onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 9, 10, 11 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
DanMcGillis Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 00:17 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Ich glaube er meinte damit das Catch Car, das ist mir nähmlich auch sofort aufgefallen. | |||
dermilch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 10:01 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Ups, natürlich das Catch Car. | |||
stilbruch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 14:55 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Meinen herzlichen Dank für diesen wirklich aufschlussreichen Bericht. Es ist doch schön zu sehen, dass es doch noch Dinge und Einbauten bei Achterbahnen gibt, die tausende Achtebahnexperten so noch nicht wussten.
Ferner freue ich mich auch mal wieder über unser super funktionierendes onride Redaktionssystem, dass durch seine ausgeklügelte Wabenstruktur auch binnen weniger Stunden einen rasenden ![]() Klasse, so macht das Spass! ![]() Liebe Grüße Dirk liebe Grüße, Dirk |
|||
bestdani Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:30 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Ich bedanke mich auch recht herzlich für diese super Informationen! | |||
mico Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:38 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Was ist das für ein "Fetzen", der dort hinter dem rechten Laufrad hängt? Ein Erdungsband? |
|||
dermilch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:41 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Ja, davon kann man ausgehen.
Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen. |
|||
stilbruch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 16:43 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Das ist eine Streichvorrichtung für die Schienen. Bei Bedarf wird hier Farbe aufgetragen, welche sich dann auf der Schiene verteilt.
Oder du glaubst mir das nicht, dann wäre es nämlich tatsächlich eine Erdung. ![]() liebe Grüße, Dirk |
|||
DerWo Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 19:37 | ||||
![]() Sebastian Stuttgart Süd Deutschland . BW |
DANN würde EGF aber sicherlich nicht so aussehen ![]() |
|||
the turbine Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 19:44 | ||||
![]() Bruno Baumeister Aachen Deutschland . NW |
Aber sicher doch. Schau dir das Bild mal genau an. Die Streichvorrichtung trägt die grau-silberne Farbe im Bereich der Räder auf. ![]() |
|||
DanMcGillis Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 20:29 | ||||
![]() Deutschland . RP |
Zur Vollständigkeit halber hier noch zwei Zeitungsberichte von heute Morgen ![]() Aus dem Mannheimer Morgen: Aus der Rheinpfalz: |
|||
Teliuss Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 21:10 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Erstmal vielen Dank für den löblichen Bericht. Wie ist denn das Foto vom Lifthill entstanden? Durften da alle Presseleute mal rauf oder hast du einfach mal lieb gefragt? |
|||
dermilch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 21:34 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
Da durfte jeder von der Presse rauf, aber natürlich nur in Begleitung eines Parkmitarbeiters. | |||
Teliuss Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 22:33 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Gildet man als onride-Redakteur eigentlich als Pressemensch? Frgen die überhaupt nach einem Presseausweis? | |||
dermilch Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 22:41 | ||||
![]() Christian Milch Ginsheim-Gustavsburg Deutschland . HE |
onride hat eine Presse- Einladung bekommen, mit der bin ich dort hin und habe dort mit dem onride- Presseausweis und dem Schreiben Zutritt gehabt. Da es auch Namensschilder für die Presse gab und auch eines für mich bereit lag, würde ich sagen das man zumindest in Parks als Presse anerkannt wird. | |||
TimD1989 Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 22:42 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wenn mich nicht alles täuscht, haben diese einen Presseausweiß.
Komm bloß nich auf die Idee dich zu einer pressekonferenz zu schmuggeln. ![]() LG Tim |
|||
Teliuss Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 22:46 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Ertappt. ![]() Hat man eigentlich auch als "Normalsterblicher" die Chance, mit einem netten Fragen beim Operator an einem lehren Tag den Lifthill zu besteigen? |
|||
TaZz Neu 29.10.2009 Donnerstag, 29. Oktober 2009 23:09 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vermutlich nicht. Wahrscheinlich besteht im Betrieb zu große Gefahr durch den "vorbeifahrenden" Zug oderso. Aber ich denke keiner der Ride-Ops hätte dazu Lust?! ![]() |
|||
heinecken Neu 30.10.2009 Freitag, 30. Oktober 2009 00:12 | ||||
![]() Stephan Mayer Deutschland . RP |
Im Normalfall darf der Operator diese Entscheidung gar nicht treffen. Ein normaler Parkgast hat auf dieser Treppe nichts verloren, es sei denn er wird evakuiert.
Manche Parks gestatten eine Besteigung des Lifthills z.b. bei onride Events. Tripsdrill ist da ein gutes Beispiel. Für meinen und Bullrichs Aufstieg auf den Mammut Lift in 2008 wurde uns dort klar gesagt: -Auf eigenes Risiko -ausschließlich im Rahmen dieses Events -nur mit Zustimmung des Parkleiters. Im HoPa dürften ähnliche Regeln für einen Aufstieg auf den Lift gelten. Das ganze ist ja auch eine Haftungsfrage: Wer haftet, wenn dir da oben was passiert? Wer trägt die kosten für den Einsatz der Höhenrettung, wenn die dich da wieder runter holen muss? |
|||
The Knowledge Neu 30.10.2009 Freitag, 30. Oktober 2009 10:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ein Parkgast, der gerade evakuiert wird, ist wohl kaum in der Lage, eine Treppe hinab zu steigen. Die herausfallenden Eingeweide würden die Treppe auch unnötig rutschig machen. Der Duden beugt sich zwar mittlerweile der umgangssprachlichen Anwendung des Verbs "evakuieren" auf Personen oder Tiere, weil es einfach schon zu viele doofe Nachrichtensprecher so gesagt haben. Falsch bleibt es trotzdem. Also lernen wir hier: Es sind immer Gebäude oder Gebiete, die evakuiert (lat. "evacuare" = "ausleeren") werden, nicht die Personen. Semantisch korrekte Grüße, Tim |
|||
Bullrich Neu 30.10.2009 Freitag, 30. Oktober 2009 13:37 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Heinecken und ich mussten mehr oder weniger einen mündlichen Vertrag abschliessen, damit die Haftung bei uns liegt wenn was passiert. | |||
mico Neu 30.10.2009 Freitag, 30. Oktober 2009 14:18 | ||||
![]() Michael Coslar Deutschland . NW |
Und Du hast es trotzdem gemacht? ![]() |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 9, 10, 11 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |