onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · onride kreativ

Projekt-Raupenbahn

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.03.2007 Dienstag, 20. März 2007 16:40
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo lilly
Herzlich willkommen erstmal bei "onride".

Ach weisst Du, der Junior-Chef hatte alles fest im Griff. Ich glaube ohne Ihn wären wir nicht so schnell fertig geworden. S


Viele Grüße,
Olli

LG
Olli
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2007 Montag, 20. August 2007 18:32
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo zusammen

Nun, sehr lange ist es her das ich hier über Neuigkeiten betreff der Raupenbahn Berichtet habe.
Aber keines Falls aus dem Grund das garnichts passiert ist im laufe der letzten Monate, sondern eigentlich mit dem Hintergrund das nun erstmal ne menge Formalitäten zu erledigen waren welche auch ein nicht unwichtiger Aspekt sind um unsere Raupenbahn auf den Status zu bringen wo wir sie gerne hätten.
Und diese Ereignisse in Form von "Marktforschung" für unser Projekt lassen sich natürlich schlecht in Bildern dokumentieren.

Natürlich werde ich Euch aber mit weiteren Berichten und Bildern der Renovierung versorgen, wenn es dann soweit ist.

Und die ersten Früchte unserer "Formalitäten" kann ich Euch heute nun exclusive präsentieren in Form unserer Homepage die soeben Online geschaltet wurde.
www.projekt-raupenbahn.de

Die Homepage ist jetzt keine reine Fanpage sondern dient uns erst einmal als Visitenkarte bzw. Präsentation für zukünftige Kunden. Weitere Updates der Homepage werden natürlich im laufe der Zeit folgen.


mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.08.2007 Montag, 20. August 2007 21:29
Avatar von Der Der Dongt Der Der Dongt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Wirklich cool, aber glaubt ihr nicht, dass auch Kinder die sich noch nicht auf größere Anlagen trauen oder dürfen auch zur Zielgruppe der Raupenbahn gehören? Wie viel Geld wurde denn bereits in die Anlage gesteckt? 0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  21.08.2007 Dienstag, 21. August 2007 14:47
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Wir haben Kinder nicht als Fahrgäste ausgeschlossen, aber wir wollen sie nicht wie folgt als Kernzielgruppe ansprechen:

"Opa zeigt seinem Enkel, wie man früher Raupenbahn gefahren ist und der Onkel in der Kasse spielt alte Schallplatten" ...och nö, da haben wir frischere Ideen... S

Zu den Investitionen machen wir generell keine Aussagen.

Vielen Dank für den Besuch auf unserer Seite. S
0 gefällt das
Mambafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2008 Mittwoch, 18. Juni 2008 00:47
Avatar von Mambafreak Mambafreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobi Quint
Gemünden
Deutschland . RP
was ist denn eigentlich jetzt aus der raupenbahn geworden???

gruß tobi

SCHLAAAAND
0 gefällt das
Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2008 Mittwoch, 18. Juni 2008 17:51
Avatar von Gordi Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Zur Zeit gibt es nicht besonderes zu berichten, die meiste Arbeit besteht momentan aus Schriftkram.
Aber sobald es wesentliche vorschritte gibt werden wir euch natürlich darüber berichten.


Lg Gordian
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2008 Dienstag, 24. Juni 2008 11:40
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Hallo


ja ich weiß, meine Pressearbeit ist lausig. S Die Raupenbahn zu renovieren, das ist eigentlich nur eine Frage von Zeit und Geld. Das kriegt man schon irgendwie hin. Die wahre Kunst ist es aber als Quereinsteiger mit dem Karussell die geflossenen Investitionen auch wieder einzuspielen und die Mühle dann dauerhaft am Leben zu halten. Wir haben aus den Fehlern anderer Restaurationsprojekte gelernt und genau hier erst einmal unsere Hausaufgaben gemacht.

Demnächst werden wir unsere Internetseite aktualisieren und hoffentlich geht es dann auch mal wieder mit dem Projekt weiter. Es gibt konkrete Pläne.

Gruß
0 gefällt das
Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.08.2008 Sonntag, 03. August 2008 00:06
Avatar von Teliuss Teliuss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Liam Kreutschmann

Deutschland . NW
Ich wünsch euch auch weiterhin noch viel Erfolg mit der Raupenbahn. Wenn ihr irgendwann mal fertig seit mit der Renovierung, werdet ihr also auf Messen, Kirmessen ... herumtouren, wie auf eurer Homepage zu lesen ist?

Bis jetzt habt ihr euch über einen so langen Zeitraum abgerackert. S Und jetzt sieht man schon die Früchte eurer Arbeit- Sieht fantastisch aus! S

Was mich interessiert: Wie seit ihr denn eigentlich an die Raupenbahn gekommen? Habt ihr sie geerbt oder so?

Grüße,

Liam


P.S: Könnt ihr nicht vielleicht mal ein Bild von der aufgebauten Anlage zeigen, dass würde mich ja wirklich interessieren! S
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2009 Sonntag, 11. Januar 2009 15:40
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Anmerkung von stilbruch: Link entfernt, da Anmeldung erforderlich
Hallo zusammen

Nun, lang lang ist's her das es Neuigkeiten von der Raupenbahn zu berichten gab und ich denke mir das Einige von Euch vieleicht das Projekt schon ahgeschrieben haben. S
Aber ich kann Euch sagen: Dem ist nicht so !
Um ein so großes Projekt zu realisieren bedarf es nicht nur handwerkliches Geschick sondern da ist auch ne Menge Arbeit im "Hintergrund" nötig. Da sprechen wir von Konzept-Entwicklung, Schulungen und nen Haufen viel "Papierkram". Und von dem finanziellen Aspekt möchte ich erst garnicht sprechen, da das gesamte Projekt ja aus privaten Mitteln finanziert wird also ganz ohne Kredite.

Unsere größte Sorge bisher, seit wir die Raupenbahn unser Eigen nennen, war das wir noch keine eigene Zugmaschine hatten. Wir waren also immer auf die Hilfe Anderer angewiesen.
Also ein Zustand der kaum zu akzeptieren war.
Nun aber wurden "Nägel mit Köpfen" gemacht und nichts desto trotz ist nun das Raupenbahn-Team Bestitzer einer tollen Scania-Zugmaschine.


Hier mal zwei (link) unserer Zugmaschine (Bitte auf "Alle Bilder anzeigen" klicken).
Das Copyright der Bilder liegt bei Herrn Blume, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.


Einige Daten der Zugmaschine:

Hersteller: SCANIA Nederland
Typ: R112MA4x2S / Zugmaschine
Art: Schausteller Zugmaschine mit Pritsche, Plane und Anhängerkupplung für Scherenanhänger, Fernfahrerkabine mit Schlafplatz
KW: 245 / (ca. 330 PS)
Gewicht: 21 Tonnen
Vorbesitzer:
Spedition in Bottrop
Firma Kropp Düsseldorf (Autoscooter Golden Greats)
Firma Blume Nienburg (Wellenflug)

Die Maschine ist Fahrbereit und "Checkheft gepflegt" und hat bisher eine Laufleistung von ca. 190.000 KM. Es sind noch einige Sachen auszubessern was sich aber alles noch, finanziell gesehen, im überschaubaren Rahmen halten wird.

Nächste Woche wird, wenn alles glatt läuft, unsere neue Homepage online gehen. Mehr Infos dazu und zur neuen Zugmaschine wird Otis bestimmt noch für Euch an dieses Posting anhängen.



mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2009 Sonntag, 11. Januar 2009 16:01
Avatar von schrottt schrottt Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven Lakemeier

Deutschland . BY
Die Bilder sind nur zu sehen, wenn man bei rnr eingeloggt ist. 0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.01.2009 Sonntag, 11. Januar 2009 16:09
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für die Info Sven,
hab ich schon geahnt.

Diejenigen die dort nicht angemeldet sind müssen dann wohl oder übel auf das erscheinen der neuen Homepage warten.
Ich bitte das zu entschuldigen. S


mfg
SirDinn


PS: Ich hoffe nur das unsere Modis nicht denken ich möchte für ein anderes Forum hier Werbung machen. S

LG
Olli
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.01.2009 Montag, 12. Januar 2009 20:00
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Ich habe den Link ja schon rausgenommen, lade doch die Bilder einfach hier hoch. S

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2009 Dienstag, 13. Januar 2009 11:03
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Freue mich schon auf neuen Infos S Finde das Projekt sehr intressant.

Gruss
Ulrich
0 gefällt das
Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2009 Dienstag, 13. Januar 2009 14:10
Avatar von Gordi Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
stilbruchlade doch die Bilder einfach hier hoch. S


Leider besitzen wir im moment noch keine eigenen Bilder von der Zugmaschine. Da die anderen Bilder nur geliehen sind können wir sie aus Urheberrechtlichen gründen hier nicht hochladen.

Die Bilder kann man sich aber auf der neuen Homepage angucken, diese ist seit gestern online.


projekt-raupenbahn.de



Lg Gordian
0 gefällt das
Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2009 Dienstag, 13. Januar 2009 14:17
Avatar von Dadit Dadit Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöne Seite S

Nur was gut wäre, 1. Raupenbahn mit Personen Rückhalte System o. so! Es sind ja wirklich schon Leute Rausgeflogen... Außerdem würde mehr Sicherheit das Geschäft attraktiver machen, da ja viele vor Bügellosenbahnen zurück schrecken! Und selbst fahre ich lieber mit Bügel vor allem Raupe, es könnte evtl. ohne polster beim Rappeln über die Hügel weh tun aber ein Fehler sind Bügel nie!
0 gefällt das
schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2009 Dienstag, 13. Januar 2009 15:15
Avatar von schrubber schrubber Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Sehr schöne Seite! Ich verfolge euer Projekt schon von Anfang an und bin beeindruckt von eurem Mut, sich dem zu stellen.

Nichtsdestotrotz, einen Fehler habe ich gefunden (sorry, Lehrerkrankheit):

WebsiteRaupenbahnen gehören zu den erfolgreichsten Karussellkonstruktionen und [waren] in den 50er bis 70er Jahren auf allen namhaften Jahrmärkten zu finden.


Gruß
schrubber
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  13.01.2009 Dienstag, 13. Januar 2009 15:33
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Eine historische Raupenbahn mit modernen Rückhaltesystemen auszustatten ist in etwa so als würde man:

die vorhandenen Glühbirnen durch LED Eier austauschen,
die Holz Kutschenchaisen aus GFK neugießen
den Holzboden Rundlauf durch Alu Bleche ersetzen und
das alles in einem 40 Fuß Seecontainer transportieren S

Tatsächlich hat unsere Raupenbahn so etwas wie Sicherheitsbügel und ich verspreche jedem hier: wenn ich die Bahn einmal betreibe, dann werden mich meine Operator hassen, aber es wird kein Mitarbeiter und Fahrgast in irgendeiner Art und Weise gefährdet oder gar aus der Kutsche fallen! Wenn ich nix kann, aber Karussells betreiben kann ich! S

Gruß


@schrubber: Danke! wird bein nächsten update geändert
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2009 Freitag, 10. April 2009 18:40
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
ich frage mal so in den Raum: Gibt es nicht so eine art Bildergalerie, wo das Prozedere vom Anfang der Restauration bis zum heutigen Stand der Restauration fixiert ist? Wann rechnet ihr mit der ersten Fahrt der Bahn?

Gruss
Ulrich
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.04.2009 Freitag, 10. April 2009 19:53
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Die Fotoreportage über die Renovierung wird, wenn es soweit ist, in Hochglanz in einer Fachzeitschrift abgedruckt. Aber ich habe bereits ein update mit neuen Fotos in Vorbereitung. Das stelle ich in den nächsten Tagen online.

Die Renovierung ist noch viele 10.000 € von seinem Ziel entfernt. Ich bitte um Geduld. Im Sommer geht es aber weiter, wir suchen aktuell eine Halle.
0 gefällt das
Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  16.04.2009 Donnerstag, 16. April 2009 13:07
Avatar von Spunkmaier & Söhne Spunkmaier & Söhne Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich weiß nicht, ob diese Suche hier so gewünscht und angebracht ist, aber wir suchen dringend ab Juni für unsere Raupenbahn:

geschlossenen historisch-klassischen Packwagen, gerne mit Bahnprofil
10-12 Meter, Scherenanhänger.

Wer weiß was?

der Wagen soll trocken und technisch einwandfrei sein (mit oder möglicher TÜV Zulassung), kleinere Reparaturen und Farbe sind kein Problem, bitte keinen Schrott anbieten, wir kaufen nur mit Rechung bzw. ausgewiesener Mwst!

weitere Infos - schausteller.de-kleinanzeigen-fahrzeuge, projekt-raupenbahn.de oder PN

otis
0 gefällt das
SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 18:42
Avatar von SirDinn SirDinn Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hallo zusammen

Es gibt mal wieder Neues zu berichten.
Zum Ersten sei gesagt das sich obriges Posting bzw. der Aufruf erledigt hat da wir neben der Zugmaschine nun über einen eigenen Packwagen verfügen.



Wer der Vorbesitzer des Packwagen war dürfte sich durch folgende Bilder von selbst erklären. S
Die Kosten waren zwar höher als kalkuliert, aber es bringt ja nichts am falschen Ende zu sparen und sich somit eine weitere "Baustelle" aufzuhalsen. Der Packwagen ist TÜV-abgenohmen und somit voll fahrbereit sowie natürlich die Zugmaschine auch.

upic309605


upic309606


upic309604




Im vorderen Bereich des Packwagen an der Deichsel befindet sich noch ein sehr praktischer kleiner Werkstattraum.

upic309607




Auch sehr praktisch sind die Unterbau-Schubladen wo man auch so einiges verstauen kann.

upic309609


upic309608




Aufgrund deshalb haben wir nun das Mietabkommen für den Seecontainer, wo die Einzelteile ja eingelagert waren, gekündigt und heute Mittag alle Teile in den Packwagen verladen der sich dann morgen am Sonntag auf den Weg nach Bayern macht wo dann Otis an der Raupenbahn weiter arbeiten kann.

Das heißt also alles was sich im Container befindet muß in den Packwagen.

upic309610


upic309611




Zu Anfangs war der Packwagen natürlich noch leer.

upic309612




Nach der ersten Stunde sah das Ganze dann so aus.

upic309613




Nach zwei Stunden war der Packwagen so gefüllt.

upic309614




Nach drei Stunden war der Packwagen fast voll

upic309615




Und dann nochmal 30 Minuten später kamen die letzten Teile in den Packwagen. Es war zwar echt knapp und der Laderaum hätte nicht viel kleiner seinen dürfen. Aber zu guter Letzt haben wir alles reinbekommen.

upic309616




Und gottseidank, der Container war nun endlich leer.

upic309617




Dann hieß es nur noch Türen zu...................

upic309618




und noch die Treppe hochklappen...............

upic309619




und dann kann morgen am Sonntag der Abtransport stattfinden. Gordi wird darüber demnächst mit Bildern berichten.



mfg
SirDinn

LG
Olli
0 gefällt das
Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 20:37
Avatar von Bullrich Bullrich Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ulrich Nörenberg

Deutschland . NW
Es freut mich jedes Mal, wenn das Projekt vorwärts geht. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2098799 Zugriffe 0 gefällt das
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.06.2009 Samstag, 27. Juni 2009 21:26
sdos Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Mein vollster Respekt für euer Projekt.

Ich wünsche euch alles gute und hoffe das euer Erwartungen positiv übertroffen werden.
0 gefällt das
Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2009 Samstag, 04. Juli 2009 22:51
Avatar von Gordi Gordi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie Olli oben schon beschrieben hat stand am Samstag das umladen vom Seecontainer in den Packwagen an. Da die ganze Prozedur doch schneller ging als anfangs gedacht haben wir dann am späten Nachmittag noch den Mittelbau neu unterbaut da dieser schon zu sehr auf den Rädern stand.

upic311575


upic311576



Am nächsten Tag stand dann der Transport des Packwagens zu seinem neuen Bestimmungsort an. Der Packwagen stand die Nacht über am Platz wo sich auch der Seecontainer befindet. Also Klamotten in die Zugmaschine gepackt und auf zum Packwagen gefahren. Packwagen an der Zugmaschine gehangen, Bremse und Unterleghölzer entfernt, Brems und Lichttest gemacht, alles Okay.


upic311577


upic311578


upic311579


upic311580


upic311581


upic311582


upic311583



Wir entschlossen uns kurzfristig über die A3 und anschließen über die A7 zu fahren. Laut Navi eine Strecke von 516 Kilometern für die wir ca. 7 Stunden gebraucht haben. Das Problem an der A3 besteht darin das die Autobahn sehr viele Steigungen und Gefälle hat und man sich dementsprechend jeden Meter erkämpfen muss. Nun von der Fahrt an sich gibt es nicht viel zu berichten und ich glaube jeder weiß wie so eine Autobahn aussieht. Aber ein paar Bilder hab ich trotzdem mal gemacht.


upic311584


upic311585


upic311586


upic311587


upic311588



3 Kilometer vor unserer Autobahn Ausfahrt fuhren wir nochmal auf einen Rastplatz, hier viel uns dann starker Qualm an der hinteren Achse des Packwagens auf. Wir haben das ganze dann erst mal etwas abkühlen lassen und nach einem kurzen Telefonat mit der Werkstatt war das Problem auch bekannt. Die Werkstatt hatte die rechte Bremse zu stark angezogen so dass diese nach der langen Tour sehr heiß wurde, das ganze lässt sich aber sehr einfach wieder beheben. Also kurz abkühlen lassen und die letzten Kilometer etwas langsamer gefahren und dann war das auch kein Problem.

Kompliment auch nochmal an Otis der den Zugverbund gerade im Stadtverkehr super gefahren hat. Und beim Mittelbau können wir uns dann abwechseln S

Der Packwagen steht jetzt zusammen mit der Zugmaschine in einer Scheune wo er vom Wetter geschützt ist. Außerdem können wir dort gut die ersten Holzteile der Raupenbahn renovieren und neu lackieren. Aber darüber berichten wir dann zu einem späteren Zeitpunkt.


Mfg Gordian
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.07.2009 Samstag, 04. Juli 2009 23:28
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Danke für den Bericht! S 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Foren · onride kreativ

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen