onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Prag Teil 7: Aqua Dream Barrandov

Autor Nachricht Aktionen
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 22:16
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Auch nach unserem zweiten Tag besuchten wir noch ein Schwimmbad. Das Aqua Dream liegt in Barrandov, einer Plattenbauten-Vorstadt. Erreichbar ist es mit vier Straßenbahnlinien bis zur Endstation Sidliste Barrandov und dann am Rand der Siedlung hoch bis zur Schnellstraße.
Solche Blöcke stehen dort in
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG


Eingangsbereich:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG


Hier war die einzige Stelle, an der wir weder mit Englisch, noch mit Deutsch oder Französisch weiterkamen. Aber mit Händen und Preisliste kann man auch so klarmachen, was man möchte. Der Eintritt kostet für Studenten 1 Stunde 57 Kronen, umgerechnet rund 2,20 €.

Etwas ungewohnt ist, dass direkt hinter dem Drehkreuz die Schuhe ausziehen muss und dann bereits barfuß den Umkleidebereich betritt:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG


Laut einem Schild (jedenfalls deute ich das so) sind in dem Bad wohl Shorts verboten, gegen kniefreie Badeshorts hatte aber niemand was (und ich war nicht der einzige damit).

Überblick:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG


Direkt nach den Duschen befindet sich ein Dampfbad:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG


Das vierbahnige Schwimmerbecken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG


Blick in die andere Richtung: in der ersten Etage befindet sich ein Restaurant (auch von außen zugänglich), in der zweiten Etage Massage und Sauna (Sauna auf Anfrage???) und rechts der Start der blauen Rutsche:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG


Zum Zeitpunkt unseres Besuchs war das Restaurant geschlossen:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG


Blick auf die Spaßseite der Halle: vorne Landebecken der blauen Rutsch, dann Landebecken der roten Rutsche, Strömungskanal und in der Ecke Spaßbecken und Whirlpool. Über die Wendeltreppe gelangt man in den Turm zur roten Rutsche:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG


Strömungskanal:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG


Spaßbecken mit Bodensprudlern, Sprudelliegen und Nackenduschen und rechts der Hotwhirlpool:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG


Rote Rutsche:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG


Selten habe ich einen so bescheuerten Einstieg gesehen: um bis an die Stange zu kommen muss man erst mal anderthalb Meter über die schräge Rutschfläche laufen...
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG


Auch das Landebecken ist etwas gewöhnungsbedürftig: unter Wasser hat das immer noch die Halbschalenform der Rutsche, so dass ich mich beim Aufstehen erst mal wieder hingelegt habe.
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG


Die rote Rutsche ist recht lang und hat zwei kleine Drops. Die Übergänge sind etwas hart und insgesamt ist sie nichts Besonderes.

Die blaue Rutsche war eigentlich eine Reifenrutsche und wird auf der Homepage immer noch so beworben. Die Reifen hat man sich offenbar inzwischen aber gespart:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG


Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG


Landebecken mit Plumbs:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG


Die Rutsche ist erstaunlich gut! Man ist flott unterwegs und durch die breite der Bahn nimmt man in den Kurven schön seitlich Anlauf und schießt dann richtig schön die Wand hoch. Ich glaube, ich sollte öfter mal eine Reifenrutsche ohne Reifen rutschen...

Sogar am Rutschenbecken gibt es einen Behinderten Lift:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG


Im Außenbereich befindet sich neben einer Liegewiese auch ein Kinderplantschbecken mit Spielplatz:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG


Und ein Nichtschwimmerbecken:
Fremdbild
Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG


Damit ist jetzt auch der letzte Bericht dieses Pragaufenthalts fertig. Die Stadt ist jedenfalls wunderschön und Attraktionen gibt es zusätzlich auch genügend. Demnächst muss ich wohl mal wieder nach Prag fliegen...Ich werde wohl diesmal die Augen nach Ryanair-Angeboten offen halten






______________________________________

Prag Teil 1: Prag City
Prag Teil 2: Prager Burg Hradschin
Prag Teil 3: Standseilbahn und Berg Petrin
Prag Teil 4: Lunapark und Matejska Pout
Prag Teil 5: Aquapalace Prag
Prag Teil 6: Sommerrodelbahn Prag
Prag Teil 7: Aqua Dream Barrandov
0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen