onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 28.04.2009 Dienstag, 28. April 2009 22:14 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Am Dienstag Nachmittag fuhren wir zum Petrin, oder auf deutsch dem Laurenziberg. Auf den Berg führt von der Kleinseite aus eine Standseilbahn nach oben, welche im normalen Verkehrsverbund integriert ist.
In der Mitte ist der Verlauf der Bahn zu erkennen, rechts der Aussichtsturm: Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG Die Bahn kommt: Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG Auf den Berg existiert seit 1891 eine Standseilbahn, anfangs noch mit Wasserballast betrieben (wie heute noch in Wiesbaden), später dann zwei mal komplett um/neugebaut und verlängert. Heute besitzt sie einen elektrischen Antrieb. Das älteste dürften heute die Fahrgestelle sein, die noch vom ersten Umbau 1932 stammen. Hersteller der Bahn ist, wie könnte es anders sein in Tschechien, Skoda, einige Komponenten stammen von Tatra/CKD. Talstation: Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG Steuerstand im Wagen: Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG Abfahrt aus der Station: Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG Begegnung in der Streckenmitte: Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG Etwas oberhalb der Ausweiche gibt es eine Mittelstation, an der jeder Wagen hält. Der andere steht solange unterhalb im "Nichts": Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG Seit der Verlängerung durchfährt die Bahn auch die am Berg gelegene Stadtmauer: Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG Einfahrt in die Bergstation: Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG Oberhalb der Wagen sind vier Seile erkennbar: Quelle: martinspies.de FOTO21.JPG die äußeren sind die Zugseile der beiden Wagen, laut Internetquellen sind die beiden Inneren Sicherheits-Bremsseile nach Pohlig. Aber dann müssten die doch ständig auch mitlaufen? Während der fahrt bleiben die aber heute defenitiv still auf ihren Rollen liegen. Laut Wikipedia soll das Bremsseilsystem noch in Betrieb sein, aber vielleicht gab es einen Umbau, seit dem die Wagen nun andere Fangbremsen haben? In der Bergstation sind ein paar Fotos, Infotafeln und Ausstellungsstücke zu besichtigen: Quelle: martinspies.de FOTO22.JPG Quelle: martinspies.de FOTO23.JPG Zugang zur Talfahrt: Quelle: martinspies.de FOTO24.JPG Von dort kann man auch einen Blick in den Maschinenraum werfen, der mit ein paar kleinen Modifikationen auch noch von 1932 stammt: Quelle: martinspies.de FOTO25.JPG Die bergstation: Quelle: martinspies.de FOTO26.JPG Stadtmauer oben auf dem Petrin: Quelle: martinspies.de FOTO27.JPG Quelle: martinspies.de FOTO28.JPG Aussichtsturm aus dem Jahr 1891: Quelle: martinspies.de FOTO29.JPG Nach oben gelangt man per Treppe, Behinderte auch mit einem kleinen Aufzug in der Mitte des Turms. Quelle: martinspies.de FOTO30.JPG Blick zur Burg: Quelle: martinspies.de FOTO31.JPG Blick über Kleinseite und Altstadt: Quelle: martinspies.de FOTO32.JPG Die Bergkirche: Quelle: martinspies.de FOTO33.JPG Quelle: martinspies.de FOTO34.JPG Blick Richtung Bergstation und Planetarium: Quelle: martinspies.de FOTO35.JPG Quelle: martinspies.de FOTO36.JPG In der Mitte ist das größte Sportstadion der Welt zu sehen! Das Strahov-Stadion fasste 220000 Zuschauer, heute verfällt es aber! Im Inneren ebfinden sich heute nur Trainingplätze, Spile werden hinten im moderneren Stadion Evzena ausgetragen: Quelle: martinspies.de FOTO37.JPG Neben dem Aussichtsturm befindet sich in einem hölzernen Pavillon ein Spiegellabyrinth: Quelle: martinspies.de FOTO38.JPG Quelle: martinspies.de FOTO39.JPG Quelle: martinspies.de FOTO40.JPG Quelle: martinspies.de FOTO41.JPG Soweit vom Ausflugshügel Petrin. ______________________________________ Prag Teil 1: Prag City Prag Teil 2: Prager Burg Hradschin Prag Teil 3: Standseilbahn und Berg Petrin Prag Teil 4: Lunapark und Matejska Pout Prag Teil 5: Aquapalace Prag Prag Teil 6: Sommerrodelbahn Prag Prag Teil 7: Aqua Dream Barrandov |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |