onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 91, 92, 93 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
DragonKhan Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 18:04 | ||||
![]() Niederlande |
Informier dich mal! S&S hat durchaus mit fast allen seinen Coaster Probleme oder hatte sie! |
|||
Warwas Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 18:19 | ||||
![]() Daniel Deutschland . NW |
Jo keine Sorge ich han dich schon richtig verstanden diesbezüglich!!! Ich glaube ehrlich auch nicht dran, dass das aus den Köpfen der Leute verschwindet!! Klar, wie soll sich das auch ändern, ist ja in jedem Bereich/Branche so. Wer kaum was damit zu tun hat ... Gruß Daniel |
|||
Oogie_Boogie Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 19:14 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Die merken immer mehr, dass das gesamte Projekt der Erweiterung eine riesige Fehlplanung war, fahren die Öffnungszeiten zurück, entlassen jede Menge Mitarbeiter. Und hier glaubt noch ernsthaft jemand daran, dass die Bahn jemals öffnen wird? Mal ehrlich: Den Weihnachtsmann gibt es auch nicht! | |||
Sieghexe Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 19:31 | ||||
![]() Katrin Deutschland . NW |
WAAAAAAAAAAAAS? Na Danke Oogie! |
|||
pwk20 Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 19:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Und wer bitteschön legt mir dann die Geschenke unter den Baum?
mfg P.W.K |
|||
Brother of fun Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 21:44 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Bestimmt Kurt Beck ![]() |
|||
pwk20 Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 23:53 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wenn der das wäre, würde doch der Ring-Racer laufen....
mfg P.W.K |
|||
schrubber Neu 15.12.2011 Donnerstag, 15. Dezember 2011 09:06 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das war die Antwort auf meine Frage. |
|||
mickeydaone Neu 16.12.2011 Freitag, 16. Dezember 2011 10:41 | ||||
![]() Deutschland . RP |
...der Artikel ging noch weiter: Doch die Kreisverwaltung stellt hohe Auflagen. So soll ein medizinisches Gutachten belegen, dass jeder Besucher das hohe Tempo verträgt. Es ist aber fraglich, ob ein Mediziner dies testiert. Weisel fragt sich, ob nicht auch Warntafeln genügen, die bestimmte Personengruppen zur Frage drängen, ob sie sich den Nervenkitzel zumuten können. Die Kreisverwaltung will jetzt auch noch Nachweise dafür, ob die Rettung auch dann funktioniert, wenn ein Achterbahnschlitten auf dem höchsten Punkt des Loopings stehen bleibt. Quelle: rhein-zeitung.de regionales_artikel,-Nuerburgring-Chefs-%E2%80%9EWir-koennen-die-Pacht-bezahlen%E2%80%9C-_ar id,351739_arpage,2.html#articletop |
|||
Cloud Neu 16.12.2011 Freitag, 16. Dezember 2011 10:54 | ||||
![]() Andreas München Deutschland . BY |
Cool die haben heimlich einen Looping eingebaut... | |||
king of kings Neu 16.12.2011 Freitag, 16. Dezember 2011 23:24 | ||||
![]() Christian Swiechota Eschweiler Deutschland . NW |
... und eine Schlittenfahrt daraus gemacht ![]() |
|||
mickeydaone Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 11:43 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Von Victor Francke NÜRBURGRING. Er sollte zu den Hauptattraktionen des neuen Nürburgrings gehören: der Ring-Racer. Mit 240 Stundenkilometern sollte die Achterbahn seine Passagiere über ein 1220 Meter langes Stahlgerüst sausen lassen. Statt "High Thrill" gibt es derzeit jedoch immer noch nur "Low Emotion" - nämlich Stillstand. ![]() Quelle: general-anzeiger-bonn.de Bleibt-lahmgelegt-Der-Ring-Racer-in-der-Erlebniswelt.jpg Bleibt lahmgelegt: Der Ring-Racer in der Erlebniswelt. Foto: dpa 13,5 Millionen US-Dollar hat das pneumatisch angetriebene Basis-Modell "High-Thrill Coaster" des amerikanischen Herstellers "S & S Worldwide" gekostet. Hinzu kamen 2,7 Millionen Dollar für eine technische Aufrüstung, mit deren Hilfe die Achterbahn zu Deutschlands schnellstem Fahrgeschäft avancieren sollte. Aus der blitzschnellen Fahrt wurde aber bekanntlich nichts. Ein Software-Fehler sorgte kurz nach der Eröffnung der Erlebniswelt im Sommer 2009 am Fuß der Nürburg für einen lauten Knall, mit dem sich der Ring-Racer aus der Welt der intakten Fahrgeschäfte bis heute verabschiedete. Sieben Verletzte hatte es damals gegeben, das Startsystem war völlig zerstört. Seither wird gewerkelt, geschraubt und getestet, um das zum dauerhaften Boxenaufenthalt verdonnerte High-Tech-Gerät wieder flott zu bekommen. Ein neuer Versuch wurde gestartet. Wieder gab es eine Explosion. Die Schrauben flogen diesmal bis in die Boxengasse. Die nächste Fehlersuche begann, erneut gab es unbemannte Testfahrten, Fehleranalysen wurden erstellt. Ziel: Zum Formel-1-Rennen im vergangenen Juli sollte sich endlich die Startflagge für den Racer senken. Zwar mit reichlich gestutzten Flügeln, nämlich nur noch mit 160 Stundenkilometern, aber immerhin. Die Ringbetreiber Kai Richter und Jörg Lindner verkündeten, der Schienenflitzer werde nun endlich aus der Box gefahren und Fahrt aufnehmen. Es kam anders. Die Gewerbeaufsicht der Kreisverwaltung Ahrweiler bremste das Unternehmer-Duo aus. Während Richter dem General-Anzeiger sagte, sämtliche zur Genehmigung erforderlichen Unterlagen seien nebst einer vom TÜV erteilten technischen Betriebsgenehmigung im Juli 2011 bei der Kreisverwaltung eingereicht worden, heißt es sieben Monate später aus dem Kreishaus: "Der Ring-Racer kann noch nicht genehmigt werden, da der Betreiber noch nicht sämtliche erforderlichen Sachverständigengutachten, Sicherheitsnachweise und Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorgelegt hat." Die Betreiber erklärten daraufhin, sie könnten nicht verstehen, warum die Kreisverwaltung "immer neue Gutachten verlangt". Ein Verkauf des Ring-Racers ist möglich Das Land, dem die Rennstrecke und die Immobilien drumherum gehören, geht nach wie vor davon aus, dass der Ring-Racer in Betrieb geht. Wann, das ließ das Innenministerium offen. Die Kreisverwaltung, so teilte das Ministerium Montag auf Anfrage mit, erwarte noch die Vorlage eines "medizinischen Gutachtens und den Nachweis einer Evakuierungsmöglichkeit, wenn die Achterbahn auf dem höchsten Punkt des Loopings stehen bleiben sollte". Nach GA-Informationen wurde der Kaufpreis für die fahruntaugliche Achterbahn bis auf einen kleinen Restbetrag in fast voller Höhe bezahlt. Das Land erklärte hierzu nur, der Kaufpreis sei "nicht in voller Höhe bezahlt worden". Was im kaufmännischen Gebaren bei einer mit Mängeln ausstaffierten Ware Usus ist, also auf Wandlung, Umtausch, Minderung oder Schadenersatz zu bestehen, soll auch beim Achterbahnkauf beachtet worden sein, sagt das Land. Anderer Meinung ist die Nürburgring Automotive GmbH (NAG), Betreiberin der Erlebniswelt: Die Nürburgring GmbH als Bauherrin, also das Land, habe auf die Möglichkeit der Schadenersatzforderung verzichtet, um seinerzeit die Fertigstellung des Ring-Racers nicht zu verzögern, teilt Karl-Heinz Steinkühler, Sprecher der Betreibergesellschaft, mit. Das Land Rheinland-Pfalz widerspricht: "Die Nürburgring GmbH hat mit dem Hersteller einen Vergleich geschlossen. Schadensersatzforderungen wurden insoweit anerkannt. Eine mögliche Geltendmachung weiterer Ansprüche bleibt davon unberührt", erklärt der Sprecher des Innenministeriums, Joachim Winkler. Eine Rückgabe des kostspieligen Dauerparkers an den amerikanischen Hersteller hält die NAG für ausgeschlossen. Ein Verkauf des Stahlkolosses sei indes jedoch möglich. Das allerdings wohl nur mit einem erheblichen finanziellen Verlust. Ein mündliches Angebot eines ausländischen Freizeitparkbetreibers liege dem Betreiber bereits vor. Artikel vom 07.02.2012 Quelle: General-Anzeiger, 7.2.2012 Das Kabinett, das ab 10.30 Uhr tagt, wird heute eine entsprechende Marschrichtung festlegen. Die Kündigungen sollen anschließend im Auftrag der Regierung von der Besitzgesellschaft, der Nürburgring GmbH, ausgesprochen werden. Dazu ist formal ein Gesellschafterbeschluss nötig. Die neue Saison könnte bereits von der nahezu landeseigenen Ring GmbH betrieben werden. Das Land strebt einen Aufhebungsvertrag an. Quelle: Rhein-Zeitung, 7.2.2012 ![]() Quelle: monstersmilies.to Popcorn2_833p.gif |
|||
Balmera Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 13:11 | ||||
![]() Boris Deutschland . NW |
Cooles Nebelsetting! |
|||
Snoop Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 15:56 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
Die Betreiber des Nürburgrings sind gerade eben gekündigt worden.
Mal abwarten wie es dort weiter geht. |
|||
Diko Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 16:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Millionengrab Rennstrecke: Nürburgring versinkt im Chaos Es ist eine schwere Niederlage für Kurt Beck: Das Land Rheinland-Pfalz hat den Pachtvertrag für den Nürburgring gekündigt. Das teure Prestigeprojekt kostete das Land viele Millionen, doch der Ministerpräsident verteidigte es lange. Nun steht er unter dem Verdacht, das Ausmaß des Desasters verschleiert zu haben. Quelle: Spiegel Online Nach monatelangem Tauziehen reißt der Landesregierung in Rheinland-Pfalz der Geduldsfaden: Die mehrheitlich landeseigene Nürburgring GmbH kündigt den Pachtvertrag mit dem privaten Betreiber der krisengeschüttelten Rennstrecke, das Land haftet mit eine Viertelmilliarde Euro. Quelle: Frankfurter Rundschau |
|||
DJSonic Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 16:35 | ||||
![]() Markus Kluth Alsdorf Deutschland . NW |
Kann ich dann jetzt meine Freikarte in die Tonne kloppen, die ich damals bekommen habe weil der Ring-Racer nicht lief? ![]() |
|||
Frossi Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 17:56 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Sowas kann man mittlerweile doch fast schon als Relikt betrachten, also ich heb meine auf ... ![]() |
|||
Speedbump Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 23:11 | ||||
![]() Tim Stuttgart Deutschland . BW |
Yeah! Schon wieder ein Politiker-Skandal welcher in den Medien breitgetreten wird ... Mal was ganz neues!
Mal schauen was jetzt kommt, denn durch die Kündigung fallen ja dem Land jetzt auch noch Einnahmen aus der Pacht weg wenn ich das richtig sehe ... Es wird wohl nie enden ![]() |
|||
Mushoba Neu 07.02.2012 Dienstag, 07. Februar 2012 23:16 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Villeicht möchte die One World Holding ja den Park kaufen....... | |||
ChrisCross Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 09:19 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Ich hab das Interesse an der Bahn eh schon seit 2-3 Jahren verloren.
Selbst wenn die Bahn nochmal irgendwann aufmachen würde, hätte ich keine Lust mehr dafür so weit zu fahrn. |
|||
Pinhead Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 10:20 | ||||
![]() Frank Heister Siegburg Deutschland . NW |
Geht mir genauso. Auch wenn der Ring jetzt nicht soweit weg ist für mich...das Interesse tendiert gen NULL.
Interessant...es gibt ein "mündliches" Angebot eines ausländischen Parks für den Coaster? Na, fürn "Appel und ein Ei" kann man den Pleitekasten ja gerne mal umsetzen. Frage mich nur, welcher Park sich eine Bahn mit so einem, an die Gegebenheiten der Halle und Areal, angepassten Layout in den Park stellt. |
|||
Yourrulez Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 12:08 | ||||
![]() Andre Rühle Paderborn Deutschland . NW |
Das habe ich mich auch gefragt ![]() ![]() |
|||
Frossi Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 13:21 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Säge ansetzen und gut is. Wenn der Launch mit genügend Bastelarbeit so gekürzt würde, dass man ohne dieses unnötige Gebremse direkt knackig und schnell auf die für den Rest der Strecke angepeilten ~130km/h käme, würde sich doch auch der hintere "Hallenteil" entsprechend verkürzen!
|
|||
Pinhead Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 14:37 | ||||
![]() Frank Heister Siegburg Deutschland . NW |
Aber welcher Park will so etwas machen?
Als (potenzieller)Parkbetreiber versuche ich doch dann in erster Linie, das Teil zum guten Kurs zu schießen. Die erforderlichen Umbaumaßnahmen zur Anspassung an die dann neuen Parkgegebenheiten, samt Kostenaufwändungen um das Teil überhaupt ans laufen zu bekommen.....das zahlt doch keiner, noch zahlt sich das aus. Kann mir kaum vorstellen, das ein Park gewillt ist, das Ding 1:1 zu übernehmen, noch dazu bereit ist, da großartig zu investieren. Einschmelzen heisst das Zauberwort. |
|||
ChrisCross Neu 08.02.2012 Mittwoch, 08. Februar 2012 17:08 | ||||
![]() Marl Deutschland . NW |
Also ich als Parkbetreiber hätte nach dem Rumgepfusche zu viel Angst um meine Besucher, als das ich mir das Teil billig unter den Nagel reissen würde. | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 75, 76, 77 ... 91, 92, 93 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |