onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 86, 87, 88 ... 144, 145, 146 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Too-Mass Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 15:19 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Und wie kommt man dann auf das Dach rauf??
oder anders gefragt: Wofür wurden die ganzen Gänge und Treppen im Inneren gebaut, wenn man nur von Außen auf das "Dach" käme, da nach dort vom Inneren keine Treppe hinaufführt ![]() Ich denke schon dass der Zugang und Ausgang neben den Stützen erfolgen wird, eine andere Möglichkeit ist IMHO nicht möglich, da bei einer 3- oder 9-Uhr-Position die Arme im Weg wären. Diese "Teile" sind nicht an den VA-Matten sondern an der "Wintergarten"-Konstruktion befestigt und liegen in ungefährer Höhe zu den Mund- und Augenöffnungen der Masken auf dem Artwork. *Spekulatiusmodusan* Könnte sein, dass dort Nebelmaschinen, "Flammenwerfer" (leider wohl eher nicht) o.ä. befestigt werden könnten. *Spekulatiusmodusaus* Gruß Thomas |
|||
Rollercoaster3 Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:13 | ||||
Rollercoaster3
Deutschland . NW |
Aber sind keine Anti-bügel-aufspring-gurte dran. | |||
phFan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:20 | ||||
![]() Tim Bergheim Deutschland . NW |
...wieso auch? Die halten auch so zu!
Gruß |
|||
Norbert Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:24 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich geh mal davon aus das Huss die Technik inzwischen geändert hat, aber bei uns auf der Kirmes hat es an einem TopSpin mal einen Stromausfall gegeben. Da ist die Kabine dann auf die höchste Position gefahren (die Gondel nach unten hängend) und die Bügel haben sich geöffnet. Von daher sind diese zusätzlichen Sicherheitsgurte nicht schlecht. | |||
Blubba Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:26 | ||||
![]() Altenstadt Deutschland . HE |
Wolte nur sagen es gibt viele neue Presseberichte.
Einige Zitate: => Wann genau der Tag der Jungfernfahrt sein wird will die Leitung des Phantasialandes noch nicht bekanntgeben. Noch sei nicht absehbar ob es bei den Bauarbeiten zu Verzögerungen kommen wird (...) => Talocan speit Feuer und Wasser => Dazu gibt es Feuergarben, Wassereffekte, Geysire und Nebelbänke => Eingebettet im Themenberreich Mexico <-damit ist des auch klar ! => Zum Saisongstart am 1 April wird es wohl nicht sein. (die Eröffnung) Jetzt sind einige Sachen 100% Klar ![]() aber was ist Geysire? Grüße ![]() |
|||
Norbert Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ein Geysir (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als Eruption. Namensgebend für den Geysir war der Große Geysir auf Island.
Zitat: Wikipedia |
|||
fLoari Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Geysire sind so Löcher wo heisses Wasser aus dem Erdreich hochspringt. | |||
Blubba Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:35 | ||||
![]() Altenstadt Deutschland . HE |
Danke ![]() Sind ja Super Presseberichte, das ein oder andere wurde nun 100% Bestätigt ![]() Hoffe aber mal das noch wa sim TV kommen wird, so wie bei der Black Mamba auf RTL II |
|||
Too-Mass Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:42 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Hmm... warte mal... Es gab einen Stromausfall und ohne Strom ist die Gondel dann noch kopfüber auf die 12-Uhr-Position gefahren und die Bügel haben sich geöffnet???? Verstehe ich da nur etwas nicht oder stimmt da was nicht in der Logik?? |
|||
Norbert Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 16:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ohje, das Missverständnis habe ich befürchtet. Die Gondel hing regulär nach unten. Nicht auf dem Kopf. Der Schwerpunkt ist unten. Die Gegengewichte müssen wohl so schwer auf der anderen Seite sein, das die Gondel nach oben fährt. Rausgefallen ist zwar keiner, aber es hat eine halbe Stunde Panik gegeben. Liegt schon ein paar Jahre zurück. Das Teil soll inzwischen ins Ausland verkauft worden sein.
Schöne Grüße Norbert |
|||
Droughnan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:08 | ||||
![]() Heiko S Moers Deutschland . NW |
Ich glaube auch das die Zugänge neben den Stützen seien werden
iss jetzt nicht perfekt gemacht aber hauptsache man sieht was ich meine ![]() Grüner Kreise : Durchgänge ( Zugänge) Gelbe Kästchen : mögliche Wände bzw Dekoelemente um die quesrstangen der Stützen zu verstecken MFG Droughnan |
|||
schalker Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:28 | ||||
![]() Marcel Gehrke Duisburg Deutschland . NW |
Und die Bügel haben sich geöffnet?
Eigentlich können Bügel nur durch strom auf und zu gehen, dar es wie ein richtiges schloss geht. Das muss man schließlich auch auf und zu schließen . Hier geht es eben alles nur Elektronisch. ![]() Glück auf! |
|||
Norbert Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ich sag ja, dass ich davon ausgehe, dass sich die Technik inzwischen geändert hat. Aber ich sehe heute Abend mal nach, ob ich den Zeitungsartikel dazu noch finde. | |||
Tigerdragon Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:47 | ||||
Tigerdragon
Deutschland . BE |
Hi
Habe mal 1 Skizze angefertigt wie Talocans 2te Etage werden könnte gemacht. Bitte nicht schlagen, arbeite selten mit Paint. Die obere Etage sieht man die dunkelgrünen Brücken, die ich als fast sicher vorstelle. Die beiden grünen Treppen könnten als Verbindung nach Mexico dienen. Durch das Treppenhaus wäre eine weitere Runtergehmöglichkeit. |
|||
Wolfgang Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 17:50 | ||||
![]() Wolfgang Müller Würselen Deutschland . NW |
Also die Bügel eines Top Spins können sich nicht durch einen Stromausfall öffnen. Bei den Bügeln von Top Spins und auch fast allen andern Schulterbügeln gibt es mindestens eine "mechanische Einrichtung" die den Bügel geschlossen hält und das auch ohne Strom.
Besonders deutlich ist das bei den normalen Huss Top Spins zu sehen: Dort wird der Schulterbügel mittels eines Pneumatikzylinders geschlossen. Anschließen wird der Schulterbügel durch einen zweiten Bügel gesichert, welcher auch bei Stromausfall oder bei einem beschädigten Zylinder am Schulterbügel eingerastet bleibt uns somit die Bügel geschlossen hält. Dies muss aber nicht durch einen 2. Bügel geschehen. Die "Einrastmechanik" kann auch direkt am Schulterbügel angebracht werden. Egal was also passiert die Bügel bleiben auch ohne Strom geschlossen. MfG Wolfgang |
|||
Too-Mass Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 18:01 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Das war auch mein Gedanke. Es gibt genug Sicherheitssysteme, die ein Öffnen des Bügels bei Stromausfall verhindern. Des weiteren komme ich in's Grübeln, warum die Gegengewichte schwerer als die leere Gondel gewesen sein sollten. Dann müsste der TS jedesmal, wenn er nicht in Betrieb (und unter Strom) war, in die 12-Uhr-Position schwingen. Das wage ich zu bezweifeln. Desweiteren müsste ja im laufenden Betrieb während des Ein- und Ausstieges der Passagiere die Gondel mit Motorkraft in der 6-Uhr-Position gehalten werden, damit sie nicht hochschwingt oder zumindest mit sehr starken Bremsen (die sich dann aber beim Kirmesbetrieb sehr schnell abnutzen würden).
Ich halte diese Geschichte immer noch für sehr fragwürdig... |
|||
Mafiaboss Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 18:54 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Genau das hatte ich auch schon vor gut einer Woche gemacht und es wollte keiner glauben,das dort die Zugänge sind. Aber nun zu was anderen. Ich hatte also recht,was denn Zugang auf das Talocangebäude angeht. Nur das es doch mehr ist als erwartet. Ich dachte nur an eine Brücke. Auch mit dem Weg links neben dem Lifthillgebäude hatte ich recht gehabt. ![]() Wer es nicht glauben will,guckt da nach. phantasialand.de PHL_Parkplan_Sommer_03_2007.pdf Wie man sieht,ist der Zugang zur Wildwasserbahnen nun auch hintenrum zu erreichen. (c) Phantasialand Mfg: Ric ![]() |
|||
Droughnan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 18:58 | ||||
![]() Heiko S Moers Deutschland . NW |
upsi sry hab ich übersehen .. Aber mal was anderes .. ich hab mir die ganze zeit die Frage gestellt .. die wollen ja erzielen das bei Talocan auch sehr viele Leute zuschauen und da das ganze jez aber in richtung Afrika gebaut wurde frage ich mich wo es realistischer erscheint... nach Mexico hin ist doch viel mehr Platz für die Gäste auf der Afrika Seite führt doch nur ein nichtgerade sehr breiter Gang in Richtung Brücke DiA.. Ist doch nicht gerade schön wenn sich 100 menschen gleichzeitig in diesem Gang befinden.. und jez wo ich das Bild auf dem Parklplan gesehn hab bin ich noch verwirrter ![]() hoffe jemand von euch klärt mich auf .. zerbreche mir die ganze Zeit den Kopf darüber wirklich sehr verwirtte grüße Droughnan |
|||
Phantasiafan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Es könnte doch auch gut sein, dass der Aufgang rechts an der Seite der Aufgang zum Steuerungsraum ist! | |||
jan91 Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:45 | ||||
jan91
Ennepetal Deutschland . NW |
Das sieht so aus, als ob man jetzt über eine Brücke nach DiA und Mexiko kommt, aber auch unter der Brücke her nach Mexiko.
Kann das sein? Wäre natürlich behindertengerehter für Rollstuhlfahrer! Off Topic: Was ist das für ein Zelt neben Wuze Town? Gruß, Jan |
|||
Mafiaboss Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:54 | ||||
![]() Ricky Köln Deutschland . NW |
Du meinst höchsten da wo jetzt das Holztor am Mamba Ausgang noch ist.
Ansonsten ginge es nur mit dem Rollstuhl an der Rampe zum Mexicoeingang hin. Das sind die Zelte für das Konferenzcentrum. Mfg: Ric ![]() |
|||
Mushoba Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:55 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Wenn man sich das Bild genauer Ran zoomt kann man auch sehen das man um Talocan rumm gehen kann, also werden die Runden Löcher doch Fesnter werden. | |||
vsebi Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:56 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wo kommt dann der Ausgang von der Black Mamba hin? Kann die Saison kaum noch erwarten. ![]() |
|||
Droughnan Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 19:57 | ||||
![]() Heiko S Moers Deutschland . NW |
Das ist das neue Konferenzcenter business2pleasure.de LG Droughnan |
|||
Too-Mass Neu 15.03.2007 Donnerstag, 15. März 2007 20:26 | ||||
Too-Mass
Deutschland . HE |
Es sieht auf dem Plan danach aus, als ob der gesamte Bereich um Talocan (also auch die größere Fläche von der es nach Alt Berlin, zur DiA-Brücke und zum Arena-Abgang geht auf einem Level wäre. Dieser Platz ist jedoch dort, wo im Moment noch die Zufahrt vom Tor3 ist. Entwerder wird dort noch eine Decke gezogen, oder der Zwischenraum wird noch verfüllt, das Tor zurückgebaut und oben drauf der Platz geschaffen. Allerdings weiß ich nicht, wie es dann mit Brandschutz oder besser gesagt Zufahrtsweg für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge aussieht. Diese Frage wurde vor einiger Zeit schonmal diskutiert, da der Raum zwischen Mauer und Talocan nicht sehr breit und wohl zu schmal für einen Löschzug wäre. Der Ausgang der Mamba bleibt, wie er ist. Allerdings scheint der Zugang zur Wildwasserbahn nun über die Talocan-Ebene zu erfolgen, man kann eine kleine Treppe oberhalb Talocan's erkennen, die zur WW hinabführt. Der auch von mir vermutete Weg links am DiA-Gebäude vorbei wird eine schöne Ergänzung im Wegesystem darstellen, zumal ja auch die Treppe scheinbar doch nicht wegfällt. Auf der Zeichnung sieht man, dass direkt an der Arena noch eine Treppe hinabführt! | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 86, 87, 88 ... 144, 145, 146 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |