onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 26, 27, 28 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Bends Neu 26.04.2010 Montag, 26. April 2010 23:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Dort kann man aber mit den üblich verfügbaren Hilfsmitteln eine Schiene drehen oder anheben, wie zum Beispiel ein Gabelstapler. Gelagert sind die meist eh auf Paletten und kann dann "umgepackt" werden. Und Schrauben und Muttern muss man nicht zwangsläufig lackieren. Und falls man es doch muss - kann das BITTE mal jemand den Jungs aus Münsterhausen mitteilen - die vergessen das sonst mal ganz gerne! |
|||
Warwas Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 00:12 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
![]() Gruß Daniel |
|||
E-Park-Fan Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 13:30 | ||||
![]() Mario Lorson Wadgassen Deutschland . SL |
Guckst du Bilder seite 13, Ich sehe da keine einzige Strebe auf einer Palette, alles liegt im Dreck. Also Ist nachträglich Pinseln vielleicht doch die Bessere Lösung. Wie gesagt, es sind Franzosen. Und wir Saarländer Kennen deren Mentalität ganz gut. Das würde nicht ohne Kratzer ablaufen. |
|||
Küppi Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 20:52 | ||||
![]() Christian Küppers Deutschland . NW |
Ich finde jede Schiene einzeln mehrmals anzuheben auch nicht gerade praktischer ... Und sich für ein paar Tage einen Steiger oder auch einen Kran mit Personengondel zu mieten kostet nun auch nicht die Welt.
Aber wie dem auch sei: Wir merken, dass es viele Möglichkeiten gibt die Bahn zu lackieren. Alle sind denkbar und alle haben ihre Vor- und Nachteile. Das ist Fakt. Was nun in diesem Falle wirklich sinnvoller und/oder kostengünstigster wäre kann man nicht zu 100% sagen ... |
|||
The Knowledge Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 21:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Weißt du, was Fakt ist? Fakt ist, dass ich in fast 20 Jahren des in Vereinen organisierten Freizeitpark-Fan-Daseins schon sehr, sehr viele Achterbahnbaustellen gesehen habe, Dutzende von Führungen auf solchen hatte und mit so einigen Verantwortlichen auf Park- und Herstellerseite Gespräche führen durfte, sei es privat, sei es in meiner Tätigkeit als Berichterstatter für ein bekanntes Magazin. Und es war noch niemals der Fall, dass eine Bahn unlackiert oder nur grundiert aufgebaut wurde, um sie dann im aufgebautem Zustand zu lackieren. Und warum? Weil's schlicht Geldverschwendung wäre. Man könnte es auch Blödsinn nennen. Steiger für die erforderlichen Arbeitshöhen zu mieten (und das über Wochen hinweg) ist arschteuer, Herr Küppers! Von der Gefahr der Arbeit in der Höhe mal ganz zu schweigen. Schon mal was von Windlast gehört? Wie willst du da oben, wo oftmals eine steife Brise weht, vernünftig sprühen? Da bleiben nur Rolle und Pinsel, und die sind sowieso zweite Wahl, wenn du ordentlich lackieren willst. Sicherlich sind schon Achterbahnen im aufgebauten Zustand lackiert worden. Aber die WAREN dann alle schon aufgebaut und man hat sich den umständlichen Abbau für den ERNEUTEN Anstrich gespart. Der von Olli hier erwähnte Vekoma-Hurricane in Walygator ist so ein Beispiel. Grüße, Tim |
|||
Yourrulez Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 21:16 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Oder ganz aktuell der SLC in Walibi Belgien. ![]() Kann da nicht grad ma ne Schiene irgendwie nicht passen oder falschrum eingebaut werden, dann hätten wir endlich ma was anderes als Inhalt. ![]() |
|||
TiDra Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 21:20 | ||||
![]() Tim Düren Deutschland . NW |
Könnten wir jetzt mal bitte von dieser dämlichen Diskussion, ob die Bahn aufgebaut lackiert wird oder es besser am Boden hätte passieren sollen weg kommen und mal zum eigentlichem Thema zurück gelangen ? ![]() ![]() |
|||
MCI Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 21:23 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Herr Herre vergleichen wir dieses Zitat des Posts von Herrn Küppers mit dem von ihnen gewählten Teil, werden sie merken, dass sie den (nicht ganz unerheblich für die Bedeutung und Aussage des Posts) Teil in der Mitte (hab ich extra mal dick gemacht) ausgelassen haben ![]() Mit freundlichen Grüßen! Jan ![]() Ich beabsichtige mit diesem Post niemanden zu beleidigen oder sonst irgendwie anzugreifen. War mein Ton nicht angebracht, freue ich mich über (freundliche) Belehrung... |
|||
The Knowledge Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 21:32 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das stimmt! Das habe ich natürlich absichtlich getan. Eben weil ich "Alle haben Vor- und Nachteile" als für in großen Teilen nicht sehr zutreffend erachte.
Aber ich verstehe natürlich die Intention hinter Küppis moderativem Posting: Er hat keinen Bock mehr auf das Lack-Off-Topic hier. Und das kann ich auch gut verstehen. Von mir aus können die die Bahn eh so lassen, wie sie jetzt ist: Ich hab den Credit ja schon ... ![]() Grüße, Tim |
|||
VT_340 Neu 27.04.2010 Dienstag, 27. April 2010 22:32 | ||||
VT_340
Alexander Buers Gießen Deutschland . HE |
Sie hätten die Bahn z.B bei Maurer durch den Sandstrahlkanal jagen und danach komplett neu Lackieren lassen können. Kostet aber viel Geld! Dann lieber dieses ominöse weiss.
Gruss Uwe |
|||
ForceMaster Neu 28.04.2010 Mittwoch, 28. April 2010 16:43 | ||||
![]() Felix Pohl Contwig Deutschland . RP |
Die machen das ganz einfach... es wird eine Sprühvorrichtung an den Zug geschnallt und dann fährt der so die Strecke ab... fertig ![]() |
|||
Yourrulez Neu 28.04.2010 Mittwoch, 28. April 2010 18:15 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Bleibt zu hoffen, dass er mit den Riesentanks und deren enormen Windwiderstand die Strecke überhaupt schafft. ![]() |
|||
dermilch Neu 04.05.2010 Dienstag, 04. Mai 2010 23:24 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Hier ein paar neue Bilder:
23.04.2010 ![]() Quelle: img293.imageshack.us p1050335.jpg ![]() Quelle: img293.imageshack.us p1050346.jpg ![]() Quelle: img707.imageshack.us p1050349b.jpg ![]() Quelle: img213.imageshack.us p1050350.jpg ![]() Quelle: img405.imageshack.us p1050351l.jpg ![]() Quelle: img248.imageshack.us p1050352s.jpg ![]() Quelle: img28.imageshack.us p1050353v.jpg ![]() Quelle: img263.imageshack.us p1050382.jpg 25.04.2010 ![]() Quelle: img10.hostingpics.net 491171250420101434.jpg 01.05.2010 ![]() Quelle: img5.hostingpics.net 592949010520101463.jpg ![]() Quelle: img5.hostingpics.net 155907010520101468.jpg ![]() Quelle: img5.hostingpics.net 261972010520101461.jpg Quelle: französisches Fanforum forum.coastersworld.fr |
|||
CartmanDSL Neu 04.05.2010 Dienstag, 04. Mai 2010 23:33 | ||||
![]() Deutschland . NW |
rost, Rost, ROST, ROOOOST!!!
Muss der gleiche Theming-Designer sein wie bei Katun. |
|||
Tejay Neu 05.05.2010 Mittwoch, 05. Mai 2010 07:29 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
![]() Quelle: img5.hostingpics.net 592949010520101463.jpg Was mich als Technik-Honk bei diesem Foto wurndert ist der große Zwischenraum zwischen der Oberfläche des Betonfundaments und der Unterfläche des daruf aufgestützten Stahlträgers. Ich hätte erwartet, dass sich die Flächen berühren und dann nicht fingerdick Luftraum zwischen ist. Ist das normal? |
|||
pwk20 Neu 05.05.2010 Mittwoch, 05. Mai 2010 07:45 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der Abstand bleibt bestehen, bis die Bahn komplett steht, hierduch kann man noch in gewissem Rahmen Ungenauigkeiten ausgleichen.
Wenn dann alles steht, wird der Zwischenraum auch noch verfüllt. mfg P.W.K |
|||
GermanCoasterfreak Neu 05.05.2010 Mittwoch, 05. Mai 2010 08:25 | ||||
![]() Simon Guggolz Höchst im Odenwald Deutschland . HE |
Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Danke für die Antwort ![]() Ich hätte jetzt aber eher darauf getippt, dass die "Schrauben" einfach noch ein wenig mehr angezogen werden und die Stütze somit komplett auf dem Betonfundament aufliegt. Sicher das die Betonfundamente aufgefüllt werden? Die Perspektive auf dem Bild ist irgendwie merkwürdig... sieht garnicht so hoch aus, wie sie tatsächlich ist ![]() |
|||
dermilch Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 11:06 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Laut forum.coastersworld.fr wurde wohl beim Transport ein Teil der Cobra Roll verschlampt. Wenn das stimmt, dürfte wohl die Fertigstellung sehr weit in die Ferne rücken. ![]() |
|||
ChrisCross Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 11:56 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Wie kann man sowas verschlampen?
Is ja nich so, als wenn das Teil so klein ist und irgendwo unauffällig liegen bleibt |
|||
Mushoba Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 12:35 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Entschuldigen sie haben sie meine Cobra Roll gesehen? |
|||
thedoomass Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 13:04 | ||||
![]() Deutschland . BY |
Musste auch spontan laut loslachen, das is ja mal nen hartes Stück ![]() Ja immer mehr Menschen lassen ihre Cobra Rolls einfach an Rastplätzen zurück weil sie sie nicht haben wollen. |
|||
CartmanDSL Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 13:31 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die können ja mal bei der Mülheimer Feuerwehr anrufen und sagen, dass sie ihre Kobra nicht mehr wiederfinden. ![]() |
|||
Cloud Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 13:57 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Bist du wahnsinnig? Die nehmen den halb aufgebauten Coaster wieder auseinander und sagen dann 2 Wochen später das Sie das Teil vergiftet auf dem Mitarbeiterparkplatz gefunden haben. | |||
mico Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 14:15 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Kann der parkeigene Schlosser die paar Meter Schiene denn nicht eben selber zusammenklöppeln? Im Schrottabfall sollte sich doch bestimmt was passendes finden lassen. | |||
Springuin Neu 07.05.2010 Freitag, 07. Mai 2010 16:23 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es gibt nichts, was es nicht gibt. | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 26, 27, 28 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |