onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Wild- und Freizeitpark Klotten in Deutschland

Alle Themen anzeigen

2 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2012: Rittersturz @ Wild- und Freizeitpark Klotten

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 17:36
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Peter Schmitt
Pommern
Deutschland . RP
Anmerkung von Teliuss: Thema aus "Freizeitparks" hierher verschoben
Liebe Onrider,

für alle die es interessiert. Die Wasserbahn im Wild- und Freizeitpark Klotten wird dieses Jahr in Bau gehen und zu Saisonbeginn 2012 eröffnet werden. Baugenehmigung liegt bereits vor, Ausschreibung der Wasserbahn ist erfolgt und mit ein bisschen Glück wird in den nächsten ein/zwei Wochen der Vertrag unterzeichnet.
Dann kann ich auch noch ein paar mehr Infos geben.
Hat wohl ´ne zeitlang gedauert, aber zuerst musste mal die Achterbahn bezahlt werden S
Für Onrider organisiere ich dann im Sommer/Herbst auch gerne noch mal eine Baustellenbegehung. S

Viele Grüße von der Mosel

Pitterman
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 17:50
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Juhu, dann können wir ja 2020 auf die Thematisierung des Vulkans und das Restaurant hoffen. 0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 17:52
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Nein, der Vulkan ist abgeschafft. S 0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 18:05
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Abgeschafft? War der nicht tragende Struktur für den Achterbahn-Lift und den geplanten Wasserbahn-Drop? 0 gefällt das
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 18:45
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Peter Schmitt
Pommern
Deutschland . RP
Richtig, das Thema Vulkan ist gestorben. Das Restaurant konnte nicht in diesem Bereich gebaut werden, da durch die Fahrgeräusche der Achterbahn eine solche Nutzung dieses Bereiches nicht in Frage kommt. Deshalb wurde die neue Gastronomie ja auch in 2009 neben der Anlage bereits errichtet. Diese Gastronomie war übrigens auch nicht ganz billig....
In 2010 wurde eine neue Greifvogelanlage errichtet und das Wolfsgehege erweitert.
In 2008 haben wurde ein kleines Wasserkarussel neu gebaut.
Ich kann diejenigen verstehen, denen die Parkentwicklung nicht schnell genug geht, bitte aber gleichzeitig darum zu verstehen, dass die Parkbetreiber sicher aus eigener Kraft wachsen möchten und müssen. Für so einen kleinen Park spendet das Land Rheinland-Pfalz nicht mal eben über 200 Millionen Euro. S
Auch musste man mal abwarten, inwieweit der Nürburgring zur Konkurenz wird. Allerdings ist festzustellen, dass dieser wohl ähnlich erfolgreich werden wird wie es das Space-Center in Bremen war.
Risikominimierung heißt dann manches mal einfach auch warten...
Das Gebäude unter der Achterbahn/Wasserbahn wurde neu thematisiert. Auch für dieses gibt es bereits eine Baugenehmigung.
Über die Zeitachse kann ich dann auch nur sagen, dass eine Baugenehmigung in Rheinland-Pfalz maximal fünf Jahre gültig ist - mit ein bisschen Glück wird es dann doch noch was vor 2020.
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 18:54
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
PittermanRichtig, das Thema Vulkan ist gestorben. Das Restaurant konnte nicht in diesem Bereich gebaut werden, da durch die Fahrgeräusche der Achterbahn eine solche Nutzung dieses Bereiches nicht in Frage kommt.


Weißt du da genaueres zu? Mich würde interessieren, was an der Achterbahn so laut war. Der Lift duch den Vulkan oder die Strecke außen herum?
Vielleicht kann man die Betonwände halbwegs ansehnlich kolorieren.
0 gefällt das
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 19:07
Pitterman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Peter Schmitt
Pommern
Deutschland . RP
Der Aufzug ist weniger das Problem, als die Abrollgeräusche im 1. Absturz. Die Schienen sind zwar sandgefüllt aber nicht die ganzen Stützen. Dazu wirkt der Betonkeller wie ein riesiger Resonanzkörper. Dies alles werden wir aber jetzt beim Bau der Wasserbahn als "kostenlose" Thematisierung nutzen. Wir müssen ja sparen.
In Abhängigkeit vom Besucherzuwachs (der durch die neue Bahn ja hoffentlich kommen wird) wird der Betonkörper wie schon im letzten Beitrag gesagt, möglichst zeitnah umbaut. Es gibt hier bereits eine detaillierte und genehmigte Planung - zu dem Thema Vulkan gab es die noch nie!
Wenn sich die Zahlen gut entwickeln wird diese sehr zügig umgesetzt, wenn nicht muss man halt noch ein bisschen warten - auf keinen Fall aber weitere sieben Jahre.
0 gefällt das
Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 20:14
Avatar von Aquaman Aquaman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Yannick Welsch
Neunkirchen/Saar
Deutschland . SL
Cool, freut mich riesig, das Klotten die Wildwasserbahn baut S. Spätestens wenn die eröffnet ist, bin ich auch nochmal dort. War schon zweimal dort und immer begeistert, vom Wildpark und den Fahrgeschäften, besonders vom Klotti Coaster. Von welchem Hersteller soll denn die Wildwasserbahn gebaut werden?

Mfg Aquaman
0 gefällt das
eierkopp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 21:22
eierkopp Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Habe Geduld junger Padawan:
ZitatAusschreibung der Wasserbahn ist erfolgt und mit ein bisschen Glück wird in den nächsten ein/zwei Wochen der Vertrag unterzeichnet.


Mit der Entwicklung des Parks kann man doch zufrieden sein, die Gründe hierfür wurden ja schon genannt.
Und einer Wasserbahn macht sich bekanntlich in jedem Park gut!
0 gefällt das
busdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.03.2011 Freitag, 25. März 2011 23:52
Avatar von busdriver busdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ahh freut mich. Von dieser Meldung habe ich zwar schon öfter was gehört aber ich bin zuversichtlich.

Ich hoffe auf den Vulkan. Vulkan gebaut und drunter einfach ne Ausstellungshalle über Vulkane. S
0 gefällt das
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.03.2011 Samstag, 26. März 2011 15:58
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Einem Park wie dem Freizeitpark Klotten, verzeihe ich das lange Warten auf die Wildwasserbahn und die Fertigstellung des Vulkans, oder was immer da kommen mag. Ob es am Heimatpatriotismus oder einfach nur daran liegt, dass ich den Hut davor ziehe das so ein kleiner Park eine solche Investition wagt, weis ich nicht. Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem. Ich freue mich schon auf die neue Saison und besonders auf die Saison 2012.

Gruß in die alte Heimat,
Matthias
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.03.2011 Samstag, 26. März 2011 19:44
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Super Neuigkeiten! Ich hatte schon befürchtet, dass der kleine symphatische Park sich etwas übernommen hat. Ich war letzten Sommer dort: Der Klotti-Coaster ist, wenn er denn mal warmgefahren ist, absolut genial, das Restaurant ist schick geworden (übrigens stand davor auch ein neu aussehendes, kleines "Gießkannenkarussell"), die Eintrittspreise sind günstig und die Parkplätze KOSTENLOS.

Wenn die Wildwasserbahn im Sommer läuft, werde ich sicher wieder den kurzen, aber beschwerlichen Weg dorthin aufnehmen.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2011 Dienstag, 29. März 2011 13:11
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke, Peter, für die ganzen detaillierten Infos. Ich freu mich! 0 gefällt das
razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2011 Dienstag, 29. März 2011 17:21
Avatar von razibo razibo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Rainer Ziesche
Bochum
Deutschland . NW
Ich habe da schon eine Überschrift im Kopf:

onride Meat & Greet 2012 - Koteletts bei Klotti

S
0 gefällt das
benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.03.2011 Dienstag, 29. März 2011 17:22
Avatar von benbender benbender Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Torsten Bender

Deutschland . HE
Auch ich sage danke!

Wer noch nie in Klotten war, sollte das unbedingt nachholen. Nicht nur wegen des Coasters, die Lage ist einfach nur einmalig.
Freue mich schon auf das nächste Jahr, vielleicht wäre das ja mal was für ein onride Treffen.

LG
Torsten

P.S. Rainer`s Posting überschneidet sich zeitlich mit meinem. Der Vorschlag wäre aber in meinem Interesse!
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:03
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Der Bau in Klotten hat wohl bereits begonnen.

Hersteller der Bahn ist ABC. Dabei wird ein 24m-Senkrechtlift verbaut und dem Konzept nach wird aus dem geplanten Vulkan eine Burg.

Das Konzeptart ist in der Parkworld auf Seite 19 zu sehen:
content.yudu.com index.htm


Dann wird es nächstes Jahr höchste Zeit wieder mal nach Klotten zu fahren...
0 gefällt das
Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 09:23
Avatar von Warwas Warwas Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Deutschland . NW
Wurde ja mal Zeit das der Rohbau da verschwindet. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2097899 Zugriffe

Gruß
Daniel
0 gefällt das
Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 10:40
Avatar von Hurricane Hurricane Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Nürnberg
Deutschland . BY
Hatte bei meinem Count-Besuch Ende August auch schon die Vermutung, dass der Bau für die Wildwasserbahn begonnen hat. Überall waren rings um den Rohbau-Vulkan tiefe Löcher ausgehoben, Baufahrzeuge standen herum und erste Wasserrohre aus Beton lagen herum. 0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 13:21
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
War ja bei mir auch schon so (bis auf die Beton Rohre). Siehe mein Fotobericht.

Tschau Kai
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 13:48
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Sehr schön! Wenn ich es richtig verstehe, wird es dann aber nichts mit der Kanaldurchfahrt unter dem Coaster? 0 gefällt das
busdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.10.2011 Donnerstag, 20. Oktober 2011 14:38
Avatar von busdriver busdriver Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Das freut mich zu hören,
Werde mal schauen ob ich es am Wochenende mal hinschaffe S
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.10.2011 Montag, 31. Oktober 2011 23:15
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
In der aktuellen KPR ist ein weitere Zeichnung der Wildwasserbahn in Klotten zu sehen: Demnach steht der Senkrechtlift hinter dem (ehemaligen) Vulkan. Von dort folgt ein Drop und ein anschließender Hill über die Spitze des Vulkans. Von dort stürzt das Boot, welches wohl 6 Personen mit Einzelbügeln aufnehmen kann, hinunter unter der Schiene der heißen Fahrt hindurch in den Splash.
Wegen der beengten Platzverhältnisse sollen im Splash zusätzlich Wirbelstrombremsen verbaut werden, damit die Boote stark genug verzögert werden.
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.11.2011 Dienstag, 01. November 2011 13:05
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Aktuelle Baufotos auf FZPW:
freizeitparkweb.de dcboard.cgi

Damit ist dann leider klar zu erkennen, dass die Bahn nicht durch die Schlucht führen wird.
Trotzdem freue ich mich natürlich auf die neue Bahn und werde ganz sicher nächstes Jahr wieder in Klotten sein.

Wie wäre es denn als nächstes mit einem Bobkart durch die Schluchten und dahinter auf den Freiflächen (z.B. im L zwischen Rutsche und Coaster)...
0 gefällt das
Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.01.2012 Montag, 30. Januar 2012 22:35
Avatar von Peis Peis Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias

USA
Habe am Freitag mal einen Abstecher nach Klotten gemacht. Die Bahn steht und wirkt ziemlich Imposant. Sie ist auch ziemlich gut aus dem Tal zu sehen. Die Aussicht während der Lift-Fahrt wird grandios werden.
Allerdings finde ich das Stahlmonster nicht wirklich schön und frage mich ob eine normale Wildwasserbahn mit etwas mehr Schienenmetern die bessere Alternative gewesen wäre.

upic414537

Wildwasserbahn Klotten
0 gefällt das
Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.01.2012 Montag, 30. Januar 2012 22:47
Avatar von Toby Toby Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Lemgo
Deutschland . NW
Sollte das nicht noch als Burg thematisiert werden? 0 gefällt das
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen