onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Private Berichte

West Coast Cruising '14/14 - Observe, Stroll, Eat & Leave LA

Autor Nachricht Aktionen
Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  04.01.2017 Mittwoch, 04. Januar 2017 19:39 2 gefällt das
Avatar von Stone Stone Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
upic486868


Day 00 - Hinflug & Klein-Rom
Day 01 - Biking The Bridge & Burgasm
Day 02 - The Rock, The Pier & The Wharf
Day 03 - Science, Views & Bridges
Day 04 - Cable Car, Tower & Lombard St
Day 05 - SF Farewell & Starting Road Trip
Day 06 - Glacier Point & Yosemite Valley
Day 07 - Highway 1: Santa Cruz & Monterey
Day 08 - Highway 1: Monterey & 17 Mile Dr
Day 09 - Highway 1: Trip to Santa Barbara
Day 10 - Traffic in the City of Angels
Day 11 - The happiest place on earth!
Day 12 - Santa Monica Beach & Pier
Day 13 - Universal Studios & Hollywood


Day 14 - Observe, Stroll, Eat & Leave LA

Hallo onride,

an diesem Tag wollten wir morgens noch ein paar Must-Sees mitnehmen, bevor wir uns auf den Weg nach Las Vegas machten. Eins davon war das Hollywood Sign. Man sieht es zwar von fast überall, da die Stadt relativ flach ist, aber ein bisschen in die Nähe davon zu kommen musste schon mal sein. Vor allem ließ sich das wunderbar mit dem Griffith Observatory kombinieren, das wir am Abend vorher ja leider nicht erreicht hatten. Die Fahrt durch die Hollywood Hills an sich ist schon ein Highlight, überall tolle Villen, schön angelegte Gärten, enge Kurven am Hang mit Ausblick… lohnt sich! Wir haben dann tatsächlich die „geheime Stelle“, die ich vorher im Internet erfahren habe, gefunden und sie für ein ausgiebiges Fotoshooting genutzt. Ein paar andere Familien hatten die gleiche Idee, aber trotz allem ist es da oben schön ruhig.

Nicht mehr ganz so ruhig war es am Observatory, von dem aus man wohl einen der besten Blicke auf die City of Angels hat. Die Ausdehnung von bebauter Fläche ist wirklich beeindruckend und in der Form hab ich das so noch nie gesehen. Kombiniert mit dem Smog, sieht man bis zum Horizont einfach nur Straße und Häuser. Ich konnte nicht mal mehr den Ozean erkennen. Das Lichtermeer bei Nacht hätte ich ja echt gerne gesehen…

Nach kurzer Zeit sehnten wir uns dann wieder nach der Klimaanlage im Auto und haben dann mit kurzem Umweg über Beverly Hills und den Rodeo Drive die letzte Fahrt nach Venice Beach angetreten. Unterwegs wurden wir zwischen Crescent Dr und N Santa Monica Blvd noch vom Google Auto geblitzt und haben es tatsächlich in Street View geschafft:

upic525501


In Venice Beach gab es einen kurzen Stopp in den Kanälen. Hank Moody und Becca haben wir nicht getroffen, aber für ein paar Californication’sche Bilder hat es gereicht. Das eigentliche Ziel war jedoch die Strandpromenade. Viele Palmen, viel Sand, viele Läden, viele Hipster, viele Strandbodies und viele Wellen. Ein paar letzte Schritte durch den Pazifik, bevor es ins Landesinnere ging haben wir uns nicht entgehen lassen. Kurz bevor ich der Lust in die Wellen zu springen nicht mehr hätte widerstehen könnte, haben wir dann den Rückweg in Angriff genommen um dann endlich eine der längsten Fahrten hinter uns bringen zu können. Natürlich nicht ohne uns vorher zu stärken!

Und es war Zeit für ein absolutes Muss an der Westküste: In-N-Out Burger! Double Double und ab gehts! Keine ausgefallenen Zutaten, einfach nur richtig gute und leckere Burger. Dazu ein paar stinknormale Pommes und fertig ist eins der besten Fast Food-Menüs die ich jemals gegessen habe. Dazu noch zu einem fairen Preis. In New York City sagt man, dass In-N-Out Burger der einzige Grund wäre, an die West Coast zu ziehen. Naja, kann ich nur bedingt nachvollziehen, immerhin gibt’s dort Shake Shack. Aber es zeigt wieso die sich zurecht von anderen Fast Food-Ketten abheben.

Nachdem wir wie die Könige gespeist haben, hatten wir noch 452km in laut Navi 4:49h vor uns. Natürlich im Hinterkopf, dass wir erst mal aus Los Carpoollanes raus mussten. Das hieß wie immer: Stau. Wir haben aus LA raus genauso lange gebraucht wie für den Rest der Strecke nach Vegas. Da ist dann nicht mehr viel passiert, viel Wüste, viele Autos, ein kurzer Zwischenstopp (das letzte Mal Pinkeln in Kalifornien) und dann hieß es schon Einchecken im Tropicana. Das Tropicana… Tropisch waren nur die Vorstellungen in unseren Köpfen, ansonsten war es eher ein Betonbunker und wohl eins der langweiligsten Hotels am ganzen Strip. Aber es lag am Strip! Und es hat angeblich die Best Serving Slot Machines, naja.

Direkt nach dem Einchecken war aber das Hotel auf der anderen Straßenseite angesagt, das New York, New Yoooooooooork. Ab auf The Rollercoaster. Mein lieber Freund, teilt das Ding Schläge aus! Ich kann mich an die Fahrt kaum noch erinnern, ich habe mich die ganze Zeit darauf konzentriert mir nicht noch mehr Wirbel auszurenken. Hauptsache gefahren. Denn immerhin:

Coaster-Count : +1 (7 insgesamt)

Und das war es schon von diesem Road-Trip-lastigen Tag.

upic525472

Ein Standardmotiv


upic525473

Ein Standardmotiv, etwas näher


upic525498

Und nochmal alleine


upic525474

Ein Blick auf das Hollywood Reservoir


upic525475

Und noch einmal von ganz nah


upic525476

Dead End


upic525477

Himmel, darunter: Smog


upic525478

Griffith from bottom


upic525479

Endless roads


upic525480

Live, from downtooown


upic525481

Sport ist Mord, in dem Fall wahr


upic525483

In diesem Lade kaufe ich nicht!


upic525484

Für die ganz Reichen und ganz Schönen


upic525485

Venice Canals


upic525486

Kein Hank Moody zu sehen


upic525487

Venice Beach


upic525488

Herrliche Wellen


upic525489

Standard-Strandmotiv


upic525490

Boardwalk


upic525491

West Coast Customs


upic525492

Double Double!


upic525493

Geiler Laden


upic525494

Ab dafür!


upic525495

Gähnende Leere


upic525496

New York, New Yooooooooork


upic525497

Der Ice Breakers Himmel


upic525500

Erst Vorfreude...


upic525499

... dann Schmerz!
2 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2017 Montag, 09. Januar 2017 17:57
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Ich hab ja ganz übersehen, dass es hier mal wieder weitergegangen ist. Sehr schöner Bericht, wie immer! Wenn ich aber die wuchtigen Schulterteile vom Manhattan Express so ansehe, bin ich wirklich froh, ihn '99 noch mit den originalen Togo-Zügen und unter dem einzig wahren Namen gefahren zu sein. S 0 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.01.2017 Montag, 09. Januar 2017 22:11
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Schöne Fotos, in Vegas habe ich mich damals etwas verliebt. In den Coaster leider überhaupt nicht. 0 gefällt das

Foren · Private Berichte

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen