onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Teliuss Neu 08.07.2009 Mittwoch, 08. Juli 2009 19:48 | ||||
![]() Liam Kreutschmann Deutschland . NW |
Du hast auf einen TV - Beitrag verzichtet? Starker Mann! | |||
schrubber Neu 08.07.2009 Mittwoch, 08. Juli 2009 21:08 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Ich höre gerade einen allseits bekannten Admin vor Freude jauchzen ![]() Ich bin echt erstaunt, mit welcher Präzision du arbeitest. Ich verfolge deine Basteleien jetzt schon länger und immer dann, wenn ich dachte, dass es schon nahezu perfekt ist und eigentlich nicht weiter verbessert werden kann, setzt du noch einen obendrauf. Wow! |
|||
Bullrich Neu 09.07.2009 Donnerstag, 09. Juli 2009 00:30 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Finde ich super, auch wenn es ab und an mal updates gibt. Aber hauptsache es gibt welche ![]() |
|||
ClassicLoop Neu 25.07.2009 Samstag, 25. Juli 2009 11:59 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Hi Olli ...
Der vorläufig geplante Bau-Abschluß --- welchen Du auf Ende Dezember 2009 beziffert hast --- schliesst das auch die Projekte/Baureihen PULSAR 2 und PULSAR 3 mit ein? Oder richtete sich das "nur" auf den PULSAR 1 / STORM CHASER? Grüße Wolfgang P.S.: ich kann kaum die nächsten Updates erwarten ... ![]() |
|||
SirDinn Neu 27.07.2009 Montag, 27. Juli 2009 10:36 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Wolfgang
Der "Termin" bezieht sich nur auf den Storm Chaser. Bin gerade dabei die restlichen 19 LSM-Elemente in müheseeliger Arbeit anzufertigen. Die Elemente sehen zwar nicht sehr kompliziert aus, aber dadurch das sie sehr klein sind benötige ich insgesamt 7 Arbeitsschritte pro Element. Und alle Arbeitsschritte können nicht an einem Tag erledigt werden da ich dem Klebstoff natürlich die Möglichkeit geben muß auszuhärten. Ich denke mal das ich im laufe der nächsten Woche die Arbeiten abgeschlossen habe. Dann poste ich nochmal 1,2 Bilder davon. Aber ich kann Euch schon jetzt sagen das es nicht viel Neues zu sehen geben wird. ![]() LG Olli |
|||
ClassicLoop Neu 27.07.2009 Montag, 27. Juli 2009 13:40 | ||||
ClassicLoop
Wolfgang Deutschland . BY |
Alles klar ![]() ![]() Danke, Olli! Grüße Wolfgang |
|||
Bullrich Neu 28.07.2009 Dienstag, 28. Juli 2009 22:05 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Ich freue mich über jedes neue Bildchen ![]() |
|||
SirDinn Neu 02.08.2009 Sonntag, 02. August 2009 12:43 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo zusammen
Hier nun ein kleines Update der LSM-Elemente für die Beschleunigungs-Kurve. Dummerweise habe ich mehr LSM-Elemente angefertigt als eigentlich nötig war. Das lag daran das ich vergessen hatte die 6 Elemente für den Bahnhof, die ja schon angefertigt wurden, von der Gesamtsumme abzuziehen. Aber OK, hab ich dann nen paar Ersatzteile mehr. ![]() Hier mal ein paar Bilder dazu: Als nächstes werde ich nunmal den Schriftzug entwerfen und anfertigen der oben auf dem Looping plaziert wird. Nach meinen bisherigen Erfahrungen dürfte das kein allzu großer Aufwand sein und ich denke das ich das bis zum nächsten Wochenende erledigt habe. Ein paar Bilder dazu gibt es dann natürlich auch am nächsten Wochenende. LG Olli |
|||
Bullrich Neu 05.08.2009 Mittwoch, 05. August 2009 15:33 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
|
|||
SirDinn Neu 09.08.2009 Sonntag, 09. August 2009 17:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo alle miteinander
Der Schriftzug oben auf dem Loop ist fertig. Nunja, der Bau bzw. die Anfertigung war keine große Sache. Vielmehr arbeit hat mir die Tatsache gemacht das ich nicht wußte in welchen Farben ich denn nun die Buchstaben lackieren soll. Ihr könnt mir glauben das ich alle möglichen Farbvariationen durchgespielt habe. Aber irgendwie wurde mir gesamte Anlage dann nachher viel zu bunt das ich letztendlich so entschieden habe den Schriftzug den beiden Zügen anzupassen die ja auch dem Namen nach die "Sturm Jäger" sind. Das heißt also das ich beide Teile des Names jeweils einmal in rot und einmal in orange ausgeführt habe. Somit wird dann auch der zweite Zug, der noch gebaut werden muß, aus den gleichen Farben bestehen nur mit dem Unterschied das beim zweiten Zug die Farben negiert sind. Also die Sitze sind dann rot anstatt orange und das Chassis ist orange anstatt rot. Aber hier nunmal ein paar Bilder: Hier dann mal die Ansicht von der negierten Ansicht das heißt von der anderen Seite des Loop's aus gesehen. Das restliche Bauvorhaben ist nun etwas übersichtlicher geworden womit ich dann nun die letzten Bauabschnitte etwas besser definieren kann. Aufgelistet in chronologischer Reihenfolge: - Entwurf und Bau der Kasse für Fahrtickets - Entwurf und Bau des Bahnhofs-Grundgestell's einschließlich Dach, Podium bzw. Laufstege - Entwurf und Bau der Umzäunung - abschließende Modifizierungs-Arbeiten einschließlich Theming LG Olli |
|||
Bullrich Neu 09.08.2009 Sonntag, 09. August 2009 22:53 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Sehr genial! Wolltest da noch LEDs reinbasteln? | |||
sdos Neu 10.08.2009 Montag, 10. August 2009 03:17 | ||||
sdos
Deutschland . BW |
Bei deinen Bauberichten kommt immer dieser "haben will" Gedanken auf. Schade das du schon gesagt hast das du nicht in Serie gehen wirst. Was ich aber auch gut verstehen kann. | |||
SirDinn Neu 29.08.2009 Samstag, 29. August 2009 16:01 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo zusammen
Ist schon etwas her das letzte Update, ja ich weiss. ![]() Die Kasse für die Fahrtickets ist auch eigentlich schon zu 99% fertig. Da ich aber noch etwas ausdrucken muß für die Kasse und mein Drucker leider einen Defekt hat (höchstwahrscheinlich Druckkopf verstopft), verzögert sich das Ganze etwas. Weil ich möchte Euch nur sehr ungern eine noch nicht komplett fertiggestelle Kasse präsentieren. Ich muß mal schauen was ich da machen kann, evt. werde ich die Dateien vieleicht beim Gordi ausdrucken können. Zeitgleich habe ich schonmal mit dem Bau des Bahnhof-Grundgestells begonnen und ich kann Euich sagen das das mehr Arbeit ist als ich eigentlich gedacht habe. Aber genaueres dazu gibt es dann später. @Bullrich Nun, ich hatte eigentlich am Anfang des Projektes schon mit dem Gedanken gespielt das ganze mit LED's in Szene zu setzen, würde im Dunkeln ganz toll aussehen keine Frage. Folglich hätte ich dann aber mit den SMD-LED's arbeiten müßen da die "normalen" LED's einfach von der Bauform her viel zu groß sind für mein Modell. Der Grund einfach dafür das ich mich gegen eine Beleuchtung per LED's entschieden habe war der Kostenpunkt. Jeder der mal nachgeschaut hat was so SMD-Module zur Zeit noch kosten wird wissen was ich meine. ![]() Aber mal schauen, es wird sicher noch eine andere Lösung geben das Modell zu beleuchten, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg. LG Olli |
|||
Bends Neu 04.09.2009 Freitag, 04. September 2009 18:24 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Sieht schick aus. Ich würde den Schriftzug allerdings mit einem Farbverlauf von Orange nach Rot lackieren, anstatt so getrennt. Das sollte insgesamt stimmiger wirken - vielleicht oben noch mit etwas hellem gelb oder weiß anfaden. | |||
SirDinn Neu 05.09.2009 Samstag, 05. September 2009 09:18 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ja Marc,
würde mit sicherheit besser aussehen. Hätte ich mir auch gewünscht es mit einem Farbverlauf zu lackieren, was sich aber wohl nur mit der Airbrush-Technik realisieren lässt. Darum frag ich auch mal direkt hier: Gibt es jemanden hier der mit Airbrush lackiert bzw. der sich damit auskennt ? LG Olli |
|||
Bends Neu 07.09.2009 Montag, 07. September 2009 00:57 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Das nicht, aber ich hätte hier - je nachdem, mit was du lackiert hast - ein paar Caps für Sprühdosen, die den Druck reduzieren. Zumindest für Dosen aus dem Hause Kwasny und Spray-Color Merzenich.
Sowas hat doch jeder gut sortierte Haushalt! |
|||
Shorty Neu 11.09.2009 Freitag, 11. September 2009 18:11 | ||||
![]() Marcel Ahrens Ludwigsburg Deutschland . BW |
Als alter Lackierer, kann ich dir nur das
Airbrush System von Revell empfelen. Natürlich nur wenn du es öffter mal benutzen willst. Ansonsten mit Lack aus der Dose, einfach einen fließenden Handgelenk dreh. dann sollte auch ein Farbverlauf zustande kommen. Übe erst einmal euf einem stück Holz, dann kan nichts schief gehen. Achso natürlich erst die hellere Farbe zuerst auftragen und dann gleich mit dem Rot hinter her. Das ganze nennt sich dann Nass in Nass Technik. und vergiss den Klarlack und den Plastik grund nicht. ![]() Solltest du noch mehr fragen haben, einfach mal melden ![]() Scorpion Grüße Marcel |
|||
condor13 Neu 11.09.2009 Freitag, 11. September 2009 22:28 | ||||
![]() Dennis Hürth Deutschland . NW |
Also Ich muss sagen das Airbrush System von Revell ist sehr gut. Das haben Ich in der Berufschule auch schon gemacht.
PS: einfach klasse Arbeit. Daumen hoch. |
|||
SirDinn Neu 12.09.2009 Samstag, 12. September 2009 08:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vielen Dank für Eure Tips.
Werde mir das System demnächst mal genauer anschauen. LG Olli |
|||
SirDinn Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 15:53 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Da es lange her ist hier ein kleines Update für Euch, leider aber ohne Bilder heute.
Nun, ich arbeite gerade fieberhaft an der Errichtung des Bahnhofs-Grundgestell's was sich doch als mehr Aufwenig herrausgestellt hat als von mir vermutet. Nebenbei habe ich noch gerade einen "anderen" Gravur-Auftrag am Laufen was meine Zeit für's Modell doch etwas einschränkt. Also etwas Gedult müßt Ihr noch haben bis es die nächsten Bilder gibt. Und ich bin mir immer noch nicht im Klaren darüber ob ich dem Bahnhof nen Dach verpassen soll oder nicht. Wenn ich nen "normales" Dach drüber setze sieht man vom Bahnhofbereich eigentlich nichts mehr was auch nicht im Sinne des Erfinders sein kann. Ich habe mal überlegt ein Schrägdach zu konstruieren, aber irgendwie würde das dann aussehen wie nen Dach von einer Tankstelle. ![]() Hab ihr vieleicht nen Tip oder ne Idee ? LG Olli |
|||
joda Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 16:03 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Vielleicht die ganze Station in ein farbiges Plexiglasgebäude integrieren. So ähnlich wie wenn man RCT2 das abstrakte Thema auswählt, zwei Wände an die Seiten setzt und oben drauf nen Flachdach, sodass man hineingucken kann? Nur so als Idee...
Ach ja, Klasse Arbeit LG Max |
|||
Bullrich Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 16:04 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Wie wäre es mit einem durchsichtigen Dach oder eine angeschrägte Dachfläche? Also nicht 2 Flächen sondern nur eine Dachfläche. Da kann man von der einen Seite reinschaun. | |||
SirDinn Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 18:02 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nunja, die Idee mit einem durchsichtigen bzw, Plexiglas-Dach hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Aber dann könnte ich das Dach auch gleich eh weg lassen wenns durchsichtig ist. ![]() Aber trotzdem Danke für die Idee. LG Olli |
|||
RTCfan Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 18:25 | ||||
RTCfan
Deutschland . NW |
Das hat sich der Holidaypark bestimmt auch gedacht. ![]() |
|||
schrubber Neu 01.10.2009 Donnerstag, 01. Oktober 2009 18:42 | ||||
![]() Deutschland . HE |
Schon mal an einen Dach-Querschnitt gedacht? Also zur Hälfte bauen und die andere Hälfte wie "ausgeschnitten" weglassen? | |||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |