onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Europa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

16 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2014: Arthur und die Minimoys @ Europa Park | D

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Silverstar258 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2014 Dienstag, 08. April 2014 17:58
Avatar von Silverstar258 Silverstar258 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Florian

Deutschland . HE
War letztes Jahr schon so. 0 gefällt das
Zire-One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2014 Dienstag, 08. April 2014 18:11
Avatar von Zire-One Zire-One Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
martinspiesWar das nicht schon letztes Jahr so?


Doch, war es.
0 gefällt das
Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2014 Dienstag, 08. April 2014 18:19
Avatar von Zoid Zoid Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
CloudDer onboard Soundtrack ist schon mal grosse Klasse Smilie :944: - Balmera - 296591 Zugriffe


Hoffentlich gibt es davon auch eine Soundtrack CD S S
0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  08.04.2014 Dienstag, 08. April 2014 23:31
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
In der aktuellen Ausgabe der "mobil" - zu lesen in den Fernverkehrszügen der DB oder online - gibt es einen Artikel zu den deutschen Achterbahnneuheiten. Berichtet wird über SkyScream, den Flug der Dämonen und Arthur.
Der Artikel selbst enthält jetzt nicht unbedingt viel neues, die Bilder - insbesondere das eine aus dem Inneren der Arthur-Halle - fand ich aber wirklich sehenswert. Auch wenn sie offensichtlich schon etwas älter sind.
0 gefällt das
Eulalia2002 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.04.2014 Mittwoch, 09. April 2014 16:27
Avatar von Eulalia2002 Eulalia2002 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ja, das hab ich auch gelesen, war ja vor ein paar Tagen immerhin im ICE unterwegs, und hatte jeder Platz mindestens eine solche Zeitung. 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2014 Montag, 26. Mai 2014 21:28
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Auf dem Fantreffen am Wochenende war die Bahn für Teilnehmer geöffnet. Foto- sowie Videoaufnahmen waren verboten.

Die Probleme scheinen dann den Fahrtablauf nicht zu betreffen. Ein offizielles Eröffnungsdatum gibt es aber weiterhin nicht.
0 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2014 Montag, 26. Mai 2014 22:04 1 gefällt das
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Im Ep-Board gibt es ein paar Eindrücke, wie es so war, natürlich ohne Fotos.

Klick
1 gefällt das
nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.05.2014 Mittwoch, 28. Mai 2014 16:17
Avatar von nuebelstar nuebelstar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Es gab offensichtlich einen Unfall während der Bauarbeiten. Ein Arbeiter wurde lebensgefährlich verletzt und schwebt in Lebensgefahr.

Link zur Badischen Zeitung

Ich wünsche beiden Arbeitern alles Gute.
0 gefällt das
stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  28.05.2014 Mittwoch, 28. Mai 2014 17:16
Avatar von stilbruch stilbruch Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dirk Lather
Bad Homburg vor der Höhe
Deutschland . HE
Ein Zug löst sich einfach so aus der Bremse und knallt gegen jemanden oder was...

Kommt mir bekannt vor...

liebe Grüße,
Dirk
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.05.2014 Donnerstag, 29. Mai 2014 00:45 1 gefällt das
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Ist es nicht auch möglich dass die Bahn im Testbetrieb war und die Mitarbeiter davon nichts mitbekommen haben?
So oder so tragisch. Hoffe mal das geht noch glimpflich aus!
1 gefällt das
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.05.2014 Donnerstag, 29. Mai 2014 18:04
phantasiafreak92 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julien

Deutschland . RP
Was ich daran nur nicht verstehe, normalerweise wenn die Bahn in Betrieb gehen hupen diese doch total laut?! Merkt man ja beim Silverstar Morgens.

Ich denke da schon dass dem Park weniger Schuld treffen wird.

Alles gute natürlich auch von mir.
0 gefällt das
alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.06.2014 Sonntag, 01. Juni 2014 09:47
Avatar von alex_b82 alex_b82 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich .
so wie es ausschaut leider nicht gut ausgegangen S


Badische ZeitungDer am Mittwoch bei einem Arbeitsunfall an der Achterbahn im neuen Europa-Park-Themenbereich "Arthur und die Minimoys" lebensgefährlich verletzte Monteur ist Stunden nach dem Unfall in der Klinik in Freiburg gestorben. Er war auf einer Arbeitsbühne von einemZug erfasst worden. Ein zweiter Monteur wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er befindet sich mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus.

Am Mittwochvormittag waren die beiden Monteure, Chef und Mitarbeiter einer Ettenheimer Firma, mit vorbereitenden Arbeiten auf einer Hebebühne entlang der Achterbahnschienen zugange. Während die beiden mit der Hebebühne verschiedene Positionen ansteuerten, fuhren mehrere Züge der neuen Achterbahn an den Arbeitern vorbei.

Gegen 11.30 Uhr wurden die beiden Männer von einem durchfahrenden Wagen der im Testbetrieb befindlichen Bahn erfasst, gibt die Polizei ihre Ermittlungsergebnisse wieder. Dabei habe sich ein 35 Jahre alter Monteur schwer verletzt. Sein 45 Jahre alte Chef erlitt leichte Verletzungen. Der Schwerverletzte ist inzwischen aufgrund seiner schweren Kopfverletzungen in einer Freiburger Klinik gestorben.

Warum die vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen und Warnhinweise in Form von Lautsprecherdurchsagen von Seiten der Arbeiter außer Acht gelassen wurden, kann derzeit nicht gesagt werden. Die Polizei ermittelt noch.

Park-Chef Roland Mack zeigte sich am Rande der Feier aus Anlass der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes tief betroffen von dem tragischen Unfall. "Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Angehörigen des Opfers," sagte er.

Für das 20 Millionen Euro teure Projekt bedeutet dieser tragische Unfall ein neuerlicher Aufschub. Die Achterbahn "Arthur – Im Königreich der Minimoys" sollte ursprünglich zum Saisonstart fertig sein. Dann hatte es am technisch komplexen Zugsystem Probleme gegeben, sodass die Inbetriebnahme um Wochen verzögert. Zuletzt war von einer Eröffnung vor den Pfingstferien die Rede. Unmittelbar nach dem Unglück lagen die Arbeiten an der Anlagen still, derzeit laufen noch Untersuchungen der Polizei. Wann die neue Attraktion in Betrieb geht, ist derzeit noch unklar.

Quelle: Badische Zeitung
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.06.2014 Sonntag, 01. Juni 2014 10:50 2 gefällt das
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mein Beileid an die Familie(n).

Es zeigt wieder, dass einfache Durchsagen nichts bringen, wenn sich Menschen in der Anlage befinden.
Hier hätte der Park besser handeln müssen, z.B. mit Schlössern, die jeder an dem Hauptschalter machen muss, der sich in der Anlage befindet.
2 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.06.2014 Sonntag, 01. Juni 2014 22:31
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie meinst du das mit den Schlössern? Ich glaube - wenn ich deinen Vorschlag richtig verstehe - dass es illusorisch ist. Da arbeiten ja nicht nur zwei Leute, sondern etliche. Soweit ich weiss, hat man dort vor allem Signalhörner genutzt, um zu warnen, diese kann man eigentlich nicht überhören. Und ich glaube, dass Schuldzuweisungen eigentlich keinem helfen, es ist tragisch genug, dass dort ein Mensch todlich verletzt wurde. 0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.06.2014 Sonntag, 01. Juni 2014 22:36 1 gefällt das
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich kenn es nur von der Arbeit, wo jeder, der an/in einer Anlage arbeitet einen Schalter (z.B. verschließbarer Not-Aus) mit einem persönlichen Schloss verschließen muss und sich die Anlage auch nur einschalten lässt wenn alle Schlösser weg sind.

Aber Schuldzuweisungen sollten es keine sein, selbst bei solch einem System gibt es immer welche die sich nicht dran halten, muss dann natürlich auch alles beachtet/kontrolliert werden.
1 gefällt das
Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2014 Montag, 02. Juni 2014 09:25 2 gefällt das
Avatar von Trekkie01 Trekkie01 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Björn Weinreich
Schwelm
Deutschland . NW
BendsWie meinst du das mit den Schlössern? Ich glaube - wenn ich deinen Vorschlag richtig verstehe - dass es illusorisch ist.


Nö, sowas ist überhaupt nicht illusorisch! Bei uns ist das auch so, das jeder sein persönliches Schloss hat, und wenn man an igrendeiner Anlage arbeitet, man den Hauptschalter damit abschließt. Und wenn dann auch mal 20 Leute dran arbeiten, hängen da halt dann 20 Schlösser dran!
Also sollte sowas auch auf solchen Baustellen möglich sein! (Schilder oder Signalhörner bringen da recht wenig Sicherheit)
2 gefällt das
michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2014 Montag, 02. Juni 2014 09:34 3 gefällt das
Avatar von michael86 michael86 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Österreich . S
Steht so sogar in den Lehrbücher:

Fremdbild
Quelle: praxishandbuch-stbg.de a1_28_d.gif
3 gefällt das
heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2014 Montag, 02. Juni 2014 11:19
Avatar von heinecken heinecken Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stephan Mayer

Deutschland . RP
Oh ja, erstes Lehrjahr. Von den fünf Sicherheitsregeln gleich die ersten beiden (Abschalten. Gegen wiedereinschalten sichern.)
Problem dabei ist halt, dass es nur solange sicher funktioniert, wie sich alle dran halten. Vorschriften und Sicherheitsregeln kannst du erlassen soviele du willst, sie sind wirklungslos wenn sich nicht dran gehalten wird.
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.06.2014 Montag, 02. Juni 2014 12:41 2 gefällt das
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn ich mir diesen Satz aus dem Bericht so durchlese,

Badische ZeitungWährend die beiden mit der Hebebühne verschiedene Positionen ansteuerten, fuhren mehrere Züge der neuen Achterbahn an den Arbeitern vorbei.


scheint es mir, als sei man bereits vor dem Unfall trotz fahrender Züge im Gefahrenbereich im Einsatz gewesen.
2 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2014 Mittwoch, 18. Juni 2014 14:15 1 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
so wie es aussieht finden heute zwischen 15 und 18 Uhr erste "Test-Flüge" mit auserwählten Parkgästen statt.

upic476571

Quelle:
epfans.ch
1 gefällt das
TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2014 Mittwoch, 18. Juni 2014 15:03
Avatar von TimD1989 TimD1989 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Kann man leider nicht lesen, zumindest aufm Handy. Aber haben nicht schon welche stattgefunden?
Hab ich zumindest facebook entnommen.

LG Tim
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2014 Mittwoch, 18. Juni 2014 15:13
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
Es gab vereinzelnd Exklusiv-Fahrten beim letzten EP-Fantreffen bzw für geladene Gäste des Camp David Events letzte Woche, bei denen jedoch keine Kameras erlaubt waren, ansonsten war die Bahn für das Normalpublikum noch nicht zugänglich. S

Ich kann das Bild auf dem Handy lesen, ansonsten ist es auch unter dem Link nochmal in Groß zu sehen.
Insgesamt dürfen heute wohl 500 Leute die Bahn fahren. S
0 gefällt das
wahley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.06.2014 Mittwoch, 18. Juni 2014 16:06
Avatar von wahley wahley Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ist bereits aber keine Fahrt mehr frei.

ZitatLieber Freund des Europa-Park,

Vielen Dank für Ihre Mail. Leider ist zur Zeit keine Fahrt frei.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals.

Mit herzlichen Grüssen aus dem Europa-Park,

Online-Ticketing


Gruß,
Tobi
0 gefällt das
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.06.2014 Donnerstag, 19. Juni 2014 12:05
Camelback Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Jannik

Deutschland . HE
hier gibt es ein video vom Karussell sowie ein paar Fotos vom Inneren der Halle:

facebook.com

youtube.com watch
0 gefällt das
Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.06.2014 Donnerstag, 19. Juni 2014 13:41 1 gefällt das
Avatar von Flowi Flowi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NI
Heute gab es auch wieder das Pre Opening.

Auch ein erstes Onride:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
1 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 10, 11, 12  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen