onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 55, 56, 57 ... 144, 145, 146 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Old Chatter Hand Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:10 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Scheint so, als wenn die selben Säulen in die Bögen kommen, wie der Turm hatte Diese>>
Nicht schlecht =) |
|||
condor13 Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:11 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
Schöne Treppe
|
|||
AndiH Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:22 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Für mich sieht das so aus, als ob der Jet doch nicht in Berührung mit Talocan kommen wird, wenn die Strecke wie früher wieder aufgebaut wird. Vielleicht täusch ich mich auch, aber auf folgendem Bild sieht es so aus, als ob doch nicht so stark in die Breite gebaut wurde (leider kann man nicht hinter die Wände sehen, wo sich die Schienen befinden müssten).
|
|||
Bubu Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:22 | ||||
![]() Stefan Berlin Deutschland . BE |
Aber echt. Was für eine Treppe! Sowas schönes hab ich noch nie gesehen ![]() Also das schaut doch mal interessant. Ich hoffe aber mal, dass dort nicht wieder versucht wird, auf mehrere Themenbereiche anzupassen, so wie man das bei River Quest schon versucht hatte. Fragen über Fragen. Wann kommen die ersten Rotorteile? ![]() |
|||
condor13 Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:37 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
Habe mal versucht das mit den Säulen zu machen. Wenn´s am ende so aussehen wird, siehst bestimmt gut aus.
|
|||
smuflow Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 16:54 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich glaube dass hätte man sich auch ohne Deine Zeichenkünste mit einer Portion "Phantasie" vorstellen können ![]() PS: Bitte nicht missverstehen, es ging mir mehr um das Wortspiel. |
|||
condor13 Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 17:08 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
Hatte grade lust das mit Paint nach zu machen | |||
Eisenwum Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 17:14 | ||||
![]() Sven Remscheid Deutschland . NW |
Hallo Leute,
also ich glaube das der Jet keine probleme haben wird an Talocan vorbeizukommen auch wenn Talocan sehr breit zu werden scheint. Bin mal gespannt mit was die Räume um den ![]() ![]() ![]() ![]() Mir würde auch eine variante mit zwei gegenüberliegenden Gondeln, oder auch eine variante mit drei Armen wie ein Mercedesstern angeordnet gefallen. Hydraulikmotore und große Pumpen zaubern Dir auch ein tolles Fahrprogramm. Dann hätten wir auch die Europa- oderbestimmt auch Weltneuheit ![]() So jetzt ducke ich mich und warte auf die Dinge die kommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sven |
|||
TempleoftheNighthawk Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 18:12 | ||||
![]() Jonas Köln Deutschland . NW |
Es gibt eine Seite unter der Domain talocan.com . Das Talocanzeichen ist auch zu finden, doch so weit ich den Text verstanden habe geht es auf der Seite um Computer. | |||
Jennifer Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 18:22 | ||||
Jennifer
Deutschland . NW |
Vielleicht sind das ja die, die Talocan aufbauen. ![]() On Topic: Kann es sein, dass die von Condor13 genannte Treppe zu einem Gang verbunden ist, wo man dann auf die Attraktion schauen kann? Ich versteh nämlich überhaupt nicht, warum es vorne ca. 4 Türen gibt... oder werden es doch, wie bei Atlantis (Galaxy) oben und unten ein Einstieg sein? |
|||
Mafiaboss Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 18:27 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Es kann sein,das es die Eingänge und die Ausgänge sind,die direkt nebeneinander sind wegen platzmangel.
Vielleicht noch durch ein Fotoshop geführt in der mitte. Mfg: Ric |
|||
Kriss Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 18:52 | ||||
Kriss
Deutschland . NW |
Es wird devinitiv kein Top Spin. Schaut doch mal auf der linken Seite da gibt es 2 Etagen wo man den späteren ride be- & entsteigen kann. Also es wird alles nur kein Top Spin.
P.S. Ich liebe Top Spin und finde diese Maschine einfach klasse. |
|||
Brot Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 18:54 | ||||
![]() Chris Deutschland . NI |
Falsch. Es ist allerhoechstens ein aehnliches Zeichen, was schlicht mit der mexikanisch-aztekischen Bedeutung des Wortes zusammenhaengen duerfte. Die von dir genannte Homepage hat also mit der im Phantasialand entstehenden neuen Attraktion nichts zu tun. Gruß, Brot |
|||
Chrisi Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 19:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
So viele Bilder und keiner schreibt Bauananalysen.....
Also: sehe ich das richtig ist an der aussenwand auch ein Loch? Eine Theorie die gegen einen TS sprich: Wo soll die große Stütze hin wenn die unteren Löcher Ein bzw. Ausgänge werden? Die würden die voll versprerren nach den ganzen Zeichnungen den die Löcher sind definitv Ein und Ausgänge! Und die obere Etage kann begangen werden da man auf dem einen Bild sieht das Platz wäre um die Stütze rumzugehen. Nur auf der anderen seite ist das nicht so. Auf antwortwartende Grüße |
|||
gappakoenig Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 19:28 | ||||
gappakoenig
Deutschland . SH |
Könnte es nicht auch sein, dass das Fahrgeschäft über die offene Frontseite (--> Nähe zum Tor) eingebaut und am Ende doch noch eine Frontwand sowie ein Dach über das Bauwerk kommen? | |||
AssAsSin Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 19:40 | ||||
![]() Dennis Deutschland . NW |
2 für die Q (eine für die vordere und eine für die hintere Reihe) und 2 für die jeweiligen Ausstiege ... |
|||
Chrisi Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 19:51 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Grüne und rote Kreise: 4 Anschlüsse für einen TS? Blauer Kreis: wo ist das Loch? Pink: Ausbuchtung für Umgehung einer evtl Stütze Gelb: Stütze ist den Ein bzw. Ausgängen im Weg! |
|||
Too-Mass Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 20:17 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Hat doch auch mal was, oder??? ![]() Nein, Beobachtungen kommen nachher noch... ![]() Erstmal auf ein paar der Postings reagieren: Zu den Treppen und Öffnungen nachher bei den Bildern mehr. Hmm... auf der rechten Seite komischerweise auch... eigenartig!! Dann können die Leute ja von beiden Seiten ein- UND aussteigen, gibt bestimmt ein großes Gedränge, wenn von beiden Seiten die Leute gleichzeitig rein und raus wollen ![]() ![]() Ich sage zu dem Loch "Fenster" ![]() 1. Wer sagt, dass das Ein- und Ausgänge werden, hört sich ja ganz so an, als ob das schon feststeht?? 2. Welche Zeichnungen? Bitte posten! Nimm Rückseite statt Frontseite, dann haben wir es ![]() Nachschlag für Chrisi: Nein... es sind sogar 5!!! Guckst du HIER So... irgendwann nachher kommen noch die Beobachtungen zu den Bildern... Gruß Thomas |
|||
Wolfgang Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 21:31 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Wenn man sich mal die Bilder der bestehenden Anlagen ansieht, dann ist dort zu erkennen, dass die Stützen zwar "groß" sind, aber nicht groß genug um das Loch in der Wand zu verschließen. Ich bin daher der Meinung, dass man auch wenn dort die Stütze steht noch vor oder hinter der Stütze genügend Platz für einen Durchgang hätte. MfG Wolfgang |
|||
Chrisi Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:08 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Zitat:
Eine Theorie die gegen einen TS sprich: Wo soll die große Stütze hin wenn die unteren Löcher Ein bzw. Ausgänge werden? Die würden die voll versprerren nach den ganzen Zeichnungen den die Löcher sind definitv Ein und Ausgänge! 1. Wer sagt, dass das Ein- und Ausgänge werden, hört sich ja ganz so an, als ob das schon feststeht?? 2. Welche Zeichnungen? Bitte posten! Zu 1.: die linke Tür wird die Anstellschlange (Weg ist verdammt lang!) und rechts der Ausgang, die Öffnung in der Wand ist deutlich oberhalb der Treppe zu sehen. Zu 2. Ich hab eine Frage: Wo ist das Loch im oberen Stockwerk durch das die Querstrebe des TS soll? |
|||
Too-Mass Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:16 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Aber das dort der Zugang erfolgt ist doch nur eine Spekulation, genauso wie es viele weitere Spekulationen bei Talocan gibt. Es gibt z.B. noch die andere,dass der Zugang nicht in der Stellung "Gondel unten" sondern "Gondel oben" erfolgt. Gerade der Zugang zum Ride Talocan stellt momentan noch ein sehr großes Rätsel dar, welches endgültig wohl erst in einer sehr späten Bauphase gelöst werden wird.
Das "Loch" für die Querstrebe ist die Aussparung in der Innenwand der Seitenflügel, wo die Hauptstütze drin steht. Von dort aus wird die Diagonalstrebe (nicht quer ![]() |
|||
Chrisi Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
okay mit der beladung könntest du recht haben, aber dann schließt das auch wieder einen ts aus weil dann keine diagonal strebe darein kann...............im moment sehe ich auch kein loch in der ersten etage womit man die diagonalstrebe mit der hauptstütze verbinden kann
ich mein das loch auf diesem bild: |
|||
Too-Mass Neu 21.02.2007 Mittwoch, 21. Februar 2007 22:59 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Das von dir gezeigte Loch ist wie ich das sehe nur ein normales Fenster. Es reicht nicht bis zum Boden, dass heißt es kann keine Tür sein.
Die Diagonalstrebe durchschneidet den Raum in den Seitenflügeln in der 1. Etage. Es braucht auch keine weitere Wand durchbrochen werden. Die Anker für die Diagonalstrebe befinden sich an der Aussenseite der jeweiligen Seitenflügel auf Höhe des Fussbodens. Da die Hauptstütze durch die große Aussparung ja quasi bereits in den Raum hineinragt, kann also die Diagonale ohne Probleme sowohl mit den Ankern als auch mit der TS-Hauptstütze verbunden werden. Ich mache mir im Moment weniger Gedanken um den Ein- oder Ausgang zu Talocan bzw. des Rides selbst. Wir wissen nicht, wo noch alles Treppen im (uns) Verborgenen gebaut wurden (eine haben wir ja heute präsentiert bekommen!) oder noch werden, von daher kann man auch noch keine auch nur annähernd zuverlässige Aussage über diese Wege machen. Was den Zugang zum Ride selbst angeht bin ich selber am rätseln. Für mich scheint im Moment keine der Lösungen die richtige, zwar ist die mit dem Zugang neben den Hauptstützen IMHO noch die logischste, jedoch hat selbst die ihre Makel. Ich warte jeden Tag auf neue Erkenntnisse, denke aber, dass wir erst klarer sehen werden, wenn der Ride steht oder wenn das PHL mal Aufnahmen vom Inneren der Räume zeigt! Gruß Thomas |
|||
kirmeswelt Neu 22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 00:02 | ||||
![]() Deutschland . NW |
auf jedenfall ist für die Talocan Seite noch einiges in Planung
talocan.de content.php ![]() |
|||
Too-Mass Neu 22.02.2007 Donnerstag, 22. Februar 2007 03:34 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
So, dann will ich doch noch mal kurz auf die Making-Of-Bilder eingehen:
Roter Pfeil: Die schon erwähnte Treppe. Man kann nicht sagen, wohin sie führt. ACHTUNG SPEKULATIUS!!!: Es kann sein, dass sie in den ersten Stock des linken Seitenflügels (Webcam-Sicht, wie alle links/rechts-Beschreibungen!!!) führt, da aber die Decke des 1.Stockwerks des Seitenflügels dort noch nicht vollständig eingeschalt ist, kann es sein, dass die Treppe bis auf's "Dach" des Flügels geführt wird. Das Fenster (dunkelblauer Kreis) könnte der natürlichen Beleuchtung dienen. Da das alles aber wie gesagt rein spekulativ ist, lasse ich das besser! Hellblaue Pfeile: Scheinbar hatte der Bauarbeiter doch irgendwie Recht, es scheint an der Front-Fassade zur "Arena de Fiesta" tatsächlich noch ein weiteres Stockwerk auf die Aussenwand gesetzt zu werden. Allerdings auch nur auf die Aussenwand. Auf einem anderen Bild kann man die kurzen Eisen der vermeindlichen Gegenwand erkennen, dort kommt also wohl doch nur eine Decke als Abschluss drauf. Die Aussenwand weist jedoch noch sehr lange Bewehrungen auf, die für eine weitere Aufstockung sprechen. Gelbe Pfeile: Noch ein paar kurze Bewehrungen, hier scheint noch eine Attika/ ein Becken zu entstehen, ob wasserdicht oder nicht kann noch nicht gesagt werden, im Moment jedenfalls ist es nicht wasserdicht! ich sehe gerade auf einem anderen Bild, dass diese kurzen Bewehrungen an der Frontseite nicht durchgehend sind, sondern in der Mitte für ca 1m unterbrochen sind ( ![]() Nächstes Bild: Gelbe Pfeile: Hier kann man die kurzen Bewehrungen der Rückwand der Eingangshalle erkennen (Zoomfunktion hilft!). Dort scheint also nur noch eine abschließende Decke gezogen zu werden. Rote Pfeile: Hier ist sehr gut zu sehen, um wieviel breiter der rechte Seitenflügel ist. Es hat wirklich den Anschein, als ob dort ein Weg um die Ankereisen für die Diagonalstrebe gerumgeführt wird. Wie weit diese Ausweitung des Flügels Auswirkungen auf den Verlauf der Monorail haben wird ist (leider) wieder nicht zu erkennen, ich habe aber die Vermutung, dass alle Spekulationen über ein Drivethrough (in welcher Form auch immer) falsch sind und die Monorail recht knapp einfach am Gebäude vorbeifährt. Da man quasi 3 Bilder für die Aussenansicht der Eingangshalle verbraten hat und auf den anderen drei Bildern einmal quasi die Webcam-Sicht und zwei mal einen Schrägblick auf den rechten Seitenflügel von der Innenseite bekommt, sieht man auf den Bildern nichts weiteres, was nicht schon irgendwo Erwähnung gefunden hat! Die Spekulationen über den Verlauf der Q-Line sowie den Ein- und Ausgängen und dem mit beidem verbundenen Zustieg zum Ride selbst sind im Moment recht wild und gehen zum Teil recht weit auseinander. Ich bin gespannt, ob wir überhaupt vor der Eröffnung 100%ig sagen können, wie die Q-Line in dem Gebäude verläuft. Das mit dem Zugang zum Ride sollte sich noch klären. Nächtliche Grüße Thomas |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 55, 56, 57 ... 144, 145, 146 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |