onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Parkjournal

Kings Dominion in USA

Alle Themen anzeigen

22 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Eastcoast Classic 2010: Tag 18 - InTRIMidator 305

Autor Nachricht Aktionen
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.10.2010 Sonntag, 03. Oktober 2010 01:12
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY



Intimidator 305 (Kings Dominion)

In diesem Review wird sich eine gewisse Gigacoasterlastigkeit nicht vermeiden lassen. Einen Bericht, der die übrigen Rides nicht unter den Tisch fallen lässt, gibts hier.

Intimidator 305
. Diese Bahn sollte das Highlight der gesamten Tour werden. Endlich mal wieder ein Coaster mit dem Potenzial die Vormachtstellung von El Toro, Top Thrill Dragster und Maverick ernsthaft zu gefährden. Von der härtesten Achterbahn aller Zeiten war zu lesen, Blackouts im Dauerabo und Umschwünge die auf manchen Videos aussahen als würden sie mit doppelter Geschwindigkeit abgespielt werden. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Zwei Wochen vor Start der Tour hätte ich am liebsten meinen Bildschirm aus dem Fenster geworfen. Die schlimmsten Befürchtungen wurden war und was sich bereits angedeutet hatte, wurde in die Tat umgesetzt: Kings Dominion hat doch tatsächlich den gesamten First Drop mit Trimbrakes ausgestattet. Bremsen! Am First Drop! Das ist in etwa dasselbe wie wenn man sich einen Lamborghini kauft um dann einen Dacia Motor einzubauen oder wenn man als Jessica Alba geboren wird und plötzlich Bock auf einen gewissen operativen Eingriff mit lower body extensions bekommt. Jetz mag man sich darüber streiten in wie fern diese Maßnahme wirklich nötig gewesen ist oder ob es nicht doch eine andere Lösung gegeben hätte. Fakt ist aber, dass Kings Dominion es geschafft hat seine eigene Bahn, die die Eigenschaften von Millennium Force und Maverick meisterlich in sich vereint, zu kastrieren.

Trotz der Trimbrakes bleibt Intimidator 305 aber eine Achterbahn von Weltklasse. Muss man leider zugeben. Was einen zur Verzweiflung bringt ist nur der Umstand, dass man weiß was für ein Ride, den zu beschreiben alle Superlative ausgehen würden, hier eigentlich stehen könnte bzw. sollte. Dass Kings Dominion mit voller Absicht eine Extremachterbahn haben wollte die einen an seine Grenzen bringt und nun zu so einem Rückzieher gezwungen war. In gewisser Weise kann ich es ja sogar nachvollziehen, denn selbst mir gingen trotz dem getrimten Drop in der folgenden Kurve die Lichter aus. Dass man irgendwann nur noch einen kleinen Lichtstreifen sieht, liegt allerdings nicht an der Stärke der dort auftretenden G-Kräfte als viel mehr an deren Länge. Mit etwas leichter Pressatmung kann man dem aber entgegenwirken. Während der restlichen Fahrt ist von der Entschärfung ebenfalls nichts zu merken. Zwei, dreimal ordentliche Airtime, extreme Umschwünge und wie man beim Coasterpoll sagen würde Sensation of Speed pur. Das hilft aber alles nichts weil man bei jeder Kurve, bei jedem Camelback unweigerlich daran denken muss wie abartig geil es hätte sein können. Man hat nichtmal Zeit und Lust sich über die Schulterbügel zu beschweren, das sagt schon alles. Dazu sollte an dieser Stelle noch erwähnt werden, dass Intamin die Bahn mit weicheren Bügeln ausliefern wollte, Kings Dominion aber absichtlich auf die unkomfortablere Variante bestand...

Der Materialverschleiß scheint sich ebenfalls noch immer auf einem unnatürlich hohen Niveau zu bewegen. Mehrmals mussten Pausen eingelegt und dem Zug etwas Zeit zum Abkühlen gegeben werden. Deshalb war die Bahn die ganze Zeit auch nur im Einzugbetrieb, sodass im Ernstfall die Züge ausgetauscht werden können. Und Intimidator 305 wäre nicht Intimidator 305 wenn der Ernstfall nicht eintreten würde. Nachdem der heißgelaufene Zug aufs Abstellgleis befördert wurde, konnte man die regelrecht zerfetzten Beschichtungen der Räder gut erkennen. Aus Prinzip dürfte ich Intimidator 305 eigentlich nicht in meine Top 10 aufnehmen aber da es wie gesagt dennoch eine Wahnsinnsfahrt ist, springt immerhin noch Platz 7 raus. Es ist wirklich schwer bei diesem Thema objektiv zu bleiben und alles nüchtern zu betrachten. Die Frage die ich mir auch Wochen später noch stelle ist: Warum? WARUUUUUUUUUUM???!!!

Video:
Intimidator 305 from above




Da fehlt ein R im Schriftzug
upic380689


Gen Himmel
upic380699


Speeeeeed
upic380701


Die Einfahrt in die Schlussbremse hat nochmal richtig Airtime zu bieten
upic380702


upic380703


Technik Shot
upic380704


305 Fuß hoch = 93 Meter
upic380705


upic380706


Das bodennahe Layout ist ein Traum
upic380707


Auch Airtime kommt nicht zu kurz
upic380708


You are about to be trimbraked
upic380709


Zu diesen Twists ist jedes Wort überflüssig
upic380710


Airtime!
upic380711


upic380712


upic380721


30 Minuten ERT am Vorabend nachdem es aus allen Wolken geschüttet und den Park leergefegt hat
upic380722


Auf dem Layout lässt sich die von außen nicht ersichtliche Blackout Kurve gut erkennen
upic380713


Dale Earnhardts Karren war ja wohl auch nicht gedrosselt!
upic380714


Blick von Eiffel Tower
upic380715


Der "Maverick Teil"
upic380716


Der Lift ist doppelt soch hoch wie die zweithöchste Erhebung
upic380717


upic380718


Majestätisch
upic380719


Allein hier kriecht der Zug über die Kuppe
upic380720




Die restlichen Bilder aus Kings Dominion:

Der Gyro Drop hatte nach wie vor merkwürdige Operations
upic380723


Nur bei absolut voller Warteschlange wurde er auch voll beladen
upic380724


Daaaminäääidaaaaa
upic380725


upic380726


Eiffel Tower View
upic380727


Nur noch Nummer 2 im Park
upic380728


Mein neues Lieblingsrafting
upic380729


Volcano
upic380730


Mehr Dominator
upic380731


Einer der besten Floorless Coaster
upic380732


upic380733


upic380734


Das Eichhörnchen hat etwas wahnsinniges in seinen Augen
upic380735


Restgas Blow Off
upic380736
0 gefällt das
scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.10.2010 Sonntag, 03. Oktober 2010 01:38
Avatar von scholavo scholavo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich kann es irgendwie zu vielen Achterbahn sagen, so auch zu Intimidator: Beeindruckend. Das was Intamin da an Lifthill auf die Beine bzw. Stützen gestellt hat sieht einfach nur geil aus. S

Wenn ich mir aber so die Höhe des ersten Camelbacks mit der Höhe des Umschwungs anschaue, frage ich mich immer noch, wie das physikalisch für den Mensch machbar ist. Auf jeden Fall eine Klasse für sich.

lg
Thilo
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.10.2010 Sonntag, 03. Oktober 2010 01:41
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hübscher Bericht! 0 gefällt das
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  03.10.2010 Sonntag, 03. Oktober 2010 18:07
Siwu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Simon

Deutschland . RP
Wer trägt eigentlich die Kosten für die "Fehlplanung" der Achterbahn?

Ich meine, es war sicher nicht das Ziel des Parks einen so hohen Verschleiss zu ereichen, massig Trimbreaks einzubauen etc...etc...

Trägt da das Planungsbüro eine Mitschuld? Oder gar der Hersteller? Oder allein der Park?
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.10.2010 Montag, 04. Oktober 2010 14:22
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich hab absolut null Ahnung was das angeht aber ich denke mal zu 100% lässt sich sowas vorher nie vorraussagen bzw. berechnen. Ob Kings Dominion jetzt nochmal in die Tasche greifen muss oder ob Intamin dafür aufkommt, ist ne gute Frage. Würd ich auch gern wissen. 0 gefällt das

Foren · Parkjournal

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen