onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 144, 145, 146 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Muzze Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 19:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hm...ich will auch ![]() Also das die Bretter oben links noch auf dem Dach verlegt werden kann ich schon verraten ![]() Gruß Moritz Edit: An den Boden hab ich ja shcon garnicht mehr geglaubt! |
|||
BadDanny Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 20:41 | ||||
![]() Daniel Mayer Neuwied Deutschland . RP |
Hi Leute,
ich war heute auch da und ich kann nur sagen:wer sich noch kein Bilder der Talocan Baustelle gemacht hat, der sollte dass schleunigst machen denn dass Ding ist einfach nurGrooooß!!!!!.Natürlich habe ich auch bilder gemacht. Eingang/Ausgang? |
|||
hermann3003 Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 21:01 | ||||
![]() Hermann Josef B... Ingelheim am Rhein Deutschland . RP |
Ich werde zu diesem Bild einige Erläuterungen geben.
Wie einige schon richtig erkannt haben, sind im roten Kreis, Bitumenschweißbahnen. Diese werden beim Ausrollen mit einer Art Flammenwerfer erhitzt und mit dem Untergrund verklebt. Die entsprechenden Gasflaschen stehen im gelben Kreis. Dass diese Arbeiten nicht ganz ungefährlich sind, ist an dem bereitstehenden Feuerlöscher zu erkennen. Mancher Rohbau ist bei Bitumenschweißarbeiten schon in Flammen aufgegangen. Das ist das wenigste, was das Phantasialand jetzt brauchen kann. Auf diese Abdichtung kommt ein Estrich mit Baustahlmatteneinlage als Rissebewehrung. Ob dann noch ein Plattenbelag darauf kommt, sei dahin gestellt. Ich könnte mir vorstellen, daß der Estrich als fertiger Belag ausgebildet wird, ähnlich des Bodenbelags wie in DiA. Dem Estrich wird dann meist ein Wassersperrzusatz bei gemischt. Die Schweißbahnen können erst verlegt werden, wenn die Außenwand von TALOCAN fertig und das Gerüst abgebaut ist - blauer Pfeil -. Nur wenn die Außenwand fertig ist und die Gerüste abgebaut sind, kann man einen sauberen Wandanschluß herstellen. Die Verbindung zu Alt Berlin erfolgt, wenn die Brüstung im blauen Kreis entfernt ist. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. In der Brüstung zur Arena müssen noch Aussteifungsstützen betoniert werden - gelbe Pfeile -. Gruß Hermann ![]() |
|||
Da_DaViD Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 21:07 | ||||
![]() David Düsseldorf Deutschland . NW |
UAHH ![]() ![]() |
|||
Mushoba Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 21:24 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Naja, wuchtig aber schick und ausserdem sehr "Nachbarschaft" freundlich. | |||
ecurb Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 22:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hi
Jetzt muss ich doch mal ganz blöd fregen ob aus den Löchern in der wand wasser kommen soll?? Weil ich finde das die zimlich groß sind. mfg Bruce |
|||
Mushoba Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 22:55 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Das werden wohl guck Löcher. | |||
Norbert Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 23:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Was sind denn das für Fäden um die Schienen des Phantasialand-Jet auf dem Bild von mafiaboss. Ich nehme an, die fährt im Moment nicht? Meine Hoffnung ist, dass das doch etwas mit dem neuen Übergang von der Wildwasserbahn zu TALOCAN zu tun hat. Oder muss da etwas an den neuen Schienen zusammen gehalten werden?
Schöne Grüße Norbert |
|||
sebastin Neu 29.04.2007 Sonntag, 29. April 2007 23:44 | ||||
![]() Sebastian Brehm Untersiemau Deutschland . BY |
Hmm war gestern und heute im Phantasialand. Diese, im wahrsten Sinne des Wortes, Bindfäden sind mir auch ein Rätsel.
Aber viel besser noch, auf der Rückwand sind,links und rechts neben den Köpfen der unteren Figuren, Felder aufgemalt, die wohl, laut dem Kreuz was in das aufgemalte Feld gemacht wurde, wieder rausgemeißelt werden sollen. Laut der Größe der Umrisse spekuliere ich mal auf Scheinwerfern, die da rein versenkt werde; sonst fällt mir kein anderer Sinn ein. |
|||
PhantasialandFan89 Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 00:12 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Welche Felder meinst du denn? | |||
Maliboy Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 07:25 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Auf dem Vorletzen Bild, welches MafiaBoss nur auf seiner Homepage und nicht hier gepostet hat, kann man erkennen, das mit den Fäden irgendwelche Kabel und Zuleitungen an der Schiene angebunden wurden. Wahrscheinlich, damit sie auf dem Boden nicht immer im Weg liegen... Was ich mich Frage: Wie wollen die die Dachkonstruktion noch Themen ? Das Gerüst an der Rückwand ist ja schon weg. Und dadurch, das vorne inzwischen auch die Wasserbecken betoniert sind, können die da meiner Meinung nicht einmal mit einen Hubwagen (oder was ähnlichen) hin. Aber, dadurch, das die Bretter unterschiedliche Farben aufweisen (kann man schon an der Rechten Ecke sehen) würde ich auch sagen, das die Mindestens mal gestrichen, bzw. lasiert werden... Mal eine Frage an die Personen, die die letzen Tage im Park wahren. Kann man eigentlich bei den Wildwasserbahnen schon irgendwo sehen, wo evtl. die Brücke enden soll ? Den Anfang bei Talocan kennen wir ja schon (wobei ich auf dem Bild von MafiaBoss auch noch keine 'Anker' oder so zur Befestigung sehen kann, aber vielleicht liegt die Brücke ja komplett auf dem Boden auf ... Tschau Kai |
|||
Techanxx Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 08:00 | ||||
![]() Michael Viersen Deutschland . NW |
Gut ich war vor sechs Tagen da, aber mir ist nix aufgefallen.
Ach mir kommt eine kleine Idee, welches der Sender Kabel1 machen könnte ![]() "Big Bigger Phantasialand" |
|||
liftboy Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 10:34 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ein neues Video von Talocan von gestern vom Nachbarforum:
youtube.com watch Und hier gibt's noch ein Making Of: youtube.com watch Gruß Liftboy |
|||
Bends Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 11:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wollte mich an der Stelle bedanken für das leckere Eis!
Ich hab eine Wette gewonnen, wo es darum ging, das mindestens 200 Seiten Talocan Thread kommen...für einen Top Spin! ![]() Auf onride.de kann man sich verlassende Grüße, Marc P.S. Knackt die 500, dann gibt es eine Kiste Bier für mich! ![]() |
|||
condor13 Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:14 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
![]() ![]() |
|||
AndiH Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:16 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ohne Gerüst sieht der Sonnenstein ja hammer aus. ![]() |
|||
fLoari Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Joa ist schon nicht schlecht würde ich sagen =)
Ich freu mich unheimlich auf meine erste Fahrt mit Talocan.. |
|||
Maliboy Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:27 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Das sieht wirklich klasse aus ...
Und wenn man sich mal die Lage (bei Google Earth) und das WEBCAM Bild anschaut, kann ich mir vorstellen, das auch das Licht/Schatten Spiel ein Erlebnis wird... Morgens wird TALOCAN noch ziemlich Dunkel sein. Mittags ist es so wie jetzt (halb/halb) und Abends dann richtig hell ![]() Aber, um noch einmal OnTopic zu werden: Wie jeder sehen kann, ist das Gerüst fast weg. Daraus schließe ich, das an der Dach Konstruktion nicht mehr viel gemacht wird (ich wüsste nicht, wie man jetzt noch die Dachlatten streichen soll). Sobald das Gerüst komplett weg ist kann meiner Meinung nach auch mit Testfahrten (kommen die Arme überall vorbei, stimmt das Lichtraumprofil etc.) angefangen werden... Allerdgins behaupte ich, das man die Effekte erst in der PreOpening Phase testen wird (man will uns ja nicht die Spannung nehmen ![]() Und was mir auch aufgefallen ist. Anscheinend wird vorne, wo bis letzte Woche noch das 'OpHaus' entstanden war doch wieder gebaut. Man kann nun einen hellen 'Pfosten' (oder doch wieder eine Mauer ?) erkennen (direkt an der Hell/Dunkel Grenze)... Tschau Kai |
|||
sebastin Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:34 | ||||
![]() Sebastian Brehm Untersiemau Deutschland . BY |
Hallo an alle.
Die Dachbalken/ Unterisichten werden bestimmt noch gestrichen, man hat auf der rechten Seite nämlich verschiedene Farben ausprobiert. Jetzt muss noch gestrichen werden, aber wie ist mir auch ein Rätsel, vielleicht fährt man ja den TS hoch. ![]() |
|||
smuflow Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:34 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Na das ist ja der Trick. Die fahren mit der Talocan-Gondel und nem Eimer Farbe ans Dach ran und streichen von dort aus ![]() |
|||
condor13 Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:39 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
Stimmt so kann man es doch machen. | |||
liftboy Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:39 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Mal ne Frage: Wurde die Gondel überhaupt schon mal bewegt? Ich denke sie müssten schon mal eine Testfahrt gemacht haben, oder?
Gruß Liftboy |
|||
smuflow Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nunja, ich denke nicht, das die Gondel schon mal bewegt wurde. Aber nach den ganzen "Überraschungen" beim Bau (Arme, OP-Haus): Stellt Euch mal vor, die haben irgendwo noch einen Fehler drin und das Teil bewegt sich nicht. Die kommen doch nur unter erschwerten Bedingungen noch irgendwo ran.... | |||
AndiH Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:47 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich glaube nicht, dass die Gondel als Aufzug für die Maler dient. Was ist denn, wenn der Eimer Farbe fallen gelassen wird? Dann wird die Gondel nicht mehr so schön aussehen... ![]() Dennoch glaube ich auch, dass das Dach noch gestrichen wird. Wurde eigentlich auch das Gerüst zum Alt Berlin Übergang entfernt? Wenn ja, kann man ja mit dem von Hermann beschriebenen einbrennen der Bitumenschweißbahnen beginnen. Mal sehen, wie´s weitergeht. |
|||
sebastin Neu 30.04.2007 Montag, 30. April 2007 12:49 | ||||
![]() Sebastian Brehm Untersiemau Deutschland . BY |
Das Gerüst Richtung Altberlin kann noch nicht weg sein, da ist noch nicht verputzt. ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 144, 145, 146 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |