onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Phantasialand in Deutschland

Alle Themen anzeigen

11 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Bildergalerie: Baufortschritt Talocan

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 59, 60, 61 ... 144, 145, 146  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:31
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Hi,

Kannst du mir vielleicht sagen welche Leute du meinst.
Also die Bauarbeiter kann ich ja schon mal ausschließen S
Aber auf neue Bilder hoffe ich natürlich auch.

Fragende Grüße S
0 gefällt das
sebastin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:33
Avatar von sebastin sebastin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sebastian Brehm
Untersiemau
Deutschland . BY
ich warte auch auf Bilder, vor allem davon was betoniert wurde als das Webcam Bild gemacht wurde... auf neue Brücke hoffe S 0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:34
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Die Leute die heute ein treffen haben.

Sie hier.
onride.de viewtopic.php

Mfg: Ric
0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:41
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Danke. S
Jetzt weiß ich wer gemeint war.
Na dann hoffen wir mal auf viele, schönle Pics.

Phantastische Grüße S
0 gefällt das
Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 19:41
Avatar von Blubba Blubba Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Altenstadt
Deutschland . HE
Viele Fotos gibts ja dann S cool
S S

Grüße Chris
0 gefällt das
Jennifer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 21:16
Jennifer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bilder wird's vielleicht geben, wenn dann aber nur von Wuze Town! S

Ich glaub nicht, dass die durch den Park spazieren durften.
0 gefällt das
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 21:32
Flexrider Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . ZH
Das eher weniger, aber vielleicht zur Baustelleneinfahrt, das war wohl eher gemeint S 0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 21:41
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
@Jennifer

Also ich bin der selben Meinung wie Flexrider. Bilder von der gesammten Baustelle ( von Mexiko aus etc. ) wird es wahrscheinlich nicht geben. Aber durch die Baustelleneinfahrt hätte man sicher einige interresante Bilder machen können.
Hoffen wir jetzt aber lieber mal, dass es überhaupt welche gibt. S

Phantastische Grüße S
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 21:46
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Hier ein Paar Fotos, zuert die von heute Morgen von kurz vor 11°°:

upic127941


upic127945


upic127946


upic127947


SO gegen 18°° (SORRY für die Quali, habe den Blitz vergssen S)


upic127950


upic127951


upic127952


upic127953


LG, Malte
0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 21:56
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Tolle Bilder S ( auch wenn man vielleicht nicht so viel erkennen kann)

Auf neue Making of Bilder hoffende Grüße S
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:04
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Höre ich Kritik? S Es tut mir leid mit dem Blitz, aber so interessant fand ich das ganze da nicht. Die Baustelle wirkt kleiner als erwartet. Was mich gewundert hat, ist eben, dass es Rechts keine abschließende Wand am Gebäude gibt bis jetzt. 0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:09
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
na ja eine Kritik sollte das eigentlich sein. Und wenn, dann nur im positiven Sinn. S

Eine andere Frage:
Konntest du vielleicht erkennen wozu der Beton aus dem Betonmischer gebraucht wurde bzw. welcher Teil der Baustelle betoniert wurde? Denn auf dem Webcam-Bild konnte man ja den "Rüssel" der Betonpumpe erkennen


Grüße S
0 gefällt das
weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:13
Avatar von weatherman weatherman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Leichlingen
Deutschland . NW
Also auf die Fläche, die auf dem Webcambild Rechts ist S. 0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:16
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Also quasi die rechte Decke S

Und was ist mit der Linken Seite. So wie man das auf dem Webcam-Bild erkennen konnte, war diese Decke auch noch nicht betoniert. Wie sieht´s denn da aus? S

Auf Antwort hoffende grüße S
0 gefällt das
soad Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:19
soad Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Wie es nunmal auf einer Baustelle aussieht unfertig... Ob sie es zuende betoniert haben konnten wir leider nicht sehen da wir nur einen blick durchs Tor werfen konnten. 0 gefällt das
Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.02.2007 Samstag, 24. Februar 2007 22:28
Avatar von Pogofreak Pogofreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
XY

Deutschland . RP
Na ja, trotzdem danke für die Bilder.
Warten wir morgen auf das neue Webcam-Bild, dann sehen wir die ganze Sache mal von oben. S

Grüße S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 01:23
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Dank Malte, kann ich eine weitere Auswertung vornehmen.

upic127967


Dieses Foto zeigt die Außenwand - Richtung Alt Berlin - des linken Seitenflügels.

Auch hier (rote Kreise) sind 2 Ankerplatten, am Deckenrand, in die Deckenbewehrung eingebunden worden. Die 4 Eisen sind keine Gewindestäbe S
Auf normales Rundeisen sind Stahlplatten aufgeschweißt worden. Sie dienen als Fußplatte für eine, uns noch unbekannte, Konstruktion.
Diese Fuß-/Ankerplatten sind überall, auf dieser Deckenebene, eingebaut. Sie sind auf dem Webcam-Bild überall zu erkennen.

Im grünen Rechteck sind nachträglich kurze Anschlußeisen an die Wandabschlußbügel gebunden worden. Hier wird noch eine Aufkantung betoniert, die die Rundeisen mit den Stahlplatten mit einschließt. Die Rundeisen werden bis zur Stahlplatte mit einbetoniert. Das wird in den anderen Deckenbereichen ähnlich sein. Wieso, warum, weshalb ist für uns noch ein Rätsel. S

Das mit dem blauen Pfeil markierten Teil ist ein verzinktes Bandeisen. Dies wird als Erdungsband eingebaut und ist über die Bewehrung mit dem Fundamenterder verbunden. Dieses Erdungsband lässt den Schluß zu, daß auf den Stahlplatten eine Stahlkonstruktion errichtet wird.

Auf den anderen Fotos deutet nichts darauf hin, daß in dem Zwischenraum Außenwand - Alt Berlin irgend etwas betoniert wurde. Die Betonierarbeiten müßten vor dem Bereich der Eingangshalle statt gefunden haben.

Vielen Dank an Malte, für die doch aufschlußreichen Fotos.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
Phantobiasland Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 02:09
Phantobiasland Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Bücker
Dülmen
Deutschland . NW
So, hallo erstmal,

ich möchte mich, da ich diesen Thread nun schon ziemlich lange mit großem Interesse verfolgt habe, nun auch aktiv an Spekulationen beteiligen bzw. dazu äußern.

Ich finde es toll, dass es hier Leute gibt, die sich die Mühe machen und jedes neue Webcam Bild auch für uns Laien zu analysieren. S

Um hiermal meine (derzeitige) Meinung zu der Art der Attraktion zu nennen: Ich denke, aufgrund der Verankerungen (und da ich selber auch überhaupt keine andere Idee habe, was es sonst noch sein könnte), dass Talocan am ehesten ein TopSpin oder eine TS-Ähnliche Attraktion wird mit einer genial Show (hoff S ) drumherum. Da ich es, wie einige anderen hier im Forum auch, so halte, dass ich solange an einen TS glaube, bis jemand eine vernünftige Alternative bietet und diese auch schlüssig belegen kann. (bin aber immer offen für jedewede (wenn auch verrückte) Idee, was Talocan noch werden könnte)

Bin selber kein großer TS-Fan. Beim einzigen Mal, als ich mit einem TS gefahren bin, konnte ich anschließend sehen, was alles noch vom letzen Mittagessen übrig war. Muss ich also nicht unbedingt nochmal haben.

So, aber nun zu dem Sinn dieses Postings: Ich habe einen Vorschlag wofür diese Anker sein könnten. Ich bitte die Fachkundigen meine Idee mal zu kommentieren (Ich bin, wie oben erwähnt, nämlich nur ein LAIE in Bautechnischen Dingen).

Könnte es nicht sein, dass Sie auf diese letzte gemauerte Etage so eine Art Kuppel bauen, so wie auch bei dem Glockenturm war, nur in wesentlich größer?
So dass das Gebäude nach oben hin geschlossen ist. Dass würde im Übrigen auch zu der Bildunterschrift aus dem Artikel aus dem Express Köln passen.
Und man könnte eventuell unter der Kuppel so eine Art Spräkleranlage installieren (!Achtung jetzt folgt Ironie: um die Leute, die man vorher mit Flammenwerfern direk an der Gondel des TS, in Brand gesteckt hat wieder zu löschen?, Ironiemodus aus!).

Bin gespannt auf eure Reaktionen und auf die weitere Diskussion, die in den nächsten Wochen meiner Meinung nach in die heiße Phase eintreten dürfte, da ich davon ausgehe, dass Sie den Ride noch vor beginn der Saison montieren werden, wäre auch schwierig, wenn dort viele Leute herumlaufen würden, oder?

Also jetzt bin ich erstmal fertig und warte auf eure Reaktionen.
Bis aufs weitere wünsche ich euch jetzt Schöne Grüße, euer Neuling Tobi!!! S fürs Erste ...
0 gefällt das
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 02:56
Too-Mass Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HE
Hey Tobias, willkommen bei Onride und willkommen im interessantesten und vollsten Thread von Allen S !

Hast dir ja gleich nen guten Einstieg geleistet und eine interessante Frage aufgegriffen.
Natürlich ist es möglich, auf diese Anker eine Art Kuppel oder eine andersartige Dachkonstruktion zu bauen, die den Ride (und deren Fahrgäste) vor UNGEWOLLTEN Witterungseinflüssen schützt. Allerdings gibt es im Moment so viele Möglichkeiten, wofür diese Anker genutzt werden könnten (Feuer- oder Wasserfontänen; Fixierpunkte für massive Statuen oder Säulen, ein Dach, Halterungen für Stützen der Aussenfassade (Arena-Seite), usw...), dass man darüber einfach nur spekulieren kann.
Sobald etwas für Hermann oder mich oder andere erkennbar wird, werden wir es dir/euch schon nicht vorenthalten S .
Ich finde es schön vom Phantasialand, dass es einem so immer wieder neuen Raum für Rätsel läßt. Ich wäre enttäuscht, wenn nächste Woche auf einmal Artworks auf der Talocan-Homepage erscheinen würden, auf dem man das Gebäude, den Ride und alles drumherum sehen würde, dann wäre der Spass mit einem Schlag vorbei!

Ich denke auch, dass der Ride selbst bis zum Saisonbeginn stehen wird, bis dahin ist ja auch noch ein wenig Zeit. Das Problem wären nicht die Leute im Park selbst, die Baustelle ist ja im Park recht gut abgesperrt. Ich sähe das Problem eher in dem Kran, der die Zufahrt zum Mexiko-Parkplatz versperren würde.

Doch darüber braucht man sich ja zum Glück hier keine Gedanken machen S

Gruß
Thomas
0 gefällt das
Jennifer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 03:23
Jennifer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ach, weißt du Thomas, als wir damals wussten, was Black Mamab wird, haben wir die Threads trotzdem voll gespamt. S Von daher würde uns, denke ich, der Spaß schon nicht vergehen, natürlich wäre dieses misteriöse, geheimnisvolle dann weg...

Back to Topic: Wäre es denn möglich, dass vielleicht schon am Montag oder die kommende Woche die ersten Teile geliefert werden?



By the way: Juhuu, wir haben 100 Seiten erreicht. S
Wäre es denn nicht möglich, entweder hier sparsamer mit den Beiträgen umzugehen (also nur noch On topic, bzw. Bilder und Diskussionen zu den Bildern und nicht zu Talocan selbst!) oder einen neuen Bilder Thread zu öffnen...

Auch mal Off Topic seiende Grüße
0 gefällt das
Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 14:02
Avatar von Mafiaboss Mafiaboss Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Ricky
Köln
Deutschland . NW
Damit man nach soviel Text wieder ein Bild sieht,stelle ich das neuste Webcambild von heute ein. S

upic127975


Mfg: Ric S
0 gefällt das
DCF Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 14:10
Avatar von DCF DCF Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Sven

Deutschland . NW
Sieht aus als hätten sie endlich oben Betoniert.Oder es hat geschneit 0 gefällt das
phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 14:22
Avatar von phFan phFan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tim
Bergheim
Deutschland . NW
Nee ist kein Schnee, sieht zwar gleich aus ist aber Beton S . Also ich muss sagen das sind wirklich Meister am Werk, so schnell wie die was bauen. Ich denke in nächster Zeit werden die mehr außen arbeiten. Ich warte mal auf hermann ab. Der sieht halt mehr als jeder anderer hier.

Gruß
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 14:24
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
Zu dem Webcam-Bild von heute kann ich nur sagen:

Weltmeisterliche Leistung

Gestern mittag auf dem rechten Seitenflügel noch die Deckenbewehrung verlegt.

Heute: Alle Deckenflächen - linker Seitenflügel, Eingangshalle, rechter Seitenflügel - betoniert.

Die scheinen wirklich unter Zeitdruck zu stehen und haben bis spät in die Nacht betoniert. S

Jetzt sieht man auch ganz deutlich die Ankerplatten, die auf allen Deckenflächen eingebaut sind.

upic127976


Im roten Kreis ist die selbe Anordnung der Ankerplatten und Anschlußeisen wie auf der Außenwand des linken Seitenflügels. Alle Ankerplatten sind in einer Art Symetrie angeordnet. Könnte für eine Dachkonstruktion sprechen. S

Mehr kann ich aus dem Bild nicht raus holen.


Gruß

Hermann S
0 gefällt das
smart580 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.02.2007 Sonntag, 25. Februar 2007 14:32
Avatar von smart580 smart580 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Mal ne ganz doofe Frage eines Laien...
Bis jetzt ist dort eigentlich alles aus Stahl, Beton, oder Stahl-Beton. Ist es nicht kostengünstiger, da wo es möglich ist, klassisch zu mauern?! Oder ist das wohl eine Zeitfrage...
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 59, 60, 61 ... 144, 145, 146  Weiter

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen