onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

The 6000 Miles Road Show - 04 - Arches National Park

Autor Nachricht Aktionen
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.11.2015 Donnerstag, 12. November 2015 17:05 6 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY

upic505580


01 - Lagoon
02 - Antelope Island State Park
03 - Yellowstone National Park
04 - Arches National Park





Arches National Park

Nach dem recht aufwändigen Abstecher gen Norden zum Yellowstone National Park, sollte das kleine Städtchen Moab in Utah der zweite wesentliche Fixpunkt der Tour werden. Tatsächlich verbrachten wir hier so viel Zeit wie an keinem anderen Ort während des Trips. Es war dieses kleine Nest, und nicht etwa Großstädte wie Dallas oder Denver, das großen Einfluss auf die diesjährige Routenplanung hatte. Das liegt vor allem daran, dass Moab, quasi eine Exklave Österreichs, nicht nur als Gateway zu zwei Nationalparks fungiert, sondern in erster Linie auch für seinen gigantischen Backyard-Playground bekannt ist, zu dem der geneigte Durchschnittstourist nur bedingt Zugang zu finden scheint und Kletterer, Mountainbiker sowie motorisiertes, mit reichlich Bodenfreiheit ausgestattetes Klientel die Szene beherrschen. Doch dazu beim nächsten Mal mehr. Um uns von morgendlicher Eiszeit in Idaho auf moab'sches Klima zu akklimatisieren, reihten wir uns zunächst buchstäblich in den Hauptstrom der Nationalparkbesucher ein und starteten die Moab-Experience im Arches National Park.

Standesgemäß, wie es sich für zwei durch die Great Wide Open bekehrte Freizeitparkfans gehört, beschlossen wir Arches von hinten nach vorne durchzucounten. Hinsichtlich der selbst im September nicht zu unterschätzenden Mittagshitze und dem geplanten mehrstündigen Hike durch den Devil's Garden am hinteren Ende des Parks, eine nicht nur kluge, sondern auch alternativlose Entscheidung. Der Devil's Garden Trailhead bietet massentauglichen Zugang zu mehreren Arches und endet vor dem Landscape Arch, dessenwegen die meisten Amerikaner den strapaziösen und menschenfeindlichen, zwanzig-minütigen Spaziergang auf sich nehmen. Von hier aus besteht mit dem Primitive Loop jedoch noch die Möglichkeit diesen Spaziergang um die ein oder andere Stunde auf etwas alpineres Niveau auszudehnen. Für Menschen, pardon, Maschinen wie Werner, den wir 2013 kennen- und verehren lernen durften, kommt diese Wanderung jedoch eher dem morgendlichen Brötchenholen statt einer Herausforderung gleich. Dass wir das anfänglich genauso wahrgenommen und nicht hundertprozentig akkurat eingeschätzt haben, wurde damit bestraft, dass wir vom (nicht gekennzeichneten) Weg abgekommen sind und uns irgendwo inmitten des Devil's Garden schlichtweg verlaufen haben. Und was tut man in so einer Situation? Option A: Sich per Luftlinie seinen Weg da hin bahnen, wo laut Plan der Trail sein müsste? Option B: Zurückgehen und hoffen, dass man die Stelle findet, an der man eine Abzweigung verpasst hat? Weder noch. Die richtige Antwort lautet Option C: Remember Bear Grylls! Auf einen erhöhten Punkt klettern (und davon gibt es hier zum Glück reichlich) und nach anderern Wanderern bzw. Anzeichen des Haupttrails Ausschau halten. Hat zum Glück funktioniert und sowohl Bear als auch Werner hätten wohl stolzer nicht sein können. So trafen wir also nach einer Stunde des Verlorenseins wieder auf den eigentlichen Weg und "retteten" nebenbei noch zwei weitere Umherirrende aus diesem Labyrinth. Gedankt wird dies einem mit einsamen Blicken auf Private Arch, Double O Arch und einem dann nicht mehr so einsamen Rückweg über erhöhtes Gelände, wo einem der Wind den Hut entreissen will und zierliche Asiatinnen am Boden kriechen lässt. Zurück am Landscape Arch verdichtet sich ob der fortgeschrittenen Tageszeit die Masse der Schaulustigen, welche wir am mittlerweile überfüllten Parkplatz, nach einer verdienten Elektrolyt-Auffüllung sponsored by Gatorade Fruit Punch, möglichst schnell hinter uns lassen.

Auf dem Weg zur zweiten Hauptattraktion des Parks counten wir noch die familientauglichen Arches namens Skyline Arch, Sand Dune Arch sowie Broken Arch und stellen fest, dass wir mit der Fiery Furnace den ersten großen Ausfall hinnehmen müssen. Die dreistündige Wanderung durch das rote Gesteinslabyrinth kann nur mit Park Ranger unternommen werden und muss aufgrund der hohen Nachfrage bereits Wochen im Voraus gebucht werden. Stattdessen machen wir uns mit einer Horde Menschen über den einzig wahren Walk of Death (Orlando muss sich offiziell geschlagen geben) auf den etwa dreißigminütigen Weg zum Delicate Arch. Die Schwierigkeit, welche die Bezeichnung Walk of Death zumindest für untrainierte oder solche die mit einem 1,5 Liter Eisteebecher von der Tankstelle hier hochmarschieren, rechtfertigt, besteht darin, auf halber Strecke eine Felsplatte mit geschätzt 100 Höhenmetern zu überwinden. Was nicht weiter problematisch klingt, erfordert ob der Hitze und des gänzlichen Nichtvorhandenseins von Schatten schon ein wenig Schmalz in den Oberschenkeln. Oder eben einen Becher Eistee. Wer nicht kapituliert und den Weg des Todes meistert, wird mit einer Erfrischung epischen Ausmaßes belohnt. Der gesamte Bereich um den Delicate Arch, der einen beinahe an ein Stadion erinnert, wird von einem Wind beföhnt, wie man es nur selten erlebt. Zur Abwechslung kann man das hier sogar mal genießen und muss nicht darum in Sorge sein, das Gleichgewicht zu verlieren und irgendwo runterzustürzen. Herausfordernd wird es erst beim Versuch ein Foto von sich und dem Delicate Arch, von uns eigentlich nur License Plate Arch genannt, zu machen. Meiner Meinung nach würde es Sinn machen, hier einen Operator einzustellen, der hier etwas Ordnung in den Sauhaufen von Leuten bringt, die denken sie hätten die Location exklusiv gebucht und müssten somit auch auf allen Bildern anderer Besucher zu sehen sein. Mit etwas Geduld kriegt man dann aber das gewünschte Motiv. Überhaupt lohnt es sich hier etwas länger zu verweilen und evtl. eine kleine Brotzeit einzulegen, zumal die Aussicht auch nicht die allerschlechteste ist.

Abchließend erwartete uns noch der gewaltige Double Arch, der, darunter stehend, durch die beiden gewölbten Bögen beinahe wie eine Kathedrale wirkt und nochmal zum Kraxeln verleitet. Eine Stelle würde ich dabei durchaus als UIAA I einstufen, da sie zum einen relativ ausgesetzt ist und man deshalb gerade beim Abstieg schon wissen sollte wohin man seine Tritte setzt. Gegenüber befinden sich noch die Windows und der Turret Arch, welche wir, ob des gesteigerten Verlangens nach einer warmen Fleischbunse, allgemein auch als Burger bekannt, nur aus der Ferne betrachten, um möglichst bald von der Cuisine Moabs kosten zu können. Diese findet sich mitunter in der beliebten Moab Brewery, wo es nicht nur verschiedenstes Gebräu sondern auch zünftiges Gespeis zu schnabbulieren gibt. Es empfiehlt sich zeitig einzutreffen, da es abends schnell voll werden kann.


upic506500

Ein letzter kalter Morgen in Idaho.


upic506501

Goodbye Motel West.


upic506504

Den Tag nach Yellowstone und vor Moab verbrachten wir hauptsächlich im Auto.


upic506502

Und nutzten die Zeit zum Bevorraten für das, was da komme.


upic506503

Geräumig war er ja, der Kia.


upic506505

Live elevated!


upic506508

Zurück in Salt Lake City.


upic506507

Mittagspause im berühmten...


upic506506

...Red Iguana.


upic506509

Wir versuchten dieser Aufforderung nachzukommen.


upic506511

Die Landschaft verändert sich mal wieder alle paar Meilen.


upic506510

Autofahren in den Staaten. Läuft.


upic506512

Der erste komplette Tag in Moab begrüßt uns erneut von seiner schönen Seite.


upic506513

Kühlbox kalt, Fahne flattert, Tank voll. Let's roll!


upic506514

Tunnel Arch.


upic506515

Pine Tree Arch.


upic506516

Landscape Arch, Ende des Devil's Garden Trail.


upic506517

Und Start des Primitive Loop.


upic506518

Dem Aufruf "Please stay on the trail" ist nicht immer leicht Folge zu leisten.


upic506519

Im Garten des Teufels.


upic506520

Gartendekoration.


upic506521

Sind wir hier noch richtig?


upic506522

Nein...


upic506523

Nach dem außerplanmäßigen Umweg...


upic506524

...erreichen wir den Private Arch...


upic506525

...und einen random Arch.


upic506526

Double O Arch am Wendepunkt des Primitive Loop.


upic506528

Der Rückweg führt über den Black Arch Overlook und...


upic506527

...besticht mit grandiosen Fernblicken.


upic506529

Ganz im Gegensatz zu dem tiefen Kessel, in dem wir uns anfangs verirrt haben.


upic506530

Zurück am Landscape Arch.


upic506532

Wo man nicht um ein Selfie herumkommt.


upic506531

Oder ein Bothie.


upic506533

Wir verabschieden uns vom Devil's Garden.


upic506535

Skyline Arch.


upic506537

Sand Dune Arch.


upic506539

Fiery Furnace Overlook.


upic506541

Wo man über den feurigen Ofen blicken kann.


upic506543

Scheinbar waren wir hier nicht die Ersten.


upic506544

Next up: Der Beginn des Walk of Death.


upic506545

Ein Blick zurück.


upic506546

Nach einer halben Stunde ist das Ziel zum Greifen nah.


upic506547

Zur Linken tun sich erneut großartige Ausblicke auf.


upic506548

Der zierliche Bogen.


upic506550

Sie kennen ihn vielleicht von Utahs Nummernschild.


upic506551

Das "Stadion".


upic506552

License Plate Arch.


upic506553

In der Tat ein recht delikates Gebilde.


upic506549

Blick auf die Straße, die sich durch den gesamten Park zieht.


upic506554

Und ein Blick von der Straße zurück.


upic506555

Wer findet den Arch?


upic506556

Blick auf die Fiery Furnace.


upic506557

Garden of Eden.


upic506558

The Window.


upic506559

Double Arch.


upic506560

Kathedralisch.


upic506561

Durchaus imposant.


upic506565

Ein wenig kraxeln...


upic506562

...und wir erreichen einen schönen Fotospot.


upic506563

Im Schatten lässt sichs gut entspannen.


upic506564

Blick zur Window Section.


upic506566

Auch hier muss irgendwann wehmütig zurückgeblickt werden.


upic506567

Und wie so viele Nationalparks hat auch Arches seinen...


upic506568

...Balanced Rock.


upic506569

The Great Wide Open.


upic506571

Monument.


upic506570

S


upic506572

Die "Wolkenkratzer" in der Park Avenue.


upic506575

Moab Brewery.


upic506574

Conveniently located next to our motel.


upic506576

Bier mit Zitrone. Ja, wirklich.


upic506573

Die Deko stimmt bereits auf den nächsten Tag ein.
6 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.11.2015 Donnerstag, 12. November 2015 18:15
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Vielen Dank für einen weiteren tollen Bericht! S Da bin ich doch schon sehr gespannt auf den nächsten - und beginne langsam zu erahnen, wie ihr die 6000 Meilen zustande gebracht habt, wenn ihr sowas auch mitzählt. S

War euer Motel das Silver Sage Inn? Hab ich - meine ich - auch in Betracht gezogen, war dann aber als ich zu buchen anfing bereits voll belegt zu meinen Besuchstagen.
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.11.2015 Donnerstag, 12. November 2015 21:05
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
thumbs up!!!

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.11.2015 Freitag, 13. November 2015 01:03
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Ich bin froh dass ihr nur Bears Tipp brauchtet wie man den Weg findet und keinen Ernährungstipp befolgen musstet. Und mit einem ekelhaften Britney Spears Ohrwurm verlasse ich diesen wunderbaren Bericht. 0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.11.2015 Freitag, 13. November 2015 09:11
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ja genau, wir waren im Silver Sage Inn. War bei uns aber genau anders herum, denn es war unter den bezahlbaren das Einzige, das noch freie Zimmer hatte. Wir haben erst etwa einen Monat im Voraus gebucht. Ich würde dort aber jederzeit wieder einchecken. 0 gefällt das
joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.11.2015 Freitag, 13. November 2015 09:44
Avatar von joda joda Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Die Landschaft, der Bericht - ein Traum S 0 gefällt das
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.11.2015 Freitag, 13. November 2015 13:39
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Mann, da denkt man nach 4 Wochen USA & Kanada ist die Reiselust fürs Erste befriedigt und dann kommt ihr mit euren Berichten und das Fernweh wächst sofort wieder ins Unermessliche... Was ich damit sagen will: Weiter so, ich bekomme nicht genug davon! 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2015 Dienstag, 17. November 2015 11:59
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
MEGA! Mal wieder. Kommen noch Rattlesnake-Encounter?

Weitermachen, Jungs!
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2015 Dienstag, 17. November 2015 15:52
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ja, allerdings nicht ganz so wie man es eigentlich erwarten würde. S 0 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  17.11.2015 Dienstag, 17. November 2015 18:30
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Wenn ich den Tripverlauf in deinem Profil so betrachte, würde ich meinen, dass Herr Herre dich gleich darüber belehren wird, dass Encounters in Albuquerque und San Antonio zu diesem Zwecke nicht countbar sind. S Dennoch bin ich gespannt! 0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.11.2015 Freitag, 20. November 2015 22:39
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Das dürfte auch der Tag gewesen sein, an dem wir die meisten Deutschen auf der Tour gesehen haben.
Vom Delicate Arch kann man noch so viele Bilder anschauen, ohne die Hitze und den Wind fehlt einfach die Hälfte vom Erlebnis.
0 gefällt das
jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.11.2015 Dienstag, 24. November 2015 13:43
Avatar von jezero jezero Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Grothe
Bochum
Deutschland . NW
The KnowledgeMEGA! Mal wieder. Kommen noch Rattlesnake-Encounter?

Weitermachen, Jungs!


Bei zwei Touren durch den Südwesten der USA ist uns keine Rattlesnake begegnet, nur einmal haben wir eine im Gebüsch in der Nähe der Vasquez Rocks (etwas östlich von SFMM) gehört. Im Shenandoah NP an der Ostküste sind wir damals quasi über eine Timber Rattlesnake gestolpert und haben diese aus ihrem Schlaf geweckt, das war durchaus sehr aufregend. Die Tarnung auf dem Hiking Trail war ziemlich perfekt, wir haben die Schlange überhaupt nicht gesehen sondern erst gehört nachdem wir sie geweckt haben.

upic506822
0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.12.2015 Mittwoch, 16. Dezember 2015 23:40
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Danke für den tollen Bericht aus Moab/ Arches! Will da auch wieder hin! S 0 gefällt das
shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.02.2016 Dienstag, 23. Februar 2016 22:13
Avatar von shirley shirley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sabrina

Deutschland . SL
Ach herrlich. Das ich lange nicht eingeloggt war hat einen Vorteil, ich kann heute Nacht all deine ungelesenen Berichte nachholen.
Moab ist echt toll. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097375 Zugriffe
0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen