onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
joda Neu 13.12.2011 Dienstag, 13. Dezember 2011 15:11 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Teil 1: San Francisco
Teil 2: Yosemite Teil 3: On the Road to Santa Barbara Teil 4: Six Flags Magic Mountain Teil 5: Grand Canyon Teil 6: Bryce Canyon Teil 7: Zion National Park Teil 8: Las Vegas Teil 9: New York Yosemite geht Baden Dank des noch vorhandenen Jetlags, fiel das frühe Aufstehen nicht schwer. Gegen 4 Uhr weckten wir den Rezeptionist und checkten aus. Über die Oakland Bridge verließen wir San Francisco in Richtung Yosemite Park. Für die gut 300km hatten wir ca. 4 Stunden veranschlagt, weit gefehlt, wie sich hinterher herausstellte. Das erste Stück über den Interstate und den Highway verlief reibungslos und schnell. Es folgten Landstraßen durch eine atemberaubende, hügelige Landschaft, die in das sanfte, warme Licht des Sonnenaufgangs getaucht war. Das Gelände wurde langsam steiler und aus den Hügeln wurden Felsen. Als wir den Schneeschieber überholten dachten wir noch an nichts Böses, denn immerhin waren es noch 20°C und Sonnenschein. Je höher uns die Passstraße führte, desto schlechter wurde das Wetter, was mit dichten Wolken begann, wurde zu heftigen Regenschauern bei sinkenden Temperaturen. Noch waren wir optimistisch, dass sich das Wetter schon noch bessern würde. Weit gefehlt- es wird noch schlimmer. Im Radio hört man was von Schneechaos und Straßensperrung. Die Stimmung kippt, immerhin hatten wir nur einen kleinen Nissan mit gefühlten 50PS und SOMMERREIFEN. Dann setzt Schneefall ein. Im Schneckentempo schleichen wir die Straße weiter hoch. Am Seitenrand stehen Reisebusse die Schneeketten ausziehen. Es steht die Frage im Raum, ob es überhaupt Sinn hat noch weiter zu fahren, immerhin hatten wir noch einen Tag im Yosemite und wollten wandern, aber bei dem Wetter?! Um 11Uhr erreichten wir die Kassenhäuschen am Eingang vom Yosemite Nationalpark. Wir entschieden uns, das Ganze durchzuziehen und kauften uns direkt die Jahreskarte für die amerikanischen Nationalparks. Der Ranger an der Kasse warnte uns nochmals vor den glatten Straßen und wieß uns darauf hin, dass sich bereits ein Auto überschlagen hat. Also gings weiter mit Tempo 10 die Straße entlang, die so langsam wieder bergab führte. Eine weitere Stunde später erreichen wir ein "wenig" gestresst das Yosemite Village. Der aus den Schnee wurde wieder Regen, der die Lust Wandern zu gehen allerdings nicht gerade steigerte. Ein Mittagssnack half die Zeit zu überbrücken. Bei der nächsten Regenpause wollten wir uns umziehen und zu Fuß Höhenmeter machen. Gesagt, getan. Im Yosemite hat man viele Trails zur Auswahl, wir entschienden uns auf Grund des Wetters und des Zeitmangels für den Mist Trail, der zum Vernal Fall führt. Der erste Teil ist noch recht flach und führt durch einen Wald, bevor man nach einer guten Meile zum ersten Mal den Fluss kreuzt. Man kann die Ausmaße des Yosemite Valleys erahnen, obwohl ein großer Teil in den Wolken verschwindet. Nun konnte man sich entscheiden, ob man den langen, flachen John Miur Trail nimmt, oder weiter dem Mist Trail am Wasser entlang folgt. Wir wanderten auf dem Mist Trail weiter, der über nasse Steintreppen nach oben führt. Oben am Vernal angekommen, bot sich ein grandioser Blick ins Tal mit dem herabstürzendem Wasserfall im Vordergrund. Meine Mutter drängte ein wenig, da die Zeit etwas kanpp war und wir ja auch noch den Abstieg vor uns hatten. Außerdem machte es ihr ein wenig Sorgen, dass wir fast alleine dort oben waren – Nix mit Massentourismus. Ich konnte meine Mutter überzeugen für den Abstieg den John Miur Trail zu nehmen. Hab ich Abstieg gesagt? ![]() Weiter gehts mit einem Tag auf der Straße in Richtung Santa Barbara. |
|||
jezero Neu 13.12.2011 Dienstag, 13. Dezember 2011 17:30 | ||||
![]() Torsten Grothe Bochum Deutschland . NW |
Wow, du legst aber ein Tempo vor. ![]() Wieder ein starker Bericht mit sehr schönen Photos: Den Trail den man hier am Berghang erahnen kann, ist das der John Miur Trail? Ich freue mich schon riesig auf den Bryce Canyon und den Zion NP!!! |
|||
joda Neu 13.12.2011 Dienstag, 13. Dezember 2011 17:38 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ähm ich würde vermuten, dass das einfach nur eine natürliche Felskante ist. Unten am Fluß führt der Mist Trail her. Der John Miur Trail führt noch über den Berg auf der linken Seite.
Lg Max |
|||
Snoop Neu 13.12.2011 Dienstag, 13. Dezember 2011 20:54 | ||||
![]() Stefan Fliß Herten Deutschland . NW |
|
|||
Bends Neu 14.12.2011 Mittwoch, 14. Dezember 2011 17:02 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Ahh - Schnee! ![]() |
|||
multimueller Neu 20.12.2011 Dienstag, 20. Dezember 2011 09:33 | ||||
![]() Tom Deutschland . NW |
Schnee im Yosemite? Im Oktober? Na, was für eine Überraschung! ![]() |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |