber gemacht, wie man die Abwicklung des Essens ein wenig strukturierter organisieren könnte, so dass der Park das Kärtchensystem eingeführt hat. Im letzten Jahr ist diese Veränderung übrigens von sehr vielen Teilnehmern positiv erwähnt worden, so dass uns im Vorfeld nicht klar war, dass es in diesem Jahr so massive Kritik an dem System geben könnte.

Das Kartensystem wurde -sofern ich das richtig mitbekommen habe- durch Christopher Sipos vor dem Essen erklärt. Ebenso hat Christopher jeweils die einzelnen Gruppen aufgerufen sobald wieder genug Platz in dem Raum mit der Essensausgabe war.

Fakt ist jedoch, dass das Essen an sich im letzten Jahr deutlich schneller voran ging obwohl die Teilnehmerzahl ungefähr gleich war. Im Gegensatz zu letzem Jahr wurde aber auch die Essensausgabe in diesem Jahr nicht als Selbstbedienung durchgeführt, sondern das Essen wurde durch die jeweiligen Movieparkmitarbeiter für die einzelnen Gäste auf die Teller gepackt.

Auf jedenfall sollten wir ausreichend Verbesserungs- und Änderungswünsche mit auf den Weg bekommen haben, so dass wir im nächsten Jahr versuchen werden diverse Dinge zu verbessern! (Eine offizielle Begrüßung gehört zum Beispiel auch zu den Dingen, die ich im Nachhinein vermißt habe und die es im nächsten Jahr auf jedenfall geben sollte)

The KnowledgeManchmal ärgere ich mich, warum damals nicht Dirk oder Rainer in den Vorstand gewählt worden sind.


Brauchst dich nicht zu ärgern, da eine Wahl der beiden in den Vorstand bislang gar nicht zur Debatte stand! Beide haben nie bei einer rechtlich einwandfreien Wahl im FKF kandidiert! S

Gruß
Martina
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 18:59
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
MartinaBrauchst dich nicht zu ärgern, da eine Wahl der beiden in den Vorstand bislang gar nicht zur Debatte stand! Beide haben nie bei einer rechtlich einwandfreien Wahl im FKF kandidiert! S


Das ist teils Blödsinn Martina und du weißt das.

Ich hatte damals definitiv kandidiert und wir hatten auch einen Haufen Verbesserungsvorschläge.
Nur sind nur damals als Block angetreten, da wir keine Lust hatten, dass wie damals üblich irgendwelche Bremsen per Zufall noch oder wieder mit in den Vorstand rutschen. Dann wäre der Kram von vorne losgegangen.

Da dies damals einigen nicht gepasst hatte, wurde wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen nach rechtlichen Mitteln gesucht, um diese Blockwahl zu verhindern. Auf der Mitgliederversammlung stand dann kurz vor der Wahl ein überglücklicher, hibbeliger Ralph Latotzki mit einem der vielen existierenden Vereinsrechts - Handbücher da, in dem er auf der Fahrt zur MV einen Abschnitt gefunden hatte in dem beschrieben war, dass diese Wahl anschließend evtl anfechtbar gewesen wäre.
Auch nach Rückfrage mit unseren Partnern, die keine Lust auf 6 weitere Monate Jura und Terror hatten, zogen wir dann unsere Kandidatur freiwillig zurück.

Daraufhin nahm das Elend seinen Verlauf und ein anderer Vorstand wurde gewählt, wer da Erster wurde ist mir gerade entfallen, aber es hätte dann wirklich eintreten können, dass es heute onride und ein anderes Forum in Gelb in diesem Umfang nicht mehr geben könnte. So wie jetzt, ist es also doch super für blau. S

Hach, es ist so viel passiert, ich schreibe da mal irgendwann ein Buch drüber.

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.08.2009 Montag, 17. August 2009 19:03
Avatar von smoerf smoerf Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martina Elter

Deutschland . NW
Dirk, lies meine Antwort nochmal ganz in Ruhe und vor allem ganz genau:

Da steht sehr deutlich dass Ihr nie bei einer rechtlich einwandfreien Wahl kandidiert habt und genau das wäre die Blockwahl nicht gewesen! Davon, dass Du überhaupt nicht kandidiert hast ist in meinem Posting überhaupt keine Rede!
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Foren · Treffpunkt

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen