onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
SirDinn Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 17:04 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Onrider
Die letzten Tage hat mich die Langeweile etwas geplagt was zur Folge hatte das mich einwenig das Bastelfieber überkam. Also ab in den Keller, schnell ein paar Teile angefertigt und anschließend verklebt und herraus kam das hier: ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+01.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+03.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+04.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+07.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+10.jpg Da ich keine genauen Maßangaben der B&M-Originalschiene hatte hab ich das mal so "Pie mal Daumen" abgeschätzt. Ich finde aber kommt der Originalschiene schon sehr nah. Die Farben mögen Geschmackssache sein, aber so auf die Schnelle hab ich im Keller nichts anderes an Farben gefunden. Und wenn ich dann mal ganz viel Langeweile habe baue ich den Rest der Strecke. ![]() mfg SirDinn LG Olli |
|||
Tom Fender Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 17:20 | ||||
Tom Fender
Robert Z Brühl Deutschland . NW |
Respekt Mann, sieht echt realistisch aus. ![]() Okay, die Farben sind wirklich Geschmacksache, aber ist ja dein Track! tom fender |
|||
Hopa Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 17:26 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Freak ![]() Schaut sehr geil aus!! Mehr davon! MfG HoPa |
|||
Coaster-Fan Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 18:16 | ||||
Coaster-Fan
Deutschland . SL |
will auch sowas, mach mir mal nen preis | |||
bigloopfan Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 18:27 | ||||
bigloopfan
Stefan Deutschland . NW |
Coole Sache. Haste auch Bilder vom Bau!? Mich würde mal interessieren, woraus du die Schiene gebaut hast.
MfG bigloopfan MfG bigloopfan |
|||
SirDinn Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 18:50 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Werde im Laufe der nächsten Woche mal einen kleinen "Zugeschaut-Mitgebaut-Kurs" posten. Da kann sich dann jeder selber zumindest ein "Stückchen" B&M nach Hause holen. ![]() mfg SirDinn LG Olli |
|||
Bryan Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 19:09 | ||||
![]() Aachen Deutschland . NW |
Sieht echt klasse aus! Auch die Farben gefallen mir total. Ich weiß nicht, was daran auszusetzen ist. | |||
Tom Fender Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 19:34 | ||||
Tom Fender
Robert Z Brühl Deutschland . NW |
Denn könnten man ja auch, wenn man weiss, wie die Stützen gebaut werden., einen Invertedtrack bauen. Naja, die normalen Schienen haben aber bei den meisten Usern bestimmt mehr Popularität.
tom fender |
|||
Brot Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 20:16 | ||||
![]() Chris Deutschland . NI |
Stimmt! Inverter sind ja grundsaetzlich eher unpopulaer! ![]() Gruß, Brot |
|||
NessieFan Neu 21.07.2006 Freitag, 21. Juli 2006 21:25 | ||||
![]() Deutschland . SH |
DITO! ![]() Philipp |
|||
freekguy Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 10:37 | ||||
![]() Deutschland . NW |
![]() ![]() Mich würde auch mal interessieren aus was für einem Material die Schiene ist und wie lange du dafür gebraucht hast. Respektvolle Grüße Freekguy |
|||
SirDinn Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 12:26 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Der Backbone ist aus Alu 15X15mm, die Schienen sind aus Messingrohr mit 3 mm Innendurchmesser und die Supports aus Alurohr mit 8mm Aussendurchmesser. Alle anderen Teile (Streben und Supportflansch) sind aus Kunststoff. Nun, für das Stückchen Schiene habe ich ohne Lackierarbeiten so ca. 5 Stunden gebraucht. Das Geheimniss des schnellen Zusammensetzen der Einzelteile liegt indem man den richtigen Klebstoff verwendet. Ich verwende diesen Kleber hier. Er hat eine sehr gute Verarbeitungs Zeit so das Korrekturen sehr gut möglich sind und ist dann wirklich nach 25-30min Steinhart bzw. Bombenfest. Der Kleber ist ein Zwei-Komponenten Kleber und wird mit einem Pulver vermischt. Noch zwei Tips von mir: Wenn Ihr diesen UHU-Kleber mal verwenden solltet immer darauf achten das Ihr nur soviel Kleber anmischt wie Ihr zur Zeit braucht. Vor der Finish-Lackierung immer vorher noch eine Grundierung aufsprühen. Kostet zwar doppelt so viel Zeit, hat aber den Vorteil das der Lack später nicht so schnell abplatzt. mfg SirDinn LG Olli |
|||
freekguy Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 14:41 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Danke für die Beschreibung, vieleicht hab ich irgendwann mal wirklich viel Zeit und Lust und bastel mir auch so eine Schiene und wenn mich der Teufel packt vielleicht auch noch einen looping ![]() Die Materiealien find ich auch gut die kann ich mit meinem 2 Komponentenkleber auch verwenden (UHU Plus endfest 300) der braucht zwar 12 Stunden bis der trocken ist aber man kann den Föhnen und dann gehts etwas schneller und hält auch bombenfest ![]() Zum glück sind ja noch Ferien dann kann ich mich nächste Woche mal auf den Weg machen und gucken ob ich die Materialien bekomm. Dankende Grüße Freekguy |
|||
Tom Fender Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 15:50 | ||||
Tom Fender
Robert Z Brühl Deutschland . NW |
Hy!
B&M ist klar, schon ne schöne Sache. Aber wie bekommt man die Maße von der Länge der Streben her? Oder generell wie der Track aufgebaut ist? Ich würde mich denn mal an einen "Xpress"-Track wagen, in rot/blauer Farbgebung. Vielleicht auch mit einem Ansatz von Looping oder Corkscrew. tom fender [EDIT]: Falls andere auch den Drang verspüren zu bauen. Hier Querschnittsbilder verschiedener Coasterfirmen und Typen. Einfach auf den gewünschten Typ klicken. rollercoasterpro.com |
|||
Tom Fender Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 19:08 | ||||
Tom Fender
Robert Z Brühl Deutschland . NW |
Sorry für den Doppelpost jetzt.
Aber, war eben im Baumarkt, will mir ja schließlich auch ein Track bauen. Material: 2x 6mm Rohr / 1m 1x 12mm Rohr / 1m 1x 16mm Rohr / 1m Plastikplatte 25x50cm rot Grundierungsfarbe grau Acryllack rot Pritt Alles Kleber = ca. 28 €uro / überlegts euch gut, vielleicht kommt ihr günstiger an sollchen Sachen. img143.imageshack.us 20060722001sr9.jpg img305.imageshack.us 20060722002yo2.jpg img143.imageshack.us 20060722003nh8.jpg Vorstellung/Planung: Also, Schiene soll komplett rot werden, Supports grau. Da ich 1m Länge bei allen Rohren habe, kann und werde ich auch von nach oben bauen. Mein erster Gedanke war, ungefähr wie Superwirbel (HP Hassloch) bissle tief und dann in einen Corkscrew rein. Morgen werd ich erstmal die Schienen grau grundieren und weiter planen. Danke für ihre Aufmerksamkeit. tom fender |
|||
coasterfan78 Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 20:16 | ||||
![]() Wiesbaden Deutschland . HE |
Wahnsinn!
Das sieht mal wieder gigantisch aus! Überleg dir mal, ob du nicht doch eine komplette Bahn baust! Freizeitparks müssten doch schlange stehen, damit es ein Modell ihrer Bahnen gibt, oder?! ![]() LG Coasterfan78 |
|||
Hopa Neu 22.07.2006 Samstag, 22. Juli 2006 21:37 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Hi,
mir ist eben eingefallen, ich habe vor längerer Zeit mal spontan aus Holz eine 2-Tube Intamin Schiene gebaut. Auch ohne genaue Maße, einfach mal so. Natürlich viel unspektakulärer, als SirDinn sein Bauwerk, aber wer es trotzdem mal sehen will, Bitte sehr! MfG HoPa |
|||
SirDinn Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 16:58 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Hallo Onrider
Nun, nach meinem Versuch mit der B&M-Schiene fragte ich mich nun ob man vieleicht nicht auch eine Vekoma-Schiene gleichgut nachbauen könnte. Gedacht-gesagt-getan und dann wieder ab in den Keller. Hmm, viel hatte meine Bastelkiste nicht mehr herzugegeben. Aber für ein kleines "Stückchen" Schiene hat es dann doch noch gereicht. Das Ergebniss möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten: ![]() Quelle: hometown.aol.de Vekoma+01.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de Vekoma+09.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de Vekoma+12.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de Vekoma+13.jpg ![]() Quelle: hometown.aol.de Vekoma+14.jpg Fazit: Die Vekoma-Schienen sind etwas aufwendiger in der Konstruktion, haben aber den großen Vorteil, durch die runden Backbone-Rohre, das sie sich viel leichter biegen lassen als die Vierkantrohre von B&M. Hier noch mal beide Schienenprofile im direkten Vergleich: ![]() Quelle: hometown.aol.de BM+vs+Vekoma+01.jpg mfg SirDinn LG Olli |
|||
coasterfan78 Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 17:17 | ||||
![]() Wiesbaden Deutschland . HE |
Das ist ja unglaublich!!!!!!
Sag mal, wie machst du die Schrauben am Fußsockel? Die Ties sind super gefräst!!!! Haben aber nicht diese Schrägung, oder? Grüße Coasterfan78 |
|||
Tom Fender Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 17:43 | ||||
Tom Fender
Robert Z Brühl Deutschland . NW |
Sieht echt gut aus. Vorallem die Streben, die Bone und Gleis zusammen halten. Bin auch schon seit Dienstag am basteln für meinen 1m Vekoma-Inverter mit Zero-G-Roll in rot. Die Streben werden bei mir aus rotem Hartschaum gemacht, ist recht stabil. Will mal das ausschneiden mit ner Stichsäge versuchen.
@SirDinn: Nene. Was hast du alles im Keller, is ja Wahnsinn. Achja, versuche meinen Coaster am/bis Wochenende fertig zu machen. tom fender |
|||
SirDinn Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 17:54 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Nun, die Schrauben vom Fußsockel sind eingentlich nur ein "Abfall-Produkt" die beim Ausfräsen der Streben entstehen. Hier spricht man also von Recycling pur. ![]() Die kleinen Teile habe ich einfach auf den Sockel aufgeklebt damit es so aussieht als wären es echte Schrauben. Doch sie haben auch diese Schräge. Durch die perspektive der Aufnahmen sieht das nur so aus als hätten sie keine Schräge. mfg SirDinn LG Olli |
|||
chollay Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 19:58 | ||||
![]() Deutschland . BW |
Mann , Mann, Mann,
das sieht ja mal wieder wahnsinnig aus. Echt respektable Leistung. Ich hoffe ich bekomme meine Schiene auch so gut hin. MfG Chollay |
|||
KloSession Neu 26.07.2006 Mittwoch, 26. Juli 2006 20:53 | ||||
KloSession
Deutschland . NW |
Wenn du das nächste mal langeweile hast, kannste ja noch von nem Woodie die schienen machen ![]() aber echt genial, meinen respekt haste allemal ![]() |
|||
Hopa Neu 27.07.2006 Donnerstag, 27. Juli 2006 11:18 | ||||
![]() Idstein Deutschland . HE |
Ja, sieht wieder klasse aus! ![]() Fülle deine Bastelkiste mal wieder auf und wage dich an eine 3 oder sogar 4-Tube Intamin Schiene. Darauf wäre ich gespannt!? Mit den vielen Ties ist das natürlich nicht so leicht, aber DU bekommst das sicherlich hin ![]() MfG HoPa |
|||
Coastermaster Neu 27.07.2006 Donnerstag, 27. Juli 2006 12:02 | ||||
![]() Volker Deutschland . NW |
Ich bevorzuge erstmal Schwarzkopf. | |||
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |