onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Wild- und Freizeitpark Klotten in Deutschland

Alle Themen anzeigen

2 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2012: Rittersturz @ Wild- und Freizeitpark Klotten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht Aktionen
Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2012 Samstag, 02. Juni 2012 16:34
Avatar von Springfielder Springfielder Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bin am Pfingstmontag gefahren. Die Bahn bereitet wohl immer noch einige Schwierigkeiten so dass Sie erst gegen Mittag aufmachte. Der Nässegrad wurde wohl etwas runtergeschraubt und die Bremse vor dem Drop empfand ich als ziemlich störend.

Hier ein Offride.
0 gefällt das
Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2012 Donnerstag, 05. Juli 2012 21:46
Avatar von Sebi581 Sebi581 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Angeblich ist die Bahn nun etwas schneller geworden.

freizeitparkweb.de dcboard.cgi
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2012 Donnerstag, 05. Juli 2012 22:16
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Und komplett in Baby-Blau. Vorher war es deutlich schöner... Danke an die Meckerer aus dem Tal!

Sehr schön ist dagegen, dass sich unten in der Burg bereits deutliche Fortschritte erkennen lassen.
0 gefällt das
DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2012 Donnerstag, 05. Juli 2012 22:44
Avatar von DelLagos DelLagos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Markus Hilgers

Deutschland . NW
Baby-blau? Eher Beton-Grau, damits auch zur Umgebung passt! S
Find ich schade! Ich fand die Bahn in dem gelb sogar noch relativ schick. Aber schön zu sehen wieviel sich im Innenbereich tut.
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  05.07.2012 Donnerstag, 05. Juli 2012 23:08
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Da steht doch im selben Atemzug, dass noch dunkelblaue Farbe aufgetragen wird. Ich finde das hellblau schöner. Ich weiß nicht wie es live gewirkt hat, aber die Holzstruktur sah auf Fotos immer nur nach gelbem Brei aus.
Abgesehen davon: Schön das ein Teil der Bremse weg ist.
0 gefällt das
B00nfire Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2012 Freitag, 06. Juli 2012 09:58
B00nfire Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Also jetzt muss ich wirklich mal hin!
Ich fand das ehrlich gesagt auch ganz reizvoll die hellblaube Konstruktion mit dem Himmel verschmelzen zu sehen...
0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2012 Freitag, 06. Juli 2012 13:14
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Da freuen sich die Hobbyflieger, wenn ein hohes Gebäude auf einem Berggipfel in Himmelblau gestrichen wird, echt eine schlaue Entscheidung ... S 0 gefällt das
B00nfire Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2012 Freitag, 06. Juli 2012 15:45
B00nfire Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
Die einzigen, die in der Gegend so tief fliegen sind die amerikanischen Kampfpiloten und die sehen ohnehin alles nur durch Infrarotbrillen S 0 gefällt das
faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.07.2012 Samstag, 14. Juli 2012 13:42
Avatar von faceman2000 faceman2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
Amerikanische Kampfpiloten? Wie wäre es mit dem JaboG 33 in Büchel? Die fliegen da auch täglich lang. 0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.05.2014 Samstag, 31. Mai 2014 14:32 2 gefällt das
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Mittlerweile sind die Thematisierungsarbeiten im Inneren wohl abgeschlossen, alle Räume sind mit einer Szene ausgestattet, die Station ist thematisiert. Das Ganze macht von Innen einen stimmigen und durchaus hochwertigen Eindruck. Von Außen wirds allerdings so langsam mal Zeit, dass die Bauruine einem Nutzen zugeführt wird. Der Nässegrad der Bahn ist noch immer sehr heftig, da kann RiverQuest einpacken, vor allem bei voll beladenem Boot kommt keiner ungeduscht davon. Dabei beginnt die Ganzkörperdusche im ersten Moment des Eintauchens und endet erst, wenn das Boot abgebremst wurde. Glücklicherweise hat man am Ausgang zwei Haartrockner aufgehängt. Trotz des Nässegrades wurde die Bahn trotz an diesem kühlen Tag sehr gut vom Publikum angenommen (was auch kein Kunststück ist, gibt ja nicht allzuviel zu tun dort S ). 2 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.05.2014 Samstag, 31. Mai 2014 14:51
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Na das hört man doch gerne dass es mit der Thematisierung weiter geht. Langsam aber immerhin. 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen