onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

Alpinum Extremum 2013 - X - Via Ferrata Fausto Susatti

Autor Nachricht Aktionen
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2014 Mittwoch, 14. Mai 2014 12:27 7 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY

upic468502


01 - Buchenegger Wasserfälle
02 - Verzasca Bungee Jumping
03 - Ponte dei Salti
04 - Rainbow Magicland
05 - Rom
06 - Mirabilandia
07 - Aqualandia
08 - Venedig
09 - Gardasee
10 - Via Ferrata Fausto Susatti



ALPINUM EXTREMUM 2013
Via Ferrata Fausto Susatti


Erstes Novum am Lago, nachdem die Berge in der Vergangenheit bereits mehrfach und intensiv auf ihre Mountainbike- und Cliff Diving-Tauglichkeit geprüft worden waren, war der Klettersteig Fausto Susatti. Während wir auf die Begehung der Via Ferrata Colodri, wegen der Schwierigkeitsstufe A als zu leicht und zu kurz eingestuft, verzichteten und wir die Erfolgs- und Überlebenschancen auf dem Monte Albano, Schwierigkeitsstufe D, eher gering einschätzten, fiel die Wahl schließlich auf die mit Stufe B ausgewiesene Besteigung des "nur" 909 Meter hohen Cima Capi. Das "nur" relativiert sich aber recht schnell, da es insgesamt doch gut 700 Höhenmeter zu überwinden gilt, teils sehr ausgesetzt und daher mit Drahtseilen und Eisenklammern versichert. Als Einstieg in die Welt der alpinen Klettersteige jedoch ein absoluter Volltreffer, fordert dieser Steig doch zumindest eine solide Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Letzteres werde ich vermutlich auch noch im nächsten Leben suchen, was mich jedoch nicht daran hinderte, Blut geleckt zu haben und nach einem wegen tiefen Schneefeldern und schwächelndem Mitstreiter gescheiterten Versuch letzte Woche, demnächst die Ellmauer Halt im Kaisergebirge zu bezwingen.

Ausgangspunkt für unsere Tour am Gardasee ist das Dorf Biacesa am nördlichen Westhang des Lago. Von einem kleinen Parkplatz, der zu einem Sportplatz gehört, beginnt man den Aufstieg und die je nach Tempo etwa drei bis vierstündige Runde. Vorbei an Rotwein in Rohform und sportlichen Touristen sehr positiv zugewandten Einwohnern geht es zunächst durch bewaldete Berghänge, vorbei an ehemaligen Kriegsstellungen bishin zum Einstieg des Klettersteigs, der im Nachhinein betrachtet und aus heutiger Sicht auch problemlos ohne Klettergurt und Sicherung zu bewältigen gewesen wäre. Mit dem Fels vor der Nase, dem Abgrund zu Seiten und dem See im Rücken geht es schließlich mal mehr, mal weniger steil bis zum Gipfel hinauf, von wo aus man eine wunderschöne Sicht auf das gesamte Nordende des Gardasees mit Riva, Arco, Dro, Torbole, Malcesine etc. und dem Monte Baldo hat. Der Abstieg verläuft etwas weniger aussichtsreich über das Hinterland, von wo aus sich aber die Möglichkeit bietet die Tour um einen anderen Klettersteig zu erweitern. Der aufziehende Regen war dafür zwar keine gute Ausgangslage, bot aber ideale Bedingungen um Riva mal wieder durch die Perspektive eines Weinglases zu erleben. Rückblickend betrachtet waren die allabendlichen Pizza- und Weinorgien dem immer sportlicher werdenden Charakter der Tour eher abträglich und selbst die Reduktion der gewohnten Menge von einem auf einen halben Liter pro Person sowie ein alternierendes Prinzip zwischen Rot- und Weißwein brachte eher Entzugserscheinungen denn eine Erhöhung der Leistungsfähigkeit mit sich.


upic473643

Ausgangspunkt: Biacesa.


upic473650

Ich könnt schon wieder...


upic473649

Bongiorno!


upic473644

Biacesa wird kleiner und kleiner.


upic473646

Vorbei an Kriegsstellungen aus dem ersten Weltkrieg.


upic473645

Der See kommt immer näher.


upic473647

Und näher.


upic473648

Blick auf den Gipfel, Cima Capi.


upic473651

GPS Check.


upic473653

Am Einstieg der Via Ferrata.


upic473655

Let's roll.


upic473652

Kletterspaß garantiert.


upic473654

Suche Schwindelfreiheit, biete Höhenangst.


upic473656

"S... S... Sin' se auch Deutscher?"


upic473657

Ein bisschen zu hoch für einen Backflip.


upic473659

Immer in der Ferne: Biacesa.


upic473660

Mal über einfacheres Gelände...


upic473661

...und mal senkrecht nach oben.


upic473658

Cima Capi, 909 Meter.


upic473664

Gipfelbuch.


upic473663

S


upic473662

Blick auf den Rückweg.


upic473665

Weiter über die Via Ferrata.


upic473666

Zu deutsch Klettersteig.


upic473667

Zu Englisch auch fixed rope route.


upic473668

Ein letzter Abstieg.


upic473669

Typenschild.


upic473670

Hier lässt sichs leben.


upic473671

Mmmmh... Vino...


upic473674

Er ist überall.


upic473673

Land unter in Riva.


upic473672

Zeit, die Sportart zu wechseln.
7 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2014 Mittwoch, 14. Mai 2014 13:22 1 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Geil. Geil Geil Geil Geil Geil!

Und vor allem: MEHR MEHR MEHR MEHR MEHR!

Ich muss gestehen, dass ich zwar ein bekennender Anhänger der italienischen Küche sowie deren Getränke bin, ansonsten aber mit dem Land selber eher wenig anfangen kann. Aber ich würde sagen, dass der Stiefel ein heißer Kandidat für den 2015er Urlaubstrip.
1 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  14.05.2014 Mittwoch, 14. Mai 2014 13:48 2 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Ich kann Italien auch nur sehr wenig abgewinnen und betrachte das Trentino daher sowieso eher als südlichsten Punkt Österreichs. S 2 gefällt das
phantasia Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2014 Donnerstag, 15. Mai 2014 00:57 1 gefällt das
Avatar von phantasia phantasia Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Sehr, sehr geil! So einen Urlaub würde ich mir auch gefallen lassen. S Ein supergroßes Dankeschön für die Berichte! 1 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2014 Donnerstag, 15. Mai 2014 09:07 1 gefällt das
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ihr seid die Kings der Buddytrips. Da verzeihe ich euch auch solchen Unsinn wie den "heruntergekommenen Wasserpark".

Plant ihr das alles eigentlich immer schon zu Hause, oder entscheidet ihr auch Sachen spontan?
1 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  15.05.2014 Donnerstag, 15. Mai 2014 09:29 1 gefällt das
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Das meiste wird schon von zu Hause aus geplant, lässt sich dann aber manchmal aus welchen Gründen auch immer nicht umsetzen. Deshalb gehört ein bisschen Spontanität und Flexibilität auch zur Planung. S 1 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2014 Samstag, 07. Juni 2014 13:50
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Weider ein sehr geiler Bericht! Und weil ich auch schon länger mal vorhabe eine Via Ferrata zu meistern, muss ich auch hier was schreiben! S
Ich kletter ja unheimlich gerne, aber meine Höhenangst hat mich bisher daran gehindert dies wirklich auszuleben. Ich würde mich aber unheimlich gerne mal an so einem Klettersteig probieren. Dank der Sicherung glaube ich dass ich das könnte. Ich weiss nur nicht was sich als Einstieg dafür eignen würde ...
Wie ist dass denn so mit der Höhenangst? Was war das schwierigste an der ganzen Sache?
Und woher bekommt man eigentlich das nötige Equipment?
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2014 Samstag, 07. Juni 2014 15:55
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Klettersteigsets (Helm, Gurt, Sicherung) gibts bereits ab ca. 100¤ im Internet. Die Höhenangst darf je nach Ausgesetztheit auf keinen Fall unterschätzt werden. Als Einstieg kann man eigentlich problemlos alle Steige mit einer Schwierigkeit der Stufe A oder B ausprobieren. Ich bin vor wenigen Tagen zum ersten Mal eine Tour gegangen, die einige C-Abschnitte hat. War auch für meine Freundin absolut kein Problem. So pauschal kann man das aber eigentlich nicht sagen, das hängt immer vom persönlichen Empfinden und der Tagesform ab. Den Steig aufs Ettaler Manndl (A) in den Ammergauer Alpen empfand ich zum Beispiel als deutlich anspruchsvoller als Rio Sallagoni (C) am Gardasee. Als idealen Einstieg würde ich den Gelbe Wand Steig am Tegelberg (A/B) empfehlen, der auch als Übungs- und Lernklettersteig ausgewiesen ist. Wenns etwas länger und alpiner sein soll: Über den Jubiläumssteig auf die Hintere Goinger Halt im Kaisergebirge. 0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2014 Samstag, 07. Juni 2014 17:16
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Dumm dass die Routen die ich mir aussuche immer C oder noch mehr haben. A und B scheinen mir oft eher langweilig. Was aber wohl vor Ort auch wieder anders ist. S
Gibts nicht vor Ort jeweils ne Möglichkeit die Ausrüstung zu mieten? Wär für den ersten Versuch ev. etwas schlauer. S
Danke schonmal für die Tips!
0 gefällt das
Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  07.06.2014 Samstag, 07. Juni 2014 17:57
Avatar von Dragster Dragster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BY
Gibts bestimmt, nur weiß ich leider keine. 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen