onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Bildergalerie: Baufortschritt Talocan

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 144, 145, 146  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 16:15
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Ich bin froh,das wir hier die beiden Fachmänner haben die uns immer so toll mit ihren Fachwissen auf dem laufenden halten.

Vielen dank dafür. S

Auch ein Dank an VegasTom,das du extra aus dem Saarland kommst um uns mit frischen Talocanbildern zu versorgen. S


Mfg: Ric
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 16:21
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich denke, dass es definitiv kein Top Spin wird.....

Wenn man sich nämlich entschlossen hätte einen Top Spin zu bauen, hätte man denke ich den Innenraum görsser gehalten und erst den Top Spin gebaut, dann das Gebäude seitlich hochgezogen und nicht umgekehrt. Wäre doch unsinnig und viel zu kompliziert...
0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 17:37
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
@egffreak

Da hast du recht. Das wäre echt unnötig.
Die ganzen Spekulationen über den möglichen Top Spin sind zwar unterhaltsam, aber mehr als abwarten und auf die ersten Teile warten bleibt uns dann wohl doch nicht. Auch wenn ich natürlich weiter mit diskuttieren werde was Talocan wird. Außerdem ist dieses Forum ja auch genau dafür gedacht. Also weiter spekulieren und abwarten was Talocan schönes wird S

Phantastische Grüße S
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 17:51
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Möchte zu denken geben, dass so 2 bis 18 Stützen ja auch vielleicht im Wege stehen könnten, wenn man zuerst den TopSpin selber rein gebaut hätte... 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 19:56
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
@Eggfreak:

Gerade der vermeindlich geringe PLatz ist ja eine Besonderheit bei Talocan. Links und rechts zur Hälfte von Mauern eingeschlossen, nach vorne hin ein recht knappes near miss, dazu die Feuer- und Wassereffekte, untermalt von einem schönen basslastigen Soundtrack...

Und das drumherumbauen wäre vielleicht auch möglich gewesen, es wäre jedoch unendlich komplizierter geworden. Überleg mal wie man die Decke der Seitenflügel hätte ziehen wollen, wenn die seitliche Stütze bereits genutzt wäre... die Strebe wäre ja dann diagonal an die Hauptstütze gelaufen und hätte die Bauarbeiten erheblichst behindert, genauso wie die Hauptstütze und die Hilfsstützen.

Hab's eben im anderen T-Thread schon geschrieben: hab ich eigentlich schon mal erwähnt dass ich TS nicht gerne fahre? S Dennoch freue ich mich, dass es ein solcher wie Talocan wird S
0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 20:00
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mir wird leider immer Speiübel auf jedem Topspin.
Muss an der Rotation um das Gleichgewichtszentrum im Ohr liegen.
Naja, hab ich zwar nix zu fahren, wenn es einer wird, aber zu sehen hab ich vielleicht was S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  18.02.2007 Sonntag, 18. Februar 2007 21:40
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Komme gerade von unserem Fastnachtsumzug und bin leicht geschafft. Trotzdem versuche ich das wichtigste zu erklären.
Es ist eine Ergänzung zum Bericht von djToo-Mass.


upic127201


Diese Wände (rote Pfeile) haben alle die gleiche Oberkantenhöhe. Der linke Seitenflügel erhält über diesen Wänden eine Abschlußdecke. Mit der Decke dürfte der Rohbau am linken Seitenflügel abgeschlossen sein.

Die unregelmäßige Höhe der Wandschalung, resultiert aus der Verwendung unterschiedlicher Schalelemente und hat mit der Höhe der Betonwände nichts zu tun (roter Kreis). Da dort ja eine Decke drauf kommt, sind die Wände alle gleich hoch.

Im grünen Rechteck sind noch einmal sehr deutlich die Gewindeanker für die spätere Tragstütze zu sehen. Ein seitlicher Durchgang zur Fahrattraktion ist so gut wie ausgeschlossen.

Das interessanteste ist im gelben Kreis. Die Wandhalterung des ominösen "Geländers" geht an der linken Grubenwand schräg nach oben. Es zeichnet sich eine Gebilde ab, ähnlich der Tragkonstruktion eines "verglasten Wintergartens". Die senkrechten Stäbe haben die gleiche Höhe wie der Knickpunkt an der Grubenwand. S

Am rechten Seitenflügel ist die Armierung des 2. Wandabschnittes (grüner Pfeil) eingebracht. Auch hier ist zu sehen, daß die Wandoberkante niedriger wird, als die Schalungshöhe. Die Wandoberkante entspricht der, in der Verlängerung, bereits ausgeschalten Wandscheibe. Auch hier wird, wie am linken Seitenflügel, eine Abschlußdecke drauf kommen, die die Wände aussteift.

Wie von djToo-Mass richtig erkannt, sind hier 2 Fensterschablonen eingebaut (gelber Pfeil).

Im blauen Kreis ist eine Eckschalung zu erkennen. Eine Seite gibt wahrscheinlich die Treppenhauswand, während die andere über den Bildrand Richtung Wildwasserbahn/Monorail läuft, deren Ende unbekannt ist.

Im braunen Kreis sieht man deutlich, daß der Raum zur Arena breiter ist als der Treppenaufgang. Die Wände sind zueinander versetzt. Es gibt dazwischen einen Raum oder Gang, der ebenfalls über den rechten Bildrand hinaus geht.


upic127202


Danke an VegasTom für Deine Bilder.

Gerade dieses Bild ist sehr aussagekräftig. Die kurzen Anschlußeisen sagen eindeutig, daß hier eine Decke drauf kommt und die Wand nicht höher betoniert wird.
Dies läßt wiederum den Schluß zu, daß mit dieser Deckenhöhe der Rohbau, zumindest am linken Seitenflügel, beendet ist.
Beim rechten Seitenflügel dürfte es ähnlich sein. Die bereits ausgeschalte Wand und die engebaute Bewehrung lassen diesen Schluß zu.
Über dem Eingangsbereich dürfte sich das gleiche Spiel wiederholen.

Insgesamt kann man sagen, wenn die beiden Decken über den Seitenflügeln betoniert sind, gehen die Rohbauarbeiten in die Endphase.

Gruß

Hermann S
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 14:01
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wie´s aussieht, wird heute doch gearbeitet:

upic127424
0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 15:20
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Ich war heute da und haben mit einem Bauarbeiter gesprochen. Der war glaub ich der Chef von den Bauarbeitern, und er meinte das ne Decke drauf kommen wird und noch ein Stockwerk höher wird. Und ende Februar sollen die Bauarbeiten fertig sein. (Wenn nichts dazwischen kommt)

Bilder folgen!

Gruß
0 gefällt das
egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 15:36
Avatar von egffreak egffreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wenn das wirklich so sein wird, glaubt noch immer jemand an einen Top Spin? 0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 16:00
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Also an noch ein Stockwerk höher glaub ich im Moment noch nicht, die Länge der am linken Seitenflügel herausragenden Bewehrungen spricht eine andere Sprache. Mit der Decke kommt (wie Hermann ja auch schon erwähnt hat) hin, aber für noch ein weiteres Stockwerk fehlen einfach (im Moment) die nötigen Bewehrungen! Vielleicht ist es möglich, noch auf die Seitenflügel ein Becken ähnlich wie im Bildvordergrund draufkommt, aber ein komplettes weiteres Geschoss?? IMAO NOT!!!
Das Ende der Rohbauarbeiten für Ende Februar ist realistisch. Dann kommt der Ausbau und im Verlaufe dessen irgendwann die Teile für den Ride.

Und @Egffreak: Wieso sollte ein weiteres Geschoss (wenn es denn wirklich noch drauf kommt, was ich bisher noch leicht bezweifel) auf einmal gegen einen Top Spin sprechen??? Der Innenraum wird doch davon nicht angetastet, der Raum bleibt weiterhin frei und der TS kann sich drehen.

Zum heutigen Bild: Viel getan hat sich nicht. Am Rechten Seitenflügel sind einige Schalungen dazugekommen, eine ist abgekommen, auch am linken Seitenflügel ist eine Schalung abgekommen (fast nicht zu erkennen). Also auf Morgen bzw das Making-Of Update am Mittwoch...

Gruß
Thomas
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 17:29
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
@phFan: Wenn sich der Bauarbeiter so nett mit dir unterhalten hat, durftest du bestimmt auch die Baustelle betreten und schöne Fotos machen, oder? S (Ich hoffe es mal *g*) (ACHTUNG: Dies ist keine Ironie gewesen)
Vielleicht meinte der Arbeiter mit "noch ein Stockwerk" das Stockwerk, was gerade gebaut wird. S
0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 17:41
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Also mit dem Stockwerk hat er mir gesagt. Und ich durfte nicht auf die Baustelle. Aber durfte Fotos machen, der nette Bauarbeiter hatte das Tor noch bischen länger für mich aufgelassen.

Gruß
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 18:17
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Cool, wenn der so nett ist, fahr ich demnächst auch mal hin. S Bist du da hingegangen und hat er dich angesprochen oder du ihn?

Auf Bilder gespannt seiende Grüße

Andi
0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 19:43
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
@andi6564: Also, ich bin da zum Tor hingegenagen mit der Digicam in der Hand und dann kam da, ich denke das er der Chef von den Bauarbeitern ist, wollte gerade das Tor verschließen, er sah meine Digicam und hat gefragt ob ich Fotos machen will. Ich natürlich, ja klar. Hat das Tor noch ein bisschen weiter geöffnet. Und dann kamen wir so ins Gespräch hat von seinem zu Hause in Bosnien erzählt. Da etwas über Digicams und Handy mit Fotoapparat drin unterhalten. Dann hat der noch mal gefragt ob ich noch ein paar Fotos machen will. Hab ich dann natürlich auch gemacht. Danach hat der das Tor verschlossen und ich ging mit dem bis zu Haupteingang. Nachher noch verabschiedet und weg war er dann. Also wirklich nett die Gastarbeiter.

Nun ein paar Bilder man sieht nicht so viel, durfte wenig nicht auf die Bauststelle, er hat mir ja auch nur Platz gemacht damit ich besser Reinphotographieren kann.
Fremdbild
Quelle:
LupiUpload.de k-Cid4GTrx.JPG

Fremdbild
Quelle:
LupiUpload.de k-J4owgbCt.JPG


So das war jetzt von mir. Ich denke ich werde noch mal hinfahren.
0 gefällt das
Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 20:16
Avatar von Techanxx Techanxx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael
Viersen
Deutschland . NW
Jaja die Osteuropäea sind schon nett 0 gefällt das
Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 20:26
Avatar von Cyrotech Cyrotech Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Und die Osteuropäer erst.
S
0 gefällt das
AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 20:34
Avatar von AndiH AndiH Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hättst doch noch fragen können, was genau da gebaut wird. S 0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 20:56
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Die bauen aber nur das Gebäude und nicht das Fahrgeschäft. Außerdem glaub ich das der davon wenig ahnung hat. Die können besser mit Beton umgehen als mit Attraktionen. Soll nicht negativ rüberkommen!

Gruß
0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 21:42
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Der hätte es ja sowieso nichts verraten dürfen. Will hier aber nicht den Spaßverderber spielen. Also abwarten auf den nächsten Osteuropäer: S

Grüße S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  19.02.2007 Montag, 19. Februar 2007 22:52
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Im weitesten kann ich die Ausführungen von djToo-Mass nur bestätigen.

Dass nach dem betonieren der Abschlußdecke keine weiteren Betonwände hochgezogen werden, werde ich an den nachfolgenden Fotos erklären.


upic127503


Die Treppenhauswand am rechten Seitenflügel ist bereits in voller Höhe zweiseitig eingeschalt. Hätte es ein weiteres Geschoß gegeben, hätte im Bereich der roten Schraffur ein Podest eingebaut werden müssen. Die Wandschalung hätte dann nur bis Unterkante Podest gestellt werden können. Erst nach dem betonieren des Podestes wäre die Wand fertig geschalt worden.
Es gibt somit keine weitere Treppe nach oben.


upic127504


Auf diesem Foto von phFan sind eindeutig die Abschlußbügel (rote Pfeile) der Stahlbetonwand zu sehen. Ein eindeutiger Beweis für eine letzte Stahlbetondecke. Da keine weiteren Anschlußeisen vorhanden sind, wird diese Wand, in Beton, nicht weiter in die Höhe gezogen.
In den gelben Kreisen sind Aussparungsschablonen eingebaut. Für was die gut sein sollen, kann ich nicht sagen.

Die Fertigstellung des Rohbaues in der 9. KW ist durchaus realistisch.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.02.2007 Dienstag, 20. Februar 2007 00:46
Avatar von VegasTom VegasTom Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tom

Deutschland . SL
Hallo,

@Hermann: Habe mal ein Bild von mir mit den Aussparungsschablonen vergrößert, vielleicht kannst du uns ja genaueres sagen, wozu solche Schablonen dienen können

upic127514


Desweiteren hab ich mal folgendes Bild vergrößert, weil ich mich frage wozu diese Stahlmatten (nennt man die so?) dort sind?

upic127517


wie man in der Vergrößerung sehen kann sieht es so aus als ob diese Stahl* (whatever) dort mit System liegen oder angebracht wurden und nicht einfach abgelegt. Oder täusche ich mich?

upic127518
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.02.2007 Dienstag, 20. Februar 2007 00:57
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
@ Tom:

Da kann ich zum Teil glaub ich auch helfen:

Was die Aussparungsschablonen angeht weiß ich nicht, wofür die gut sind... okay, sie sparen etwas aus... aber was kann ich nicht sagen.
Das Bewehrungsgeflecht, was auf deinen Bildern zu sehen ist, ist das selbe, wie auf dem Webcam Bild am Becken, dort wo vor einiger Zeit noch die "Brücke" im Gespräch war und jetzt scheinbar noch ein kleines, nicht wasserdichtes Becken entsteht, man kann auf deinem Bild auch diese Aufbewahrungsgestelle für die Gerüste erkennen, die auf dem Webcambild rechts davon im Becken stehen!

Gruß
Thomas
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.02.2007 Dienstag, 20. Februar 2007 01:50
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Danke Thomas.

Mehr kann ich leider dazu auch nichts sagen.

Diese Schablonen sind schon etwas merkwürdig. Jedenfalls sind sie in einer gewissen Symetrie eingebaut. Auch die Abschlußbügel der Wand fehlen in diesem Bereich. Ob diese Aussparungen über die volle Wandstärke gehen, ist aus dieser Perspektive leider nicht zu erkennen.


Gruß

Hermann
0 gefällt das
sebastin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  20.02.2007 Dienstag, 20. Februar 2007 01:54
Avatar von sebastin sebastin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Brehm
Untersiemau
Deutschland . BY
Man könnte sich vorstellen, dass Dekoelemente wie z.b. Balken Felselemente für die Decken dort eingehängt werden, oder? 0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 144, 145, 146  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen