onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
No Limits Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 11:21 3 gefällt das | ||||
![]() Tobias Michel Deutschland . NW |
Mit dem Zug nach Skandinavien - Kopenhagen Tag 1+2 Mit dem Zug nach Skandinavien - Stockholm Tag 3+5 Mit dem Zug nach Skandinavien - Gröna Lund Tag 4 Mit dem Zug nach Skandinavien - Göteborg Tag 6+8 Mit dem Zug nach Skandinavien - Liseberg Tag 7 Mit dem Zug nach Skandinavien - Malmö Nachdem wir in Göteborg relativ früh aufgebrochen waren, stand uns nun eine gemütliche bis nach Malmö bevor. Nachdem es in den Tagen zuvor hauptsächlich nur Waldgebiete waren, durch die sich die Zugstrecken schlängelten, ging es jetzt an der Küste vorbei an Helsingborg wieder in Richtung Süden. Ursprünglich hatte ich als optionalen Punkt einen halben Tag in besagter Stadt geplant, da wir aber beide viel zu müde waren strichen wir diesen Teil und fuhren direkt bis Malmö weiter. Dann muss der Turm, welcher das Vorbild für die neue Achterbahn-Turmkonstruktion im Hansapark bildet eben noch ein paar Jahre auf die Besichtigung warten. Gegen Mittag erreichten wir Malmö. Wir entschieden uns dafür das gute Wetter dafür zu nutzen erstmal noch was ans Wasser zu gehen und uns dort in der Sonne auszuruhen. Viel mehr unternahmen wir an diesem Tag auch nicht mehr. Am darauffolgenden Tag legten wir uns wieder ein 24h Ticket für den ÖPNV zu, um das sehr großzügig ausgelegte Busnetz der Stadt mal auf Herz und Nieren zu prüfen und dabei den größten Teil der Sehenswürdigkeiten abzugrasen. Um uns einen Überblick über das ganze Geschehen zu verschaffen fuhren wir von unserer Unterkunft aus mit der Ringlinie 3 bis zum Malmö Folkets Park. Ich hatte erst geplant für den Park einen eigenen Bericht zu schreiben, als ich dann aber davor stand und die Überreste sah, verflog der Plan ziemlich schnell. Die Bilder möchte ich auch trotzdem nicht vorenthalten, deswegen startet der Bericht mit einigen Bildern aus dem Park. Der Eingang hatte ja noch was von einem Freizeitpark. Kleinstzirkus Am diesem Tag sollte hier ein Clownfestival stattfinden. Hier wurde gerade aufgebaut und warmgespielt. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Hinter der Arche befanden sich reihenweise Tiergehege, allerdings alle leer. So wie es bei den anderen Tieren im Park aussah war das wohl auch besser so. Die einzige wirklich schöne Ecke im Park. Improvisiertes Pferdegehege. KENNEN SIE DIESEN PINGUIN??? Wir hatten in den Tagen zuvor die Känguru Offenbarung von Mark-Uwe Kling gehört, daher die Reaktion ![]() Das Terrarium kostete einen geringen Aufpreis. Wir sind aber nicht rein. Tierfreundliche Haltung schien im gesamten Park trotz der wenigen Tiere ein Fremdwort zu sein. Das was vom "Freizeitpark" noch übrig ist waren eine Oldtimerbahn mit sagenhaften 2 Chaisen, ein Hüpfkissen, ein kleiner Wasserspielplatz, sowie der oben gezeigte Spielplatz, das Terrarium und 2 Cafés. Wenn man dem Internet Glauben schenkt soll das Gelände jährlich noch von 3 Millionen Touristen besucht werden und eines der beliebtesten Reiseziele Schwedens sein. Kann ich mir bei dem Erscheinungsbild nur schwer vorstellen, weil alles irgendwie runtergekommen wirkte und ich mir schon Mühe geben musste, dass man das auf den Fotos nicht so sehr sieht. Aber da das Gelände ja auch für Veranstaltungen genutzt wird, kann man hier sicherlich einen Großteil der Besucherzahlen damit erklären. Mit der Linie 5 fuhren wir dann nach Västra Hamn. Das Besondere an der Linie ist, dass die Busse über ein Doppelgelenk verfügen und der hintere Wagen auch über eine Lenkachse verfügt, was es dem über 20m lange Gefährt ermöglicht sehr enge Kurven zu nehmen. Zudem sahen die Fahrzeuge auch sehr spacig aus. Aus irgendeinem Grund hat der Upload Client das Bild nicht mit hochgeladen. Ich liefere das so schnell es geht nach. Västra Hamn ist sozusagen ein komplett neu aus dem Boden gestampfter Stadtteil. Hier ist wirklich ALLES neu und sieht aus wie in einem Immobilienkatalog. Hier befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt, der Turning Torso. Wir spazierten ein bisschen durch den Stadtteil und gingen dann zum nahegelegenen Ufer. Von dort aus konnte man relativ gut die Öresundbrücke einsehen. Leider waren wir etwas spät und das Wetter schlug gerade um. Eine Windböe wehte das Start-Ziel Gerüst des gerade stattfindenden Triathlons auf die Üferplattform auf der wir uns gerade befanden. Wir nahmen das als Anlass uns lieber ins Zentrum der Stadt zu begeben. Rechts sieht man noch das Kunstrukt welches kurze Zeit später fliegen lernen sollte. Kurze Zeit später begann es dann wie angekündigt auch aus Eimern zu schütten. Wir hatten uns zum Glück rechtzeitig in einen Bus geflüchtet, welcher aus der Stadt raus zum ESC Gelände fahren sollte. Viel konnte man aufgrund des starken Regens nicht sehen. Fotos gibt es aus diesem Grund auch keine mehr. Nachdem wir so ziemlich alle Buslinien einmal abgefahren waren, kam die Sonne zum späten Nachmittag hin auch nochmal raus. Somit konnten wir dann nochmal einen kleinen Spaziergang durch die Innenstadt tätigen und uns schonmal mit Urlaubsmitbringseln eindecken. Am kommenden Morgen sollte es dann mit einer Zwischenstation in Hamburg wieder in Richtung Heimat gehen. Vom Dom und der Heimreise handelt dann auch der letzte Bericht. Allen die bis hierhin durchgehalten haben wieder ein Dankeschön. Ich hoffe der Bericht hat euch gefallen und freue mich auf eure Kommentare. |
3 gefällt das | ||
Bends Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 15:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Danke für die Bilder | |||
No Limits Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 16:05 | ||||
![]() Tobias Michel Deutschland . NW |
Auf der Suche nach dem verschollenen Bild hab ich noch was mehr gefunden. Hatte mich irgendwie auch gewundert, dass so wenige Bilder im Bericht waren. Der Malmö Express. Ein Bild vom kompletten Fahrzeug gibts unter dem folgenden Link: ![]() Quelle: bus-bild.de linie-5-skanetrafiken-richtung-stenk228llan-109337.jpg Turning Torso aus der Ferne Und nochmal zurück zum Malmö Folkets Park Wieder mal ein Beispiel von NICHT artgerechter Tierhaltung. Zielgerade Blick entlang der Küstenstraße Und zum Abschluss nochmal die Öresundbrücke. |
|||
martinspies Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 16:08 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Solche Doppelgelenkbuss gibt es übrigens auch in zahlreichen anderen Ländern. In Deutschland z.B. in Hamburg un Aachen.
Und natürlich danke für die ganzen Bilder! Auch für die anderen Berichte. |
|||
No Limits Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 16:27 | ||||
![]() Tobias Michel Deutschland . NW |
Auch mit Elektroantrieb und lenkender Heckachse? Bei den von dir angesprochenen Bussen hab ich das nicht gesehen. | |||
martinspies Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 17:18 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Lenkende Heckachse haben die alle.
Und in Hamburg müsste es auch elektrische geben, oder? Zumindes aber Hybrid und mit Wasserstoff habe ich da auch was im Hinterkopf. Die Hochbahn war da ja schon immer ein wenig experimentierfreudig. Elektrisch (mit Obereleitung) gibt es solche Busse auch in mehrere Schweizer Städten. Aus dem Kopf raus, weiß ich aber gerade nicht wo genau. |
|||
Teliuss Neu 09.09.2014 Dienstag, 09. September 2014 22:12 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Wie lenkt man sowas denn? ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |